Unergründlich sind die Wege des Labyrinths …
A New Hope Standard
Und das neue Format sieht dem alten doch verdächtig ähnlich. Bei den
StarCityGames-Open
in Somerset beschränkte sich der Einfluss des neuen Sets jedenfalls hauptsächlich auf kleine, aber feine Ergänzungen. Junk-Reanimator gewann das Turnier mithilfe von
Sin Collector
in geringer Stückzahl im Maindeck sowie
Voice of Resurgence
im Sideboard und belegte außerdem noch einen neunten Platz mit per
Somberwald Sage
beschleunigtem
Sire of Insanity
.

Naya-Humans gaben einem Playset
Viashino Firstblade
ein Zuhause, schwarz-rote Zombies einem Playset
Blood Scrivener
und Blau-Weiß-Rot integrierte erfolgreich je dreimal
Ral Zarek
und
Turn
//
Burn
. Wobei ebendie im
Nightshade Peddler
/Pinger-Deck noch um einiges besser oder wenigstens cooler gewesen sein dürften!

Bant-Hexproof – auf den Plätzen 4, 11 und 20 der höchste Neueinsteiger der Woche – profitierte am meisten und erfreute sich sowohl an
Voice of Resurgence
als auch
Unflinching Courage
, während andere Bant-Decks
Advent of the Wurm
mit
Rewind
und
Snapcaster Mage
kombinierten. Aristokraten, RG-Aggro und Esper-Kontrolle blieben weitestgehend oder sogar komplett unberührt und Midrange-Jund schluckte erwartungsgemäß
Sire of Insanity
und
Putrefy
. Guten Appetit!
And More Dragon's Maze Decks
Die Inhaltsangaben
der Intro-Packs waren schon eine Weile veröffentlicht; unterdessen ist nun auch
die Liste des Event-Decks aufgetaucht.



Und holla! Mit Komplettsätzen von
Call of the Conclave
,
Selesnya Charm
und
Intangible Virtue
sowie je drei
Lingering Souls
und
Rootborn Defenses
scheint nicht nur das Spielkonzept aufzugehen;
Advent of the Wurm
und
Godless Shrine
als Highlights der insgesamt zehn Rares bieten obendrein einen guten Gegenwert.
Guild Trip

Habt ihr euch auf
der Planeswalker-Punkte-Seite immer noch nicht abschließend für eure Lieblingsgilde entschieden? Dann schämt euch! Und holt es schnellstmöglich nach, denn am 9. Mai, also morgen, wird
die Wahl endgültig festgeschrieben.
Leseempfehlungen
 | Reviewing the Organized Play Changes von Paulo Vitor Damo da Rosa: Das war schon vorher großes Thema, hier ging's allerdings hübsch ins Detail. Gegen Ende ent-wickelt sich das zu einer merkwürdigen öffentlichen Brainstorming-Session, vorher erklärt PV aber zum Beispiel noch, wie der neu eingeführte Silberlevelbonus dazu führen kann, dass ein Spieler im Finale eines Grand Prix aufgeben muss, um sich zu zwei Pro Touren statt einer zu qualifizieren. Das, öhm, fehlte irgendwie im letzten Wochenrückblick.
|
P |
 | What to Watch for: Jockeying for Position von Brian David-Marshal: Am Wochenende gibt's Grand Prix in Peking und Portland, nächste Woche dann Pro Tour und Saisonabschluss. Aus deutschsprachiger Sicht ist es nicht ganz so spannend – Worldcup-Teamcaptains werden wohl: in Österreich Thomas Holzinger, in der Schweiz Andreas Ganz und in Deutschland entweder Jonas Köstler oder Lukas Tajak –, aber wer sich für andere Nationen und die Weltmeisterschaftsbesetzung interessiert, erhält bei BDM eine prima Übersicht über die spannenderen Rennen!
|
P |
 | Nur noch zwei Tage …
|

Nächste Woche ziehen wir dann
Splitter, denn wo gehobelt wird, fallen
Späne. Oder so.
Kommentiert.in unserem Forum