
Ha der Man mit den -0 Skills versucht sich nun auch mal als Deckanalyst (oder endet dieser Artikel auch mal wieder im totalen Chaos, hat keine Aussage und versucht nur den geistigen Dünnschiss des Autors der Weltöffentlichkeit zu präsentieren?) und zwar für den folgenden Decktypen: die heiß geliebten (oder mehr oder weniger belächelten) Beaster.
In der Ur-Version (die aktuelle für das „Metagame“ (wieder das Böse Wort) für die Regionals gebaute Version R/G Viecher ist ja nun keine Innovative neue Erfindung) sah das Deck folgendermaßen aus:
Jedoch hatte ich die Version randomized mit dem grünen Puls und nur drei Warchiefs, es sollten aber vier sein und kein Puls. Wie vielleicht einige wissen hatte ich mich mit dem Deck stark frisiert und es auf den Regionals nie mit Affinity zu tun und immer gegen U/W mit Sacred Ground verloren, was für mich eigentlich nur bedeuten kann meine „ullegalen“ (Helge Schneider Ausdruck, ähnlich wie Hausmeister Krauses „Dreckeligen“) Finger davon zu lassen. Tags darauf hat Michael Müller mit dem Deck doch tatsächlich in Dülmen ein 6-1 geschafft, wobei ich mir immer noch dachte seltsam seltsam, und man muss zugeben, er hat das auch nur gespielt weil er sein anderes Deck zuhause vergessen hat. Anyway, ich schweife wieder ab, oder doch nicht??? Naja, nach dem Turnier noch auf MMüllers Preise gewartet und mit Rolf
Ottovonihrwisstschonwenichmeineausbielefeldmitdemlustigenplastikkoffer
inschwarzderdereinzigeistmireineschwuleledermatteaufdentischzulegen
und Michael Müller halt da gesessen und Gedanken gemacht über das Deck, und welche Karten das Potenzial haben in das Deck zu kommen, wogegen ich gewinnen will (jaja, gegen alles, aber Ihr kennt doch Stein, Papier, Schere und zur Zeit ist das Thema im Standard) und wogegen ich verliere.
Folgende Karten sind wohl zu überlegen:
Tephraderm
Schon mal an sich solide, der Effekt ist witzig und lässt zumindest für Nanosekunden den Ravager Spieler überlegen ob er das Beast blasted oder nicht, Ravager Menschen haben auch nur 20 Life außerdem blockt er die Grundviecher des Decks und überlebt alles bis auf Drachen in den Klippen. Tendenz: eher drin im Deck.
Avarax
Nun, nur 3/3 für 3RR, jedoch zum Pumpen und mit search engine, so das man jede runde spieln und sacen in den Balothen kann, was jede runde mal 4 Life sind die Gobbos und Affinity erstmal wieder wegkloppen müssen. Gobbos sind aber auch gefährlich für die drei hinten, ein geübter Goblinspieler hat mit Commander und Scharfschützen wenig Probleme und nur für 4 Life, da kann man ja schon fast Nourish zocken, ist billiger und macht mehr Life… (Achtung Scherz!!) Tendenz: auf der Kippe
Hystrodon
Eigentlich Grundsolide, Trample und ein mini Strammer eingebaut, plus 4 Life mit dem Balothen sind eigentlich Grundsolide jedoch nach meiner Meinung hinten zu dünn gegen Affinity und kann auch nix in den Klippen außer gegen Gobbos und Zombies (spielt die noch einer??). Ich würde sie halt trotzdem spielen da man irgendwie versuchen muss auf den Cardadvantage der anderen Decks zu reagieren. Tendenz: auf der Kippe
Hunted Wumpus
Quatsch. Und zwar totaler Blödsinn. 6/6 sind zwar very impressive aber das war es auch. Es spielt ja auch keiner Vex, denn Advantage für den Feind war immer Blödsinn und wird es auch immer bleiben. Nach Murphys Law kommt dann natürlich der Sharpshooter bei drei Life mit Warchief oder der Disciple oder auf jeden Fall immer was im Spiel was man nicht haben möchte, also Tendenz: UNFUG
Viridian Zealot
Hm, recht schwierig eigentlich. Doppelgrün ist erst mal doof, sollte aber Machbar sein mit diesem Deck. Hat dann halt 2/1 und macht nix. Er kann was kaputt machen, wenn keine Matrix auf dem Tisch liegt, kosstet noch mal Naturalize was abgewürgt werden kann. Fairerweise muss man sagen das er etwas universeller ist als sein Freund aus dem gleichen Dorf, der Schamane. Damit macht er halt auch CoPs, Rutschen und Spalten kaputt. Das war es aber auch und bei tausendachthundertundzwanzig Matrix auf den Tisch ist er halt Doof. Und mit doofen will ich nix zu tun haben. Tendenz: Raus.
Viridian Shaman
Der kleine große Bruder der halt nur braune Sachen vernichtet, kostet einen mehr, ist aber auch 2/2 und hat nen comes into play, was halt besser ist. Punkt. Tendenz: eher drin im Deck.
Arc-Slogger
Ist in allen Decklisten sehr gerne gesehen, jedoch muss man ernsthaft fragen warum?? O.K., 2 dameage machen ist immer gut, jedoch wer hat mit dem Tier schon mal ernsthaft gezockt? Mehr als drei Schuss gehen einfach nicht, (verschont mich bitte mit Kommentaren wie „ja aber ich habe schon vier oder fünf mal geschossen“ das sind Einzelfälle, im schnitt schisst das ding nur dreimal). 4/5 haben halt auch viel Beaster und ist damit halt auch Schrapnellenfutter und tötet auch keinen Drachen in den Klippen. Er ist sehr populär zurzeit was im BigRed oder RDW ja o.k. ist aber Tendenz: auf der Kippe.
Nantuko Vigilante
Ich finde das Vieh geil, verdeckter Affe, eigentlich viel zu Teuer, zwar 3/2 aber auch kein Beast. Hat seine Berechtigung eigentlich nur bei Vortex in verschiedenen roten Piles oder gegen Astral Slide. Tendenz: auf der Kippe.
Tel-Jilad Chosen
Protection against Affinity. Ist Lustig. Mehr aber auch nicht. Kein Kommentar, Tendenz: UNFUG!!!
Dwarven Blastminer
Eigentlich die Allzweckwaffe gegen alle Decks außer Gobos, fraglich jedoch ob der gegen Astral Slide soviel macht, dafür ist er damals ins Deck marschiert; in der Regel wird er eigentlich raus geriftet, aber man will ja auch gegen jeglichen anderen quatsch wie 12post und BigRed oder weiteren Cloudpost Zeug ja auch nicht verlieren… Tendenz: auf der Kippe
Gesetzte Tiere sind wohl: Birds, Troll Asketen, Molder Slug, Caller, Warchief und Balothen. Warum sollte auch einleuchten, Birds für Mana. Troll der Mega-Man. Molder Slug nicht wegen des Effektes nur sondern weil hinten sechs, Caller halt nach dem Zorn usw. und der gut und günstig Balothen.
Electrostatic Bolt
Zwei auf Viecher, vier auf braune Tiere ist eine Ansage bei der Vielzahl an Affinity aber ich vermisse halt den Damage in your Face. Schade eigentlich. Ich habe mich lange aus Platzgründen gewehrt aber das Teil Tendenz: eher drinn im Deck
Fireball
Lustig durch die Gegend ballern auf alles was sich bewegt, incl. Spieler für X… Tendenz: eher drinn im Deck.
Sword of Fire and Ice
Eine im Constructed total unterbewertete Karte, ich finde die kann was aber leider überhaupt nicht orientiert an den aktuellen Gegebenheiten wenn man diese ins Deck packt jedoch sollte das mal mehr getestet werden, vielleicht bekommt die noch mal ne Chance. Tendenz: leider leider Raus. Oder doch nicht?????
Pyroclasm
Gut und günstig, jedoch sind zwei manchmal etwas wenig, jedoch für so wenig Geld soviel Ware, es kann da einfach nur heißen Tendenz: drin
Starstorm
Lange überlegt, jedoch ist es einfach nur ein Relikt aus dem alten R/G Landdestruktion, mit der Neuauflage des Feuerballs und den Pyroclasm in diesem Deck eher nicht mehr angesagt, obwohl ich nicht sagen will das diese Karte nichts kann, ich kenne unzählige Decklisten wo halt damit gespielt wird. Tendenz: keine Ahnung, mal gucken was der Platz so sagt
Rampant Growth
Nun, der Plan ist ja gegen Affinity sehr früh eine Schnecke zu legen, oder noch früher den Balothen oder sucht euch was aus… Dazu brauchen wir sehr früh sehr viel Mana. Das kann Frau gerade in Grün recht ansehnlich, ich will die ganzen Manamacher und searcher nicht alle aufführen, der Chrome Mox ist einfach in diesem Feld scheiße da ihn jeder Kaputt machen kann…. Auch die Mauer ist zu unsolide, Land legen ist einfach der beste Plan an Mana zu kommen, seitdem Swamp Ritual Duress Skirge nicht mehr ganz so aktuell ist. Tendenz: auf jeden Fall! und der Mox: Raus!!!!
Flashfires
Macht eigentlich nix mehr außer Gay Kontrolle ( Mono White ) etwas stark nerven, mann forced es gegen U/W halt nie durch und belegt nur Slots im Sideboard. Tendenz: kann nix, noch nicht mal Hochdeutsch.
Sulfuric Vortex
Hmm Ihr seht mich mal Ratlos. Voll vergessen. Noch nie getestet, und auch so alle Listen die ich gesehen habe haben die nicht, weil sich das ding ja mal so etwas von beisst mit dem Balothen. Aber: die coolste Magicsau des Monats, Benjamin Kriechel hat sie wohl auf den Open gezockt und ist damit ja Top 8 gegangen, vielleicht kann mir jemand posten wie die Karte mit Beastern ist. Tendenz: kein Plan, ich halte sie für Kot.
So, im Deck natürlich sind Naturalize, Oxidize, Shock…..
Dann versuchen wir mal die aktuelle Deckliste nach bestem Wissen und Gewissen, und zwar:
Oh großer Aufschrei der Super Arc-Slogger hat es nicht geschafft….. Nein hat er nicht, da Hystrodon mit Karten ziehen einfach zu wichtig ist um gegen Schädelstrammer mithalten zu können. Die beiden restlichen Tiere Slots hat sich Tephraderm abgegriffen, auf dessen Sein ich von Falk hingewiesen worden bin, und ich denke auch dass dies die bessere Wahl ist. Der eine Nantuko Vigilante ist sehr wichtig gegen Astral Slide und hat sich seinen Platz im SB sehr verdient, genauso wie der Fireball als Finisher….
Matchups:
Ravager Affinity
Man sollte meinen, da diese Deck ja etwas stark gegen Affinity getuned ist, das hier die Chancen sehr gut stehen und den jüngsten Erfolgen der Beaster zufolge verwischt das etwas den Blick in die Realität. Genau wie beim Affinity ist es sehr stark Drawabhängig und die Chance besteht einfach nur darin, Manabeschleunigung und ne frühe Schnecke oder den Zwerg zu legen obwohl der gegen RA nicht soviel macht. Helfen können auch ein Baloth, oder frühes vermehrtes Removal auf den Disciple oder Ravager. Meine Tests zufolge stehen die Chancen bei 50% was ja viele Decks gegen RA nicht für sich verbuchen können.
Goobs in allen Variationen mit Grün oder Schwarz mit und ohne Bidding
Hier muss eigentlich alles schlecht laufen um dieses Game zu verlieren, oder der Gobboman muss den Ultradraw haben. Frühe Warchiefs oder Piledriver müssen entsorgt werden, man kann sie in die Klippen springen lassen und mit dem Balothen für Life sorgen. Das erste Spiel kann halt auch mal verloren gehen aber nach dem Sideboarden sollte man eigentlich nicht mehr verlieren, es sollen ja auch Gobbospieler nach dem Boarden Ihre Biddings immer noch haben und die casten, da sagt man dann geschmeidig Beasts und gewinnt…. Meine Tests sagen da locker 80 zu 20 für die beaster, eigentlich das beste Matchup was man haben kann….
Astral Slide
Hier ist ein früher Zwerg von nöten und im richtigen Augenblick Naturalize auf die Rutsche oder den Rift. Nach dem Boarden noch Oxidize für die Matrix und vigialante, aber Astral kann halt gegen wenige kreaturen gut gewinnen hat aber auch mit dem Lifegain zu kämpfen und wenn man den Engel mit deinem Vieh und nem Shock in den Klippen getötet hat, ist es recht ausgeglichen…. 60% für die Beaster.
U/W Kontrolle
Das ist das was man nicht haben möchte: Counter, mehr Lifegain und Massremoval. Das schmeckt mal gar nicht und ist eigentlich auch nicht zu gewinnen, auch der Blastminer ist hier nicht die Waffe da auf Urzatron zurzeit verzichtet wird. Sieht gar nicht gut aus und in der Regel verliert man das halt. Stein, Papier, Schere. Chancen gerade mal bei 20%.
Big Red
Sehr artverwandtes Deck, jedoch hat man hier mit mehr Burn zu rechnen der aber nicht so Dramatisch ist da es unsere Tiere nicht tötet. Und Tiere sind auch der Schlüssel zum Erfolg, da wir hier in der Regel gegen Slogger, Jens und Drache kämpfen was an sich machbar ist. Aufpassen sollte man das man nicht in Schussreichweite des Feuerballs kommt, ansonsten gutes Matchup. 75% Gewinn.
12 Post
Keine Ahnung, habe ich mal nicht getestet, weil das Deck halt nicht so häufig vor kommt und außer Ferris MC und die Cordkappe Dennis aus Dortmund das wohl niemand ernsthaft spielt oder??
Also insgesamt sehr ausgeglichen, wobei es gegen RA unentschieden ist, was viele Decks halt nicht von sich verbuchen können, jedoch verliert man recht konstant gegen U/W und auch zu 40% gegen Astral Slide. Reicht das? Ich denke man muss wirklich sehen wie sich das Format entwickelt, wer auf dicke Titten in Rot/grün steht sollte hier zu greifen, 90 Grad nach rechts drehen und hauen für Frauen macht halt immer noch spaß….
Wenn jemand andere Testergebnisse hat (alles unter 20 Duellen ist kein Test sondern Transzendentaler Rübenschnaas) oder eine bessere Deckliste hat, der kann sich gerne bei mir melden, ich freue mich immer über weitere Ergebnisse meiner Heißgeliebten Tiere…..
|
|