 |
Community #15: Die feine Trennlinie zwischen Trash-Talk und unsportlichem Verhalten von Pascal "Pee-Dee-2" Tschirner |
02.12.2002 |

Eigentlich habe ich mir ja überlegt, genau bei diesem Thema keinen Bericht zu schreiben, aber bei der Resonanz, ist es ja fast unmöglich sich rauszuhalten 
Ich denke mal alle Schreiber haben schon den einen oder anderen Bericht der „vor-Ihnen-Schreiber“ gelesen oder? Somit hat es immer der am Einfachsten, der (fast) als letztes schreibt („Hey, der Artikel hat dieses und jenes vergessen, das kann ich ja schreiben haha!“).
Naja, ich versuche mal so einen Bericht zu schreiben ohne vorher die anderen gelesen zu haben (Auch wenn die Kritiker mich dann in den Boden hauen )
Artikel:
„Oh da ist ja mein Kleiner. Du bist aber groß geworden...und starke Zähne hast Du. Beiß mal den Onkel da, mein braver kleiner!“
Nein, das ist nicht etwa der Satz einer Luftkauenden Oma, die ihren Enkel anregt, den gehassten Schwiegersohn in den Po zu beißen.
Es ist eher die Wiedergabe einer bekannten Psychatog Spielszene. Tisch leer, Psychatog kommt und in der nächsten Runde haut er gewaltig. Sicherlich hab ich das eine oder Andere Wort etwas hinzugedichtet, aber es gibt echt Spieler, die in die Kategorie „Kreaturen-nicht-von-Haustier-Unterscheider“ gehören. Sie behandeln die Karten wie ihre Liebsten und nutzen jede Möglichkeit, dieses auch verbal darzustellen.
Ist das verboten? Darf man denn nicht reden?
Es kommt hier ganz entscheidend auf verschiedene Faktoren an. Ich meine, wenn einer auf einem Turnier sein Handy in der Partie zuckt und ne Pizza bestellt, ist das ganz klar unzulässig (es sei denn er bestellt eine für mich...äh für alle mit), aber ansonsten:
1. In welche Kategorie Spieler gehören A und B?
2. In welcher Situation wird gesprochen (Magenknurren tabu)?
3. Monoton oder Dialog?
4. Welche Absicht hat das Gesagte?
Warum ist das so wichtig zu unterscheiden? Ganz klar, weil Magic ein Spiel ist, in dem die Psyche eine wichtige Rolle spielt und wenn man dichtgelabert wird, hat es die Konzentration nicht ganz so leicht.
Zuerst einmal möchte ich mal klären, was MTG überhaupt ist. Ich behaupte mal, es ist ein Denkspiel wenn nicht sogar Denksport (Jaja, natürlich ist es ein Kartenspiel) ähnlich dem Schach oder?
Dass beim Schach bei Spielen generelles Redeverbot besteht brauche ich nicht vielen sagen oder? Wir haben bestimmt auch viele Schachspieler in unseren Reihen (ich oute mich freiwillig )
Der Unterschied liegt hier aber ganz klar im Wesen des Spiels: Magic wird mit unterschiedlichen Karten auf beiden Seiten und somit mit unterschiedlichen Grundvoraussetzungen gespielt. Außerdem gibt es bei Magic einen Glücksmoment, den es beim Schach nicht gibt, in dem (Theorie) komplette Partien durchgeplant werden können.
Ist es also auch egal, ob man beim MTG redet, wenn es denn so anders ist als Schach?
Also Reden muss ja nicht gleich Trashtalk = Mülllaberei bedeuten, denn ohne Verbalitäten kann Magic gar nicht ablaufen. Wir müssen dem Gegner ja klar machen, dass er z.B. gerade Priorität besitzt (klar können wir ihm dazu auch auf den Fuß treten, aber wenn Du sonen dreißig Meter Oger vor Dir am Tisch sitzen hast, spielt er mit Dir „Goblin Granate“, wenn Du ihm auf dem Fuß trittst!).
Was ist denn dann Trashtalk? Trashtalk besteht einfach aus verbalen Ergüssen, die nicht spielrelevant sind (wie mein Beispiel ganz am Anfang des Textes).
Wann wird es unsportlich?
Ich habe ja oben Faktoren aufgezeigt und erklärt, dass nur dann Trashtalk vorliegt, wenn es nicht Spielrelevanz in der Situation besitzt (Faktor 2).
Wenn es also wirklich Trashtalk ist, müssen wir doch erst mal wissen, was für Spieler sich gegenübersitzen:
Haben wir Newbies, Profis oder einfach nur blöde Laberköppe (Faktor 1)?
Ein Newbie wird sich leichter beeindrucken lassen, als ein erfahrener Turnierspieler, der das schon gewohnt ist, dichtgelabert zu werden.
Wenn sich zwei Personen gegenüber sitzen, die sich vielleicht sogar kennen und dadurch ein Gespräch zustande kommt, ist es für die beiden zwar nicht so schlimm, sich gegenseitig abzulenken, aber oft fühlen sich die Nebentische belästigt und somit wäre auch dieses unangebracht und vielleicht sogar unsportlich (Faktor 3).
Man muss doch generell unterscheiden, ob das Gesagte Auswirkungen auf die Konzentration des Gegners hat.
Trashtalk kann doch wirklich nur unsportlich sein, wenn die Absicht besteht, einen anderen Spieler aus dem Konzept zu bringen um selber Vorteile zu bekommen. Das wird bei einem Newbie einfacher sein, als bei einem Profi (Vorrausgesetzt, er hat keine durchzechte Nacht hinter sich). Man kann also nicht genau sagen, ab wann das unsportliche Verhalten anfängt, denn es ist von Spieler zu Spieler unterschiedlich und auch sehr stark Situationsabhängig.
Nicht so erfahrenen Spielern rate ich immer, den Gegner erst mal freundlich draufhinzuweisen. Wenn das nicht hilft, kann man immer noch den Judge holen oder den Oger, gegen den ihr letzte Runde gespielt habt;-)
Bis dann,
Pascal Tschirner aka Pee-Dee-2
|
|