miraclegames.de
Community
Cranial Insertion: Monsterparty
von Eli Shiffrin
22.10.2012


[Cranial Insertion ist die am längsten bestehende Magic-Regelfragenkolumne der Welt. Das englische Original gibt es seit 2005, seit 2012 auf einer eigenen Seite. Die folgende Übersetzung stammt von Hendrik Robisch.]

Setzt eure Partyhüte auf und tanzt, denn es ist Zeit für unseren Rakdos-Artikel!

Wenn auch ihr ein paar Fragen für uns habt und euch nach der Party noch an sie erinnern könnt, dann schiebt sie uns einfach per E-Mail an moko@cranialinsertion.com rüber oder lasst das Vögelchen @CranialTweet zwitschern. Ihr könnt sie außerdem in einer unserer Städte an eine Brücke oder Hauswand sprühen.

Und jetzt geht die Party los!


Frage: Verdoppelt Bedrohlicher Leichenflößer (Corpsejack Menace) auch „Entfesselt“-Marken (Gore-House Chainwalker)?

Antwort: Na sicher! Eine der Definitionen dafür, „Marken auf eine Kreatur zu legen“, ist, dass eine Kreatur mit Marken auf sich ins Spiel kommt, also wird die entfesselte Kreatur noch ein bisschen bedrohlicher.


Frage: Wenn ich eine Rummelplatz-Höllenstute (Carnival Hellsteed) unverwüstlich mache, kann ich sie dann mit zwei +1/+1-Marken wiederkommen lassen?


Antwort: Jo. Beide Fähigkeiten, Unverwüstlich und Entfesselt, arbeiten unabhängig voneinander. Keine von beiden juckt es, dass die andere auch eine Marke auf die Kreatur legen will.


Frage: Kann ich Grauenvolles Aufbohren (Dreadbore) von meinem Planeswalker auf eine Kreatur meines Gegners umlenken (Redirect) oder ist der Modus festgelegt?

Antwort: Du kannst den Spruch genau deshalb umlenken, weil er nichts mit Modi zu tun hat. Ein modaler Spruch benutzt immer die Wortwahl „Bestimme“ und dann irgendwas wie „eines“, „eines oder mehr“, „eines oder beides“, „zwei“ oder in der Zukunft vielleicht „dein eigenes Schicksal“. Weil das Grauenvolle Aufbohren nicht modal ist, muss das Ziel lediglich die Bedingung erfüllen, eine Kreatur oder ein Planeswalker zu sein, mehr interessiert den Spruch nicht.


Frage: Ich habe während einer Mehrspielerpartie Rakdos (Rakdos, Lord of Riots) im Spiel. Wenn einer oder mehrere meiner Gegner tödlichen Schaden erhalten haben, würden die verlorenen Lebenspunkte für den Rest des Zugs noch für Rakdos' Kostensenkungsfähigkeit zählen?

Antwort: Obwohl sie tot sind, sind das trotzdem noch Spieler. Rakdos schaut auf alle verlorenen Lebenspunkte, auch wenn (vielleicht bei Rakdos gerade: weil) der Lebenspunkteverlust einen Spieler umgebracht hat.


Frage: Was passiert, wenn Blutiger Regen (Rain of Gore) bei meinem Fest der Verwüstung (Havoc Festival) fällt?


Antwort: Deine Bowle wird auf jeden Fall sehr interessant schmecken. Inzwischen versucht der blutige Regen den Gewinn von Lebenspunkten zu ersetzen, aber das Fest der Verwüstung besagt, dass der Gewinn von Lebenspunkten einfach nicht passieren kann. Da dergleichen nicht passieren kann, hat Blutiger Regen nichts zu ersetzen und es wird weder Leben verloren noch gewonnen. Lediglich das Essen ist ruiniert, es sei denn, unter den Gästen sind Blutsauger.


Frage: Wie arbeitet der letzte Modus vom Rakdos-Amulett (Rakdos Charm) gegen die Planeswalker meines Gegners?

Antwort: Gar nicht. Obwohl das Rakdos-Amulett dazu führt, dass Schaden zugefügt wird, sind die Quellen des Schadens die Kreaturen deines Gegners. Da er die Quellen des Schadens kontrolliert, kannst du ihn nicht auf seine Planeswalker umleiten.


Frage: Kann ich den Rakdos-Runenschlüssel (Rakdos Keyrune) wirken, ihn animieren, und weil er ja nicht als Kreatur ins Spiel gekommen ist, sofort mit ihm angreifen?

Antwort: Er ist zwar nicht als Kreatur ins Spiel gekommen, aber das ist tatsächlich völlig unwichtig. Wenn du mit etwas angreifen willst, dann schaust du, ob es eine Kreatur ist, ob es ungetappt ist und ob du es ununterbrochen kontrolliert hast, seit du deinen Zug begonnen hast. Wenn es bei einer dieser Fragen durchfällt, dann kann dieses etwas nicht angreifen.

Ein wichtiger Hinweis an dieser Stelle ist, dass „Einsatzverzögerung“ keine Sache ist, die Kreaturen haben. Es ist nicht mal eine Sache. Es ist einfach nur ein umgangsprachlicher Ausdruck, um sich auf den dritten Punkt von oben zu beziehen.


Frage: Was passiert, wenn ich der Riesin der Palisaden (Palisade Giant) meines Gegners eine Verräterische Verbindung (Treacherous Link) anhänge und ihr anschließend einen Hieb verpasse?


Antwort: Der Hieb prallt zwischen der Riesin und deinem Gegner hin und her … einmal. Nicht so prall. Ein Ersatzeffekt kann immer nur genau einmal auf ein Ereignis angewendet werden, also wird der Effekt der Verbindung einmal angewendet und dann der Effekt der Riesin, weil er jetzt anwendbar ist, und dann ist Schluss. Die Riesin kassiert also einen Hieb Schaden und explodiert, wenn der Hieb mindestens so groß ist wie ihre Widerstandskraft.


Frage: Ich wirke Schimmernde Hitze (Heat Shimmer) auf einen Chaos Orb, der durch einen Xenischen Poltergeist (Xenic Poltergeist) belebt wurde. Was kann ich alles als Spielstein für die Kopie benutzen?

Antwort: Alles, was weder die Spielfläche verdeckt noch die Partie behindert. Diese Frage ist immer lustig zu beantworten, also schauen wir uns ein paar Beispiele für beide Kategorien an.

Gut: Münzen, Spielkarten, Nusswaffeln, iPod nano, Ohren.

Schlecht: Rai-Steingeld, Katzen, Schusswaffen, iPads, Nieren.


Frage: Mein Gegner opfert einen Spielstein, um meinen Entweihenden Dämon (Desecration Demon) zu tappen. Wenn ich ihn mit irgendeinem Effekt enttappe, kann er eine weitere Kreatur opfern, um ihn erneut zu tappen?

Antwort: Nein, die ausgelöste Fähigkeit vom Entweihenden Dämon wird genau einmal pro Kampfphase ausgelöst und jeder Gegner darf genau eine Kreatur opfern und dann war's das. Das ist keine aktivierte Fähigkeit, die man öfters aktivieren dürfte, und den Dämon zu enttappen, führt auch nicht dazu, dass die Fähigkeit erneut ausgelöst wird.


Frage: Wie dröselt sich das auf, wenn drei von vier Spielern jeweils einen Verrat aus dem Jenseits (Grave Betrayal) im Spiel haben und eine Kreatur stirbt? Sagen wir mal, dass A, B und D den Verrat aus dem Jenseits im Spiel haben.


Antwort: Die spaßigste Antwort wäre ein Tauziehen, die vernünftige – langweilige! – Antwort lautet hingegen: Der Spieler, der am Zug ist, legt alle seine Fähigkeiten, die durch diesen Tod ausgelöst wurden, auf den Stapel und dann geht's nach der Reihe um den Tisch und jeder weitere Spieler macht dasselbe. Die Fähigkeit, die als letzte auf den Stapel gelegt wurde, wird zuerst verrechnet und dadurch entscheidet sich schließlich das Schicksal der Kreatur.


Frage: Überprüft die Keifende Heimsuchung (Shrieking Affliction) die Hand meines Gegners vor oder nach der für den Zug gezogenen Karte?

Antwort: Das Versorgungssegment kommt nach dem Enttappsegment, aber vor dem Ziehsegment. Du kümmerst dich um die Keifende Heimsuchung also lange, bevor die Karte für den Zug gezogen wird.


Frage: Kann ich bewirken, dass eine Artefaktkreatur den Äußersten Preis (Ultimate Price) dafür zahlen muss, mir auf die Nerven zu gehen?

Antwort: Nur wenn du sie vorher mit Reinheitsgewebe (Purelace) oder Ähnlichem einfärbst. „Einfarbig“ bedeutet genau das, was es sagt: eine Farbe. Null ist nicht eins und „grau“ ist auch keine Farbe, zumindest soweit es Magic betrifft.


Frage: Wenn ich den Schaden von einem Leuchtfeuer der Verdammten (Bonfire of the Damned) auf Jace den Gedankenarchitekten (Jace, Architect of Thought) umleite, nehmen dann die Kreaturen meines Gegners noch Schaden?

Antwort: Tun sie! Das Leuchtfeuer interessiert bloß, dass der Spieler das Ziel war, nicht, ob er tatsächlich Schaden genommen hat, also werden die Kreaturen des Zielspielers alle fröhlich im Lagerfeuer des Unheils geröstet.


Frage: Habe ich noch Zeit, meinen Höllenloch-Drescher (Hellhole Flailer) für Schaden zu opfern, nachdem ich ihn in einen Bohrrausch (Auger Spree) versetzt habe?


Antwort: Dein Drescher rudert ein letztes Mal mit seinen Armen, sobald der Bohrrausch verrechnet ist, und stirbt, bevor irgendein Spieler wieder Vorrang hat, um etwas zu tun. Es gibt kein Zeitfenster für einen Zauber oder eine Fähigkeit, während die Stärke erhöht ist, aber bevor er an seiner gesenkten Widerstandskraft stirbt.


Frage: Senkt Rakdos (Rakdos, Lord of Riots) auch farbige Manakosten, wenn er bereits das gesamte farblose Mana gesenkt hat?

Antwort: Fragen zur gleichen Karte gehören normalerweise zusammen, aber Rakdos schert sich eben nicht um Regeln. Zumindest um manche nicht. Ein Gegenbeispiel haben wir hier: Rakdos' Fähigkeit reduziert Manakosten lediglich um beliebiges Mana. Wenn ein Effekt farbige Manakosten senken können soll, dann muss er das ausdrücklich spezifizieren – wie etwa Gratwanderer (Edgewalker) oder Khalni-Hydra (Khalni Hydra).


Frage: Wenn der Rakdos-Runenschlüssel (Rakdos Keyrune) von Elektrickserei (Electrickery) getroffen wird, behalte ich dann das Artefakt, wenn die Kreatur stirbt?

Antwort: Sobald du eine Kreatur bist, bist du es durch und durch. Dein Runenschlüssel und die Kreatur, zu der er wird, sind nicht zwei voneinander getrennte Objekte und eine tote Kreatur wandert in den Friedhof, egal welche Typen sie sonst noch hat.


Frage: Bleibt eine Meuchelnde Thrill-Killerin (Thrill-Kill Assassin) ihrem Namen treu, nachdem sie ein Zusammenschrumpfen (Downsize) abbekommen hat?


Antwort: Nein. Sie wundert sich, dass sie auf einmal kleiner ist als ihre Waffen, und deshalb wird sie keinen Schaden mehr zufügen. Kein Schaden bedeutet auch keine tödliche Berührung, also wird nichts zerstört.


Frage: Ich habe mit drei 3/3-Zentauren angegriffen und mein Gegner hat gesagt: „Block, Block, animiere Rakdos-Runenschlüssel (Rakdos Keyrune), Block.“ Das ist doch nicht legal, aber der Schiedsrichter hat das durchgehen lassen. Warum?

Antwort: Wegen „Out of Order Sequencing“, auch bekannt als OoOS, OOOS, ooos und weiteren weniger sinnigen Formen der Großschreibung. Das bedeutet: „Ein Spieler tut etwas, das zwar technisch illegal ist, aber ein legales Endergebnis erreicht, damit das Spiel nicht in technischen Kleinigkeiten versinkt.“ Der Spieler muss das alles aber nahezu zeitgleich machen und darf seine Freiheit hier nicht missbrauchen, um zusätzliche Informationen zu erhalten (etwa abwarten, wie du auf einen Block reagierst, um dann weiter Blocker anzusagen). Und wenn du währenddessen irgendetwas tun möchtest, beispielsweise den Runenschlüssel umbringen, dann muss er das Spiel zurückdrehen und die Aktionen technisch korrekt durchführen, damit du entsprechend handeln kannst.

OoOS ist eine von den vielen Dingen, die die Turnierregeln erlauben, damit Turnierspieler Magic wie menschliche Wesen spielen können.


Frage: Stellt Rare-B-Gone auch „sagenhaft seltene“ Karten (Mythic Rares) ab? Dem Namen nach sind sie ja auch irgendwie selten.


Antwort: Mark Rosewater, der Regelmanager für das Silberrandland hat gesagt, dass Rare-B-Gone auch sagenhaft seltene Karten trifft, genau aus dem von dir genannten Grund. Außerdem passt das zum Flair der Karte, dass sie dich dafür bestraft, teure Karten zu besitzen, wenngleich viele seltene oder sagenhafte Karten eigentlich gar nicht so viel wert sind. Jedenfalls ist kein Planeswalker sicher vor dem … ähm … na ja, was auch immer halt auf der Abbildung von Rare-B-Gone zu sehen ist.


Die Party ist zu Ende, Leute. Ihr müsst nicht nach Hause gehen, aber hier könnt ihr auch nicht bleiben. Okay, ihr könnt natürlich auf der Webseite bleiben. Außer Rakdos, denn der riecht so komisch, und außerdem steckt er dauernd meine Katzen in Brand. Und wenn er aufsteht, dann macht er Löcher in meine Decke. Rakdos, du bist ein furchtbarer Gast.

Alle drei von uns haben bereits eine Gilde abgedeckt, aber die mathematisch bewanderten von euch haben sicher schon mitbekommen, dass noch zwei fehlen! Wer wird diese behandeln? Schaut in den nächsten zwei Wochen rein und lasst euch überraschen.

Bis zum nächsten Mal: Feiert schön weiter!

– Eli Shiffrin


Frage: Ich habe meinen Kommandeur Kaervek der Gnadenlose (Kaervek the Merciless) bereits zweimal gewirkt, aber er hört einfach nicht auf zu sterben. Also habe ich einen Gegner mit Rakdos (Rakdos, Lord of Riots) für sechs geschlagen. Was kostet Kaervek dieses Mal?

Antwort: Fangen wir mit den Kosten von Kaervek an, also etwa einem Euro – äh, . Dann kommt zweimal der Kommandeur-Aufschlag und lässt die Kosten auf anwachsen. Nachdem wir die Aufschläge haben, kommen jetzt die Rabatte und der große Nachlass von Rakdos lässt die Kosten runter auf purzeln. Da hast du's, einen irrsinnig billigen Irrsinnigen für fünf Mana.

Geh nach Hause, Rakdos!




Kommentiert
.in unserem Forum

[ drucken ]

Weitere Artikel/Berichte von Eli Shiffrin

[27.07.2015]Cranial Insertion: Ende (m)einer Ära
[27.04.2015]Cranial Insertion: Gewaltige Fragen
[20.10.2014]Cranial Insertion: Verdeckte Ermittlungen
[22.09.2014]Cranial Insertion: Release the Tarkirs!
[25.08.2014]Cranial Insertion: Zum Affen gemacht!


miraclegames.de
 
 
zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite