Standard Topdecks Galadriels Hofladen (Potsdam) ST-Turnier 20.03.2005 von Christian Hilbert |
20.03.2005 |

Galadriels Hofladen T2
Standings nach 3 Runden
1. Christian Hilbert (RDW) 9
2. Christopher Baumbach (TnN) 6
3. Martin Bisterfeld (BG Rock) 6
4. Ralf Splitt (TnN) 6
5. Axel Kapust (4c Gifts.dec) 3
6. Lucas Mertens (RGb Freshmaker) 3
7. Philipp Stehr (BU Ninjutsu) 1
8. Sebastian Friedel (UR Obliterate) 1
Decklists
1. Christian Hilbert (RDW)
Das ursprüngliche Design des Decks kommt von Arne Fricke (nachzulesen bei
www.planetmtg.de/articles/artikel.html?id=1927 ), ich hab nach
einigen Testspielen zu Hause und in einem kleinen Ladenturnier (Result 3:0)
noch minimale Änderungen vorgenommen: erstens kann Zo-Zu imo (fast) alles
gegen Mono-U, TnN, UG Awakening builds oder auch bestimmte BG Varianten und
verdient sich so seinen vierten Slot im Main und zweitens braucht man inzw.
natürlich auch keine Relic Barriers mehr im Sideboard.....
Ansonsten sollte man vielleicht noch sagen dass Turn 3 Shackles im ersten
Spiel ohne Kami auf dem Tisch fast immer Autoloss bedeuten (nach dem boarden
wird's wesentlich ausgeglichener) und dass Sowing Salt NICHT allein das
Spiel gegen TnN macht. In den drei post-board Spielen gegen TnN hab ich's
zweimal Runde 3 bzw. 4 casten können und es war immer noch recht knapp. Man
verhindert lediglich dass der Andere turn 4 nach Kreaturen suchen geht aber
dass war's dann auch - andererseits versteh' ich auch immer noch nicht wie
manche Leute derart ziehen was sie brauchen, ich hab beim Testen trotz
Divining Top immer nur die teuren Sprüche oder die Länder auf der Hand 
2. Christopher Baumbach (TnN)
Und da haben wir's auch schon.... ist wohl auch 1:1 das Deck dass am Tag
zuvor den Marathon in Berlin gewonnen hat (sogar "physisch" nicht nur die
Liste #g#). Die drei Sundering Titans (!) nach dem boarden waren auch der
Grund für das 2:0 gegen Axel...
5. Axel Kapust (4c Gifts.dec)
Axel testet seine Gifts Ungiven Variante schon länger und bis jetzt auch mit
relativ konstanten 3:1 Finishes... prinzipiell versucht das Deck mit
Tribe-Elder und Ingot eine Manabasis aufzubauen, die möglichst viele
Silverbullets in Maindeck + Sideboard unterstützt, wobei bis zu 6x Wrath of
God nebst Decay und Truth gegen kreaturenbasierte Decks helfen sollen
während die Extraction Kontrolle und Combo auseinanderpflückt. Spielbar
werden die ganzen one-off's durch Gifts Ungiven + All Suns' Dawn bzw.
Eternal Wittness.
|
|