miraclegames.de
Extended
Ein Bauer in Hannover, Teil 2
von Karim Bauer
31.03.2009

[Beim letzten Mal verließen wir unseren jungen Helden am Ende des ersten Tages bei einem Stand von 7-2. Wer noch einmal nachlesen will, wie man das bei seinem zweiten Grand Prix schafft, der klicke hier, wer sich lediglich kurz einmal die Deckliste in Erinnerung rufen will, der klicke hier. –TobiH]

Tag 2

5:30 Uhr: DIIIIIIIIIING. Ich hasse ihn. Frühstücken. Voller Motivation zur Site.

Diesmal mit dem Auto... Kuni war so gnädig und hat alle Tag-2-Leute vom Hotel mitgenommen. Scheißwetter. Beim Parkplatz haben wir die Wahl, die Jacken im Auto zu lassen. Ich und Holzinger denken uns: Ach, sind ja eh nur drei Minuten bis ins Warme. Dort angekommen, durften wir aber noch einmal 20 Minuten vor der Tür warten. Halb erfroren sind wir dann reingekommen und haben uns neue Hüllen besorgt, da 80% von den gekauften Hüllen am Vortag inzwischen unbrauchbar waren.

Ich bin hochmotiviert und sehr nervös, da ich Angst habe, mit 7-5-Drop abzuschließen.


Runde 10 gegen Benjamin Paulmeier mit Naya-Aggro

Wieder ein sehr sympathischer Gegner.

G1: Wir legen beide zwei Tarmogoyf und keiner traut sich irgendwie so richtig angreifen. Irgendwann dredge ich dann Raven's Crime in den Friedhof und zu dem Zeitpunkt weiß er, dass er das Spiel ziemlich sicher nicht mehr gewinnen kann. Als ich dann einen Goyf ins Exil schicke, schiebt er zusammen.

Ziemlich spielentscheidend war, dass er sich in Turn drei oder vier nicht traute, seinen Sulfuric Vortex zu legen, da er zu dem Zeitpunkt nach Lebenspunkten und Board etwas hinten war. Eine Runde bevor er ihn legen wollte, musste er ihn abwerfen.

G2: In dem Spiel hebt er keinen Vortex und ich kann zwei Loxodon Hierarch durchbringen, gegen die er aufgrund meiner Extraleben keine Chance hat.

8-2


Runde 11 gegen Kristian Nielsen aus Dänemark mit Sullivan-Ponza

G1: Er gewinnt den Würfelwurf und fängt mit Mountain und Chrome Mox für eine 2/2-Figure of Destiny an. Ich lege Fetchland und sage Go. Er legt Land, greift an, pumpt Figure auf 4/4 und ich gehe durch Fetchen bereits auf 15 und cycle mein Land.

Ich lege Land und meine Hand sieht wie folgt aus: Life from the Loam, Worm Harvest, Umezawa's Jitte, Kitchen Finks, Land, Darkblast, Thoughtseize (nachgezogen). Er hat drei Handkarten. Ich entscheide mich dafür, Thoughtseize auf ihn zu machen; er hält Magma Jet, Blistering Firecat und Shrapnel Blast.


Ich nehme den Blast und gehe nach Thoughtseize auf 13. Im nächsten Turn legt er das Land und greift mit elf Power an. Ich fresse drei Schaden durchs Fetchen, spiele Darkblast auf die Katze und gehe auf sechs. Im nächsten Zug fetche ich mich auf fünf, Kitchen Finks bringen mich allerdings wieder auf sieben. Er zieht, tappt Mana: Shrapnel Blast und Magma Jet you!

Ich boarde: -2 Raven's Crime, -2 Thoughtseize, +2 Loxodon Hierarch, +1 Crime // Punishment, +1 Darkblast

G2: Das hier fängt viel besser an. Darkblast gewinnt gegen dieses Deck einfach im Alleingang. Ich kann Figure, Dwarven Blastminer und eine gemorpthe Firecat ohne Probleme aus dem Weg schaffen und meine Kitchen Finks schlagen ihn um.

G3: Ich nehme einen Mulligan, da ich unbedingt den Darkblast haben will... Der ist leider nicht dabei, wird aber kurz darauf zum Glück nachgezogen. Er legt Doppel-Figure, welche ziemlich rasch zu 4/4-Monstern werden. Ich töte beide mit Putrefy/Path to Exile und Darkblast hindert ihn daran, Schaden durchzubringen. Irgendwann, nach unzähligen Dredges, hebe ich meinen Knight, der als 10/10-Monster das Spiel betritt. Zwei Züge später gibt er auf und zeigt mir zwei Umezawa's Jitte auf der Hand. (Eine lag schon auf dem Board.) Darkblast ist schon böse...

9-2


Runde 12 gegen Gregoir Christophe aus Belgien mit Domain-Zoo

Langsam wird es spannend... Drei Wins – und in! Ich werde wieder ziemlich nervös.

G1: Ich verliere den Würfelwurf und er legt nach Mulligan Kird Ape gefolgt von Dark Confidant. Ich muss den Dark Confidant ins Exil schicken und als er sich kein Land raussucht ergreife ich, nachdem ich den Turn zuvor Kitchen Finks gelegt habe, meine Chance: Ghost Quarter auf Stomping Ground, Life from the Loam auf Ghost Quarter und direkt auf seinen Godless Shrine.

Er kann noch einen Forest und ein Fetchland nachlegen, welche aber zwei Züge später wieder weg waren. Nach einiger Zeit kommt auch der Darkblast und ich töte Kird Ape, Wild Nacatl und Mogg Fanatic. Nun hat er nichts mehr, also exakt null bleibende Karten auf dem Tisch und sieben Handkarten. Er ist noch auf 14 und meine Kitchen Finks fangen an zu hauen... Aus irgendeinem Grund will er jedoch nicht aufgeben. Zwischenzeitlich kommt ein Judge vorbei und begutachtet das Spiel mit kritischen Augen. So eine Boardsituation sieht man wohl nicht oft.

Ich boarde: -2 Raven's Crime, -2 Thoughtseize, -1 Darkblast, +2 Damnation, +2 Loxodon Hierarch, +1 Crime // Punishment

G2: Ich behalte eine nicht so tolle Hand, da er wieder Mulligan nimmt. Er legt Kird Ape und Tarmogoyf. Ich lege auch einen Tarmogoyf, der gut als Blocker herhält. Irgendwann tauscht er zwei zu eins ab und ich sollte einfach kein Land heben. Ich kann zwar seinen Tarmogoyf handlen und irgendwann Kitchen Finks nachlegen, aber sein Gaddock Teeg und seine zwei Kird Ape plus Tarfire racen mich einfach, da ich Crime // Punishment, Land, Land, Worm Harvest Crime // Punishment nachziehe.


G3: Ich keepe eine Hand, die nicht spektakulär ist, jedoch ein Crime // Punishment und einen Knight of the Reliquary beinhaltet. Er legt Wild Nacatl gefolgt von Kird Ape und ich kann mit meinem Punishment super abtauschen. Später legt er noch einen Confidant, den ich mit Putrefy töte und voller Übermut mit Crime übernehme.

Mein Knight und Confidant hätten ihn innerhalb eines Zuges töten sollen. Er kann sich aber mit Lighting Helix auf zwei Lebenspunkte retten und ich gehe auf neun. Er zieht und sagt Go. Ich reveale Loxodon Hierarch und gehe auf fünf. Puh, zum Glück hatte er keine Tribal Flames. So gefährlich und dämlich spiele ich bestimmt nie wieder.

10-2


Runde 13 gegen Rogier Kleij aus den Niederlanden mit Elfen

G1: Ich spiele Thoughtseize und sehe ein Glimpse of Nature, das natürlich sofort in den Friedhof wandert. Seine Hand sah davon abgesehen nicht besonders toll aus. Wirewood Hivemaster, Virdian Shaman, Elvish Visionary und das war‘s auch schon. Ich lege einen Knight, während er nicht viel macht. Hivemaster, Visionary... nix Gefährliches halt. Darkblast besiegelt das Spiel.

Ich boarde: -2 Life from the Loam, -1 Kitchen Finks, -1 Worm Harvest, -2 Putrefy, +1 Darkblast, +2 Damnation, +1 Crime // Punishment,+2 Thoughtseize

G2: Hier verliere ich, da ich keinen Ausweg gegen Fecundity finde. Ich habe mit dieser Karte überhaupt nicht gerechnet und ich kannte sie zuvor noch nicht einmal wirklich.

Ich boarde: -1 Knight of the Reliquary, -1 Raven's Crime, +2 Seal of Primordium

G3: Er bringt keine Fecundity online und ich kann ihn mit Raven's Crime, Life from the Loam und der Manabeschleunigung vom Knight ziemlich schnell seine Hand discarden lassen. Er gibt auf.

11-2


Runde 14 gegen Thomas Krejsa aus Tschechien mit UW-Faeries

Der Gewinner von uns würde fix in der Top 8 sein. Ich bin extrem angespannt und freue mich daher besonders, als ich anfangen kann. Noch mehr, als keine Ancestral Vision Turn eins kommt und ich ihn mit Life from the Loam und ganz viel Discard/Worm Harvest-Tokens/Umezawa's Jitte einfach umhaue.

Ich boarde: -2 Crime // Punishment, -2 Path to Exile, -2 Umezawas Jitte (war mir hier allerdings echt nicht sicher), -1 Life from the Loam, +2 Thoughtseize, +2 Seal of Primordium, +2 Pithing Needle, +1 Darkblast

Meine Hände zittern, als er keept. Keine Ancestral Vision, ha! Jedoch ein Relic of Progenitus. Ich kann ihn ein bisschen abwerfen lassen und nach ein paar Zügen zwinge ich ihn, das Relic zu opfern. Hat er kein weiteres, gewinne ich mit Darkblast, Worm Harvest und Life from the Loam in der Hand. Etwa fünf Minuten später ist mein Friedhof voll und die Token-Action beginnt. Er kann sich zwar lange mit Sower of Temptation, Engineered Explosives, Doppel-Mutavault und Riptide Laboratory über Wasser halten, aber irgendwann überrennen ihn meine Würmer einfach.

12-2


BAMM. Top 8! (Falls mein letzter Gegner drawen will und nicht noch unbedingt einen Sieg braucht.) Ich bekam erst mal ordentlich viele Handshakes und konnte das 12-2 noch gar nicht fassen. Als Runde 15 dann Lino Burgold an den Tisch kam und ebenfalls die Hand zum Unentschieden reichte, war ich wie im siebten Himmel. Danach habe ich gleich meine Mama angerufen.

Tag 2 undefeated durchgegangen – ich war hungrig nach mehr. Noch mal schnell mit dem Holzi Sideboardpläne gegen die wichtigsten Decks durchgegangen und anschließend gab‘s auch schon die Standings. Ich konnte die ersten 15 Runden als Fünfter abschließen. Mir entging auch nicht, dass Kenny Öberg Vierter war und ich daher anscheinend im Viertelfinale gegen ihn ranmüssen würde.

Aber darüber machte ich mir zu dem Zeitpunkt noch keine Gedanken, sondern eher darüber, wo ich denn jetzt hin musste und was vor den Top 8 alles noch passierte. Zum Glück gab‘s da ziemlich klare Anweisungen und wir bekamen zunächst den „Top 8 Profile“-Zettel in die Hand gedrückt, den wir auch gleich ausfüllen sollten. Als auch das geschafft war, mussten unsere Decks einige Tests bestehen, während wir zum Fotoshooting gingen. Danach gab‘s Backstage noch eine kleine Ansprache und dann ging‘s auch schon los.

Top 8

Viertelfinale gegen Kenny Öberg aus Schweden mit Tezzerator


Echt ein netter und lustiger Kerl, der Kenny. Als ich frage, was Future Sight macht, antwortet er nur mit: „It says you win the game.“ An seiner Liste fällt mir auf, dass er weder ein Relic of Progenitus im Maideck noch im Sideboard hatte. [Deck anzeigen]

Bloß eine winzige Tormod's Crypt im Sideboard. Als ich das sehe, bin ich auf jeden Fall ziemlich erleichtert. Als dann der Coverage-Reporter endlich bereit ist [Ich komm ja schon. –TobiH], ging‘s los.

G1: Er beginnt und muss Mulligan nehmen. Ich spiele Thoughtseize und sehe Tezzeret the Seeker, Chrome Mox, Trinket Mage und Thirst for Knowledge. Nach kurzem Überlegen zwischen Trinket Mage und dem Thirst wandert der Trinket Mage in den Friedhof. Turn zwei legt er sein zweites Land und imprinted Tezzeret in den Chrome Mox.

Ich lege Twilight Mire, nehme Doppel-Schwarz in den Pool und spiele Raven's Crime. Er antwortet mit Thirst, findet allerdings kein Artefakt und hat nach meinem Raven's Crime-Retrace auch schon keine Karten mehr in der Hand.

Er zieht Academy Ruins und ich kann somit Knight of the Reliquary online bringen. Cryptic Command gibt ihm zwar noch eine Runde, um seine Ensnaring Bridge zu finden... als diese allerdings nicht mehr kommt, schiebt er zusammen.

Ich boarde: -3 Darkblast (Ich war mir in dem Fall ziemlich unsicher, da eine frühe Vendilion Clique schon extrem störend sein kann, ich empfand jede andere Karte im Deck allerdings als wichtiger.), -2 Path to Exile, -1 Umezawas Jitte, +2 Thoughtseize, +2 Pithing Needle, +2 Seal of Primordium

G2: Ich halte eine wesentlich schlechtere Hand: Pithing Needle, zwei Kitchen Finks, Knight of the Reliquary und drei Länder.


Eigentlich hätte ich Mulligan nehmen müssen, aber ich keepe einfach mal, da ich ja führe. Er eröffnet mit Land und ich entscheide mich die Needle mal nicht zu legen und abzuwarten. Runde zwei kommt die gefürchtete Clique und ein Exemplar von Kitchen Finks wandert unter die Libary. Runde zwei lege ich Pithing Needle auf Tormord‘s Crypt, da sich schon zwei Länder in meinem Friedhof befinden und die einzige Möglichkeit, die ich noch habe, ist, ihn mit meinen zwei Knights (einer nachgezogen) zu racen. Die Clique bringt mich langsam auf wenig Leben und ich bin ziemlich überrascht, als mein erster 5/5-Knight resolvet.

Noch überraschter bin ich, als der zweite resolvet – was hat Kenny in der Hand? Vier Handkarten hat er noch und er würde das Rennen ins Halbfinale allein mit seiner Clique nicht gewinnen, falls nicht bald eine Antwort kommt. Er entscheidet sich, Chalice of the Void für drei zu legen und nicht mehr anzugreifen. Ich rechne bereits mit so Sachen wie Tezzeret oder Doppel-Cryptic Command, wenn ich ihn jetzt nicht schnell totbekomme...

Ich greife mit meinen beiden Knights an, er blockt einen und geht auf fünf. Im nächsten Zug tappt er... eins... zwei... drei... vier... fünf... noooo! Tezzeret? Aber es kommt Future Sight. Er deckt auf und schiebt zusammen. („It says you win the game.“ – Ach, so war das gemeint!)

Das ganze Match über war er reichlich unlucky und ich hatte zumindest im ersten Spiel einen extrem guten Draw gegen sein Deck.

1500 Euro sicher. Geiles Gefühl. Vor allem wenn man weiß, dass man gleich gegen Elfen ran darf. Und auch noch gegen einen, der anscheinend genau so verwirrt spielt wie man selbst.


Halbfinale gegen Lino Burgold aus Deutschland mit Elfen

Wieder ein sympathischer Gegner. Als ich seine Liste sah, war ich zunächst froh, dass er keine Fecundity spielt, da diese echt nervig sein können. [Deck anzeigen]

G1: Ich darf anfangen und nehme einen Mulligan, da meine erste Hand zwar gut ist, allerdings nicht gut genug für die kleinen grünen Männchen. Meine zweite Hand sieht schon besser aus: Tarmogoyf, Darkblast, Raven's Crime und drei Länder – perfekt.

Ich beginne mit Raven's Crime und kann seine Llanowar Elves wegblasten. Ich lege noch Ghost Quarter und gebe ab. Es kommt Elvish Visionary ins Spiel, der im nächsten Turn geblastet wird, gefolgt von einem Tarmogoyf. Im nächsten Zug kommt ein Wirewood Hivemaster ins Spiel. Pendelhaven ist offen. Also muss ich mein Ghost Quarter für Pendelhaven opfern und als Reaktion auf dessen Fähigkeit seinen Hivemaster töten. Mein Tarmogoyf haut inzwischen und dann macht Lino einen Zug lang gar nichts. Ich dredge Darkblast, spiele Life from the Loam und kann ihn nun genau ein Mal discarden lassen.


Ein großer Fehler, der ihm das Abgehen mit der Kombo um einiges erleichtert! Ich hätte ihn an dieser Stelle niemals abwerfen lassen sollen, sondern das Land für Darkblast offenlassen, aber hinterher ist man ja immer schlauer. Er geht wie gesagt im nächsten Zug ab, und als er daran denkt, den Pact in der Upkeep zu zahlen, schiebe ich zusammen.

Ich boarde: -2 Life from the Loam, -1 Kitchen Finks, -1 Worm Harvest, -2 Putrefy, +1 Darkblast, +2 Damnation, +1 Crime // Punishment, +2 Thoughtseize.

Ich mische etwa fünf Minuten lang (Riffleshuffle mit Bild nach oben, Pileshuffle, Pileshuffle, Riffleshuffle mit Bild nach oben etc.) – allerdings vergesse ich am Ende, noch einmal verdeckt zu mischen, was ich sonst immer tue. Warum ich es in dem Fall vergessen habe, weiß ich nicht. Vielleicht war‘s die Aufregung oder vielleicht habe ich zu sehr dran gedacht, wie geil es gewesen wäre, wenn der Lino den Pakt nicht bezahlt hätte. Keine Ahnung.

Jedenfalls ist das Deck beim Präsentieren somit nicht ausreichend „randomized“, also die Karten nicht in eine zufällige, mir unbekannte Reihenfolge gebracht, weshalb ich zu Recht ein Gameloss bekomme. Schade, dass es genau im Halbfinale passiert und blöd, dass man auch nicht darauf hingewiesen werden darf. Aber was soll man machen... war mir eine Lehre. Und wohl auch allen Zuschauern. Noch mal passiert mir so was garantiert nicht!

Am Abend im Whirlpool habe ich dann erst so richtig realisiert, dass ich Top 4 bei meinem zweiten Grand Prix gemacht habe und war auch dementsprechend happy.

So long,
Euer Karim Bauer – cya in Barcelona oder Honolulu!

P.S.: Wenn man nicht gegen Storm zocken will, kommt es auch nicht!
P.P.S.: Das Gleiche gilt für Affinity.




Kommentiert
.in unserem Forum

[ drucken ]

Weitere Artikel/Berichte von Karim Bauer

[26.03.2009]Ein Bauer in Hannover, Teil 1


miraclegames.de
 
 
zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite