Standard Bericht aus Dülmen 21.07.2002 „...das Deck aus Taipei...!“ von Pascal Tschirner |
23.07.2002 |

Es war eine lange Vorbereitungszeit. Als ich mich entschied zm Turnier nach Dülmen zu gehen um mal wieder Standard zu spielen, erhob sich die Frage des Decks, standen doch mehrere Decks wie Psychatog, Trenches, Quiet Roar etc zur Auswahl. Mehr oder weniger durch Zufall stieß ich dann auf die Coverage aus Tapei, die mir das Siegerdeck zeigte. „Hmm,“ dachte ich, „das könntest Du ja mal ausprobieren!“
Na ja, fröhlich locker versuchte ich mich an der Version, die mich zunächst aber nicht glücklich machte (bis ich merkte, dass zwei Länder fehlten ). Nach einiger Praxis aber erwies sich das Deck als sehr stark und flexibel. Jedoch störten mich einige Punkte:
1. Das Sideboard (Klar ist das Metagame abhängig, aber auch in Bezug auf die Coverage erschienen mir nicht alle Karten als sinnvoll)
2. Exclude: Die Karte ist gut und bringt keinen Kartennachteil ohne Frage, aber sie kommt öfter dann, wenn man sie nicht braucht und stellt sich doch dadurch als sehr unzuverlässig heraus.
3. Die Manabasis: Oh ja, das war wirklich ein Punkt. Zwar hatte ich nicht immer Manaprobleme, aber das weiße lies öfter auf sich warten (zu lange für nen rettenden Wrath gegen Beats) und 24 Länder, von denen nur 22 farbiges Mana machen, sind in einem Controldeck manchmal doch ein wenig riskant.
Ich änderte das Deck leicht (auch wenn ich es bei 24 Ländern belies) und erstellte dann diese Deckliste:
So viel zu dem Deck. Die Länderanzahl hab ich dann doch gleich gelassen, denn das klappte so ganz gut. Ein dritter Living Wish musste einfach rein und das Rushing River war stark gegen Enchantments und Token:
Seedtimes im Sideboard waren einfach nicht gut, denn einen Extra Zug, in dem ich eh nur ein Land lege ist nicht immer das Beste. Dazu sind die MB Karten einfach zu gut.
Nun zum Turnier:
Ich fuhr also hin. Nachdem ich zwei Nächte nicht geschlafen hatte. Mit meinen wunden Augen sah ich dann auch die übliche Präsenz an erfahrenen Spielern (zu Bemerken das Durchatmen im Typ-2 Bereich, als es hieß „Kai spielt Typ-1“). Na ja dachte ich mir, wollen wir mal positiv hier rausgehen, immerhin ist es schon lange her, seit ich das letzte Mal Typ-2 gespielt habe!
1 Runde: Christian Höttgen G/B Braids
Braids war im Test ein sehr gutes Matchup für mich und so kam es dann auch:
Er gewinnt den Würfelwurf und fängt an. Land-Elve-Go!
Meine Hand war Ok, Länder, 2 Repulse und ein paar andere Karten. Ich also Land-Go!
Er spielte Land und griff mich mit einem Elfen an und spielte einen Llanowar Dead weiteren -Go!
Ich kam auf mein zweites Land und sagte Go!
Nachdem er ein drittes Land legte haute er mich auf 17 und legte einen Phantom Centaur-Go.
Na ja, ich legte natürlich wieder ein Land und sagte Go! Nachdem er Angriff repulste ich ihm den Centauren wonach er ihn wieder ausspielte. Das ging ein paar Runden so, denn ich zog alle 4 Repulse durch und mich damit ein wenig durch die Bibliothek. Wrath und Monastery meinersteits unterstützt durch eine Snake und Counter auf meiner hand, beendetetn das Spiel
1:0
Im zweiten Spiel war es wieder genauso, ich bordete einen Circel rein und wir legten in gewohnter Manier die Länder. Doch diesmal legte er recht schnell einen Spiritmonger, den ich nicht Countern sondern nur repulsen konnte. Nachdem er dann Monger, Elfen und Centaur draußen hatte, spielte ich wieder einen Wrath und brachte einen Enforcer ins Spiel (der sogar groß geworden war). Er konnte nur einen Bird legen, doch den repulste ich ihn und er ging auf Null!
2:0
1-0
Runde 2: G/B/W
Den Namen hab ich mir leider nicht aufgeschrieben und über das Matchup weiß ich nicht mehr viel. Ich counterte ein wenig mit Counterspell, Lapse und Snake und haute ihn mit Snake und Monastery runter auf 0. er versuchte sich zwar immerwieder auf Ghastly Demise, aber die kam nicht oft durch bzw. half nicht, weil ich ne Hand voller counter hatte.
1:0
Das zweite Spiel war sehr schlecht für mich. Ich zog nicht viel, keinen Wrath, kein Repulse und war Vindicate geschwächt. Er haute mich solide runter: 20-17-14-11-8-0. Ich konnte zwar zwischendurch nen Iridescent Angel reinbringen, aber was machte der schon gegen nen Monger und zwei Brushhopper, denn mein Monastery ging durch ein Slay flöten, als ich mal nicht countern konnte.
1:1
Das dritte Spiel war wieder klar für mich: eine frühe Snake brachte mir eine Kreatur und seine Karten konnte ich countern. Facts und Analysis gaben mir Karten (Counter) und Treshold und so konnte ich schließlich mit ner Snake und 2 Monasteries attackieren!
2:1
2-0
Bisher lief es ja ganz gut, aber richtig üble Match-ups hatte ich ja noch nicht. Mal schaun, was da noch kommen sollte und so war die nächste Runde die interessanteste:
Runde 3: Patrick Mello U/B/R Psychatog
Als ich die Auslosung sah freute ich mich schon. Ich wusste ja, was Pattrick für ein Deck spielte und das Match-up lief im Test ebenfalls ganz gut für mich.
Das Spiel dauerte sehr lange und das eine Match, das wir schafften wurde auch erst im letzten Extra-turn entschieden. Habt Verständnis, dass ich die Züge nicht mehr weiß, deshalb fang ich gegen Ende an:
Wir beiden legen halt Länder, haben uns gegenseitig alles weggecountert und durch die Library gezogen. Ich spiele natürlich auf Treshold und Monastery um ihn zu hauen, seine Familiars und Looter kann ich fern halten. Es sieht ganz gut für mich aus bis...er nen burning Wish spielt. Ich überlege was er sich holen könnte: Obliterate? Zu wenig Mana. Upheaval? Kein zwei blauen frei. Ich lasse ihn also und er holt: Haunting Echoes. Nach einem tiefen Seufzer und der Gewissheit, dass ich trotz Lapse nicht countern kann, lasse ich ihn durch. Tja, da war meine Bibliothek dahin. Außer Ländern waren da noch 3 Living Wish, 3 Wrath und Genesis, die ich noch ziehen konnte. Na ja, ohne Treshold ging ich in die nächste Runde, zog ein Land, legte es und sagte Go!
Er spielte Looter und ich lies ihn durch. Irgendwie zog ich dann doch einen Living Wish und holte mir eine Phantom Nishoba, die ich dann mal ausspielte. Sie kam und ich sagte Go!
Er spielte noch einen Familiar und sagte ebenfalls Go!
Gut, dachte ich mir, vielleicht wird das ja doch noch was, die Zeit ging nämlich auch zu Ende. Leider spielte er im Upkeep ein Ice und tappte mir meine Nishoba. Als ich dann zog, schaute ich ganz gut: Living Wish! OK, wenn nicht so, dann halt anders dachte ich mir und holte mir einen Iridescent Angel und spielte ihn. Was machte er nun? Er zog, und spielte...burning Wish! „Oh je“ dachte ich, sah seine acht Mana und hatte mich schon geistig auf ein Obliterate eingestellt, dass meinen Tod hätte bedeutet, aber...Upheaval. Das war minder schlimm, denn mit Treshold, der Option ein Grounds in der zweiten Runde zu spielen und Nishoba und Angel for free zu casten bzw mit meinem Monastery zu hauen, war gut. Er legte noch n Looter, Land und Familiar und lies mich machen. Gut, ich spielte ein Land (Überraschung!!!) und warf ab (11 Karten). Er war dran blabla und kickte mich für einen mit dem Familiar – Go!
Ich legte Land und spielte Grounds, doch er hatte dann doch noch ein counter. Gut, dann war er dran und er griff mich wieder an – Go! Ich hatte noch ein paar Leben, so dass es nach draw aussah während er auf 5 LP war. Ich legte eine Monastery und lies ihn mal machen. Er, Land und kick. Mit der Gewissheit, er habe einen Kavu auf der Hand, blockte ich nicht und ging auf acht. Gerade als er mit dem Angriff fertig war, war die Zeit zu Ende und so begann ich den ersten extra turn. Ich zog Wrath, legte Land 4 und castete! Leider hatte er doch tatsächlich noch eine Lapse und so scheiterte der Plan! Go!
Er war am Zug und griff mich mit allen Kreaturen an (Lotter und 2 Familiar), ich ging auf 5! Er wollte mich unbedingt töten, dachte nicht an den Wrath und legte 2 Kavus, mit denen er sich seine Familiars abschoss und sich per Pain auf 4 brachte (ja, ich hatte meine Monastery noch)! Go! ich war dran und zog den Zorn. Cast und Boardclear, Land und Go! Naja, er konnte nichts mehr machen, zog sich mit einem Analysis noch 2 Karten und sich selbst auf 1 LP, aber hatte nichts mehr gegen die anrollende Monastery. So gewann ich 1:0
3:0
Round 4: Hans – Joachim Höh G/W
Da saß ich nun an Tisch eins, Justus mit einem Brot kauend neben mir. Von dem gegnerischen Deck sah ich allerdings nicht viel, denn er kickte mich recht schnell und sicher runter. Safekeeper, Benevolent Bodyguard und Mongrel hauten mich runter auf Null. Auch eine Snake konnte da nicht viel machen.
0:1
Was sollte ich gegen so eine schlechte Hand machen. Ich bordete natürlich CoP: Green und vertraute auf mein Deck, doch es sollte mich wieder enttäuschen, denn obwohl ich FoF, Circel und Snake castete, konnte ich nichts gegen ihn machen und der Mongrel kickte mich wieder auf Null.
0:2
3-1
Na ja, man konnte ja nicht immer Glück haben, und mit 3:1 und dem Selbstbewusstsein, gegen Patrick gewonnen zu haben (wenn auch unverdient, war ja n Draw), ging ich in die nächste Runde.
Round 5: David Weiand U/R/W Trenches
Als ich zum Tisch kam und mein Gegner sah, wusste ich schon was er spielte, saß er doch
die Runde davor neben mir. Gegen Trenches war das testen auch sehr gut und als ich mich setzte sagte David nur zu seinem Kumpel „ Na super, schlechtes Match-up für mich“ B: „Was spielt er denn?“ David: „Dieses Snake Deck!“ B: „Ist doch kein Problem, Token, Token, Token und hauen!“ Wenn das mal so einfach gegen mich wäre 
Wir beide legen Länder, wobei meine Hand nicht die beste war (hatte nur zwei Länder). Ich spiele second turn nen Living Wish und er Lapse. Er legt Land und ich bin. Ich zieh, spiele Wish und er lapsed erneut. Das zog sich dann drei oder viermal so hin, bis ich mir eine Monastery aus dem Sideboard holen konnte.
Zum Glück spielte er passiv und so konnte ich in Ruhe ziehen und selbst auch mal countern. Ich konnte schließlich zwei Snakes ins Spiel bringen und gewann mit Snakes und Monastery, weil ich immer mehr counter hatte als er!
1:0
Im zweiten Spiel lief es ähnlich, nur, dass er gar keine counter zog. Auch ein liegendes Trenches half ihm nicht, denn ich konnte einen Aven Cloudchaser suchen und casten, später wieder via Repulse auf die Hand nehmen! Diesmal kam erst die Monastery und dann noch ne Snake und kickten ihn auf Null.
2:0
4:1
Das sah doch ganz gut aus. Ich brauchte noch einen Sieg und war in den Punkten und das lies sich doch irgendwie machen oder?
Round 5: Daniel Röttger W/U
Das war echt übel für mich und dauerte auch nicht lange. Im ersten game war ich manascrewed, er legte weenie um weenie und machte mich mit nem Glorious Anthem platt. Ich hatte zwar 2 Wraths auf der Hand, aber zog kein viertes Land!
1:0
Ja, solche Matches liebte ich ja aber blieb tapfer. Im zweiten Spiel war ich nicht screwed und legte los.
Leider war er schneller und legte second turn nen Meddling Mage auf Wrath (igitt!!). Ich konnte nur Land legen und hatte keinen counter (ausser Snake)auf der Hand.
Er legte noch nen Suntail Hawk und ich ging auf 18 durch Mage! Ich legte ein viertes Land (getappt) und er war dran! Er spielte Battle Screech inklusive Flashback und es wurde böse! Zum Glück hatte ich noch einen Rushing River auf der Hand und zerkloppte ihm zwei Token. Anschließend zog ich wieder keinen Wrath und er war dran. Ein Glorious Anthem counterte ich mit einer Snake und er griff mit drei fliegern an! Langsam stabilisierte ich mich und so sah es dann später aus, dass ich 2 Snakes, 1 Enforcer liegen, jedoch nur 5 Karten im Friedhof hatte. Er hatte ja noch seine 3 Flieger und den Mage. Er war auf elf und so griff ich an. Er blockte natürlich nicht und ging auf 4 (ich hatte neun). Ich konnte nur hoffen, dass er kein Glorious Athem zog, denn dann wäre ich ja Tod gewesen (konnte nicht countern). Er zog und spielte GLORIOUS ANTHEM. Das war's, ich verlor!
0:2
4-2
Jetzt ging es um Schadensbegrenzung, ich musste im letzten game Punkten!
Round 7: „Josh“ Mono Black
Ich erwartete eigentlich nicht so viel Monoblack und ließ meinen Circels zu hause. Neben mir war es auch sehr interessant. Dort spielten Patrick Mello (4-1-1) gegen David Weiand (4-2), so viel zum Thema „Opponent Score“!! 
Das erste Match lief für mich. Trotz Duress, konnte er mir nichts und ich ging auf 17 und dann wieder auf 20 Leben und blieb dabei.
Ich lies ihm seine Arenen und counterte ihm alles, was er Zog. Interessant: Ich-keinen counter, er Soulburn für dreiundzwanzig. Ich-FoF: Land, Repulse, Fact, Land...Absorb. Er raufte sich die Haare und ich ging auf 23 Leben. 2 Monasteries kickten ihn dann von 14 auf 6 auf Null.
1:0
Ich versprach mir auch ohne Circel ganz gute Chancen im zweiten Spiel und bordete Wrath raus und Mages rein.
Es fing auch ganz gut an. Ich konnte gut countern und er brachte sich mit seinen Arenen runter. Ich spielte Meddling Mage auf Soul burn und musste dafür nen Corrupt durchlassen. Naja, er schaffte es während des spiels noch, einen weiteres zu casten und überlebte einfach währemd er mit Duress und Addle meine Hand leerte. Ich Zog keine Monastery aber nen Living Wish. Leider grillte er mir meinen Mage, denn ich nicht beschützen konnte, doch ich konnte nen Living wish ziehen und spielte auf Phantom Nishoba (ich brauchte Leben). Ich legte die Nishoba später nach einem Monastery und er spielte Innocent Boold, ich counter, er Edict aussm Graveyard, ich counter, doch er hatte noch ein Edict auf der Hand und so musste meine Nishoba gehen. In der nächsten Runde spielte er ein Haunting Echoes, welches ich countern konnte, gefolgt von einem Haunting Echoes, welches ich nicht countern konnte. Diesmal war alles im Friedhof (ausser Genesis) und meine Bibliothek war leer. Ein soul burn später war ich Tod!
1:1
Da wir nur noch 7 Minuten zu spielen hatte, einigten wir uns auf ein Draw und gingen halt beide mit einem 4-1-2 nach hause.
Ich war zu Frieden und belegte dank guter Opponent Score den 19 Platz von 94, was mich für die Zukunft hoffen lässt.
Am Nebentisch gewann Pattrick gegen David und ging seinerseits mit einem 5-1-1 nach Hause!
Mir hat es Spaß gemacht und ich freue mich auf das nächste Mal.
Für das Deck schlage ich noch vor, einen vierten Living Wish Main zu spielen und eine Deep Analysis rauszunehmen, da diese nicht immer optimal ist! Man kann auch überlegen statt der repulse Aether Burst zu spielen, aber das ist sehr Metagame abhängig, da diese nur gegen schnelle Weenies gut sind.
Sodele
Pascal aka Pee-Dee-2
Wer noch Infos haben will kann mir ja ne Mail schicken oder ne PM schreiben!
|
|