Seit geraumer Weile kann man auf
Magic Online
Innistrad
draften – und ich hatte mich gleich in einen Swiss-Draft gestürzt, auch in der Hoffnung, dass viele der Drafter noch keine oder nur wenig Erfahrung mit dem neuen Set hätten. Hier spielt man gegen drei Gegner und bekommt für jeden Sieg einen
Innistrad-Booster. Beim 4-3-2-2- und 8-4-Format kann man zu leicht mal im ersten Match verlieren und dann ist der ganze Spaß schon nach 45 Minuten wieder vorbei.
Knister, knister – und los geht's:
Instigator Gang
und
Balefire Dragon
stehen vom Powerlevel her klar über den restl

ichen Karten. Leider ist Rot eine der schwächeren Farben in
Innistrad, aber das kann auch dazu führen, dass man einfacher die guten roten Karten bekommt, weil andere Rot vielleicht vermeiden.
Instigator Gang
ist besser für Aggro,
Balefire Dragon
besser für Control und in
Innistrad
habe ich lieber das Control- als das Aggrodeck. Man könnte auch für
Instigator Gang
argumentieren, weil sie splashbar ist – sie ist aber nur richtig gut, wenn sie transformiert ist und das Transformieren und Transformiert-Halten kann im Draft schon mal schwierig sein. Der Drafter, den wir füttern, wird also vermutl

ich auch erst einmal auf Rot gehen, aber da ich in Packs 1 und 3 vor ihm sitze, sollte das kein großes Problem darstellen.
Mein Pick: Balefire Dragon
Gleich drei sehr gute Karten stehen zur Wahl:
Morkrut Banshee,
Murder of Crows
und
Brimstone Volley.
Morkrut Banshee
ist potenziell eine 2-für-1-Karte mit einem 4/4-Body, der selbst ohne den Morbid-Trigger schon respektabel wäre.
Brimstone Volley
ist vielleicht das beste Common-Removal in
Innistrad, weil es auch genutzt werden kann, um die letzten fünf Schadenspunkte durchzudrücken. Entschieden habe ich mich aber für
Murder of Crows, weil ich Rot/Blau stärker finde als Rot/Schwarz und weil ein 4/4-Flieger eben auch eine gute Win-Option ist und der eingebaute Looter-Effekt so saustark ist. Hätte ich als ersten Pick die aggressive
Instigator Gang
genommen, würde ich mich hier eventuell eher für
Morkrut Banshee
entscheiden.
Mein Pick: Murder of Crows
Silver-Inlaid Dagger
habe ich genommen, weil er ein starkes und kostengünstiges Equipment ist – allerdings hat es der Dagger nachher gar nicht ins Deck geschafft, weil ich keine wirkl

iche Synergie mit meinen Kreaturen gesehen habe. Vielleicht hätte ich hier eher
Deranged Assistant
nehmen sollen, um Futter für eventuelle
Stitched Drake
und
Makeshift Mauler
zu produzieren und besser in die teuren Karten zu beschleunigen.
Mein Pick: Silver-Inlaid Dagger
Hier fällt die Entscheidung zwischen
Pitchburn Devils
und
Makeshift Mauler. Beides sind sehr gute Karten – die Devils können oft zwei zu eins abtauschen und der Mauler ist eine der dicksten Nicht-Rare-Kreaturen und so in der Offensive und Defensive ein ganz schöner Brocken. Um die Manakurve niedriger zu halten und weil ein 4/5er doch einen zieml

ich starken Effekt aufs Board haben kann, nehme ich den Mauler.
Mein Pick: Makeshift Mauler
Butcher's Cleaver,
Makeshift Mauler
oder
Think Twice?
Butcher's Cleaver
sieht zwar so aus, ist aber kein
Loxodon Warhammer
– kein Trample und außerhalb von weißen Decks gibt es selten Lifegain. Vor allem in dem Deck, das ich bisher habe, ist er zu klobig und hat noch zu wenig geeignete Träger.
Think Twice
ist gut, kostet allerdings fünf Mana, bevor Kartenvorteil entsteht, und
Makeshift Mauler
ist eben ein Tier!
Mein Pick: Makeshift Mauler
Night Revelers
und
Lost in the Mist
sind klobig – um die Manakurve zu senken, nehme ich den roten 3-Drop.
Mein Pick: Kessig Wolf
Geistcatcher's Rig
ist mit sechs Mana zwar etwas teuer, aber ein 4/5er kann eben auch 4/4er blocken und ein Ziel für den 2

:

1-Abtausch sollte sich fast immer finden. Die anderen Drafter scheinen ihn zu unterschätzen – als siebten Pick sollte man ihn eigentl

ich nicht bekommen.
Traitorous Blood
ist ohne Sacrifice-Outlet außerhalb von puren Aggrodecks selten nützl

ich.
Mein Pick: Geistcatcher's Rig
Desperate Ravings
auszuprobieren, hat mich sehr gereizt. Wenn man im Lategame einige Länder und nutzlose Karten auf der Hand behält und es castet, lassen sich schon mal mit Flashback vier gute gezogene Karten gegen zwei unnütze Karten eintauschen. In den Spielen war ich davon jedoch wenig begeistert. Oft hatte ich eine Karte auf der Hand, die ich auf keinen Fall verlieren wollte und konnte die Ravings lange nicht ausspielen. Einmal haben sie mir sogar
Balefire Dragon
gezogen und ihn direkt auf den Friedhof wandern lassen …
Mein Pick: Desperate Ravings
Ein guter Blocker, der mir Zeit verschafft, bis meine dicken Flieger ins Spiel kommen.
Mein Pick: Fortress Crab
In meinem Deck ist
Deranged Assistant
bedeutend besser als
Village Ironsmith, weil er wie schon gesagt Mauler und Drakes füttert und noch dazu hilft, die teuren Karten schneller ins Spiel zu bekommen. Turn 3 eine Kreatur in den Friedhof zu millen und
Makeshift Mauler
rauszubringen, ist natürl

ich der Traum.
Mein Pick: Deranged Assistant
Yay, noch einer!
Mein Pick: Deranged Assistant
Moment of Heroism
Travel Preparations
Skeletal Grimace
Swamp
Relativ schwache Karten für mein Deck und die teuerste Karte des Sets. Hmm … Jackpot!
Mein Pick: Liliana of the Veil
Stitched Drake
ist hier einfach die beste Karte und profitiert von den zwei bereits eingesammelten
Assistenten.
Mein Pick: Stitched Drake
Battleground Geist
ist eine weitere Win-Option. Ich habe zwar kaum andere Geister, aber ein 3/3-Flieger für fünf Mana ist an sich schon stark genug.
Pitchburn Devils
und
Tormented Pariah
sind auch gut, deren Funktion wird aber schon von anderen Kreaturen übernommen.
Mein Pick: Battleground Geist
Hätte ich am Anfang
Instigator Gang
genommen und hätte auf Aggro gesetzt, wären fast alle Picks bisher anders gewesen – dann würde ich hier auch
Rage Thrower
nehmen (obwohl der ein bisschen teuer ist). Für mein Deck nehme ich stattdessen
Armored Skaab, der ebenf

alls ein sehr guter Enabler für die Mauler und den Drake ist.
Mein Pick: Armored Skaab
Und wieder jemand, der den Friedhof mit Kreaturen füllen kann (notf

alls mit sich selbst) –
Stitcher's Apprentice.
Mein Pick: Stitcher's Apprentice
Sensory Deprivation
würde ich nur als Füllmaterial spielen.
Night Revelers
würde ich gegen Decks mit vielen Menschen einboarden.
Mein Pick: Night Revelers
Ein
Pyroclasm
sollte eigentl

ich nicht so weit um den Tisch gehen – dankend angenommen!
Mein Pick: Rolling Temblor
Das Deck kann wie gesagt mit Equipment nicht sonderl

ich viel anfangen und einen
Silver-Inlaid Dagger
habe ich ja bereits.
Riot Devils
sind etwas lame, überleben allerdings
Rolling Temblor.
Mein Pick: Riot Devils
Intangible Virtue
Traveler's Amulet
Brain Weevil
Lumberknot
Silverchase Fox
Moment of Heroism
Mountain
Claustrophobia
oder
Brimstone Volley?
Claustrophobia
kann bis auf einige Spoiler fast jede Kreatur ausschalten.
Brimstone Volley
kriegt mit Morbid aber auch fast alles klein (und sogar ein paar Problemkreaturen wie
Mayor of Avabruck
und
Olivia Voldaren), kann als Combat-Trick einen 2

:

1-Abtausch erzeugen oder den letzten Schaden durchdrücken.
Mein Pick: Brimstone Volley
Curiosity
kann durchaus Spiele gewinnen, findet in meinem Deck jedoch zu wenig gute Ziele.
Galvanic Juggernaut
schlägt sehr hart zu; wenn gerade einmal nichts stirbt, macht er aber auch erst mal nichts (wäre wieder eine Karte fürs nicht-gedraftete Aggrodeck).
Think Twice
hilft mir, meine guten Karten zu ziehen und ist selbst dann gut, wenn man nur zwei Länder auf der Starthand hat.
Mein Pick: Think Twice
Viele grüne Kreaturen und nur die unspektakulären
Riot Devils. Schlechtes Pack.
Mein Pick: Riot Devils
Looter gewinnen Spiele. Am Anfang helfen sie, f

alls man zu wenig oder zu viel Land hat, am Ende wandeln sie Dead Draws in gute Draws um. Die Option, ein 5/1er zu werden, kann manchmal sehr nützl

ich sein – und oft egal. Wieder eine Karte, die im nächsten Zug einen Mauler/Drake ermögl

icht.
Mein Pick: Civilized Scholar
Traitorous Blood
kann mit genügend Karten, die das Opfern der übernommenen Kreatur ermögl

ichen, zieml

ich stark sein. Bisher haben wir aber nur den Stitcher's Apprentice. Trotzdem besser als zum dritten Mal die
Riot Devils.
Mein Pick: Traitorous Blood
Ein Late-Pick
Makeshift Mauler
– was will man mehr?
Mein Pick: Makeshift Mauler
Und ein weiterer Looter! Lucky.
Mein Pick: Civilized Scholar
Und sogar noch spätes Removal, was sehr gut ist, da das Deck bisher nur
Brimstone Volley
und
Rolling Temblor
hat.
Mein Pick: Into the Maw of Hell
Skirsdag Cultist
hat es wieder bis zu mir geschafft! Zusammen mit
Stitcher's Apprentice
lässt sich nun darüber nachdenken, auch
Traitorous Blood
zu spielen – drei bis vier Opferer wären aber besser. (Deswegen landete das Blood zunächst im Sideboard und wurde eingeboardet, wenn der Gegner Problemkreaturen hatte.)
Mein Pick: Skirsdag Cultist
Brain Weevil
Feral Ridgewolf
Gruesome Deformity
Riot Devils
Forest
Forest
Das Deck sah am Ende so aus:
|
2 Deranged Assistant
Stitcher's Apprentice
2 Civilized Scholar
Riot Devils
Kessig Wolf
Armored Skaab
Stitched Drake
Skirsdag Cultist
Fortress Crab
3 Makeshift Mauler
Battleground Geist
Murder of Crows
Geistcatcher's Rig
Balefire Dragon
| |
Into the Maw of Hell
Think Twice
Brimstone Volley
Traveler's Amulet
Rolling Temblor
Desperate Ravings
8 Mountain
8 Island
| |
|
Ich habe gedacht, dass
Magic Online
sämtl

iche Spiele als Replay speichert, musste nach dem Draft aber feststellen, dass nur zwei der Spiele abrufbar waren, weswegen die meisten Spielbeschreibungen nicht so detailliert sind, weil ich sie aus dem Gedächtnis rekonstruieren muss.
Runde 1 vs. goob, UW-Control
Im ersten Spiel gewinnt goob den Würfelwurf und entscheidet sich, als Erster zu spielen, nimmt aber einen Mulligan (wenn ich mal entscheiden durfte, wer anfängt, habe ich auch immer selbst angefangen – ein unbeantw

orteter Werwolf im zweiten Zug kann ganz schön lästig werden). Ich halte eine gute Hand bestehend aus einer Insel, zwei Gebirgen,
Deranged Assistant,
Makeshift Mauler,
Kessig Wolf
und
Battleground Geist. Ich caste im zweiten Zug
Deranged Assistant, im dritten Zug aktiviere ich ihn, um vielleicht einen Mauler spielen zu können, mille aber bloß
Mountain, und caste einen frisch nachgezognen
Civilized Scholar, der im nächsten Zug den Wolf in den Friedhof befördert, sodass ich meinen Mauler spielen kann. Der Scholar wird dadurch zu einem 5/1er und enttappt – bei meinem Gegner liegt mittlerweile nur ein einsamer
Abbey Griffin
und ich greife mit dem 5/1er an, der (überraschenderweise) nicht geblockt wird. Als ich im nächsten Zug mit dem
Homicidal Brute
und
Makeshift Mauler
angreife, spielt goob
Village Bell-Ringer
und tauscht diesen gegen
Homicidal Brute. Durch die neue Kreatur im Friedhof kann ich einen weiteren nachgezogenen Mauler spielen. In seinem Zug spielt er einen zweiten
Abbey Griffin
und einen
Avacynian Priest, den ich aber mit
Into the Maw of Hell
entsorge, was praktischerweise seine einzige Insel gleich mit abräumt. Durch Mauler-Angriffe ist er irgendwann auf drei Leben, ich greife mit beiden in seine Greifen an und als er diese mit einem
Spare from Evil
retten will, werfe ich ihm
Brimstone Volley
an den Kopf. Auf der Hand hatte ich noch
Battleground Geist
und
Balefire Dragon.

Eingeboardet habe ich
Night Revelers
für
Fortress Crab, weil bei einem U/W-Deck doch meistens ein Mensch am Tisch liegen dürfte und die Krabbe in dem Matchup eh nichts zu blocken hat. Auch im nächsten Spiel kommt nur ein
Abbey Griffin
und ein paar Menschen, die schnell wieder einem Mauler-2er-Team gegenüberstehen.
Spare from Evil
schützt einen Greifen einmal vor
Geistcatcher's Rig, aber auf seiner Seite kommt einfach nichts Zwingendes und ich reite auf meinen Dicken den Sieg locker nach Hause.
1

:

0
Runde 2 vs. Darkless, R/G mit viel Equipment
Nach dem schnellen ersten Match habe ich per Replay-Funktion meine Gegner gescoutet und gesehen, dass Darkless mindestens vier Equipment-Karten in seinem Deck hat:
Butcher's Cleaver,
Inquisitor's Flail,
Mask of Avacyn
und
Cobbled Wings. Obendrein spielte er auch noch
Wreath of Geists. Dazu kamen noch ein paar Burn-Spells und
Traitorous Blood. Wenn man das alles zusammenrechnet und davon ausgeht, dass er vielleicht zusätzl

ich noch ein bis drei Combattricks hat, kann man sich schon denken, was die Schwäche dieses Decks war: Zu viele Karten, die Kreaturen verstärken und zu wenige Kreaturen.

Im ersten Spiel legte er ein paar Kreaturen aus und rüstete sie mit mit allem Mögl

ichen aus. An einer Stelle hatte er ein
Howlpack of Estwald, auf dem
Butcher's Cleaver,
Mask of Avacyn,
Wreath of Geists
und am Ende auch noch
Inquisitor's Flail
lagen. Weil ich aber viele Kreaturen auf dem Bord hatte, konnte er trotz seiner aufgepumpten Kreatur nicht angreifen und ihm fehlten dank der vielen Verstärkungen schl

ichtweg die nötigen Bodys, die den ganzen Kram tragen konnten. Weil ich auf diese Weise viel Zeit hatte, meine guten Karten zu ziehen, habe ich ihn einfach überrollt.
Im zweiten Spiel zog er weniger Equipment und dafür schnell zwei Werwölfe:
Villagers of Estwald
und
Gatstaf Shepherd. Daraufhin beschloss er im vierten Zug gar nichts zu casten, aber ich konnte in meinem Zug zwei Karten ausspielen, sodass sie wieder zu Menschen wurden und nicht gegen meinen Mauler angreifen konnten. Im nächsten Zug gab es dann das gleiche Spielchen noch mal – er spielt nichts aus, ich spiele zwei Spells. Als er es irgendwann schaffte, dass die beiden Werwölfe in Wolfform blieben und noch
Elder of Laurels
nachlegte (von dem er zwei im Deck hatte), hätte es brenzlig werden können, aber es war schon so viel Zeit verstrichen, dass ich meinen
Balefire Dragon
ins Spiel bringen konnte und damit im nächsten Zug sein Team entsorgte (zusammen mit
Brimstone Volley
als Antw

ort auf einen Pump-Versuch durch den Elder). Ohne Kreaturen hat er dann schnell aufgegeben.
2

:

0
Runde 3 vs. Corland, G/B
Im ersten Spiel wurde ich von einer guten Kreaturenkurve in Verbindung mit
Elder of Laurels
(es gab also mindestens drei in diesem Draft …) überrannt.
Im zweiten Spiel konnte ich anfangs
Avacyn's Pilgrim
und
Village Cannibals
mit
Rolling Temblor
entsorgen.
Elder of Laurels
konnte ich diesmal glückl

icherweise mit
Brimstone Volley
erledigen und nach und nach baute ich ich eine Kreaturenübermacht auf, die den Boden zumachte, während
Stitched Drake
rüberflog. An einer Stelle habe ich mit einigen Karten auf der Hand (hauptsächl

ich Länder und schwache Kreaturen)
Desperate Ravings
gespielt und
Balefire Dragon
in den Friedhof befördert. Aber das Spiel war sowieso schon in meiner Hand und ein
Battleground Geist
gesellte sich zum Drake, um den restl

ichen Schaden durchzudrücken.

Das dritte Spiel habe ich noch als Replay, aber es war etwas einseitig, weil Corland anfangs einen ordentl

ichen Manascrew hatte. Er castete mit einem Wald seinen
Avacyn's Pilgrim
– vom zweiten bis fünften Zug kam aber kein zusätzl

iches Land. Ich hatte
Skirsdag Cultist
in der Hand, den ich mangels zweiten roten Manas erst im fünften Zug spielen konnte, um im sechsten seinen Pilgrim abzuschießen. Zusätzl

ich hatte ich auch
Traitorous Blood
auf der Hand, dass ich aber bis kurz vor Ende des Spiels nicht nutzen konnte, weil ich ledigl

ich zwei rote Mana hatte. Trotz seines Manascrews spielte Corland aber in Zug 2 und 3 jeweils einen
Darkthicket Wolf
aus, von denen ich aber einen mit
Armored Skaab
blocken konnte, weil ihm das dritte Mana fehlte. Mit
Prey Upon
tötete er den Skaab dann doch, danach kam aber gleich ein Mauler aufs Feld, der die Wölfe vom Angreifen abhielt. Mit einer
Ambush Viper
wurde ein Mauler gekillt, aber der nächste wartete schon auf der Hand.
Desperate Ravings
gaben mir diesmal
Balefire Dragon, ohne ihn direkt wieder aus meiner Hand zu werfen, und
Spider Spawning
seinerseits konnte die Niederlage nicht mal einen Zug hinauszögern. Er war auf zwei Lebenspunkten und
Traitorous Blood
auf eine seiner Spinnen bedeutete, dass ich zwei Angreifer mehr hatte als er Blocker. Zum Glück ging es am Ende schnell – es waren weniger als zwei Minuten auf der Uhr!
3

:

0
Das Deck hat seine Pfl

icht sehr gut erfüllt, ich hatte ganz gute Starthände und wenige Mulligans. Allerdings war das Deck auch in manchen Spielen zieml

ich langsam und ein sehr aggressives Deck hätte gute Chancen gehabt. Aber Spaß gemacht, hat es auf alle Fälle – ich wollte eh schon immer mal U/R in
Innistrad
ausprobieren.
Jonathan Meyer
Cinnamon Goat auf
Magic Online
Kommentiert.in unserem Forum