miraclegames.de
Community
Cranial Insertion: Masters of the Con
von Justin Hovdenes
09.05.2025


[Cranial Insertion ist die am längsten bestehende Magic-Regelfragenkolumne der Welt, das englische Original gibt es seit 2005. Die folgende Übersetzung stammt von Hendrik Robisch.]

Willkommen zu Cranial Insertion! Heute beantworten wir Fragen aller Art zum Set Commander Masters und seinem einzigartigen Draft-Format.


Frage: Ein Spieler meiner Gruppe hat gesagt, dass man einfarbige Kommandeure jetzt so spielen kann, als hätten sie "Partner". Stimmt das?

Antwort: Teilweise. Nur beim Commander Masters-Draft werden alle legendären Kreaturen (oder Planeswalker mit "Diese Karte kann dein Kommandeur sein.") mit einer Farbe oder weniger so behandelt, als ob sie Partner hätten, bis der Draft beendet ist.


Frage: Ich habe mit Commander Masters ein rot-grünes Deck gedraftet, aber keinen rot-grünen Kommandeur bekommen (und auch nicht einen monoroten plus einen monogrünen Kommandeur, mit denen ich die Partner-Regel von oben hätte benutzen können). Was mache ich jetzt?


Antwort: Du kannst dich nach dem Draften entscheiden, deinem Kartenpool bis zu zwei Der Prismatische Flöter hinzuzufügen. Diese können dein(e) Kommandeur(e) sein, falls du sie benötigst. Das funktioniert ähnlich wie mit Standardländern, von denen du nach dem Draften beliebig viele zu deinem Kartenpool zufügen kannst.


Frage: In der letzten Antwort hast du gesagt, dass ich meinem Deck zwei Der Prismatische Flöter hinzufügen kann. Können beide meine Kommandeure sein?

Antwort: Ja. Wenn du während eines Commander Masters Draft die gleiche einfarbige Legende oder die gleiche farblose Legende ziehst, dann können beide deine Kommandeure sein, und das gleiche gilt für die Prismatischen Flöter, die du deinem Draft-Pool am Ende hinzufügen kannst. Genauso wie du es für andere Kommandeure mit Partner machen musst, musst du den Commander-Zuschlag für beide Kommandeure separat nachverfolgen. Auch den Kommandeursschaden musst du für jeden Kommandeur einzeln nachverfolgen, obwohl beide den selben Namen haben.


Frage: Wenn ich vier Exemplare vom Hieb der Wanderin drafte, kann ich dann alle spielen, oder kann ich wie bei anderen Commander-Decks höchstens eine spielen?

Antwort: Bei allen Drafts bist du nicht an die übliche Höchstzahl von vier für die meisten Formate beziehungsweise höchstens eine für Commander gebunden. Du kannst in einem Commander-Masters-Draft jedes Exemplar einer gedrafteten Karte in deinem Deck spielen.


Frage: Commander Masters wird ja in Mehrspieler-Partien gespielt. Wenn ich den Monarchen töte, aber weder ich noch der Monarch am Zug ist, werde ich dann der Monarch?

Antwort: Nein. Wenn ein Monarch stirbt (oder aufgibt), dann wird der Spieler, der gerade am Zug ist, der Monarch. Wenn gerade der Monarch selbst am Zug sein sollte, dann wird stattdessen der nächste Spieler in der Zugreihenfolge der Monarch. In einer Vier-Spieler-Partie solltest du den Monarchen also entweder in deinem Zug töten, oder im Zug des Monarchen, falls du als nächster am Zug bist.


Frage: Mein Gegner spielt ein Deck mit Bruttyrannin Sidisi als Kommandeurin, und ich habe einen Klon, der sie kopiert. Kann ich Tödliches Toben kostenlos wirken, da ich ja eine Kopie eines Kommandeurs habe?

Antwort: Das geht nicht. Das Merkmal, ein Kommandeur zu sein, gehört nicht zu den kopierbaren Werten. Du musst entweder deinen eigenen Kommandeur kontrollieren, oder die Kontrolle über den gegnerischen Kommandeur übernehmen, um Tödliches Toben kostenlos wirken zu können.


Frage: Der Kommandeur meines Gegners ist Lunarch Mikaeus, der momentan vier +1/+1-Marken hat. Wenn ich Mikaeus mit Nachtstahl-Mutation verzaubere, fügt er dann trotzdem noch Kommandeursschaden zu?

Antwort: Ja. Das Merkmal, ein Kommandeur zu sein, kann nicht verloren werden, selbst wenn der Kommandeur alle Fähigkeiten verliert. Und wenn Mikaeus von der Mutation 0/1 wird, dann werden dadurch die vier +1/+1-Marken nicht überschrieben, also wird er von einer 4/4-Kreatur zu einer 4/5-Kreatur.


Frage: Mein Gegner versucht, meinen Avacyn, Engel der Hoffnung mit einem Gegenzauber zu neutralisieren, und ich habe einen Abwehrenden Schlag auf der Hand. Kann ich mit dem Abwehrenden Schlag den Gegenzauber auf sich selbst zielen lassen, um Avacyn zu retten?


Antwort: Nein, du kannst einen Spruch niemals auf sich selbst zielen lassen. Das ist Regel 115.5. Ein Spruch oder eine Fähigkeit auf dem Stapel ist ein illegales Ziel für sich selbst. Allerdings kannst du den Abwehrenden Schlag wirken und damit den Gegenzauber auf den Abwehrenden Schlag zielen lassen. Der Abwehrende Schlag wird verrechnet und in den Friedhof gelegt. Anschließend versucht der Gegenzauber, verrechnet zu werden, aber sein Ziel (der Abwehrende Schlag) ist nicht mehr legal. Der Gegenzauber kann nicht verrechnet werden, und er wird vom Stapel entfernt und in den Friedhof seines Besitzers gelegt.


Frage: Ich kontrolliere Zeit der Verdopplung und wirke Freyalise, Llanowars Zorn. Wenn ich umgehend ihre +2-Fähigkeit benutze, wie viel Loyalität hat sie anschließend?

Antwort: Wenn du umgehend ihre +2-Fähigkeit spielst, dann hat sie am Ende 8 Loyalität. Das erscheint möglicherweise wenig intuitiv, also sehen wir uns das genauer an.

Zeit der Verdopplung besagt "falls ein Effekt eine oder mehrere Marken auf eine bleibende Karte, die du kontrollierst, legen würde". Effekt ist hier das wichtige Wort. Effekte schließt Dinge wie Fähigkeiten und Sprüche ein.

Die Anfangsloyalität eines Planeswalkers ist eine Fähigkeit der Karte, also kommt er mit doppelt so vielen Loyalitätsmarken ins Spiel.

Allerdings gehören Kosten nicht zu den Effekten bei Magic. Die Loyalitätswerte +2, −2 und −6 sind jeweils Kosten, und die verrechnende Fähigkeit ist ein Effekt (bei aktivierten Fähigkeiten erkennbar am Schema ": "). Zeit der Verdopplung verdoppelt also nicht die Anzahl der Loyalitätsmarken, die durch die Bezahlung von Loyalitätskosten erhalten werden.

Freyalise versucht also, mit 3 Loyalitätsmarken ins Spiel zu kommen, aber Zeit der Verdopplung verdoppelt das stattdessen auf 6. Dann bezahlst du die Kosten für die +2-Fähigkeit von Freyalise, also legst du zwei Loyalitätsmarken auf sie (was Zeit der Verdopplung ignoriert), also hat Freyalise am Ende acht Loyalitätsmarken.


Frage: Mein Gegner kontrolliert einen Verkörperer, der momentan meine Avacyn, Engel der Hoffnung in meinem Friedhof kopiert. Wenn ich ihn mit Futter für den Schwarm zerstöre, verliere ich dann 5 Lebenspunkte oder 8?

Antwort: Du verlierst 8 Lebenspunkte. Du führst die Aktionen von Futter für den Schwarm in der gedruckten Reihenfolge aus, also ist der Verkörperer im Friedhof, und er kopiert Avacyn nicht mehr, wenn du die Lebenspunkte verlierst. Aber das Spiel greift aus "zuletzt bekannte Informationen" zurück, um die Werte vom Verkörperer zu ermitteln. Futter für den Schwarm sieht, dass der Verkörperer Avacyn war, als er zuletzt im Spiel gesehen wurde, also verlierst du 8 Lebenspunkte.


Frage: Meine Gegnerin Alice kontrolliert Ulamogs Wegbereiter und sie ist momentan am Zug. Ich habe ein Tödliches Toben in meiner Hand. Ich bin mir nicht sicher, ob sie mich angreifen möchte oder nicht, und falls sie mich nicht angreift, dann würde ich das Toben lieber für etwas anderes aufheben. Ist es möglich, den Wegbereiter umzubringen nachdem Alice mich angegriffen hat, um keine Karten für die Vernichter-Fähigkeit opfern zu müssen?

Antwort: Nein. Sobald Alice sich entschieden hat, ob und wen sie mit dem Wegbereiter angreifen will, ist die Vernichter-Fähigkeit ausgelöst und auf dem Stapel, und die Fähigkeit ist unabhängig vom Wegbereiter selbst. Den Wegbereiter zu diesem Zeitpunkt zu töten hindert die Vernichter-Fähigkeit nicht daran, ihr Ding durchzuziehen. Der einzige Weg, wie du in dieser Situation sicher verhindern kannst, etwas für die ausgelöste Fähigkeit zu opfern, ist den Wegbereiter zu töten, bevor Alice mit ihm angreift.


Das ist alles, was ich für heute habe. Ich hoffe, ich sehe ein paar von euch beim Draft!

– Justin Hovdenes




Kommentiert
.in unserem Forum

[ drucken ]

Weitere Artikel/Berichte von Justin Hovdenes

[17.04.2025]Cranial Insertion: Der Herr der Regeln
[13.04.2025]Cranial Insertion: Verrat und andere Dilemmata
[10.03.2025]Cranial Insertion: Zusammen lernt es sich leichter
[10.02.2025]Cranial Insertion: Eine Schachtel Phyrexianer
[20.01.2025]Cranial Insertion: Post von Facebook 2.0


miraclegames.de
 
 
zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite