 |

Hallo Allemiteinander!
Mein Name ist Tim Dellas, 26, Informatikstudent, aus meinen Boxen beschallt mich gerade zum wiederholten Male "Kataklysm - Shivers Of A New World" und ich bin Q'ed für Nationals. Nach einem Erfolg bin ich immer motiviert, einen Artikel zu schreiben und Musik zu hören, so auch heute. In diesem Artikel werdet ihr den Werdegang eines meiner Ansicht nach sehr schönen Decks sehen, danach den Haufen, den ich auf den Regionals gezockt habe und dann gibts als Zugabe noch einen kurzen Turnierabriss (ich habe mir allerdings nicht so viele Notizen gemacht da ich hundemüde und damit beschäftigt war, zufällige Leute mit Fäkalsprache zu belästigen).
Mein Deck oder 5-Color-Gifts-Control
Über etwa zwei Monate hat sich ein beeindruckend schönes Deck bei mir entwickelt, dass auf dem bekannten 5-Color-Gifts-Deckvon Florent Pompigne aufbaut, was in Paris Centre ein Regionals gewonnen hat. Das Deck ist eine imho ziemlich suboptimale Aggro-Control-Mischung, woraus ich nach ca. 16 Versionen die Folgende entwickelt habe:
Jetzt kommt der Teil wo ich den dicken, braunen Erklär-Bär spielen muss, richtig? Also erstmal sei gesagt, es handelt sich hierbei um ein counterfreies Controldeck, was sich prinzipiell wie ein übliches (aber in unserem Meta nicht vorkommenden) GW Control mit Tutoren und Combos spielt, und ausserdem sollte man wissen, dass man zweihundert Millionen Jahre üben muss, bis man keine Fehler mehr mit dem Deck macht. Im grossen und ganzen erzeugt man gewaltigen Kartenvorteil mit Gifts, Oracle, Kodama's Reach und Wrath of God (und random one-of's wie Persecute, Plow Under und Crystal Shard-Witness), neutralisiert die Threats der Gegner entweder mit Wrath oder einem gekonnten Gifts auf die richtigen Ziele und gewinnt mit einem Rude Awakening.
Meine Cardchoices sind natürlich alle gut, Diskussion unnötig! Ich will nicht alles erklären, ihr kennt ja die Karten und was die machen, ich mache lediglich ein paar kurze Erklärungen... wahrscheinlich muss man den Teil mehrfach lesen oder einfach überspringen, wenn man sich nicht für 5-Color-Gifts interessiert. Nebenbei bemerkt gibt es inzwischen viele Aggro-5-Color-Versionen und die Invitational-Decklisten, die Grundverschieden von dieser sind, denn die Aggro-Versionen sind halt nicht Control und die Invitationallisten sind (sorry@Pros) grottenschlecht in jeder Beziehung die mir einfällt.
Die Manabase ist ziemlich konsistent und man kann eigentlich immer Runde 3 Gifts oder Wrath machen, daher gibts auch die Rampant Growth. Birds spiele ich nicht wegen den Wrath und den Awakenings. Was in der Manabase deutlich stört, ist, dass ich keinen zweiten Swamp für das Persecute habe (und für Soulless-Revival-Hana-Kami-Cranial-Extraction), und auch nach dem Boarden gegen T&N keinen zweiten Mountain für die Sowing Salts, dafür spiele ich dann aber immerhin zehn City-of-Brass-Klone. Das Doppelplains ist ein Muss für die Wraths und den Story Circle im SB.
Die Winoptions sind zwei Awakenings, weswegen man versuchen solle im Midgame zweimal mit Witness oder einmal mit Oracle zu hauen, damit man ab 8 Mana überraschend töten kann. Als weitere Winoption bietet sich Witness + Shard + Plow Under + 9 Mana an, oder aber Oracle-Beatdown, aber man tötet eigentlich immer mit dem Rude. Ethereal Haze + Soulless Revival + Eternal Witness + Hana Kami kann man sich mit Gifts suchen und ergibt zusammen mit sechs Mana einen Softlock gegen Aggrodecks. In so ziemlich jedem Matchup gilt: Sobald man einmal Gifts gespielt hat, sind die guten Karten in dem Matchup auf der Hand oder im Graveyard, weswegen Eternal Witness dann Königin ist.
Das Sideboard ist ja ziemlich selbsterklärend, die unklaren Choices sind vielleicht die folgenden: Meloku boardet man eigentlich immer, da man nach dem Boarden mehr Redundanz gegen Cranial Extraction, LD, Kreaturen generell und insbesondere Flyern haben will. Ausserdem hat man so einen weiteren Weg schneller zu töten, was gut ist, da das erste Spiel of recht lange dauern kann. Meloku spielt man nicht Main, weil eigentlich fast jeder sie im ersten Spiel handeln kann und aufgrund von Maindeck Briberies, die so nur Witness finden. Defense Grid kommt früh und kostet wenig und stört MUC einfach am besten, Boil ist Gifts-target, genauso wie Thunderstaff, welcher Magpie, Meloku und Nexus ausschaltet. Pyroclasm ist gegen WW, Rats und Sligh, Story Circle gegen Equip-WW, MBC und Ratten (<-- gegen Ratten Gamewinner). Hibernation gegen MGA, CoP: Red gegen Rot und der Rest (3x Sowing Salt und 2 weitere Extractions) gegen Tooth.
Die grossen Matchups
Tooth&Nail
Im ersten Spiel siehts hier gar nicht rosig aus, man sucht sich hoffentlich Turn 3 (Persecute, Plow, Cranial und Witness) mit Gifts, bekommt Persecute und Eternal Witness, macht dann in Runde 4 Persecute und hofft, damit genug Zeit für Turn 5 Witness und Turn 6 Plow zu haben und danach die Crystal Shard für Plow-Recursion zu suchen. Bekommt man statt dem Persecute die Extraction, dann kann es gut sein, dass der Gegner den Titan hält und hardcasten will, hier braucht man dann Glück und Skill beim Extracten.
Nach dem Boarden siehts dann schon ein bisschen besser aus, man versucht Turn 3 Salt (oder Persecute oder Extraction oder Gifts auf Salt, Extraction, Plow und Persecute) zu zaubern und dann genug zu disrupten, dass man Crystal Shard Plow-Recursion machen kann. Leider hat T&N Manadisruption oder Kreaturen oder Extraction reingeboardet und macht auch gern mal Lucky-Turn-4-Titan-hardcast, so dass der Plan nicht immer aufgeht und man auch nach dem Boarden maximal 50% hat und das Matchup insgesamt eher schlecht ist.
Mono Blue Control
Ein weitaus besseres Matchup. Schon vor dem Boarden spielt man viel mehr Cardadvantage als der blaue Magier, wenn dieser sich dann auch noch auf Magpies und Melokus verlässt, sind auch die Wraths gut. Man spielt mehr Threats als Blau countern kann, man hat kein gutes Ziel für Bribery Maindeck (Gegner pickt Eternal Witness), kein sinnvolles Target für die Shakles (Witness ist halt das beste, da man weder Birds noch Bringer spielt und die Elders und Oracles in response saccen kann). Keykarten sind hier Gifts, Persecute, Oracles, Kodama's Reach, Eternal Witness und Etched Oracles, also so ziemlich alles was Kartenvorteil verschafft, ausserdem natürlich die Awakenings, die meist tödlich sind. Wenn der Gegner gut ist, wird er versuchen, früh die grüne Mana-Acceleration zu countern, Länder mit Boomerangs zu bouncen und möglichst schnell Magpie oder Meloku legen und danach nur noch zu countern, dann hilft nur noch ein gut getime-ter Zorn (den man hier auch nicht rausboarden darf). Mono Blue Beatdown anyone?
Postboard hat man ein gutes Matchup. Man hat die Defense Grid, die 50% des Gegnerischen Decks abstellen, und noch böse Gifts-Targets in Boil, Persecute, Witness und Thunderstaff. Den Thunderstaff braucht man hier nicht unbedingt, wenn der Mann in Blau keine Magpies spielt. Nur noch ein schlechter Draw oder der Superaggrostart von Blau legt einen hier um.
Mono Green Aggro
Hier ist so ziemlich das beste Matchup für gifts.dec, und eigentlich das Deck, dass ich als Hauptgegner auf den Regionals erwartet hatte. Das erste Spiel ist durch viele Chumpblocker (Elder + Oracle), drei Wrath und die Haze-Revival-HanaKami-Witness-Combo, die man sich per Gifts sucht, verdammt leicht zu gewinnen. Wenn man ein Combopiece auf der Hand hält nimmt man sich je nach Bedarf noch Wrath oder Mana in die Gifts mit rein.
Nach dem ersten Spiel bekommt man nur eine Hibernation für Witness-Hiberation-Lock, der Gegner dagegen Plow und/oder Extraction. Hier boardet man die Extractions mit rein, um die gegnerische Extraction abzustellen (oder den Plow falls keine Turn 3 Extraction des grünen Magiers kam) und mit einer der Combos zu gewinnen. Wenn der Gegner extracted steht er vor einem grossen Problem: er weiss nicht was er extracten soll! Er muss natürlich zuerst die Witness entsorgen oder aber den Wrath falls er einen schnellen Start hat, kann aber immer noch von der Haze-Combo gekriegt werden oder einer anderen Karte, die er gerade nicht extracted hat. Meloku und Awakening sorgen hier auch gerne mal für einen völlig überraschenden Sieg. Nach dem Boarden immer noch ein gutes Matchup, insgesamt mindestens 60% win chance.
White Wheenie
Einfach Zorn legen, Witness legen, nochmal Zorn machen, Gifts auf Haze und Co spielen und gewinnen. Wenn ein Samurai of the Pale Curtain dazwischen kommt, einfach nochmal Wrathen. Die Explosives und viele Chumpblocker am Boden helfen hier ungemein und das Top ist wie immer toll um sich Zorn zu suchen, bzw. später Witness (für den Zorn im Grave). Gegen die Damping Matrix und Hokori Versionen isses schwieriger, da die Haze-Combo nicht automatisch GG ist, aber trotzdem ein gutes Matchup.
Nach den Boarden haben wir nichts neues und er auf jeden Fall Hokori, aber das sollte trotz allem nicht mehr als einen Wrath brauchen um den WW-Mann in Schwierigkeiten zu bringen. Insgesamt ein positives Matchup, wenn auch kein sicherer Win.
Black Green Cloud
Gifts auf Extraction, Plow Under, Eternal Witness, Soulless Revival sollten eigentlich Gut sein, aber dieses Matchup habe ich nicht sehr ausgiebig getestet, also nur so ca. sechs Spiele. Hatte aber nie Probleme seine Kreaturen mit Wrath zu handlen und ihm nach einem Persecute oder der Extraction auf Death Cloud oder wenn er sich mal wieder random für irgendwas dickes ausgetappt hatte einen mit dem Awakening zu verbraten. Nach dem Boarden ist Meloku gut gegen seine Plows und die beiden Extraction nehmen ihm zuerst Extraction, dann Cloud und zuletzt wenn nötig die Plows weg.
Sligh/Big Red/Burn
Sligh ist ein relativ gutes Matchup, dank Wrath und dicken Chumpblockern alias Oracles. Auch hier ist die Haze-Combo King. Wenn sie Jinxed Choker haben is das Matchup gleich schwerer, denn die kann man nur mit Explosives oder Rude Awakening handeln, wenn Ihr wisst was ich damit meine . Die burnlastigen, roten Decks haben hingegen keine grossen Schwierigkeiten, einen auszubrennen. Gegen SmallBurn bei Screw auf 2 oder Big Red ist Persecute ganz gut, ab und an muss ein Wrath kommen, aber der einzige wirkliche Plan muss lauten: so schnell wie möglich Awakening zaubern und vorher ein bisschen Schaden durchforcen!
Nach dem Boarden dreht sich eigentlich alle darum, den CoP:Red zum laufen zu kriegen. Wenn das gelingt ist es auch meist Game, das gute Orakel sagt einem dann auch meist den Win vorraus, der dann meist durch Awakening kommt.
Interlude
*Um 1 Uhr Nachts wälzt sich Tim D im Bett umher, und die Gedanken kreisen um 4th Turn T&N mit Entwine, gegen den sein Deck nur lucken kann. Die gesamte vorherige Woche guckt er nicht mehr in sein Forum, wo er die Entwicklung seines Decks dokumentiert hat, weil ihn Dauer-Magic gerade annervt und er glaubt eine gute Version gefunden zu haben. Doch in dieser Nacht steht er nochmal auf, schafft es mit meisterhaftem Schleichen-Skill weder seine Freundin noch den Katen aufzuwecken, geht an seinen Rechner und sieht, dass auf PMTG fünf neue Artikel von Regionals-Teilnehmern zu finden sind, die er sich im Halbschlaf durchliest. Mit Erschrecken findet er in jedem Bericht ein Meta von Mindestens 45% Tooth und versucht mit neugewonnener Wachheit sein Deck zu ändern. MD Sowing Salt, SB wird geändert, doch etwa als der Digitalwecker von 2:59 auf 3:00 springt, blinken in Tim's Kopf die Worte von Arne Wolter links und fädeln sich auf der Gedankenautobahn ein: "Tim, spiel' Tooth."*
Mein zweites Deck
... oder T&N wurde somit sechs Stunden vor Beginn der Anmeldung gebaut. Ich hatte noch ein halbfertiges T&N da, allerdings hatte ich keine Lust, die ganzen Mirrors durch pures Pech zu verlieren, und suchte nach Tech. Beim rausnehmen meiner Foil-Forests aus dem Gifts.dec sah ich dann Sowing Salt und Pyroclasm im Board. Tech ward gefunden!
So begab es sich, dass ich nicht eine Minute schlief (denn ich hatte ja ein Deck zu bauen), und wie es meine Art ist war ich damit noch längst nicht fertig, als wir im Auto von Matthias Lischeid gen Hannover fuhren und uns natürlich auf Anhieb verfahren haben. Arne und ich waren immer noch an unseren Decks am rumschrauben (Arne spielt MGA), und bereits dieser Stelle machte ich den entscheidenden Move des Tages, denn ich verkündete wie schlecht ich das A-Team (Abunas-Angel) im Gegensatz zu Triskelion finde, das ja mit dem Kiki gegen Kreaturen total ausreicht und einen Slot weniger verbraucht. Warum das ein Move ist? Geduld junger Padawan!
Dieses ist die finale Version, die etwa 5 Minuten vor Schluss der Anmeldung feststand und die noch maßgeblich vom Meta beeinflusst wurde. Man sah überall Tooth, recht viel Rot und BG und sehr wenig blau. Also machte ich mir zur Prämisse: Keine Angst vor blauen Magiern!
Erstmal noch eine kleine Anmerkung, denn ich weiss, dass überall jede Menge suboptimaler T&Ns rumlaufen. Wer weniger als 4 Tooth und weniger als 4 Top spielt, und meint, damit einen irgendwie gearteten Vorteil in Form eines freien Slots zu haben, der hat das Deck offensichtlich nicht verstanden. Es geht darum, Tron zu finden und dann Tooth zu finden und zu spielen. Wenn man nun nur 3 Tops spielt, ist die Chance, eines zu ziehen, viel geringer als mit 4 Tops. Top findet Tron und Tooth, d.h. man will es unbedingt haben. Selbiges gilt auch für Tooth. Wie oft hab ich schon gehört „ich hatte Turn 4 Tron, aber konnte halt mein Tooth nicht finden“? Man muss sein Tooth finden, also 4 spielen. Klaro?:P
Maindeck: Ich wollte unbedingt die erste Runde gegen Tooth gewinnen. Also habe ich mein Maindeck entsprechend ausgerichtet. Statt Trellis spiele ich drei Talisman of Impulse (habe ja auch rot im SB), da der in den ersten Turns einfach schneller ist und man in Turn 2 sein Top aktivieren kann, was man natürlich Turn 1 gelegt hat. Birds finde ich eh suboptimal wenn eine gewisse Menge Burn im Metagame ist, ich spielte nur 3 Sylvan Scrying, da diese nicht acceleraten und ich gegen Tooth unbedingt 4 Reap and Sow haben wollte. Die zwei City of Brass waren ein erforderliches Übel, da sonst mein rotes SB unspielbar wäre, im Nachhinein hätte ich vielleicht sogar noch einen Forest durch eine Tendobrücke ersetzt.
Mindslaver halte ich besonders im Mirror für eine Win-More-Karte, also flog der raus für 3x Plow Under, der dagegen schneller zu casten ist und das nichtblaue Controlmatchups inclusive dem Mirror gewinnt. Die 3 Stones sind ja standard, ausserdem nur 3 Witness, weil man sie nicht früh braucht. An Fatties erlaubte ich dem Deck mehr positive randomness durch Doppeltitan und Colossus main, die ja auch hardcast gerne mal gewinnen, wenn man kein Tooth findet, wobei ich bei höherer Anzahl an blauen Decks den Colossus komplett gecuttet hätte. Trisk-Kiki soll Kreaturen stoppen und Kiki-Titan wird normalerweise getootht und gewinnt dann eigentlich immer.
Das Sideboard mit seinen zwei Mountains ist das eigentlich Innovative am Deck. Mit Rot wollte ich per Sowing Salt im Mirror die Nase forne haben, und die sonstige LD wird noch um ein weiteres Plow Under und ein Creeping Mold ergänzt. Für Monoblue hatte ich Pyroclasm und Boseiju im Board, da blau eigentlich immer mit Temporal Adept gewinnen will und auch gerne mal nen Jushi legt. Die Pyroclasm sind natürlich auch gut gegen WW und Sligh, allgemein für Aggromatchups hatte ich noch den 4. Stone in der Hinterhand, stattdessen ich aber im Nachhinein lieber einen Viridian Shaman gehabt hätte. Der zweite Duplicant kommt rein gegen Kokusho und grosse Artefaktkreaturen und in letzter Minute entschied ich mich auch noch dafür, das A-Team gegen Rote Decks und vielleicht WW zu spielen.
Das Turnier
Runde 1 spiele ich gegen ein Blau-Weiss-Grünes Controldeck mit 4 Wrath, 1 Meloku, mindestens 2 Rude Awakening und jede Menge grüne Acceleration und nem Haufen Counter. Erste Runde gewinne ich mit Plows und Titan. In der zweiten kommt noch schwarz zu seinen Farben, und er extracted mir Tooth und Titan, allerdings macht er dann erstmal nichts und lässt sich sieben Runden lang von einer Witness hauen, bis er selber eine legt. Die tauscht mit meiner ab und ich beginne den Beatdown erneut mit einem Sakura-Tribe-Elder. Nach etwa drei Runden, in denen ich immer mal wieder Plow Under und Reap and Sow mache, legt er auch einen Sakura, doch als die beiden abtauschen habe ich einen neuen. Ich haue ihn damit drei weitere Runden und freue mich schon, da er nun auf 1 ist, doch da revealt er mir zum ersten Mal sein Awakening und dieses reicht genau aus, um mich zu töten. Spiel 3 dauert dann etwa 7 Runden bis ich Titan-Kiki-Jiki machen kann und sein dreieinhalbfarbiges Deck sich in Wohlgefallen auflöst. 1-0
Als ich also mein erstes Match gewonnen hatte, begann ich ein wenig aufzulockern und trank eine billig-Version von Nescafé Express (von ALDI), was einerseits meinen Verdauungsapperat und andererseits mein Mundwerk anregte. Von nun an hab' ich eigentlich 8 Runden lang nur noch trash ge-talked.
Match 2 spielte ich gegen Fabian Winner, dessen BG.dec ich im ersten Game total einmache, trotz seines fantastisch für einen MTG-Spieler geeigneten Nachnamens. Gegen die Macht des Koffeins und des guten Verdauungsapperates kommt halt niemand an, nicht mal der Winner. Na ja, im zweiten Spiel bin ich leicht gescrewed und werde daher voll von einem Persecute erwischt und von Kokusho in Stücke gerissen. Im dritten Spiel halte ich dann eine Hand mit zwei Tronteilen, Divining Top und diversen grünen Accel- und Searchspells, was ich im Nachhinein nie wieder tun würde, und was Spiel, Satz und Sieg für den Winner bedeutet, da ich in den nächsten ca. 8 Karten keinen Forest finden kann. Merke: Tooth spielt nur 11 grüne Quellen und auch drei Divining Tops auf dem Tisch helfen dann nicht weiter. 1-1
Match 3 spiele ich gegen Thorsten mit T&N lustiges Mirror. Im ersten Spiel zünde ich Plow und Tooth und Win. Im zweiten spiele ich Turn 3 Sowing Salt und sehe 2x Naturalize, 1x Witness, 1x O-Stone und das gute Tooth auf seiner Hand, während ich Urza's Minen extrahiere. Er topdeckt allerdings immer wieder neue Manasources während ich zwar Tron habe, aber kein Tooth finde. Ich halte trotzdem durch immer neue Plows und rote und grüne Sows (und Duplicant auf Trellis) sein Mana unter Kontrolle bis mein Top als dritte Karte Tooth zeigt und ich gewinne. 2-1
Die Matches 4 - 7 zocke ich dann weiter und das Deck macht das, was Tooth halt macht. Man sucht sich Tron zusammen, findet mit dem Top oder auch mal ohne einen 9-Mana-Spell und gewinnt, wenn das nicht klappt topdeckt man Tron und entwined Turn 4 T&N von oben. Leider war ich ab hier allerdings zu groggy und habe daher nicht so viele Aufzeichnungen oder Erinnerungen behalten, daher kann ich die Runden und Gegner nicht mehr zuordnen.
Ich musste auf jeden Fall in diesen Matches noch gegen ein BG ran, das zweimal gegen hardcast Titan verliert, wenn ich mich recht entsinne. Ausserdem ein Monoblack-Control ohne Extractions das im ersten Spiel screwed ist (ich überlegte schon, ob er Rats.dec spielt, weil das alles ist, was ich sehe) und im zweiten trotz Phrexian Arena von meiner LD gescrewed wird ( Ich: „Was hast du ausser Extraction geboardet?“, er: “Ich habe gar keine Extraction.“). Dann ein Monorotes Deck, von dem ich nur noch zu wissen glaube, dass ich Spiel 1 mit Turn-5-Tooth auf Kiki-Titan gewonnen hab, dann in Spiel 2 gesowing Salted wurde und dann einfach mal in letzter Sekunde mit drei Handkarten auf 7 Mana kam und Tooth&Nail ohne Entwine spielte und Kiki-Titan von der Hand ins Spiel legte (Luck, anyone?). Desweiteren noch ein BGu Beatdown Deck mit Blind Creepers und Zur's Weirding main, was Turn 3 kommt und mir prompt das Spiel gewinnt, weil ich Top und Stone hab, so dass er nichts legen kann ohne dass ich sofort Stone zünde, während ich meine guten Karten oben auf der Library sammeln konnte und seine neuen Threats mit dem Weirding entsorge. Nebenbei Kompliment an meine Kopfschmerzen und Müdigkeit, die sich auf wundersamerweise an jenem Tag ausnahmsweise trotz 9 Runden MTG-Zocke nicht auftauchten! Inzwischen stehe ich 6-1.
An Match 8 hingegen kann ich mich noch sehr gut erinnern, denn ich musste gegen unseren Fahrer und Expertstore-Angestellten Matthias Lischeid spielen, der eine Runde zuvor Arne Wolter besiegt hatte. Es gab Trash-Talk der Extraklasse, Spiel 1 gewann ich mit Starthand-Tron und Titan und Colossus hardcast. Spiel 2 legt er unendlich schnelle, fliegende Beats und Matrix und ich verliere, und mehr sollte ich dann eigentlich auch gar nicht mehr gewinnen, da er halt ein zu gutes Matchup hat. Aber es war ja noch nicht aller Tage abend. Erinnert ihr euch, ich hatte doch im Auto angekündigt, ich fände das A-Team soo schlecht und würde es nicht spielen. Als ich in Spiel 3 fast tot war, hardcaste ich den Engel, damit Matthias ihn in der folgenden Runde entweder mit Terashis Grasp oder Wrath of God wegmachen würde, stattdessen schaut Matthias mich entgeistert an und wirft mir seine Handkarten entgegen und ruft: „Scheisse!“ und dann nochmal „Scheisse!“. Ich weiss gar nicht was los ist, aber Matthias schreit mich quasi an, dass er seinen taktischen Vorteil genutzt hat, dass er wusste, dass ich eh kein A-Team spiele, dass er daher einfach mal keine Grasp und Wrath geboardet hat! Ich lache mich tot und mein Verdauungsapperat gibt auch noch einen Kommentar zur allgemeinen Situation ab. Schade, dass wir Oldenburger uns gesenseitig aussieben mussten .
In Match 9 sollte ich mich jetzt eigentlich in die Top 11 reindrawen können, doch es kam mal wieder anders als ich dachte. Mein Gegner, dessen Namen ich schmächlicherweise nicht aufgeschrieben und daher natürlich vergessen habe (er möge mir verzeihen und sich in den Kommentaren melden!) wurde hoch-gepaired und konnte nicht sicher zur Deutschen, wenn er mich nicht besiegte. Auch nach endlosen Diskussionen konnte ich ihn nicht überzeugen, also mischten wir und spielten. Er macht glaub ich Turn 1 Urzaland, ich mache Turn 1 Forest Divining Top. Turn 4 entwine ich T&N auf Kiki's Titten und es ist Game. Tja, das kommt davon, wenn man nur 3 Tops spielt. Ich biete ihm erneut ein Draw an, wohl wissend, dass man immer verliert, wenn man ein Draw ausschlägt. Er will nach reichlich Überlegung spielen obwohl ich ihn vor meinem Anti-Tooth-Board warne und ich mache Turn 3 Sowing Salt und gewinne kurz darauf 8).
Als Preise gab es ein Display mit 12 Kamigawa-Block Draftsets (verdammt coole Sache @Organisatoren!) und die gute Unterschrift auf dem ich-bin-qualifiziert-Zettel.
Props an Felix Heptner, der an mein Gifts.dec geglaubt hat, und an Arne für den wiederholten richtigen Tip was ich spielen muss, ausserdem an alle Gegner und Spieler an den Nachbartischen dass man mich ertragen hat. Slops an alle die ich kenne und die es nicht geschafft haben sich zu q'en (somit auch an Felix und Arne ), denn ich wär lieber mit mehr Leuten nach Heidelberg gefahrn. Viel Glück euch Leuten da draussen auf den Opens, denn das werdet ihr da bestimmt brauchen!
(hiermit auch Slops an Amigo, dass die Opens Sealed sind)
Good Byes wünscht euch Tim D alias Akku!
|
|

Weitere Artikel/Berichte von Tim Dellas
#1 |
Meine Fresse... |
von DrLambda am 15.06.2005 • 09:19 |
noch ein TAN Bericht. Ich frage mich inzwischen ob sich das überhaupt noch lohnt, von den RLP Regionals noch einen zu schreiben.
|
#2 |
Grats... |
von Goswin am 15.06.2005 • 09:34 |
von mir für die solide Performance.
Ich war der Runde 1 Gegener
|
#3 |
noch ein TAN Bericht ... |
von Kai_K am 15.06.2005 • 10:15 |
Die anderen sind halt alle zu faul (mich eingeschlossen) hier was abzugeben 
Ansonsten waren die Regionals eigentlich schön bunt diesmal. Ich hatte jedenfalls diesmal nicht 6 von 9 TAN matchups, so wie es letztes Jahr mit Affinity war. In 9 Runden auf 7 mehr oder weniger verschieden Decks zu treffen, fand ich sehr entspannend und hat den Spielspass doch um einiges gesteigert.
PS: 9 TAN wären auch ok gewesen,
Turn 1 Slith
Turn 2 Zo Zu
Turn 3 Sowing Salt
........ WIN
|
#4 |
nett zu lesen ... |
von realalien am 15.06.2005 • 10:23 |
... selbst wenn es der xte TAN-Turnierbericht war!
Aber, die Birds im Mirror erste Runde (und auch insgesamt) sind doch wohl nicht so schlecht, da TAN seltenst in der ersten Runde burnt, oder? Von wegen ich wollte hptsl. gg. TAN erste Runde gweinnen und nahm u.a. mal die Birds raus...
Alles in allem einfach Schade, dass der Trend wieder zu TAN zurückgeht und so nette Decks wie Gifts wohl in der Versenkung bleiben so lange Mirrodin Standard-legal ist!
|
#5 |
Gut zu wissen, ... |
von Random Golmer am 15.06.2005 • 12:49 |
... dass ich nicht der Einzige bin der Gifts baut und testet und dann am Ende doch einen Rückzieher macht.
|
#6 |
Gifts.dec rockt |
von Fieldy am 15.06.2005 • 13:22 |
Gibt es außer mir denn niemanden, der sich letztendlich doch getraut hat, Gifts zu spielen? Immerhin hat es mit zur Quali gereicht.Siehe auch Artikel...
|
#7 |
Gifts rockt richtig! |
von Akku am 15.06.2005 • 13:48 |
Wieso zum Teufel sind da Glimpse of Nature und das goldene Genju als Bilder? Na ja, nächstes Mal muss ich wohl doch explizit schreiben, welche Bilder ich wo haben möchte, wusste ich nicht, aber man lernt ja nie aus 
Hab noch den coolsten LD-Move im letzten Match vergessen: Mein Gegner hat 2 Urzateile (einer war schon ge-salted), 1 Okina und ein Forest und ich mache Reap and Sow Entwine auf seinen Forest und suche mir Okina... T&N ist ein echt böses LD-Deck, hehe!
@realalien: Da ich keine 3CC-Spells habe ist es relativ egal ob ich Birds oder Talisman spiele, und in einem teilweise roten und schwarzen Meta würd ich dann lieber den Talisman spielen. Finds auch schade, dass ich nicht Gifts zocken konnte, weil das wirklich UNENDLICH viel Spass zu spielen macht, aber ich denke mal, dass ich mit Gifts wahrscheinlich nicht q'ed wäre... Aber ich versuche irgendwas mit Gifts für die Deutschen vorzubereiten
|
#8 |
Glimpse of nature/ goldener Genju |
von seb am 15.06.2005 • 15:09 |
Da darfst du dich halt nicht wundern, wenn da die Bilder in deinem Artikel sind. Das sind eben die subtilen Verbesserungsvorschläge der Editoren für dein Deck
|
#9 |
boah.. |
von Red_Qais am 15.06.2005 • 15:10 |
du.du!! Hast Wechsel den slot fuer die DM im letzten Jahre weggeschnappt..Mit deinem ekligen Elfen.dec
|
#10 |
narf |
von Carbone am 15.06.2005 • 15:38 |
Der Gegner aus Runde 9 war ich.
Mein Artikel müsste seit Freitagabend im Postfach vom Planeten liegen, ich weiß nicht wo der bleibt, aber man hat ja Geduld... 
Und im Nachhinein war es wirklich richtig, dass ich es wenigstens versucht habe, dich zu besiegen, denn hätte ich gedrawt, wäre ich mit 20 Punkten immer noch 13. gewesen 
Naja, nächstes Jahr luck' ich mich wieder durch.
mfG
|
#11 |
nett zu lesen |
von dortmundratte am 15.06.2005 • 15:49 |
ich bin der gegner aus der 2ten runde 
war der einzigste der dich besiegt hat 
ok muss zugeben
persecute für 4 
und drittes spiel pech für dich
|
#12 |
montagabend |
von Carbone am 15.06.2005 • 16:59 |
meine ich natürlich...
|
#13 |
decktest |
von Man without name am 15.06.2005 • 19:10 |
ich bin ja so enttäuscht von dir dellas
nach wochenlangen test und beratungen welches das beste giftsdeck is enderst du einfach mal so kurz vorher deine meinung und gehst dann einfach 8 -1 und machstz den 2
naja der artikel war sehr aufschlussreich und noch viel lustiger is es von mathias die geschichte mit dem engel zu hören...
|
#14 |
bild-ung |
von KMB am 15.06.2005 • 19:58 |
Moin - ich war das mit den Bildern und ich dachte mir, dass die wesentlichen T&N-Karten schon so oft belichtet wurden, dass es Zeit wurde, mal weniger gespieltes in den Vordergrund zu schieben. Kann ja niemand ahnen, dass sich ausser mir tatsächlich jemand die Bilder anschaut...
|
#15 |
Re: Bildomatik |
von Akku am 15.06.2005 • 20:17 |
Ich hatte extra um Bilder gebeten, da der Artikel ja etwas länger geworden ist und (fast) ohne ziemlich blockig wirkt; und zumindest beim 5-Color-Gifts-Teil wären Etched Oracle, Wrath of God und später irgendwo der Sowing Salt schön gewesen, aber was solls, ihr habt wahrscheinlich bei der momentanen Artikelflut nicht soviel Zeit, euch die Artikel genauer anzugucken, um da Non-Tooth-Karten drin zu finden...
|
#16 |
TaN-ich nicht |
von Neuling am 15.06.2005 • 23:14 |
Das erstaunlichste für mich ist, dass ich wohl der einzige war der auf denn Regionals nicht gegen Tooth gezoggt hat.Komisch........
|
#17 |
TaN-ich auch nicht |
von The_Dude am 16.06.2005 • 03:55 |
Sowieso sind in Hessen nicht so viele Tooths rumgelaufen und ich war auch froh drum, da ich 5CC spielte und wie Tim schon meinte wohl ziemlich untergegangen wäre.
Schade dass du dich dem Mainstream beugen musstest, aber trotzdem scheint es ja geholfen zu haben.
|
#18 |
Der B/G Gegner |
von Dunraven am 18.06.2005 • 14:37 |
war Michi von den Aurichern. Den kennst du ja zur Genüge da er als Oldenburger Informatik Student auch oft genug im Spielmann ist.
So wie ich von Matthias und den anderen Aurichern hörte waren viele der Paarungen Oldenburger gegen Oldenburger, Auricher gegen Auricher oder Auricher gegen Oldenburger. Schade wenn man gegen jemanden muss dem man auch die Daumen drückt. ich selbst war leider nicht dabei aber ich hoffe das nächste Mal klappt es.
PS: Christian hat auch Gifts gespielt und ist 5:2:2 gegangen. Es kann also schon was wenn man sich die ganzen Gegner anschaut (viel T&N). Wir sind aber am diskutieren warum du im Gifts keinen B Bringer spielst.
|
#19 |
Fehler: Betreff zu kurz |
von Dr. Best am 18.06.2005 • 14:43 |
"Ich musste auf jeden Fall in diesen Matches noch gegen ein BG ran, das zweimal gegen hardcast Titan verliert, wenn ich mich recht entsinne."
Das war gegen Michi, der ja auch öfters mal in Oldenburg zockt. Der hat nur was von Dellas-Topdecker geschimpft und hatte damit auch (ein wenig) recht 
Wobei 2 Titanen Main einfach wichtig sind.
Und Gifts rockt, aber es gewinnt zu langsam. Am Ende bringt es einem auch nix, wenn nur 2 Niederlagen da sind, aber ebensoviele Unentschieden.
|
#20 |
Fehler: Betreff ist nicht optional |
von Akku am 19.06.2005 • 12:29 |
Deswegen finde ich 2 Rude Awakening als Win gut in dem Deck, weil die sich meist sehr schnell einfinden und dann auch ausgesprochen fix töten können.
B-Bringer... wozu? Damit ich gegen Blau was im Deck habe, was die sich mit Bribery suchen oder sonst mit Shakles holen können? Damit ich mir für 5 Mana und 2 Leben gegen Random Creaturedeck in der folgenden Runde nen Wrath tutoren kann und und meinen Bringer gleich mal mit umlege? Damit mein Gegner Iwamori/Kokusho/irgendeinFattie zum Blocken stehen lassen muss, *sollte* er in Gefahr sein, totgeprügelt zu werden? Da ich kein Spot-Removal spiele kann der Bringer halt gar nichts (als win ist das Rude auch weitaus besser), und nur weil man 5-Color spielt, heisst dass ja nicht dass man unbedingt nen Bringer reinforcen muss.
Sorry @Michi dass ich dich nicht gepeilt habe, aber ich hab ja eh so einiges verpeilt an dem Tag 
Nebenbei muss ich nochmal erwähnen, dass ich keine Zeit am Nationals-Wochenende habe, und (@Amigo) es wäre doch bestimmt möglich gewesen, den Termin auch schon vor den Regionals zu machen, so dass man seine Teamkollegen nicht raustritt, wenn man eh keine Zeit hat.
|
#21 |
Gifts |
von Dr. Best am 20.06.2005 • 16:13 |
Dein Gifts ist doch recht anders als meins. Bei mir kam einfach mal für 2 Leben ein Plow, dann für 2 Leben die Counter, damit ihn der Bringer einfach tot haut oder was ähnliches.
Als Removel hatte ich halt auch noch Shamanin, Explosivs, Terror und Dupli, somit konnte der Bringer schon dafür sorgen, dass der Weg frei hat und nicht removelt wird.
|
|
|
|