 |
Community Magic - Die fünf Grundpfeiler Weiterentwicklung und Veränderung, die nächsten Editionen von Fabian Fischer |
28.10.2004 |

Grüßgott allerseits,
Auch diesmal herzlich willkommen, nun schon zur dritten Runde von "Magic-Die Fünf Grundpfeiler". Heute möchte ich mich (ausnahmsweise ) ernsthaft mit den Veränderungen von Magic beschäftigen und vor allem auf die nächsten Editionen zu sprechen kommen.
Ziehen wir hierzu das Bild der/des Stripperin/Strippers heran:
So wie unser allseits geliebter Serra-Angel Hülle um Hülle fallen lässt, so entwickelt sich Magic weiter. Wenn auch eher in umgekehrter Reihenfolge. Anstatt Ballast loszuwerden, kommt immer mehr Ballast dazu.
Und ich meine Ballast nichts Schlechtes, Ballaststoffe sind ja für den Darm gut, also: Warum nicht auch für Magic?
Nur: Mit dem Ballast kommen die Meinungsverschiedenheiten:
Mal sind es die Artefakte aus Mirrodin und ihr Design, mal die Legenden aus ChK, mal eine neue Mechanik, die statistisch gesehen nur 673901 von 1294734 Spielern gefällt (Statistisch gesehen sind 90% aller Statistiken gefälscht)...
Oder, wie ein Autor vor Kurzem behauptete, die Regeln würden immer schwieriger. Gerade in der Hinsicht unternimmt Wizards meiner Meinung nach sehr viel (z.B Kursiv gedruckte Erklärungen, immer wieder Hauptsets...), trotzdem ist die Beschwerde nachvollziehbar, denn einige Regelungen scheinen (meiner Meinung - sehr wichtig ) doch arg zwanghaft entstanden zu sein...
Doch es wird nicht nur nach dem Erscheinen eines Sets gestänkert: Die Gründe, eine Edition schon vor der vollständigen Spoilerliste abzutun, gibt es in so großer Zahl wie Sand am See .
Und wenn die Edition dann erschienen ist, die Spötter und Schimpfer beim Pririlies - kann mal jemand dem Autor helfen? Er leidet an akuter Geisteskrankheit - die Karten gespielt haben, siehe da:
Der Wandel
Die, die zuvor ihren Unmut mit Promteten und Sopaunen kundgetan haben, verstecken nun mit unschuldigen Blicken ihre Messer in den Jackentaschen und bestaunen die neuen Mechaniken. Es gibt Ausnahmen, aber was ich sagen will, ist:
"Urteilt nicht, bevor ihr die neue Edition nicht wenigstens angespielt habt!"
Und das ist auch ein Grundsatz fürs Leben. Aber ich will hier niemanden bekehren. (Oder doch? )
Fakt ist nur, dass zu Zeiten Mirrodins kaum mehr jemand vom neuen Design der Karten gestört war. Und wenn ja, eine Frage: Möchtet ihr Stänkerer denn wirklich, dass Magic stagniert?
Es gibt Leute - und das meine ich nicht abwertend -, die rufen "klassische" Editionen wie z.B Onslaught zurück, man spürt, wie sie sich zurücksehnen in die Welt, in der noch Rassen herrschen, die wir aus "Herr der Ringe" und anderen Büchern/(Rollen-)Spielen kennen und lieben.
Ich gebe zu, ich kann sie verstehen! Vielleicht gehöre ich auch ein kleinwenig zu ihnen...
Mir waren die chromglänzenden, metallischen, immer sauberen, zukunftsanmutenden und kühlen (so, das war für die Stilkundelehrer unter euch) Artifakte nie geheuer.
Sie waren mir viel mehr ungeheuer.
Aber im Endeffekt hatten die meisten Veränderungen am Design Sinn und wenn nicht, dann haben sie nie in dem Maße geschadet, dass Magic seinen Reiz verloren hat.
Und es gab overpowerte Blocks wie Urzas Saga (so ist jedenfalls oft zu hören, ich wage hier kein eigenes Urteil) und schwächere Folgeeditionen (Mercadische Masken).
Auch das waren Veränderungen, zu denen jeder seine eigenen Ansichten hat. Wenn man aber zurücksieht auf all das, was hinter uns liegt, dann kann man nur sagen: Eine der Stärken von Magic liegt (wie bei vielen anderen Spielen) in der Veränderung.
Ich möchte nämlich auch nicht ein Onslaught oder ein Urza nach dem anderen haben...
Es ist wie mit dem Essen: Pfannkuchen schmecken (mir persönlich) ausgezeichnet, aber dreimal täglich, über ein Jahr hinweg...
Schluss mit der Einführung, auf zum Hauptteil:
Hauptteil - die nächsten Editionen
Wenden wir uns also den nächsten Veränderungen, den Editionen zu, die in nächster Zeit anstehen. Sehen wir mal, was wir über sie wissen, nicht wissen und wissen sollten:
Zuerst einmal die Erscheinungsdaten:
Unhinged - erscheint am 19. November 2004
Betrayers of Kamigawa - erscheint am 4. Februar 2005
9. Edition - erscheint am 29. Juli 2005
Diese Angaben sind natürlich wie immer ohne Gewehr (schenkelklopf)
Unhinged
Wieder eine reine Spaßedition mit Silber-Rand und ohne Turnierlegalität, massig Regelverstößen und neuerdings auch Minispielen. Ich wiederhole: Minispiele, fünf an der Zahl!!!!!
Außerdem ist Unhinged wieder rein Englisch gehalten und enthält - eines Interviews mit Mark Rosewater zufolge - den längsten und kürzesten Kartennamen, seit Magic erschienen ist!
Da die Edition bald erscheint, sind schon einige Fakten zusammengekommen:
- "normales" kleines Set mit 140 Karten. Verteilung: 55 Commons, 40 Uncommons, 40 Rares, 5 Länder.
- Die 5 Länder von Unhinged sind turnierlegal (schwarzrandig), außerdem wieder individuell designed
- Unhinged wird vorraussichtlich nur in Boostern verkauft
- Booster enthalten wie in jeder Edition 15 Karten (anstatt 9 wie in Unglued)
- es gibt voraussichtlich eine neue Eselrasse (Englisches Wortspiel: ass <-> Esel nun ja, äh-h-em)
Alles in allem werden sich bei dieser Edition wie auch schon bei Unglued die Gespenster -)) scheiden. Die einen halten eine reine Spaßedition für Unsinn, manche wollen nur die Länder haben, andere wiederum finden es cewl (wieder für die ganz coolen... äh, verzeihung... cewlen unter Euch), mal richtig viel Fun zu haben.
Ich finde, schaden kann die Edition nicht, auch in diesem Fall gilt:
Wer's nicht kaufen will, der soll es sich nicht kaufen!
Die Küstenzauberer werden ihre Schlüsse daraus ziehen...
Angebot und Nachfrage regeln den Preis, der Angelhaken ist: Wizards hat das Monopol 
Betrayers of Kamigawa
(Deutsch: Verräter von Kamigawa)
Über dieses Set ist leider noch nicht allzu viel bekannt. Natürlich wird auch es ein kleineres Set mit 140 Karten, wird wahrscheinlich auf Kamigawa spielen (Kleiner Tipp: Schaut euch mal den Titel an ) und zwei neue Mechaniken bringen.
Logischerweise werden die neuen Kreaturen aus ChK wie Samurai, Moonfolk, etc weitergeführt werden und ich bin mir sicher, dass auch die Legenden wieder eine Rolle spielen.
Aber, wie die Edition letztendlich aussehen wird, ist noch unklar. Ich erwähne sie nur der Vollständigkeit halber, nicht dass sich hier einer gekränkt fühlt, da ich eh nur das gesagt habe, was wohl die meisten schon wissen...
Ninth Edition
Fabian Fischers kleines Englisch-Lexikon 
Englisch - Deutsch
Ninth - Neunte (r/s)
Edition - Edition
-> Neunte Edition
Obwohl diese Edition von den angekündigten in weiter Nähe liegt, weiß man über sie schon fast am meisten. Dass die Karten weißrandig sein, die Edition ohne überaus komplizierte Regeln auskommt und 350 Karten enthalten wird, dürfte sicher sein.
Im Gegensatz zu Unhinged stehen bereits Karten fest.
Zuerst die große Überraschung:
Keine Birds mehr!
Absolut keine Birds mehr!
Ja, ihr habt richtig gehört, es wird keine, ich wiederhole: keine, Birds of Paradise mehr geben. Eine Ära des fliegenden Manaüberschusses neigt sich dem Ände zu.
Der einzige Trost: In der Folge-Edition sollen sie wiederkehren...
Aber bis dahin ist noch lang hin...
Absolut keine Birds mehr!
Keine Birds mehr!
Aaah!
So und nun rollen wir mal die Kartenliste ein wenig auf und schauen uns an, was so alles feststeht:
In der weißen Engel-Brigade versammeln sich bereits Blinding Angel und Serra Angel, zwei hübsche Kreaturen für lange Nächte (nicht falsch verstehen!).
Hinzu gesellt sich noch der obligatorische Medizinmann, ein Samitischer Heiler, und der Spirit Link. Naja, bis jetzt siehts doch schon ganz nett aus...
In Blau sieht man schon die ersten Counter in Form von Mana Leak und Rewind anmarschieren. Mahamoti Djinn gesellt sich als der Mega-Ober-Hyper-Super-Alles-Finisher hinzu.
Confiscate, was auch feststeht, liebe ich wie kaum eine zweite Karte. Klar, sie ist nicht das Orange vom Ei, aber alles, was einem erlaubt, gegnerische Karten zu übernehmen, macht für mich den Reiz eines Spieles wie Magic aus. Die Fähigkeit ist einfach genial. (Wenn Ihr immer mit zentnerschweren Chrom-Ketten rumlauft und nur amerikanischen Rap hört, lest hier bitte wieder: cewl)
Zudem haben wir noch den Temporal Adept, den menschlichen Boomerang, zu bieten und den Thought Courier, die Kartenzieh- und Abwerf-Maschine auf zwei Beinen.
Und Zur's Weirding? Das wird sicher luustiiisch.
In Schwarz: Naja, anstatt des Dross Prowlers hätt's wenigstens eine Zerfledderte Legion sein dürfen, ansonsten segelt halt noch Will-o'-the-Wisp durch die Luft und Blackmail ist zum Discarden (Wisst Ihr, was richtig genial (bzw. cewl) gewesen wäre? Duress... Oder was meint ihr? Leider kann man die Hoffnung wohl burien in dem oversold cemetery...)
Auch Fear ist nicht so mein Ding, aber wenigstens haben wir wieder einen Finisher in Form von Yawgmoth Demon und meine Güte, sogar noch nen Grave Pact, sind ja schon richtig viele Karten...
Rot: Rathi Dragen is back!
Eine meiner Lieblingskreaturen... Ein 5/5 Drache mit Flying für 4 Mana. Und der Nachteil mit den zwei Mountains, hah, dann bau ich mir halt ein Landzerstörungsdeck ...
Auch Shardphönix find ich nicht gerade super-ultra-schlecht und der Viashino Sandstalker sorgt für Freude in meiner Magic-Seele. Denn würde ich doch sofort in mein (Fun-)-Sligh-Deck einbauen, wenn ich ihn nicht schon hätte.
Shock ist wie immer elementar und das Threaten ist ein kleines Grab the Reins zum noch kleineren Preis.
In Grün sieht die Sache durch die Birds of Paradise (wer es noch nicht weiß: Es wird sie nicht mehr geben) traurig aus.
Dafür gibt es Heimkehrer: Llanowar Elves are back! Eine tolle grüne Karte, so ziemlich die grünste Karte überhaupt:
Wer einen Manabeschleuniger für 1 Mana braucht, der noch als Chump-Blocker dienen kann und sich sonst noch in irgendwelcher Weise opfert, der wird in den Llanowar Elves sicher fündig. Und das für Common!
Mit Naturalize ist schon seit Onslaught eine ehemals weiße Karte als grün etabliert. Und mit dem Weird Harvest suchen wir uns den Elvish Piper raus und bringen mit dem das Emperor Crocodile ins Spiel, drei Karten in einem Satz, da muss ich mir selbst auf die Schulter klopfen .
Und Artefakte? Coat of Arms lässt die Elfen-,Goblin-,Ratten-,Zombie-Casual-Player-Herzen höher prügeln -)). Zudem gibt's ja noch den Dancing Scimitar für ein sehr aggressives Deck 
Und nun ein fliegender Wechseln zum Ende:
The end
Natürlich wirds auch bei diesen Editionen (insbesondere Unhinged) Vorurteile geben. Laut einer Wizards-Umfrage sind 89% der befragten Spieler für Unhinged, 11% dagegen. Schon eine stattliche Zahl, nicht wahr?
Und für diese 11%: Unhinged ist ein Magic-Produkt und gehorcht der freien Marktwirtschaft:
Wenn wenige Leute Unhinged kaufen, dann wird es keinen Nachfolger geben, wenn es viele kaufen, sind die Chancen hoch, dass noch ein "Un..." kommen wird.
Für die restlichen 89%:
Unhinged ist ein Magic-Produkt und gehorcht der freien Marktwirtschaft:
Wenn viele Leute Unhinged kaufen, dann wird es einen Nachfolger geben, wenn es wenige kaufen, sind die Chancen hoch, dass kein "Un..." mehr kommen wird.
Denkt einfach daran, dass es immer schon Blocks gab, die vom einen ebenso leidenschaftlich gehasst wurden wie von den Befürwortern gespielt. Mirrodin trifft nicht jeden Geschmack und auch ChK dürfte mit seinem japanischen Style (bitte französich lesen, das ist nämlich obercewl) alles andere als rundum zufrieden stellend für den ein oder anderen sein.
Ich finde nur, jeder Magic-Spieler sollte sich einfach überlegen, was er sagt, bevor er zu lästern beginnt, denn schließlich muss er die Edition ja nicht spielen (lässt er halt eine Epoche des T2-Spielens vorüberziehen...)
So, das war der (moralische ) kurze Überblick über die nächsten Editionen, ich selbst freue mich auf alle drei, bereite mich jetzt schon auf die Rathi-Dragons dieser Welt vor und sage:
"Herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit, gehabt euch wohl!"
Fabian Fischer
|
|

Weitere Artikel/Berichte von Fabian Fischer
#1 |
gibbets net |
von Meikel am 28.10.2004 • 14:25 |
Hat mir viel Spass beim lesen gebracht - weiter so (war nen cewler Artikel ).
|
#2 |
ähhhh mir fällt nichts ein |
von DaveVader am 28.10.2004 • 14:36 |
Lustig Lustig weiter so !!!
|
#3 |
Klasse! |
von Gargec am 28.10.2004 • 15:08 |
Besser als die Vorgänger!
|
#4 |
je nun |
von McJoka am 28.10.2004 • 15:37 |
mal davon abgesehen, dass mir diese smielies irgendwann ziemlich auf den sack gegangen sind, war der artikel durchaus lesenswert. aber bitte, bitte: verzichte das nächste mal auf diese hässlichen fratzen oder verwende wenigstens mal verschiedene, aber normalerweise erkennt man schon, wann einer deiner sätze nicht ernst gemeint ist, da die meist nicht auf besonders subtile art nicht-ernst-gemeint sind.
das soll jetzt auch garnich bös klingen (ok, eine kleine hasstirade gegen smilies trifft ja niemanden persönlich, es sei denn jemand heist smilie mit nachname) , wollte nur mal loswerden, was mir mißfallen hat. ansonsten war der artikel größtenteils recht informativ und hat eine schöne übersicht geliefert. weiter so
|
#5 |
besser als der letzte |
von seb am 28.10.2004 • 15:41 |
Bei deinem Schreibstil habe ich immer das Gefühl, dass irgendwas in meinem Gehirn kaputtgeht. Da der Artikel sonst aber einigermaßen informativ war, kann ich damit leben. Besser!
|
#6 |
Cewler Artikel |
von DarkX2 am 28.10.2004 • 17:04 |
Cewler Artikel, aber er bittet halt nichts neues, daher bei Infos nur ne zwei - der Rest hat sich seine 4 aber verdient
|
#7 |
B e t r e f f |
von auenland am 28.10.2004 • 18:36 |
Tja, irgendwie habe ich nun bei diesem Artikel ein paar Minuten verbracht, aber ich werde in wenigen Minuten alles wieder vergessen haben. Inhaltlich halt nichts Neues, aber immerhin nett geschrieben. (Okay, auch mir waren es zu viele Smilies.)
Ach ja, woher weißt du denn schon, dass die Llanowar Elves wieder Common sein werden? Ist das nur geraten? Oder doch schon gewusst? (Dann hätte mir der Artikel ja doch etwas Neues an Inhalt gebracht...) Ich halte nämlich inzwischen auch Uncommon für möglich...
|
#8 |
Durchweg 'ne glatte 1 |
von ForgottenFrank am 28.10.2004 • 18:44 |

- Betrayers wird 165 Karten haben (wie bereits seit DS)
- Die Birds kommen bereits nach 2 Monaten wieder (in "Control")
Ansonsten werden die Unhinged-Länder wohl lustiger sein, als die Gags in diesem Artikel
|
#9 |
Guter Artikel |
von Max The Mox am 28.10.2004 • 18:47 |
Auch wenn ich McJoka zustimmen muss ist der Artikel echt sehr unterhaltsam. Mach weiter so (aber lass die smilies weg)!
|
#10 |
ich habe eine bitte |
von Flix am 28.10.2004 • 18:47 |
können die editoren schlechte wortspiele und sprüche rauseditieren? da muss es doch n filter für geben.
|
#11 |
Öfter mal... |
von realalien am 28.10.2004 • 19:00 |
nichts Neues! Kleines Schmankerl (hö, hö) - um sich dem Niveau des Artikels anzupassen... oder auf deutsch: dat war kalauerhaftig, nichtssagend und überhaupt!
|
#12 |
Bettref |
von Zeromant am 28.10.2004 • 19:02 |
Hm, ich kann nicht allzu viele Informationen in diesem Artikel hier entdecken - vielleicht für jemanden, der die offiziellen Vorankündigungen der Sets noch nicht gesehen hat - aber ist das wirklich einen Artikel wert?
(Und auch auf die Gefahr hin, dass ich einen gewollten Scherz des Autors aufdrösele: Die Birds KOMMEN wieder. Oh, ich sehe gerade, dass wurde schon gesagt.)
Über Unterhaltungswert kann man sich natürlich streiten - wenn es irgendjemandem gefällt, war es wohl unterhaltsam. Ich allerdings finde den Stil schrecklich. Und der Absatz mit dem Ballast ist das Dämlichste, was ich seit langem gelesen habe - aber nun ja, Geschmackssache eben. Wahrscheinlich wäre es möglich, mithilfe einigermaßen objektiver Kriterien den Stil zu verreißen... naja, das bedeutet bei einem Magic-Artikel aber wirklich, mit Kanonen auf Spatzen zu schießen.
Also, mir hat's nicht gefallen.
|
#13 |
Sorry, aber... |
von calux am 28.10.2004 • 19:58 |
...der Artikel enthält für mich null Information. Und durch die Ansammlung von Kalauern, die an Belanglosigkeit kaum noch zu überbieten sind und Smilie-Anhäufung wird er nicht besser. Fazit: Einer der langweiligsten Artikel, die ich hier je gelesen habe.
|
#14 |
also |
von Celetuiw am 28.10.2004 • 22:04 |
erstmal: ich kenne jemanden der smilie heisst. soll er es persönlich nehmen?
Jute sache mal dran zu erinnern das man nicht im vorneherein über jede edi motzen muss.
Als ich von dem japanischen artwork hörte war ich entsetzt, mittlerweile spiele ich mein mono weisses( grotten schlechtes) fun Samurai deck mit grosser freude.
|
#15 |
Was ist ein "gültiger Betreff" ? |
von McLight am 28.10.2004 • 22:22 |
Über Geschmack lässt sich ja nicht streiten - meiner ist's nicht. Und der Inhalt tendiert gegen null. Ob das wirklich besser ist als kein Artikel?
|
#16 |
Treffbe |
von DerMaster am 29.10.2004 • 08:45 |
Supa Lustisch un supa doll. Ich will mehr davon ( Das nenn ich aber mal nen goilen Reim).
|
#17 |
Üben üben üben... |
von fresh_magic am 29.10.2004 • 08:47 |
Ein frommer Buddhist frägt einen weisen Mann: "Wie of werde ich noch wiedergeboren werden?". Antwortet dieser: "Siehst Du diesen Baum?" "Ja" "Für jedes Blatt an diesem Baum wirst Du einmal wiedergeboren werden.". Entgegnet der Buddhist "Nur noch so wenige Mal?".
Moral: Schreib noch ein, zweitausend Artikel, dann werden sie vielleicht lesbarer.
'Ballaststoffe sind gut für den Darm", also echt.
|
#18 |
WIE GEIL! |
von Nülz am 29.10.2004 • 09:43 |
Über Humor läßt sich genau wie über Geschmack und Unhinged ganz toll streiten, gelle??? Hehe, im Artikel wird euer Verhalten schon beschrieben und ihr lauft voll rein!
--- edited by admin [29.10.2004 - 13:33:29] ---
*zensiert*
|
#19 |
also... |
von Malz77 am 29.10.2004 • 12:40 |
...ich kann auch mit dem Schreibstil nichts anfangen. Nach kurzer Zeit wird es so aufgesetzt, dass ich keine Bögge mehr hatte weiter zu lesen.
|
#20 |
so ein dreck! |
von The Hedgehog am 29.10.2004 • 14:19 |
Also dieser Artikel ist echt unter aller Sau!
|
#21 |
gescheitert |
von Kasimal am 29.10.2004 • 14:44 |
hmm ein krampfhafter Versuch lustig zu sein.
keine echten Informationen bzw. sogar falsche.
nix
|
#22 |
Fehler: Betreff eingegeben |
von Chickenwire am 29.10.2004 • 15:03 |
Die Birds werden wohl preislich abgehen wie keine Rare zuvor wenn die dann bb reprinted werden. Ich freue mich drauf.
Warum heißt die Serie : Die fünf Grundpfeiler des Magic" ???
Nennt sie doch random Klatsch und Quatsch mit Peter Lustig.
|
#23 |
Nülz |
von realalien am 29.10.2004 • 15:04 |
'voll reingelaufen' - ja ja, tolle Sache das! Ich schreibe jede Menge dummes Zeug in nervigem Stil und prophezeie, dass sich Leute darüber aufregen werden. Dann tun sie dies und schon sind sie reingelaufen oder wie?! Nur Du hast es durchschaut - hört sich ehrlich gesagt ziemlich nach Schwach... ähm Sülz an!
|
#24 |
Betreff... dumdidum |
von teletubby am 29.10.2004 • 19:18 |
Ich kann dem Zeromanten (#12) nur zustimmen. Der Schreibstil wirkt furchtbar gezwungen witzig und der Informationsgehalt des Artikels konvergiert (streng monoton) gegen Null.
:/
|
#25 |
Reprints in 7th, 8th und 9th |
von Der alte Holzmichl am 31.10.2004 • 20:34 |
Erst mal: Ein klasse Artikel!
Was ich denke: In der 7th Edition gab es einen Zyklus von 4 "wünschenswert"-Commons (Duress, Llanowar Elves, Counterspell, Disenchant), die in der 8th Edition nicht reprinted wurden.
Llanowar Elves kommen jetzt zurück, Duress, Counterspell und Disenchant befürchte ich wohlnicht 
Ach ja: Ich gehöre zu den 89%, die für Unhinged sind.
Ich persönlich finde den Style Kamigawas nicht so schön und finde deshalb mal so eine Comedy-Edition mittendrin ganz lustig.
Und ich hoffe, dass ganz viele Leute Unhinged kaufen, dass es irgendwann (in 6 Jahren ???) ein weiteres "Un..."-Set geben wird.
|
|
|
|