Beginnen wir mit zwei kleineren Nachrichten:
 | Es gibt ein zweites Deck-Add-on für Duels of the Planeswalkers 2013. Das erste enthielt ein Simic-Deck ( ) und ein Boros-Deck ( ), das neue bietet jetzt einmal Orzhov ( ) und einmal Gruul ( ).
|
P |
 | Wer in Zukunft bei einem PTQ die Top 8 erreicht, erhält eine exklusive Spielmatte! Ab nächster Woche heißt das Format Modern und alle Termine stehen in einer praktischen Übersicht.
|
Grand Prix Nagoya
In Nagoya waren 1689 Spieler angetreten und produzierten folgende Momentaufnahme des Standardformats: Die schwarzlastigen Rakdos-Decks erfreuen sich weiterhin bester Gesundheit, bekommen aber sogar Konkurrenz von rotlastigen Rakdos-Versionen;
Blood Crypt
ist (mit Ausnahme von Standardländern) tatsächlich die häufigste Maindeckkarte in
der Top 8,
Searing Spear
und
Knight of Infamy
folgen.
Die Plätze 9–16 steuern noch einmal 24 Exemplare von
Blood Crypt
bei. Ansonsten lässt sich aus den Ergebnissen nicht viel ablesen; dafür sind die grünen, weißen und blauen Farbtupfer schlicht zu vereinzelt.

Immerhin pilotierte der letztendliche Gewinner Yuuji Okita ein innovatives Reanimatordeck. Das enthielt eine ganze Menge toller Ideen, etwa eine Manabasis, mit der man
Unburial Rites
niemals von der Hand wirken kann und die lediglich elf Quellen fürs überwichtige
Mulch
bereithält, dazu die Kombo aus
Nightshade Peddler
und
Izzet Staticaster
, was zusammen mit
Huntmaster of the Fells
auch erst mal das Einzige ist, was man einem schnellen Start eines aggressiven Gegners entgegenstellt, außerdem mehr als genug Flashback, um spielend gegen
Ash Zealot
zu verlieren, mit
Chronic Flooding
und
Angel of Glory's Rise
weiterhin einen glasklaren Gameplan, der besser keinem
Rest in Peace
oder
Rakdos Charm
begegnet, und zur Absicherung lieber auch keinen nennenswerten Sideboardplan gegen Graveyardhate. Ja dann frohe Weihnacht!
Yuuji Okita

| 4 Cavern of Souls 1 Clifftop Retreat 2 Hallowed Fountain 2 Hinterland Harbor 4 Rootbound Crag 4 Steam Vents 1 Sulfur Falls 1 Sunpetal Grove 4 Temple Garden
4 Angel of Glory's Rise 1 Goldnight Commander 4 Huntmaster of the Fells 4 Izzet Staticaster 4 Nightshade Peddler 1 Zealous Conscripts
| | 4 Chronic Flooding 4 Faithless Looting 2 Izzet Charm 4 Mulch 1 Tracker's Instincts 4 Unburial Rites
Sideboard:
 4 Cathedral Sanctifier 1 Geist-Honored Monk 2 Goldnight Commander 2 Izzet Charm 2 Ray of Revelation 2 Rolling Temblor 2 Zealous Conscripts
|
Grand Prix Toronto
Das letzte
große Modernevent vor Beginn der gleichformatierten PTQ-Saison zog derweil 1051 Spieler an. Die Deckverteilung an der Spitze (Top 16 grau, Top 8 schwarz):
Modern ist und bleibt also ein Format, das sich durch eine unüberschaubare Vielfalt auszeichnet, und Deck to beat ist weiterhin Jund, was sich durch eine unbesiegbare Vielseitigkeit auszeichnet.

Und das gilt selbst, wenn man „nur“ die mittlerweile zur Grundausstattung zählenden
Lingering Souls
betrachtet. Der vierfache PT-Top-8er Willy Edel gewann in dieser seiner vierten Grand-Prix-Top 8 nämlich, indem er noch eins drauflegte und seine Manakurve mithilfe von
Lotus Cobra
auf
Thundermaw Hellkite
erweiterte.
Willy Edel

| 4 Blackcleave Cliffs 1 Blood Crypt 1 Fire-Lit Thicket 1 Forest 1 Godless Shrine 4 Marsh Flats 1 Overgrown Tomb 3 Raging Ravine 1 Stomping Ground 1 Swamp 1 Temple Garden 1 Treetop Village 4 Verdant Catacombs
2 Dismember 2 Inquisition of Kozilek 4 Lightning Bolt 2 Lingering Souls 2 Maelstrom Pulse 3 Thoughtseize
| | 4 Bloodbraid Elf 2 Dark Confidant 4 Deathrite Shaman 1 Grim Lavamancer 2 Kitchen Finks 2 Lotus Cobra 4 Tarmogoyf 2 Thundermaw Hellkite
Sideboard:
 2 Darkblast 1 Dismember 1 Grim Lavamancer 2 Kitchen Finks 1 Lingering Souls 1 Maelstrom Pulse 3 Rakdos Charm 2 Rule of Law 2 Slaughter Games
|
Kommentiert.in unserem Forum