miraclegames.de
Extended
Ein Bauer in Hannover, Teil 1
von Karim Bauer
26.03.2009

Hallo,

ein paar Leute kennen mich vielleicht inzwischen, die meisten aber eher nicht. Mein Name ist Karim Bauer, ich bin 17 Jahre alt, komme aus Salzburg und gehe momentan noch zur Schule. Magic an sich kenne ich schon seit ein paar Jahren, habe bis Shards of Alara allerdings nie wirklich gespielt. Da ich Competition über alles liebe, dachte ich mir im Herbst 2008 irgendwann mal: „Hey, wieso fängst nicht mit Magic an?“

Schneller gesagt als getan und schon spielte ich einige Tage später beim Shards of Alara-Prerelease mit. Kurz darauf fuhr ich auch schon mit ein paar so komischen Leuten nach Paris, um dort beim Grand Prix mitzudaddeln. Bin dort 4-3 Drop gegangen – aber es hat auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht. Einen Tag, nachdem Conflux draußen war, konnte ich bei einem 8-Mann-Trial bei uns im Shop irgendwie gewinnen.

Die Liste damals war die folgende. [Deck anzeigen]

In jedem Fall war ich nach dem Trial-Win hoch motiviert für Hannover... ich wollte unbedingt Tag 2 erreichen! Kurz darauf hatte Marc Mühlböck sturmfrei und wir nutzten sein Haus, um in den Semesterferien für ca. drei Tage zu testen, eine Woche darauf waren wir beim Holzi übers Wochenende (haben allerdings mehr Zeit mit Essen verbracht als mit Zocken, da er so leckeres Zeugs daheim hatte) und danach habe ich noch paar Mal mit dem Helmut S. alias „Die Maschine“ im Shop gezockt.


Über die Wochen hat sich die Liste eigentlich kaum geändert, da ich nicht wirklich wusste, was man verbessern könnte. So circa eine Woche vor dem GP haben dann Carlo Mazzurco und Florian Pils mit einem Loamdeck PTQ gespielt bzw. gewonnen und ich habe deren Liste einfach mal als Richtline genommen und für den GP nur ca. vier Karten geändert.

Die Liste, die ich am Grand Prix gespielt habe, war folgende.


4 Tarmogoyf
3 Knight of the Reliquary
4 Kitchen Finks

2 Umezawa's Jitte
2 Thoughtseize
2 Path to Exile
3 Darkblast
1 Worm Harvest
4 Raven's Crime
2 Putrefy
4 Life from the Loam
2 Crime // Punishment

4 Windswept Heath
1 Urborg, Tomb of Yawgmoth
1 Twilight Mire
1 Treetop Village
4 Tranquil Thicket
1 Temple Garden
2 Swamp
1 Godless Shrine
1 Ghost Quarter
3 Forest
3 Barren Moor
3 Polluted Delta
1 Plains
1 Overgrown Tomb


3 Extirpate
1 Darkblast
2 Damnation
1 Crime // Punishment
2 Loxodon Hierarch
2 Pithing Needle
2 Seal of Primordium
2 Thoughtseize

Diese und weitere Karten gibt's bei:


Im Großen und Ganzen würde ich auch nichts mehr daran verändern im Nachhinein, man könnte eventuell noch ein bis zwei zwei Night of Souls' Betrayal im Sideboard spielen, wenn man denn mit vielen Elfen/Feen rechnet und dafür ein Thoughtseize und/oder ein Extirpate rausgeben.

Die Anreise am Freitag mit dem Flugzeug geschah ohne nennenswerte Ereignisse und beim Hotel treffen wir auch schon ein paar andere Österreicher, die uns gleich davon berichten, dass es beim GP keine Geldpreise geben wird, aber da ich sowieso nicht mit einem Moneyfinish rechnete, war mir das auch ziemlich wurscht. Am Abend schnell das Deck fertig gebaut und anschließend sind wir noch in eine Pizzeria gegangen, die keine Pizzen mehr hatte...

Tag 1

Jedenfalls war es am Samstag dann so weit: Um 5:30 Uhr ging der Wecker vom Holzi los (wtf) und ich konnte nicht mehr weiterschlafen. Nach einem richtig geilen Frühstück im Hotel haben wir ein Taxi zur Site genommen, uns schnell angemeldet und dann bin ich erst einmal den Leuten aus Salzburg, die auch zwei bis drei Byes hatten, in ein Hotel neben der Site gefolgt. Dort bin ich die Sideboard-Pläne noch einmal durchgegangen und kurz darauf begann das Turnier auch für alle Bye-Inhaber. Pairings für Runde 4 hängen aus. Ich war extrem nervös und wollte am liebsten wieder heim, aber na ja... los ging‘s.


Runde 4 gegen Bertram Beckmann aus Deutschland mit Loam

Puh, kein Pro und auch noch nett. Komischerweise haben wir das ganze Spiel über Englisch geredet. Ich hielt ihn die ganze Zeit für einen Schweden!

G1: Er spielt auch Loam und das Tolle am Mirror ist, dass man immer 50:50 hat. Falls man keine Fehler macht. Jedenfalls geht alles ziemlich gewöhnlich los... wir dredgen beide mit Loam herum, lassen uns gegenseitig immer wieder unsere Hand abwerfen und irgendwann dredget er Worm Harvest in den Friedhof.

Klasse, dachte ich mir. Er fängt an, Tokens zu machen, und glücklicherweise kommt mein Worm Harvest auch in den Friedhof und ich kann nachziehen. Nach etwa 25-minütiger Worm Harvesterei sind wir beide auf acht. Wir beide haben Treetop Village am Tisch, ich Crime // Punishment und ein paar unwichtige Karten auf der Hand und Ghost Quarter am Tisch. Ich habe fünf Spielsteine, er ein paar mehr.

Der Plan ist jetzt, mit den fünf Tokens anzugreifen und ihn auf drei zu hauen. Anschließend seinen Gegenangriff durch Ghost Quarter auf Treetop Village knapp zu überleben und im Gegenzug mit Crime // Punishment alle Tokens kaputt zu machen, ihn Removal discarden zu lassen und ihn anschließend mit dem Village zu töten. Super Plan eigentlich, wenn man nicht versehentlich Ghost Quarter tappt...

Der Fehler sollte zum Glück mein einzig schwerer des ersten Tages bleiben.

1-0 für ihn... ich schaue auf die Zeit und sehe, dass nur noch fünf Minuten bis zu den Extraturns sind. Kurz darauf gebe ich auf. Geboardet habe ich übrigens so: -4 Raven's Crime, -2 Darkblast, +3 Extirpate, +2 Loxodon Hierarch, +1 Thoughtseize.

3-1


Runde 5 gegen Raoul Zimmerman aus Deutschland mit Dark Bant (vielleicht auch nur Bant)

(Aus dieser Runde weiß ich aus irgendeinem Grund ziemlich wenig, daher könnte der Spielverlauf nicht zu 100% stimmen.)

G1: Ich darf anfangen und lasse ihm erst mal mit Raven's Crime abwerfen und als Loam kommt, habe ich das Spiel eigentlich schon gewonnen. Er kann nicht viel nachlegen und nachdem er mit einer Elspeth, welche so ganz ohne Darkblast extrem störend ist, etwas das Unvermeidliche hinausgezögert hat, kann ich das erste Spiel gewinnen.

Ich boarde: -2 Path, -2 Crime // Punishment, -2 Kitchen Finks, +2 Thoughtseize, +2 Damnation, +1 Pithing Needle, +1 Darkblast.

G2: Er muss Mulligan nehmen und ich nehme ihm mit Thoughtseize einen Noble Hierarch. Er kann in dem Spiel nicht viel legen und meine Kreaturen schlagen ihn mit Umezawa's Jitte einfach tot. Er zieht nur Länder nach.

4-1


Runde 6 gegen Antonio Sirvent mit Token-Zoo

G1: Ich darf anfangen und eröffne mit Thoughtseize (down to 15) und sehe Kird Ape, Bitterblossom, Smother, Dark Confidant und paar Länder; ich nehme einfach mal das Smother, da ich Darkblast und Knight auf der Hand habe. Er kann zwar ziemlich viel Druck aufbauen und mich in Tribal Flames-Range bringen, aber Crime // Punishment tauscht irgendwann mal drei zu eins ab und ich kann ihn mit meinen Worm Harvest-Tokens umhauen.

Ich boarde: -4 Ravens Crime, -2 Thoughtseize, +2 Damnation, +1 Crime // Punishment, +1 Darkblast.

G2: Ich hebe kaum Removal und er legt einfach Kreatur um Kreatur, legt irgendwann Garruk Wildspeaker, gibt +3/+3 und Trample und irgendwie kann ich mich auf ein Life retten (Block mit Knight, fetch auf Ghost Quarter, destroy mein eigenes land, Path to Exile seinen Tarmogoyf, block mit meinen paar Worm Harvest-Tokens etc.)

Im Gegenzug habe ich die Wahl, ihn auf drei zu schlagen und zu hoffen, dass er durch Dark Confidant und Bitterblossom stirbt (ist dem nicht so, würde ich im Gegenzug jedoch sterben), oder erst mal nur seinen Garruk zu töten und abzuwarten, was ich noch so nachziehe. Ich entscheide mich für Ersteres, da einige 1-Drops bereits im Spiel/Friedhof waren und auch durch die fünf Fetchländer sich kaum noch Länder in der Bibliothek befanden. Gute Wahl: Er stirbt aufs Leben genau!

5-1


Runde 7 gegen Arne Becker aus Deutschland mit Naya-Aggro

Endlich gegen ein Deck, gegen das ich tatsächlich getestet habe, wenn auch nur wenig. Eines der spannenden Matches des Tages, obwohl ich mich leider nicht mehr so recht daran erinnere.

G1: Er fängt an und kann mich durch 1- und 2-Drop, viel Burn und nicht so tollem Draw von mir töten.

Ich boarde: -4 Ravens Crime, -2 Thoughtseize, -1 Darkblast, +1 Crime // Punishment, +2 Damnation, +2 Loxodon Hiearch, +2 Seal of Primordium.

G2: Ich habe insgesamt drei Kitchen Finks und einiges an Removal und er hebt zum Glück auch keinen Sulfuric Vortex und bringt mich somit nicht unter 20 Leben.


G3: Er fängt an und ich keepe eine ziemlich riskante Hand mit Land, Land, Seal of Primordium, Knight, Path, Darkblast und Worm Harvest. Auf jeden Fall hat er einen guten Draw und kann einen Vortex im dritten Zug legen, aber ich habe ja das Seal und kann mich irgendwann auf einem Leben stabilisieren. *hust*

Situation: Er hat nichts mehr und ist auf 24 Leben oder so (drei Lighting Helix). Ich habe einen 3/3er-Knight, Kitchen Finks und ein leben. Ich überlege kurz und entscheide mich, nur mit den Kitchen Finks anzugreifen und mit dem Knight auf Treetop Village zu tutorn, um ihn so eine Runde schneller umhauen zu könnem.

Bam... er auf 21... draw... Er lacht und sagt go.
Bam... er auf 11... Draw.. Er lacht wieder und sagt go.
Bam...er auf 1... draw... mein Herz... er revealt und zeigt mir drei Länder.

So und nicht anders geht's.

6-1


Runde 8 gegen Nuno Costa aus Portugal mit Multicolor-Aggrocontrol

G1: Er fängt an und legt ein mir unbekanntes Land: Pillar of the Paruns. Ich spiele Thoughtseize und sehe eine weitere mir unbekannte Karte, welche auch gleich in den Friedhof wandert – Mystic Snake. Runde drei und vier legt er je einen Rhox War Monk und Turn 5 Doran... pah, nichts gegen meinen Tarmogoyf mit Jitte... nach einiger Zeit war er auf 50 Leben oder so und ich hatte einen Goyf und Jitte mit zehn Marken drauf – er gibt wütend auf.

G2: Runde eins legt er Relic of Progenitus gefolgt von Gaddock Teeg (welchen er von oben gehoben hat, sonst wäre er Thoughtseize zum Opfer gefallen). Inzwischen lasse ich ihn mit Doppel-Thoughtseize eine Mystic Snake und einen Lighting Angel abwerfen und irgendwann pathe ich seinen Gaddock Teeg. Durch etwas Glück und geschicktem Cyclen und Engineered Explosives für null kann mein Tarmogoyf mit Jitte equippt dann doch mal für eins hauen. Ums Relic spielen: Check. Hoffen, dass er keine Antwort mehr hat: Check. Nach ein paar Schlägen meinerseits und ein paar Chumpblocks seinerseits gibt er auf.

WAHNSINN!

7-1 – das bedeutet fix Tag 2. Die Freude war groß.


Runde 9 gegen Konrad Sokolowski aus Polen mit Feen

Supernetter und lustiger Spieler. Endlich ein Deck, gegen das ich fleißig getestet habe.

G1: Mulligan meinerseits und ich keepe eine nicht so tolle Hand. Er gewinnt den Würfelwurf und macht Turn 1 Ancestral Vision... und ich kein Discard auf der Hand... na klasse. Ich probier einen Tarmogoyf im zweiten Zug, gefolgt von einem Knight im dritten – er hat – Spell Snare und Mana Leak. Kurz darauf gewinnt er auch schon das Spiel. Ein Darkblast hätte das vielleicht noch wenden können.

Ich boarde: -2 Crime // Punishment, -2 Path to Exile, -2 Umezawa's Jitte, -1 Life from the Loam, +2 Thoughtseize, +2 Seal of Primordium, +2 Pithing Needle, +1 Darkblast.

G2: Thoughtseize gibt mir die freie Auswahl zwischen Relic of Progenitus und Ancestral Vision... ich nehme die Vision und irgendwann kann ich Needle auf Relic durchbringen und ihn anschließend, nachdem seine Hand weg war, mit Worm Harvest-Tokens und Knight zur Strecke bringen.

G3: Wieder Mulligan von mir. Er legt wieder Vision und von hinten höre ich schon den Helmut sagen: „Ach, das hat der Karim verloren.“ Yeah, so was brauche ich in dem Moment! Auf jeden Fall verliere ich ca. eine Minute vor den Extraturns, weil ich einfach nichts mehr nachgehoben habe. Nach dem Spiel gratuliert mir mein Gegner zum Day 2 und macht mir noch einmal Mut.

7-2

Wahnsinn... ich habe fest mit 5-3-Drop oder bestenfalls 6-3 gerechnet und dann fast 8-1. Besser hätte es wohl nicht laufen können am ersten Tag... doch das sollte noch nicht das Ende sein...

Danach durfte mit Holzinger mitgezittert werden, welcher schließlich als 64. reingerutscht ist – nice one!

Am Abend schön fein Chinesisch bestellt und dann sind wir so gegen Mitternacht auch schon schlafen gegangen.

Card of the Day: Darkblast.




Kommentiert
.in unserem Forum

[ drucken ]

Weitere Artikel/Berichte von Karim Bauer

[31.03.2009]Ein Bauer in Hannover, Teil 2


miraclegames.de
 
 
zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite