
Warnung: Falls euch der letzte Teil gefallen hat (ja genau, euch Beide dahinten mein ich) und ihr meinen DM Report in guter Erinnerung halten wollt, dann lest das hier lieber nicht oder besser, scrollt runter zu den Props und Slopsund den letzten paar Reiseereignissen. Diesmal gibts nämlich viel weniger lustige Sachen von der Reise und viel mehr Langweiliges vom Turnier.
Also, das letzte Mal verliessen wir unseren sympathischen Protagonisten, als er gerade nach suboptimalem Finish am ersten Tag zu Bett ging, bloss um am nächsten Morgen VIEL, VIEL, VIEL zu früh aus selbigem wieder aufstehen zu müssen. Ist halt schon schlecht wenn sich 4 Leute ums Bad prügeln und man der erste ist der rein muß. Naja nach dem guten Käffchen am Morgen und einer wie immer äusserst interessanten Busfahrt in Mainz, kamen wir pünktlich um 7.45 Uhr an der Site an. Zwar war sie noch geschlossen, aber egal die Spieler sollten ja alle bis spätestens um 8 da sein, damit der Draft pünktlich anfangen könnte. Der aufmerksame Leser wird hier sofort den verstärkten Gebrauch des Konjunktivs erkennen, d.h. natürlich wurde nicht um 8 angefangen, sondern nach schier endlosem Warten auf die Amigos und dem üblichen Bla Bla vor Beginn eines Tages, konnten wir erst gegen 9 Uhr das Karten Sammeln angehen.
Draft 1:
Mit mir im Pod waren noch: Alexander Schröder, Khanh Tran (der den Pod 3-0 gewann), Sascha Steinert, Patrick Straub, Thomas Otterstätter, Patrick Meissner und Stephan Meyer.
Also der Draft verlief relativ unspektakulär bis auf 2 kleine Probleme. Pack 1 Pick 1 nimmt der gute Mann zu meiner Rechten in Seat 1 aus einem eher durchschnittlichen Pack eine gute schwarze Karte (ich glaub es war Cruel Revival) und lässt damit noch ca. 2-3 gute Karten drin. Ich in Seat 2 vermute das er auf schwarz grün gehen will (immer schön den Pros zugehört mit Removal Farben alternieren und so) und picke einen Ghustcloak 3/3 Fussgänger um damit
meinen Lieblingsarchetypen RW zu signalisieren. Da im Pack als wirklich gute Karte nur noch ein Nantuko Husk verbleibt, war ich mir ziemlich sicher, dass mein linker Nachbar (der Schulbusfahrer Sascha Steinert) nun den Husk nimmt und ich eine schön solide Position für RW geschaffen hab. Leider wollte Sascha da nicht mitmachen. Er fand halt Goblin Sledder deutlich toller als Husk (wtf) und ich konnte nur noch mit dem Kopf schütteln was da abging. Seat 5 und 6 hatten dann ähnliche Probleme, da Seat 5 WB signalisierte und Seat 6 sich dachte, dass das dann wohl eine gute Farbkombination sei und den Plan einfach übernahm. Pech nur, dass nicht er sondern Seat 5 die Akroma aufmachte. Tja, that's life. Insgesamt passierten kaum noch relevante Dinge (ich hab mich einmal selbst frisiert, als ich versucht hab 'ne Pinpoint Avalanche über Glory Seeker zu nehmen um Sascha nochmal klar zu zeigen
wie mein Plan aussah und den Seeker bei seinem Wheel bouncen zu lassen, er nahm dann auch als ersten Pick was schwarzes wo ich fasst gejubelt hätte, aber sein 2. Pick war dann doch der Seeker, fortgesetztes Kopfschütteln) und bis auf 2 Putrid Raptoren die Alexander Schröder in Seat 6 dem Khanh in 7 wegnahm gabs auch relativ wenig Hate Picks. Aufgemachte Sparksmith am Tisch: 0 Timberwatch: 3 alle bei Seat 1 gelandet (aus Packs von Seat 3-1, so wirds gemacht) Ereignisreich war eigentlich nur noch, dass die ersten beiden Scourge Packs so gar nichts für RW hatten, aber dafür 2 Cutthroats Khanh hat mir dann auch noch 2 Bomben aufgemacht (Vengeance in OS und Gangbang Commander in SC) und das fertige Draftdeck sah dann so aus:
SB:
Zeugs in anderen Farben
Es fehlten zwar ein paar Soldier weil die Jungs in Seat 5 und 6 das mit WB Clerics (den Teil halt mit Clerics) nicht so ganz verstanden hatten, aber Alles in Allem recht solide, 2-1 sollte schon drin sein.
Runde 7 gegen Alexander Schröder RG, 7-5 45.
Die Spiele waren ziemlich eng, da sein RG schon ein paar gute Bomben hatte (Doppel Feral Throwback, Hunting Pack, viele Biester und Savage), aber irgendwie schaffe ich es Spiel 2 und 3 zu gewinnen (laut Lebenspunktezettel hatte ich in beiden auch Cutthroats am Start). Am Interessantesten war wohl das alle 3 Spiele von ihm mit 1st turn Goblin Grappler und mir mit 2nd Turn Drill Sergeant angefangen wurden. Frech war er einmal, als er Feral Throwback unamplified legt und 3 Runden später den 2. Doppel Amplified. Tja für die 3 guten Topdecks zieht er im 3. nach meiner Vengeance nichts und ich hau ihn da in einem extrem spannenden Spiel tot.
2-1, 4-3 Fazit: Ich hätte mir doch besser merken sollen was in den anderen Decks so drin ist
Runde 8 gegen Khanh Tran UB, 7-5 47.
Eigentlich hatte ich mich schon gefreut nicht gegen den Tripple Timberwatch Mann ranzumüssen, aber Khanhs Deck war auch nicht viel schlechter (eigentlich eher besser). Die Spiele waren diesmal recht unspektakulär. Er hat halt in Spiel 1 4. Runde Toxin Sliver, 5. Runde Graveborn Muse und in Spiel 3 4. Runde Muse, 5. Runde Sliver. Das Problem ist halt das die Muse mich nicht auf Vengeance Plan gehen lässt weil die beiden 3/3er mich zum Reagieren zwingen und ich ne Menge aufs Board bringen muss während er fleissig Karten für nach der Vengeance zieht. Im 2. Spiel hat er keine Muse, ich kann Vengeancen und ihn umhauen.
1-2, 4-4 Fazit: ICH HASSE GRAVEBORN MUSE und ich bin ein totaler Idiot (Im 1. hat Khanh einen Morph so ungeschickt gelegt das ich erkennen konnte das es ein Putrid Raptor ist. In einer völlig idiotischen Eingebung von Fairplay hab' ich dann trotzdem angegriffen als wenn ich nicht wüsste, dass da ein 4/4er mein Team dezimieren wird. Das wäre doch mal 'n Fairplay Preis wert oder halt den Preis für grösste Dummheit, wahrscheinlich war ich ihm einfach nur so dankbar dass er meine beiden Bomben aufgemacht hat)
Runde 9 gegen Patrick Straub UG, 4-5-3 108.
Und immer noch nicht das Tripple Timberwatch Deck, also gute Gewinnchancen für mich, da er nur Doppelwellwisher und Pemmins Aura hatte. Eigentlich war sein Deck recht unspektakulär, ein paar Biester und ein paar Flyer die aber nichts gegen meine Flyer mit Redeemer machen konnten. Die Aura hat er in beiden Spielen nicht gezogen und von Manakurve verstand er wohl auch nicht so viel (er meinte nach dem 1. Spiel halt, das er screwed war - mit 6! Ländern draussen). Seine Wellwisher machen ihm insgesamt 10 Leben, dass ist immerhin mehr als ich in beiden Spielen an Schaden gekriegt hab (4+5 vom Cutthroat) und auch Tripple Patron of the Wild reicht nicht um die Combat Situationen günstig genug für ihn laufen zu lassen.
2-0, 5-4 Fazit: Noch ein Mal gewinnen und ich bin zumindest ausgeglichen gegangen. Ach ja, ich hasse Graveborn Muse. Ohne die hätte ich den Tisch wahrscheinlich ge3-0ed.
Draft 2:
Neben meiner Wenigkeit noch dabei: Martin 'Mertel' Engelhardt, Chris Showers, Felix Jung (!, das ist mir jetzt erst aufgefallen, dass ich ja sogar gegen den gespielt hab', die Teilnehmer meiner Reisegruppe werden wissen weshalb das so lustig ist), Eric Winkler, Steffen Hagen, Christian Meier, Fabian Basner.
Diesmal war der Draft nicht ganz so unspektakulär. Um genau zu sein dachte ich ja noch nach dem 1. Draft, dass da relativ viel Blödsinn abging, aber kein Vergleich hierzu. Alles fing wie immer mit Pack 1 Pick 1 an. Das war ein Lightning Rift, also ein relativ klares Zeichen für UR. Der Tisch nahm das jedenfalls als solches auf und Mertel in Seat 2 ging auf WB, Chris in Seat 3 bekam auch ein Rift und Felix in Seat 4 nahm schwarze und rote Karten. Das wirkte zunächst so als wenn er noch schauen wollte welche Removal Farbe er spielen würde, aber in Wirklichkeit ging er einfach mal BR, ganz schön frech. Seat 5 neben mir nahm weisse Karten
und so ging ich halt auf GB (mein 1. Pick war Wirewood Herald, gar nicht so schlecht für den 6. Pick aus einem Booster denk' ich). Seat 7 hinter mir ging dann auf UR und Seat 8 auch auf GB. Naja Seat 5 revealte dann doch nicht WR sondern die guten Kleriker, aber das kann man mit BG eigentlich noch ganz gut abfangen. Speziell da in seinem OS Pack ihn ein guter Silvos anlächelte. Gut dass ich den Mann vor dem Draft noch auf kooperatives Draften angesprochen hatte. Ich betete also schnell die 30 Sekunden zur Pack Review vor mich hin und konnte dann den wohl schnellsten Pick der ganzen DM machen als Seat 5 eine andere Karte genommen hatte. In meinem Pack kam dann noch eine schwere Entscheidung als die Rare so ein komisches Land mit zweifarbigen Aktivierungskosten war, aber dank Mountaincyclern kann man Cliffs schon ziemlich gut splashen, also her damit. Bis auf Felix eigentlich ein ziemlich ruhiger, kooperativer Tisch. Wenn, ja wenn nicht ein paar Leute plötzlich angefangen hätten Blödsinn zu machen. Seat 1 dachte sich wohl das Lightning Rift mit Blau und Rot in beide Richtungen frei NICHT gut genug wäre und er schon die Unmenge an grünen Cyclern brauchen würde, so sprang er in Legions mal schnell auf grün. Seat 7 links von mir wiederrum fand das mit nur noch Chris als zweitem blauen Drafter am Tisch blaue Karten nehmen keinen Spass mehr machen würde und so schnappte er sich auch grüne Biester in Legions (sehr lustig, Chris konnte da dann schon mal ein Echo Tracer, Mistform Seaswift Wheel kriegen, ich hätt' mich fast totgelacht). Die Situation stellte sich jetzt also wie folgt dar, in schwarz war ich der 3. Drafter in Reihe und in grün der 4., nicht gerade prickelnd. Dadurch wanderten dann auch so brokene Karten wie Krosan Drover und Doppel Woodcloaker in mein Main Deck. Da jedoch dank dem gemeinsamen Screwen von Seat 1 und 7 der gesamte Tisch mal so richtig durchgenommen wurde war das Deck insgesamt noch sehr solide, ich hatte ja auch noch so 'nen komischen Räuber im Deck. Also meine Prognose war 2-1 da ich Felix Deck für das Stärkste am Tisch hielt (er hat uns einfach mal Allen gezeigt wie man das richtig macht, selbst das kooperative Draften, so konnte er in Scourge Chris Showers davon überzeugen ihm nicht die schwarze Karte vor dem Wheel zu haten, nur um im Wheel dann nach der schwarzen Karte Showers' Blaue zu stiebitzen, respect). Aufgemachte Sparksmith: 0, Timberwatch: 1 für Seat 1
Also hier das 'Auf-jeden-fall-hab-ich-mit-den-ganzen-Gold-Symbolen-schon-mal-nen-
kleinen-Profit-gemacht.dec'
SB:
Zeugs in anderen Farben und Unspielbares
Call hatte ich nicht im Maindeck weil ich zuwenig Zombies hatte und halt auch Felix Deck für das Stärkste hielt und wusste das ich somit wohl wenn alles gut läuft gegen ihn spielen müsste. Da sein Deck nicht nur voller Zombies sondern auch recht schnell war, blieben die Hundroogs eben auch erst mal im Sideboard. Wirewood Herald war fast MVP wegen den ganzen tollen Synergien mit dem Deck (Soultiller für Beatdown, Aberration für Forest oder Triple Grün für Silvos, Drover falls die Hand voll mit Hundroogs war, Symbiotic Elf für Abyss). Also auf zu den Spielen:
Runde 10 gegen Felix Jung BR, 6-6 61.
So also das Horror Matchup gleich mal zu Beginn. Der Felix prügelt mich ganz schön schnell ganz schön weit runter, aber da ich geschickt den Oberpro raus hängen lasse und meine
Draws im 1. ganz gut waren krieg ich ihn da auf 6 Leben rundgemacht (irgendwie hab ich ihn in einer Runde von 15 auf 1 gebracht, nicht schlecht mein Deck). Im 2. macht wieder der Felix den early pressure wobei der Wretched Anurid allerdings auch seine Life Totals anknabbert. Diesmal kann ich auf 9 Leben stabilisieren und hab dann Treespring Lorian und Face up Skinthinner gegen nichts auf seiner Seite und ihn auf 7 Leben. Er zieht und legt dann mal einen Imperial Hellkite, der gleich noch ein Dragon Shadow aus dem Friedhof abkriegt. Also eine 2 Runden Clock und falls er irgendnen Burn hat bin ich gleich nächste Runde tot. Naja einfach mal mit dem Lorian angegriffen (Ich Oberfriseur lass einfach mal den Skinthinner zu Hause so dass der Damage nicht mal lethal gewesen wäre), aber da ich noch 3 Handkarten hatte und er zum Glück nicht mehr wusste das die Mutation im Grave meine einzige war musste er eben Blocken. Nach dem Combat schnell noch dem Drachen -3/-3 verpasst und schon hiess es Skinthinner plus Kreatur die ich nächste Runde gelegt hab gegen seine getopdeckten Länder.
2-0, 6-4 Fazit: Auf alle Fälle neutral gegangen und schon mal das stärkste Deck ausgeschaltet.
Runde 11 gegen Steffen Hagen BG, 7-5 41.
Der Steffen war der Mann in Seat 8 und hat im Vergleich zu mir etwas bessere grüne Fatties (naja mal vom 8-5er abgesehen) und in Schwarz noch ein Infest. Insgesamt war sein Deck etwas konstanter als meins aber dafür hatte ich die besseren Bomben. So gestalten sich auch die Spiele, während er im 1. mit nur schwarzem Mana gescrewed ist und seine grossen grünen Jungs als Morphs vor meine Männer laufen müssen (ja Woodcloaker, die rulen einfach die Morphbattle) spielen wir im 2. beide farbige Spells. Wie gesagt im ersten hatte ich nur
grosse grüne Jungs gesehen also mal schnell die Abyss eingeboardet. Blöd nur dass er im 2. plötzlich jede Menge Zombies zieht. Da er jedoch wieder kleine Manaprobleme hat und anfangs viel Mana für den wahrscheinlich eingeboardeten Cabal Interrogator verwenden muss kann ich ihn irgendwann ins Abyss Lock kriegen. Er hatte einmal die Möglichkeit aus diesem wieder herauszukommen als er mit Infest das Board hätte killen können (Severed Legion + 2 Insekten Token auf meiner Seite gegen Interrogater auf seiner) da er jedoch nur 1 Swamp hatte musste er den grünen Landsucher mit Storm vorher noch spielen, um den 2. Swamp
zu finden und da man Storm ja schon ausnutzen will (wenn man solche Dreckskarten schon spielt) macht er leider den Fehler vorher noch einen Carrion Feeder zu legen. So konnte er zwar 2 Swamps suchen, da man aber nur ein Land pro Runde legen kann und der Swamp im Spiel für Feeder draufging, durfte ich gleich mal fleissig enttappen, Clutch auf meine Legion spielen und ihn mit dem sowohl Abyss als auch schwarzen Removal sicheren 5/5er tothauen.
2-0, 7-4 Fazit: Sogar auf alle Fälle positiv, einen Gegner damit überraschen können, das das auch meine erste DM ist (Steffen meinte das man dem Draft eben angemerkt hatte für wen das denn die Erste war) und als Krönung revealt mir der Ingo von Amigo noch das bei 8-4 Preise winken.
Runde 12 gegen Martin 'Mertel' Engelhardt BW, 7-5 40.
Gleich mal vorneweg, dass mit Mertel waren die besten Spiele die ich während der ganzen DM hatte und sie wären es wohl auch gewesen wenn ich verloren hätte, noch mal ganz dicke Grüsse an den Mertel. Da der Mertel in seinem Report von den Regionals ziemlich nett wirkte, biete ich ihm gleich mal 'nen Prize Split an, den er auch annimmt. Also selbst der Verlierer von uns Beiden kriegt noch was und wir können so in sehr entspannter Atmosphäre zocken. Mertels Deck war zwar eigentlich ganz ok aber er war auch ein Opfer des Tisches geworden, da Chris in Seat 3 sich weiss mit ihm teilte. So hatte Mertel zwar ein paar gute Tricks (Corpse Harvester mit jeder Menge Zombies und Infernal Caretaker) aber keine Evasion Kreaturen. Im ersten Spiel nutzt er beide auch ganz schön gut aus, kommt aber nicht gegen meine Biester Verteidigung an und muss dank exessiven Corpse Harvester nutzen angesichts des drohenden Deckings aufgeben. Für Spiel 2 kann ich dann endlich meinen brokenen Boardplan anwenden, HUNDROOG!!! Mertel war diesmal ein bisschen colourscrewed und konnte deshalb anfangs nicht genug Druck aufbauen, so dass wir halt irgend wann in die alberne Situation kommen wo ich mit Cliffs und Hundroog sein Board nacheinander auseinandernehme und auch noch Wretch habe um ihn keine Caretaker Tricks abziehen zu lassen. Hundroog kriegt er zwar irgendwann noch gehandlet aber als ich dann Silvos lege siehts schon ziemlich schlecht für ihn aus. Ich sitze eben da und überlege die ganze Zeit welche Bombe Mertel noch
haben könnte um das Spiel nochmal rumzureissen, bis mir einfällt das mein Clutch im Graveyard im 1. Spiel irgendwas wahnsinnig wichtiges bei ihm entsorgt hat. Und schliesslich mit so ca. 14 Mana draussen kommt vom Mertel auch der Consumptive Goo. Oh Gott, da sollte ich mich dann doch besser beeilen. Also schnell mal den Räuber an die Front geschickt und wie erwartet benutzt Mertel auch den Goo.
Bevor der jedoch 4/4 wird entmorphe ich schnell meinen Undorak, pumpe ihn und niete den Goo um. Silvos wird dann noch für +6/+6 mutiert und schon ist das Spiel unter Dach und Fach. Mertels Einladung mit ihm und ein paar Anderen vor der Players Party noch einen Cocktail trinken zu gehen muss ich wegen dem Herumtrödeln des Rests meiner Reisegruppe zwar leider ablehnen aber auf der Players Party machen wir dann noch den Prizesplit (sehr fair, zusammen haben wir 15 Booster gewonnen und ich durfte alle OS Booster kriegen dafür bekam Mertel 8 Booster und wir mussten uns nicht mal darum streiten ob Komplettsets
die wir gewinnen zu Preisen gehören, da einfach jeder eins abstaubte 
2-0, 8-4 Fazit: A Mordsgaudi, 24. geworden und damit bester meiner Reisegruppe und nach unseren beiden T8lern bester Berliner, alles ganz toll.
Eigentlich sollte ich noch ein paar lustige Dinge zur Reise schreiben, aber so viel gibts da nicht mehr, ausser vielleicht, dass in Potsdam die Uhren scheinbar anders laufen als in Berlin (11 Uhr in unserer Wohnung sein heisst nicht 13 Uhr sondern eben 11 Uhr und die billige Ausrede mit dem ihr musstet noch aufräumen glaubt euch eh keiner, den ganzen Müll und die leeren Flaschen habt ihr doch sowieso immer zu uns mitgebracht und liegengelassen 
Die Felix Jung super Story hat mir der Toffel leider verboten hier öffentlich preiszugeben, wer die wissen will kann sich bei Worlds an mich wenden (ich bin relativ leicht zu erkennen, eben der krass Rothaarige).
Und noch ein random lustiges Zitat für alle die wissen wer das Zitat über wen gemacht hat, ihr könnt ja im Kommentarteil raten (ok es ist kein echtes Zitat weil ich den genauen Wortlaut nicht mehr weiss, aber sinngemäß stimmts):
'Gott ist der belastend, der will sogar nachts um 1 noch playtesten' und
'Jetzt muss er sogar noch den Macker raushängen lassen, dass ist so peinlich'.
So, zum Abschluss noch die Props und Slops:
 |
 |
 |
 |
- Mertel, für die tollen Games, hoffe du kommst zu Worlds, damit wir dass mit der Cocktailbar nachholen können
- meine Reisegruppe, für die tolle Zeit und speziell den Basti fürs Toffelsitten
- Toffel, der hat zwar wie immer viel gestresst aber das Einkaufen während der DM war super Danke
- Maxim und Peer für T8
- DirkB für deutschen Meistertitel
- Martin Keding Limitedgott, für 9-0 in Drafts während des verlängerten Wochenendes ohne ein einziges Spiel abzugeben
- die Judges, speziell Niels und Guido für Fieberbekämpfung
- LUUUUUUUTZZZZ !!!! einfach nur so und für die Players Party Sache

- Alle meine Gegner, speziell Felix Jung für Abreise vor der Players Party
- mein BuLiTeam, Berlin Barbershop speziell Kalle und Stefan
- Jonny fürs playtesten und weil der ja sonst nie Props kriegt

- der Mann der mir Silvos gepasst hat, sorry dass ich deinen Namen vergessen hab
- Florian 'Jesus' Klein für Chats zwischen den Runden
- Malte, für genau das gleiche und komm' wieder nach Berlin
- Amigo für Freibier in der Sauna und Komplettsets für fast jeden Berliner
|
- Jonas für Droppen, das hätte Maxim T8 kosten können
- Bierpreise am Frankfurter Bhf
- Toffel fürs Rumstressen auf der Rückfahrt
- DirkB für nicht Maxim auf Worlds lassen
|
Ich glaub' ich hab noch ewig viele Leute vergessen deshalb noch mal Props an alle Berliner
Gamer (besonders die UDOs und Micha Giersch, viel Erfolg in A'dam) und naja, man sieht sich
auf den Worlds Side Events. Bis dahin
Tschüss
|
|