miraclegames.de
Decklisten - Potsdam
Topdecks Potsdam ST-Turnier 28.08.2004
von Christian Hilbert
28.08.2004

T2 Standings

1. Christian Hilbert (RG Tooth 'n Nail) -> 9
2. Ralf Splitt (Mono G Tooth n' Nail) -> 6
3. Sebastian Friedel (Mono G Tooth n' Nail) -> 6
4. Niels Stephan (UW Control) -> 6
5. Andreas Meyer (UW Control) -> 6
6. Axel Kapust (Mono B Aggro-Control) -> 3
7. Philipp Gandlitz ( UW Control) -> 1
8. Daniel Jacob (4-Color Beatdown) -> 0

Top 3 Decklisten

1. Christian Hilbert (RG Tooth n' Nail)

 
lands (24):
4Urza's Tower
4Urza's Power Plant
4Urza's Mine
2Mountain
10Forest

creatures (8):
4Eternal Witness
1Darksteel Colossus
1Bringer of the White Dawn
1Triskelion
1Mephidross Vampire

spells (28):
4Sylvan Scrying
4Reap and Sow
4Talisman of Impulse
4Tooth and Nail
4Mindslaver
4Oblivion Stone
4Pyroclasm

60 cards
creatures (8):
4Viridian Shaman
2Duplicant
2Sundering Titan

spells (7):
4Oxidize
3Plow Under

15 cards
 
Ich mag die Talismane (ja, das ist der Plural) mehr als den ansonsten
standardmäßigen Solemn Simulacrum, imo ist der frühe Geschwindigkeitsvorteil
um einiges wichtiger. Alternativ könnte man auch Wayfarer's Bauble spielen,
weil die für den Gegner halt schwerer zu zerstören sind, aber ich bin nicht
so der Fan vom Ausdünnen des Decks wenn man jedes Spiel konstant auf 9+ Mana
kommen will - wie gesagt, alles nur meine Ansichten, also durchaus
diskutierbar...:D

2. Ralf Splitt (Mono G Tooth n' Nail)

 
lands (24):
4Urza's Power Plant
4Urza's Mine
4Urza's Tower
12Forest

creatures (14):
4Eternal Witness
2Vine Trellis
2Solemn Simulacrum
2Darksteel Colossus
1Bringer of the White Dawn
1Mephidross Vampire
1Triskelion
1Duplicant

spells (22):
3Mindslaver
4Sylvan Scrying
3Reap and Sow
4Tooth and Nail
2Tel-Jilad Justice
2Oxidize
4Wayfarer's Bauble

60 cards
creatures (8):
1Duplicant
1Sundering Titan
4Viridian Shaman
1Leonin Abunas
1Platinum Angel

spells (7):
2Tel-Jilad Justice
1Reap and Sow
2Oxidize
2Oblivion Stone

15 cards
 
Herr Splitt spielt hier ganz offensichtlich viel mehr Utility-Kreaturen
Main, was das Deck stärker im Mirror und gleichzeitig schwächer gegen
Beatdown Decks wie Goblins oder Affinity machen dürfte, da es in diesen
Matchups umso fataler ist, wenn man zu viele teure Kreaturen zieht, die dann
wie Blei auf der Hand sitzen... - zum Einen ist das in Potsdam aber relativ
egal (siehe Standings) und zum Anderen wird dieser Nachteil zumindest
teilweise durch Oxidize und Tel-Jilad Justice Main ausgeglichen.

3. Sebastian Friedel (Mono G Tooth 'n Nail)

 
lands (24):
4Urza's Power Plant
4Urza's Mine
4Urza's Tower
4Wooded Foothills
8Forest

creatures (13):
4Eternal Witness
3Solemn Simulacrum
2Darksteel Colossus
1Bringer of the White Dawn
1Mephidross Vampire
1Triskelion
1Duplicant

spells (23):
3Oblivion Stone
4Mindslaver
4Tooth and Nail
4Sylvan Scrying
4Reap and Sow
4Wayfarer's Bauble

60 cards
creatures (6):
3Viridian Shaman
2Xantid Swarm
1Sundering Titan

spells (9):
3Tel-Jilad Justice
3Oxidize
3Rude Awakening

15 cards
 
Und da haben wir das dritte Tooth and Nail Deck im Feld. Sebastian war in
den letzten Wochen nicht aus den Top 3 der lokalen Arena bzw. FNM Turniere
rauszubekommen und scheint auch jetzt nicht damit anfangen zu wollen. Er
spielt neben Wayfarer's Bauble und Solemn Simulacrum auch noch Wooded
Foothills um sein Deck möglichst früh auszudünnen, wodurch er seine Chancen
auf weitere Threads im späteren Spiel erhöht. Im Sideboard hat er neben der
üblichen Anti-Affinity "Tech" (;-)) mit Rude Awakening noch eine zusätzliche
Kill-Option gegen ähnlich langsame Decks wie UW Control oder andere Tooth
and Nail Versionen...

[ drucken ]

Weitere Artikel/Berichte von Christian Hilbert

[16.07.2005]Proxyturnier im Thelion am 16.07
[27.05.2005]Decklisten des FNM-T2-Turniers im Thelion
[22.04.2005]Topdecks Thelion (Potsdam) JSS ST-Turnier 22.04.2005
[20.03.2005]Topdecks Galadriels Hofladen (Potsdam) ST-Turnier 20.03.2005
[21.08.2004]Topdecks Potsdam ST-Turnier 21.08.2004


miraclegames.de
 
 
zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite