[Cranial Insertion ist die am längsten bestehende Magic-Regelfragenkolumne der Welt, das englische Original gibt es seit 2005. Die folgende Übersetzung stammt von Simon Matthee.]
|
Heute haben wir eine bunte Mischung an Fragen von unseren vielen Fans. Die Fragen kommen aus einer Vielzahl an Quellen und decken alte und neue Karten aus fast allen Formaten ab.
Frage: Erhöht ein
Urkern
, den ich mit
Vraska, Stachel des Verrats
, in einen Schatz verwandle, weiterhin die
Hingabe zu Grün
meiner Gegnerin?


Antwort: Auch ein geschätzter Urkern erhöht die Hingabe zu Grün um sechs. Vraskas Effekt entfernt die Fähigkeiten des Urkerns und ersetzt seine Kartentypen und Untertypen durch "Artefakt – Schatz". Alle anderen Eigenschaften des Urkerns bleiben gleich; er heißt weiterhin Urkern und seine Manakosten sind immer noch dieselben.
Frage: Mein Kommandeur ist
Der Erste Remasuri
und alle Nichtland-Karten meines Decks sind ebenfalls Remasuris. Wenn ich Den Ersten Remasuri wirke und mit seiner Kaskadefähigkeit einen
Rammenden Remasuri
finde, kann ich mit dem Rammenden Remasuri ebenfalls kaskadieren?
Antwort: Nein. Wie die meisten Fähigkeiten funktioniert die kaskadeverleihende Fähigkeit Des Ersten Remasuris nur, solange dieser im Spiel ist. Während du seine eigene Kaskadefähigkeit verrechnest und den Rammenden Remasuri findest, ist Der Erste Remasuri noch ein Zauberspruch auf dem Stapel. Erst wenn du ihn verrechnest und ins Spiel bringst, fangen deine anderen Remasuris an zu kaskadieren.
Frage: Ich kontrolliere
Elenda, Rose des Zwielichts
, zwei
Herrschaftsvampire
und zwei 1/1 Vampir-Kreaturenspielsteine. Auf Elenda liegen aktuell zwei +1/+1-Marken. Wie viele Spielsteine erzeugt Elenda, wenn meine Gegnerin
Tag der Abrechnung
wirkt?
Antwort: Elendas Fähigkeit erzeugt drei Spielsteine. Wenn Elenda zerstört und auf deinen Friedhof gelegt wird, wird ihre Markenfähigkeit viermal ausgelöst und ihre Spielsteinfähigkeit einmal. Die Markenfähigkeiten tun aber nichts, da Elenda, die Kreatur im Spiel, nicht mehr existiert; die Karte im Friedhof ist ein neues Objekt, das für diese Fähigkeiten keinerlei Zusammenhang mit der Elenda hat, die im Spiel war. Die Spielsteinfähigkeit will keine Aktionen mit Elenda ausführen, sondern braucht nur Informationen über sie; die Fähigkeit kann daher Elendas zuletzt bekannte Informationen verwenden und erzeugt drei Vampir-Kreaturenspielsteine, da Elendas Stärke zuletzt 3 betragen hat.
Frage: Neulich hat jemand in einer Vierspielerpartie
Pechrad
gewirkt. Beim Verrechnen haben wir alle die Zahl 5 gewählt. Wir waren uns nicht sicher, was passieren soll, und haben uns entschieden, dass jedem Schaden zugefügt wird und alle neue Handkarten ziehen. Haben wir die Situation richtig gelöst?
Antwort: Die erste Hälfte stimmt. Die höchste Zahl ist die 5, also werden jedem Spieler, der diese Zahl bestimmt hat, 5 Schadenspunkte zugefügt. Die 5 ist aber auch die kleinste bestimmte Zahl, und nur Spieler, die diese Zahl nicht bestimmt haben, ziehen neue Handkarten.
Frage: Was passiert mit den zwei Sagenmarken auf
Urzas Sage
, wenn ich eine
Blutdiebin
wirke?
Antwort: Die Sage verliert beide Marken; ansonsten passiert nichts. Die Effekte der ersten beiden Kapitelfähigkeiten sind nicht an die Existenz der Sagenmarken gebunden; die Sage behält daher die Manafähigkeit und die spielsteinerzeugende Fähigkeit. Zu Beginn deiner Hauptphase vor dem Kampf legst du wie gewohnt eine Sagenmarke auf Urzas Sage und die passende Kapitelfähigkeit wird ausgelöst. Bei den ersten beiden Kapiteln erhält die Sage eine zweite Instanz der jeweiligen Fähigkeit, was bei aktivierten Fähigkeiten aber keinen Unterschied macht, und beim dritten Kapitel durchsuchst du deine Bibliothek nach einer Artefaktkarte.
Frage: Kann ich mit
Ilharg, Keiler der Vernichtung
,
Qarsi-Bogenschützen
angreifend ins Spiel bringen?
Antwort: Ja. Fähigkeiten wie Verteidiger sind nur relevant, während du zu Beginn deines Angreifer-deklarieren-Segments Kreaturen als Angreifer deklarierst. Kreaturen, die danach angreifend ins Spiel gebracht werden, müssen keine der üblichen Bedingungen erfüllen (Einsatzverzögerung, Verteidiger etc.).
Frage: Ich wirke
Schauriges Ultimatum
und bringe eine
Wiederaufbereitung
und ein
Gedankengefäß
aus meinem Friedhof ins Spiel. Was ist meine maximale Handkartenzahl?
Antwort: Das entscheidest du. In welcher Reihenfolge die beiden Effekte angewandt werden, hängt von den Zeitstempeln der beiden Karten ab. Der Effekt, dessen Karte zuletzt ins Spiel kam, wird als zweites angewandt und überschreibt den ersten Effekt. Falls beide Karten gleichzeitig unter deiner Kontrolle ins Spiel kommen (zum Beispiel durch Schauriges Ultimatum), bestimmst du ihre relativen Zeitstempel zueinander. Wenn du dem Gedankengefäß den späteren Zeitstempel zuweist, wird dessen Effekt als zweiter angewandt und "gewinnt".
Frage: Mein Gegner hat im letzten Zug
Den Einen Ring
gewirkt; nun greife ich mit
Dem Questentier
an. Erhält mein Gegner diesen Zug Schaden?
Antwort: Das Questentier fügt deinem Gegner erfolgreich Kampfschaden zu. Schutz vor einem Merkmal tut vier Dinge: Schaden, den Quellen mit diesem Merkmal zufügen, wird verhindert; Objekte mit diesem Merkmal können nicht an das geschützte Objekt angelegt werden; das geschützte Objekt kann nicht von Kreaturen mit diesem Merkmal geblockt werden; und das geschützte Objekt kann nicht das Ziel von Zaubersprüchen oder Fähigkeiten mit diesem Merkmal sein. Da der Kampfschaden Des Questentiers nicht verhindert werden kann und ein "kann-nicht"-Effekt immer gewinnt, ist Schutz vor allem nicht in der Lage, den Schaden Des Questentiers zu verhindern.
Frage: Kann ich mit
Wucherung
auch Erfahrungsmarken vervielfältigen (zum Beispiel von
Kalemne, Schülerin des Iroas
)?
Antwort: Jawohl, das kannst du. Wucherung kann Marken auf bleibenden Karten und Spielern vervielfältigen. Die bekannteste Markenart, die ein Spieler haben kann, ist sicherlich Gift, aber längst nicht die einzige. Spieler können auch Erfahrungsmarken haben, die genauso wuchern können.
Frage: Ich kontrolliere
Thrakkus den Schlächter
, der den
Helm der Schar
trägt. Zu Beginn meiner Kampfphase erzeuge ich eine nichtlegendäre Kopie von Thrakkus. Sind die Fähigkeiten der beiden kumulativ, wenn ich mit ihnen angreife?
Antwort: Ja. Beide Thrakkus (Thrakkusse? Thrakken? Thrakkeen?) werden 12/4. Wenn du die erste Fähigkeit verrechnest, erhält jeder deiner Drachen +X/+0, wobei X seine aktuelle Stärke ist. Thrakkus und seine Kopie erhalten jeweils +3/+0 und sind nun 6/4. Die zweite Fähigkeit gibt wieder +X/+0 und dieses Mal ist X = 6, sodass beide Drachen durch diese Fähigkeit +6/+0 erhalten und 12/4 werden.

Ich habe meine Lektion gelernt: Vertraue keinem Freund, der plötzlich mit einem Skorpionstachel daherkommt.
– Justin Hovdenes
Kommentiert.in unserem Forum