 |

Ja, nachdem mir bei meinem letzten Artikel schon gesagt wurde, dass mir nicht mehr zu helfen ist, werde ich nun keine Rücksicht mehr nehmen. Alle, aber auch wirklich alle Ideen, die in meinem Hirn so herumschwirren, werden nun preisgegeben.
Ich hatte ja einen Artikel über UW/ Control angekündigt, aber da Stefan Hain (und davor wiederum Volker Obrich) euch schon damit befriedigt haben, gibts jetzt einfach alles, was in meinen Kopf ist.
Aber zuerst - wie angekündigt - ran an U/W. Natürlich will ich nicht das "normale" U/W Control; nein, ich will was ganz Neues. Was U/W fehlte waren kleine dumme Chumpblocker, die aber auch was können und den Gegner solang aufhalten bis man den Wrath zocken kann. Besonders toll mit einer ansehnlichen Größe und First strike, usw.
Fällt mir da nicht irgendwas auf? Ja, klar es soll doch (im Pre-Darksteel-Metagame; wer erinnert sich noch) ein weißes Deck mit vielen kleinen Kreaturen und manchmal auch Blausplash gegeben haben. Dabei stellt sich die erste Frage: Will ich Equipment oder nicht?
Beantworten wir diese Frage doch erst einmal mit "JA", da ein equipter Glaivemaster, White Knight, Siver Knight,etc. auch mal den Myr Enforcer totblockt ohne zu sterben. Außerdem (ganz nebenbei) hab ich gehört, dass Skullclamp ganz gut ist.
Will ich dazu die ganzen "Equipp mich und ich bin groß"-Kreaturen, die im Limited ja alles können? Nein, erst mal nicht (ich komme später darauf zurück).
Welche Kreaturen fallen denn von vornerein weg: ALLE!!
Das ist das Schlimme: Diese ganzen kleinen Mistviecher kann man zweite Runde nur legen, wenn man zwei weiße Mana hat! Will ich mir nicht erste Runde ein blaues für Annul behalten? Zweite Runde ein blaues für Mana Leak? Da geht ja gar nichts.
Geht nicht, gibts nicht wirbt eine Firma und nach diesem Motto hab ich dann mal trotzdem die Karten zusammengeschmissen. Es hat sich aber leider bestätigt, dass man gegen RA entweder erste Runde Annul zockt und dann keinen Silver Knight zweite Runde hat, oder umgekehrt. Es gibt trotzdem mal ne Deckliste; vielleicht machts bei dem einen oder anderen ja Klick und er hat spontan die Lösung und dann ne neue Deckidee (so werden Formate gebrochen )
Bonesplitter oder Scullclamp wahlweise, also 60 Karten
Ja, ja ich weiss, von U/W Control ist nicht mehr viel übrig geblieben. Viel Geschrei: Vengeance und Drachen raus! Aber wie schon gesagt, das gelbe vom Ei ist das auf keinen Fall.
Die Deftblade Elite ist zum Disciple provoken richtig gut. Ob Skullclamp oder Bonesplitter war ne richtig schwere Entscheidung, weil ab und zu einfach der Cardraw, manchmal aber auch die stärkere Kreatur besser war.
Na ja gut auch ich habe verstanden, dass mehr Kreaturen wahrscheinlich nicht der Weg ist, der U/W wieder zurück ins Metagame führt.
Aber klar ist, dass man sich bis zum ersten Wrath irgendwie Zeit verschaffen muss (und dass vielleicht nicht erst ab der dritten Runde mit Wing Shards und Pulse of the Fields). Also welche billigen Spells helfen denn, damit man nicht in den ersten Runden von Gobbos, Maschinen und random Decks totgehauen wird:
Annul:
Wie schon gesagt gut, also drin.
Mana Leak:
Siehe oben.
Holy Day:
Verhindert Kampfschadn für ein Mana=drin; würd ich mal sagen
Blessed Reversal:
Drei Leben für jeden Angreifer sind gut, aber nach nem Bidding(wenn man so ca. 40 Damage von jedem Piledriver bekommt), hab ich doch lieber den Holy day. Kommt nicht rein.
Unsummon:
Bringt für ein Mana eine Kreatur auf die zurück. Liefert sich einen harten Kampf mit..
Chain of Vapor:
Bringt für ein Mana alles auf die Hand zurück(außer Mana), kann aber vom Gegner kopiert werden, was man meistens nicht will. Man selbst kopiert es sowieso nicht, da mit seinem Mana bestimmt besseres anfangen kann. Eigentlich also klarer Vorteil für Unsummon, aber da ist auch noch der...
Echoing Truth:
Ja, doppelt so teuer wie der Unsummon, aber nicht so schlimm, weil der Effekt hier doch sehr großes Bewirken kann. Leider liegt die Betonung auf "kann", aber trotzdem werde ich den Truth den anderen Beiden vorziehen.
Awe Strike:
Die Karte hat Potenzial. Für ein Mana Damage preventen und dazu noch Lifegain ist gut(leider aber nur bei einer Kreatur). Auf riesigen Atog/Piledriver natürlich pervers, aber sonst nicht ganz so toll. Ma schauen, ob noch Platz ist.
Hallow (ich denke an alles):
Shrapnel umleiten wär natürlich geil(oder Fireball...hehehe). Leider meistens tote Karte.
So, der Rest (Engel, Drache und Wrath) dürfte klar sein. Hier ist die Deckliste:
So, für den ersten Turn Annul hat man 7 blaue Manaquellen; dazu noch die Fetchländer. Da man nun etwas weniger weiße Manaquellen zur Verfügung hat, braucht man alle vier Drachen als Manasucher. Cloudposts kommen zwar getapped ins Spiel, aber sie machen auch was wenn man noch keine fünf Länder hat (also sind sie besser als die Tempel). Im Lategame geben sie auch mehr Mana fürs Decree. Wing Shards und Pulse sind rausgeflogen, weil man dann den gemorphten Engel oder den Thirst casten will; sollte vom Leben her möglich sein da man die ersten zwei Züge countert und bounced.
Über das Sideboard hab ich mir noch keine Gedanken gemacht, da man das Sideboard immer von den Decks die gespielt werden abhängig machen sollte.
Ich werde hier keine Matchups schreiben, weil der Artikel in erster Linie neue oder neu konstruierte Decks zeigen soll.
Kommen wir nun zu dem oben erwähnten "Equipp-Deck" (alle mal nach oben scrollen) und widmen uns diesem. Hat im derzeitigen Metagame ja nichts zu suchen, aber vielleicht kann man das im Blockconstructed ja zocken. Also alle Silver- und White Knights rausgeworfen und mal geschaut was übrig bleibt.
Wir haben da erstmal die "Equipp-Kreaturen":
Skyhunter Cub:
Kann mit Equipment so ziemlich alles und kommt deswegen rein.
Auriok Glaivemaster:
Recht gut mit Equipment; Mit Bonesplitter wunderbar gegen Enforcer.
Leonin Den-Guard:
Auch eine wunderbare Größe mit Bonesplitter.
Leonin Shikari:
Mit Lightning Greaves im Spiel rettet er Kreaturen vor Terror und so weiter.
Ihr seht, dass diese Viecher alle nur was mit Equipment können, also nach vielen billigen Equipments geschaut. Dieses Deck muss einfach schnell Kreaturen legen um was zu können, also sind Equipments á la Shield of Kaldra tabu.
Als Equipments würde ich Bonesplitter, Skullclamp und Lightning Greaves zocken.
Kommen wir also zu folgender Deckliste:
Die Altar's Light habens geschafft, damit man gegen die Matrix was kann. Raise the Alarm ist mir später eingefallen und ist auch richtig gut. Ob das Deck jetzt was macht im Block weiß ich nicht; aber es soll ja auch nur ne Anregung sein.
So, jetzt habe ich euch und mich genug mit diesen komischen Farben gequält; nächstes mal gibts wieder was schickes Schwarzes.
Tobias Radloff
|
|

Weitere Artikel/Berichte von Tobias Radloff
#1 |
2cents |
von frenk am 15.04.2004 • 18:28 |
White Weenie ist zwar nicht so einfach zu bauen, aber Cubs und (4!) Greaves gehören da wohl sicher nicht rein, und statt 2WW zu zahlen könnte man auch einfach mit Heath Grün für Oxidize/Naturalize splashen.
Zu diesem ersten Deck sag ich mal einfach gar nix.
Und "Ein krankes Hirn packt aus" war dann doch irgendwie ein bisschen reisserisch, oder meinst du nicht?
|
#2 |
Betrefffrei |
von Akku am 15.04.2004 • 18:44 |
Der Artikel war ganz lustig zu lesen und es macht ja auch Spass, sich einfach mal Gedanken zu machen. Aber diese Gedanken da oben? Da seh ich viele sinnlose Decklisten, und nix dahinter. WW und UW sind beide tot, da hilft auch hinterherjammern nichts, wobei WW an Splashdamage stirbt und UW an der hohen Geschwindigkeit des Formates. In diesem Metagame halt suboptimal, trotz aller Optimierungen.
Das Format wird wohl frühestens mit 5th Dawn wieder gebrochen, aber wenn du's doch vorher noch schaffst, dann schreib doch gerne wieder einen Artikel
|
#3 |
sorry, aber ... |
von 2clever4smart am 15.04.2004 • 19:04 |
was in letzter zeit teilweise hier geboten wird ist einfach nur schwach . der artikel ist das beste beispiel . ok die mir-leute sind weg , aber desswegen muss doch nicht jeder mensch der schonmal magickarten in der hand gehabt hat nen artikel schreiben .
|
#4 |
Ich könnte echt kotzen! |
von Glaurung am 15.04.2004 • 20:33 |
Diese ganzen Dummschwätzer, die hier rumlaufen, gehen mir sowas von auf die Nerven! Ihr motzt über jeden Artikel, seid aber gleichzeitig unfähig, einen deutschen Satz ohne Fehler zu schreiben (geschweigedenn eure SHIFT- Taste zu benutzen )! Wenn ihr so tolle Kritiker seid, dann schreibt doch bitte mal einen Artikel und zeigt uns, wie toll ihr das könnt! Das Einzige, woran PlanetMTG zugrunde gehen könnte, sind manche User, die einem Artikelschreiber wirklich die letzte Lust am Schreiben verderben können!
|
#5 |
Wasn des?? |
von TobyB am 15.04.2004 • 21:05 |
Also Toby ich weiß nicht wie du auf die Idee kommst so was zu schreiben, so was würdest du doch niemals zocken. Du wolltest doch den Artikel über dein Twelve-Post schreiben, den würde ich gerne lesen.
Man sieht sich dann Morgen aufm FNM-STD, bis denne
|
#6 |
WW ist tot?... |
von volrath am 15.04.2004 • 21:12 |
... Würde das nicht voraussetzen, dass es mal gelebt hat?
|
#7 |
Vom Kritisieren. Einer von mehreren Teilen |
von Zeromant am 15.04.2004 • 21:48 |
Sicher ist es nicht der Sinn der Sache, dass jeder Artikelschreiber in den Kommentaren prinzipiell einfach nur nach Strich und Faden fertig gemacht wird.
Aber andererseits muss es auch möglich bleiben, einen grottenschlechten Artikel als grottenschlecht zu bezeichnen! Auch schlechte Kritiken sind legitimes (und wichtiges) Feedback. Und ganz bestimmt muss jemand, der etwas kritisiert, es nicht selbst besser machen können! ("Herr Doktor, sie haben mir das falsche Bein amputiert!" "Seien Sie mal still, sie haben ja nicht einmal einen Erste-Hilfe-Kurs belegt!")
Es ist merkwürdig: Als Georg seinen Artikel zum Thema "Stirbt PlanetMTG?" geschrieben hatte, hielt ich das Ganze noch für kompletten Unsinn.
Unterdessen bin ich mir nicht mehr so sicher! Mal ganz ehrlich: Was hier zuletzt an Artikeln geboten wurde, war einfach nur absoluter Mist! Es gibt keine Entschuldigung dafür, wenn ein Autor ein 61-Kartendeck als getestete und getunede Liste verkauft, und Artikel ala "Ich habe so etwas zwar noch nie wirklich probiert, aber ich habe ein paar verrückte Ideen!" eignen sich wirklich bestenfalls als Forums-Threads.
|
#8 |
Kritisieren 2. Teil, es lebe das Zeichenlimit! |
von Zeromant am 15.04.2004 • 21:49 |
Hinterlassen Andre und Tobi da wirklich so eine nicht mehr zu schließende Lücke?
Jein. Ihre Constructed-Artikel - gerade die von Tobi - waren zumeist fundiert und informativ. Aber auch sie waren vor dicken Schnitzern nicht gefeit. Und es ist ja auch nicht so, dass sie hier als Constructed-Spezialisten aufgetreten sind - ca. die Hälfte ihres Contents waren Limited-Reviews und Turnierberichte.
Das Problem ist eher, dass so wenig andere kompetente Schreiber sich zu Wort melden. Nicht gerade die Spieler aus den Top-Pro-Teams, die Probleme damit bekommen könnten, Tech zu verraten, vermisse ich hier, sondern einfach die konstant guten Spieler, die jede Woche ein Standardturnier bestreiten und dabei erfolgreich sind - und die auch wissen, was Testen und Tunen wirklich bedeutet! Leider melden sich diese nicht zu Wort. Wir haben hier in Berlin einige 1800+ Constructedleute, die garantiert weitaus Besseres abliefern könnten, als das Zeug, das hier zuletzt zu sehen war. Warum machen die nicht mal was? Und warum fühlen sich ausgerechnet diejenigen Leute, die nicht verstanden haben, warum die Turnierregeln ein 60-Karten-MINIMUM vorschreiben, oder, warum man Decks testen sollte, bevor man sie auf Turniere mitnimmt (oder ins Netz stellt) kompetent genug, hier zu veröffentlichen? Ich habe leider keine Antwort darauf.
|
#9 |
Kritisieren, letzter Teil, gnädiges Zeichenlimit |
von Zeromant am 15.04.2004 • 21:50 |
Warum schreibe ICH eigentlich nicht Constructed-Artikel? Hm, ich weiß, die Frage muss lauten: Warum schreibe ich eigentlich zuletzt GAR KEINE Artikel mehr... Zeit und so. Wird aber wieder besser, versprochen.
Aber über Constructed will ich eigentlich nicht schreiben - auch wenn da mit Sicherheit etwas weitaus Brauchbareres herauskäme als diese Dünnbrettbohrerei hier. Ich finde es einfach unsinnig, wenn jemand über Constructed schreibt, der selbst praktisch nie Turniere spielt! Alles, was ich darüber weiß, habe ich effektiv aus zweiter Hand - von den Leuten, die Woche für Woche bei Serious Games spielen, oder bei meinen Teamtreffen Decks testen. DAS sind die wahren Constructed-Experten! Und die sollen verdammt nochmal auch darüber schreiben!
Und allen, die genügsam genug sind, um auch unausgegorene Ideen und ungetunede Decklisten zu akzeptieren, sei der Link zum ZK-Forum ans Herz gelegt. Dort befinden sich derartige Threads in Hülle und Fülle. Von einem Artikel darf man da schon etwas mehr erwarten.
So, und jetzt schauen wir einmal, in wieviele Teile dieser Kommentar hier nun wieder zerlegt werden muss.....
|
#10 |
Kritisieren, Anhang |
von Zeromant am 15.04.2004 • 21:53 |
Ach ja, ein Geheimtipp: Im Berlin-Brandenburger Regionalteil findet man Decklisten verschiedener Berliner Ladenturniere. Gerade diejenigen vom Serious-Games-Donnerstagsturnier sind, insbesondere auch durch dei fachkundigen Kommentare von Rosario, bereits weitaus informativer als die mesiten Constructed-Artikel hier. Und Rosie bekommt nicht einmal Booster dafür!!
|
#11 |
Nee ne ... |
von Samuel am 15.04.2004 • 21:57 |
... ich bin mit #3 völlig einer Meinung. Was war das bitte für ein Beitrag? Schon im letzten Artikel B als "beste Farbe" zu bezeichnen war zweifelhaft! Und jetzt das. Bsp.: Bonesplitter oder Skullclamp? HALLO?! Mal ehrlich, ich will dem Tobias ja nicht absprechen, daß er sich einigermaßen Mühe zu geben scheint, aber solch einen Artikel braucht kein Mensch! Trotzdem, ich werde weiterhin jeden Artikel lesen & hoffe damit auf Besserung.
Und weg ...
|
#12 |
betreff braucht keiner! |
von timoK am 15.04.2004 • 22:20 |
also persönlich fande ich den artikel nicht so hilfreich und/oder hilfreich.
aber ich kann nur sagen (auch zu n paar notorischen kommentarschreibern): go, get a life!
|
#13 |
Es geht ja |
von Glaurung am 15.04.2004 • 23:14 |
auch nicht darum, dass man schweigen soll, wenn einem ein Artikel missfällt oder er einfach schlecht ist (ja ich weiß, meiner war so einer- hab' ich eingesehen). Es geht darum, das einige Leute hier den ganzen Tag wohl nichts besseres zu tun haben, als Artikelschreiber zu dissen. Ich mach euch einen Vorschlag: wenn euch die Artikel des jeweiligen Schreibers nicht gefallen, dann lest sie in Zukunft nicht mehr!
PS: Du bist zwar ein guter Spieler, Pischner und deine Artikel haben Hand und Fuss, aber wenn du mal von deinem "ich bin gut und Ihr schreibt Scheiße"- Trip runterkommen würdest, dann würde mich das sehr freuen! Danke!
|
#14 |
Ach ja! |
von Glaurung am 15.04.2004 • 23:17 |
Und an die Artikelschreiber:
Wenn ihr wisst, das eure Artikel schlecht sind/Waren, dann seid doch bitte so gut und verändert sie in eine positive Richtung oder lasst es bleiben sie zu schreiben, Man schreibt diese Artikel ja eigentlich, um damit anderen zu helfen; eine "ihr sagt, dass ich schlecht bin- jetzt erst recht!"- Mentalität ist wirklich nicht gut!
|
#15 |
das argument... |
von DanielH am 16.04.2004 • 00:25 |
"Ich mach euch einen Vorschlag: wenn euch die Artikel des jeweiligen Schreibers nicht gefallen, dann lest sie in Zukunft nicht mehr!"
zum ersten: wenn ein neuer schreiber auftaucht muss ich den artikel lesen, schließlich kann ich mir sonst kein urteil erlauben.
zweitens: wer sagt, dass, nur weil einmal ein artikel eines autors nicht nach meinem gusto war, dies auf alle folgenden zutreffen muss. vielleicht hat sich der autor ja die ein oder andere kritik für künftige artikel zu herzen genommen und die qualität steigt?!
|
#16 |
Pischner sei gut und Ihr schreibet Scheisse |
von Huy am 16.04.2004 • 03:56 |
"PS: Du bist zwar ein guter Spieler, Pischner und deine Artikel haben Hand und Fuss, aber wenn du mal von deinem "ich bin gut und Ihr schreibt Scheiße"- Trip runterkommen würdest, dann würde mich das sehr freuen! Danke!"
Andreas hat meines Erachtens nie behauptet, dass andere Leute nur Mist schreiben. Er hat sogar konstatiert, dass Battle of Wits gute Arbeit geliefert hat (natuerlich mit einer Randbemerkung, aber das kennen wir inzwischen doch). Er hat die Artikel der letzten Zeit in qualitativer Hinsicht bemaengelt, womit er auch Recht hat, denke ich. Vor allem nach Georgs Artikel kamen sie, die Artikel, von denen Andreas schreibt.
Warum ich nichts schreibe, sondern auch nur herummeckere? Ich gehoere nicht zu denjenigen, die lesenswerte Artikel ueber Themen, von denen ich nicht allzu viel verstehe, schreiben koennen. Und bevor ich Euch einen qualitativ zum Wegschmeissen minderwertigen Artikel ueber ein Constructed-Format Eurer Wahl schreibe, lasse ich es lieber. Ich kann mir eingestehen, nicht gut genug zu sein, weswegen ich Euch meine als Constructed-Deckliste verkappte Draft-Deckliste ersparen moechte. Vielleicht aendert sich das, wenn sich in meinem Judgeleben etwas tut.
Und zurueck zum Thema Andreas: Lieber Stefan, zeig mir doch mal bitte, wo auch fuer mich deutlich wird, dass Andreas auf besagtem Trip ist. Dann aendere ich auch meine Meinung ueber Andreas - vielleicht zumindest...
|
#17 |
Im Vergleich zu .. |
von envincar am 16.04.2004 • 05:49 |
vielen non Premium Artikeln bei Brainburst und Playordraw sind die Artikel hier noch ganz ok, ich würde das nicht so ernst hier sehen, und ich glaube dass sich die Behauptung im letzten Artikel, dass schwarz die beste farbe ist sich nicht unbedingt auf das aktuelle Metagame bezieht. Natürlich sind die Decks oben nicht wirklich das Wahre, aber ich lese lieber schlechte Artikel als gar keine. Irgendwie wiederholt sich das hier schon fast periodisch: Stillstand/Kolumnisten wechseln, Neulinge schreiben nicht unbedingt qualitativ hochwertige Artikel und werden durch scharfe Kritik wieder davon abgebracht.
Ich hatte schon selber 2 Artikel geschrieben, für die ich an die 10 Stunden gebraucht hatte, jedoch wollte ich sie nicht veröffentlichen, nicht dass ich keine Kompetenz in Sachen Magic hätte, eher habe ich stilistische Probleme, denn auch wenn vom Inhalt alles ok wäre, schaffe ich es einfach nicht den Artikel so interessant zu gestalten, dass man ihn auch ließt ohne dabie einzuschlafen.
|
#18 |
kann #4 nur zustimmen ... und ein Vorschlag ! |
von jurastudentberlin am 16.04.2004 • 07:58 |
... und was mich nervt ist der Anspruch von Manchen (namentlich zB Andreas) das PMTG nur das ProPlayer-Publikum anprechen möchte. Ich langweile mich dermaßen bei den elendigen Limited-Artikeln zu Mirrodin-Schwarz oder so. Schreib ich darunter: Allet Scheisse hier ? Nein, weil ich weiss: Nich mein Thema also kurz überfliegen oder gleich lassen. Aber das schreibe ich hier auch schon zum Xten mal ... Ich Schreib nichts mehr (ja das habe ich mal), da Contructed grade voll langweilig ist. RA ist einfach tier 0. Punkt.
** Mein Vorschlag:** Wie waere es mit einer Einteilung der Artikel in: Tournament / Serious Thoughts / Fun oder so ? Und wir könnten vieeelll Traffic im Kommentsbereich sparen was meist nur böses Blut gibt. Ha, oder gleich Spike, Timmy und den letzten hab ich vergessen.
|
#19 |
Johnny |
von bargain am 16.04.2004 • 09:29 |
oder? War der dritte Spielertyp nicht Johnny?
|
#20 |
Die Antwort ist ganz einfach... |
von Oldtree am 16.04.2004 • 12:06 |
Ihr braucht nicht mehr weiter zu suchen. Ich habe die Antwort auf alle Magic - Probleme. Sie lautet 42. "Auf das Leben, das Universum, auf alles. Da gibt es eine Antwort drauf", und Sie lautet 42.
Da das nun geklärt ist, vielleicht noch einige Bemerkungen meinerseits zu den Bemerkungen .
Ganz allgemein gesprochen: Kritik kann sicherlich fördernd sein, doch ich denke auf die Art und Weise kommt es an. Sie sollte nicht beleidigend sein, und meiner Meinung nach nicht nach dem Muster gestrickt sein: "Ich habe die Weisheit gepachtet und werde euch jetzt mal erzählen wo es lang geht...".
Ich brauche solche Artikel! Durch Sie wird man vielleicht mal zu neuen Ideen angeregt. Auch wenn ich nicht in allem mit dem Verfasser übereinstimme, so finde ich es doch schön, dass es auch solche Artikel gibt. (Und nicht nur: Turn 1: ich hab dies gemacht; Turn 2: mein Gegner hat das gemacht...).
PS: Bin eher der Casual Player, der versucht Decks zu finden, die Ihm gerade Spaß machen könnten (obwohl ich mir in manchen Spielen schon mal deutlich ins Gedächtnis rufen muß, dass dies hier ein Spiel ist, und das Spiele Spaß machen sollen)
|
#21 |
Etwas Unerwartetes |
von Vermondy am 16.04.2004 • 12:14 |
1. Ich habe den Artikel ohne Emotion gelesen und muß sagen: Okay, dies sind die Gedanken eines Revoluzers. Lassen wir sie ihm. Zum Deck selber vielleicht nur so viel: Wie oben bereits angesprochen, wäre Grün als Splash besser. Ich habs ausprobiert. Wenn ich in meinem UW-Deck ein Annul auf der Hand hatte, wars meistens tot, so viel, wie du kontern müßtest, kannst du nämlich gar nicht. Dann schon lieber in letzter Sekunde gezielt zerstören. (So Reaktionen auf: Ich schieb mal alle Ravager-marken in turn 3 auf random Kreatur (Nexus) als Schutz vor Zorn oder Shards oder so was. Da ist Annul tot.)
2. Zeromant hat recht - teilweise. Hätt ich nie gedacht, das mal zu sagen. Wer seriös diskutieren will, sollte mal im Regionalteil BB vorbeischauen. Da machen sich einige Menschen (Rosi, Bart(h), Toffel, ich selbst) eine Riesenarbeit, um Top-Decklisten zu posten und in einem Fall sogar Top-Matches zu featuren, und es gibt kaum Feedback... Jeder der sich selbst gern im Kommentar sieht, soll da vorbeischauen und was KONSTRUKTIVES schreiben, schließlich sind das nicht irgendwelche Turniere, sondern die Berliner Eliten spielen da.
|
#22 |
Tja.... |
von Chickenwire am 16.04.2004 • 12:26 |
Schreibt doch was ihr wollt, ich habe nur Angst um die gute Site. Mit jedem schlechten Artikel wird sie uninteressanter. Ich fand den Artikel nicht berauschend, er hatte aber gute Ansätze. Das UW tot ist und solche brachialen Antworten zeigen nur, das derjenige auch nicht getestet hat. Wenn ihr UW mit Slaver und Portal meint, sicherlich. Aber ein schnelles UW ist immer noch sehr gut. Zäumt das Pferd doch mal andersrum auf. Erklärt erstmal gegen welches Deck euer UW gemetagamed ist, daran steht und fällt nämlich alles.
4 Annul zeugen von Ravager haß, machen aber nicht viel gegen Gobbos, die gewinen auch mal ohne Clamp. Du verzichtest auf harte Counter, zB Rewind und bist gegen twelve post und andere Decks mit must-counter-spells völlig im Arsch. Bidding mit 8 Mana macht dich auch völlig kaputt. Lieber 2 Annul, aber 4 Matrix würde ich besser finden. Bounce ist gut, das steht mal fest. Aber der beste play ist der Engel momentan. ICh finde Decree und Drache zu langsam, lieber nur Drachen, dafür decrees cutten und mit Engel gewinnen.
|
#23 |
In der Tat... |
von Akku am 16.04.2004 • 13:31 |
... wäre ein solcher Artikel brauchbar, wenn er denn neue Ideen brächte. So wäre ein Artikel mit einem UWg-Deck (meinetwegen mit Oxidize oder so) SUPER-interessant. Ich hab das z.B. noch nicht getestet und es würd' mich echt interessieren, ob das was gegen RA kann.
Leider ist UW trotzdem tot, auch wenn es noch Fans hat. Siche kann man ein UW bauen, das gegen schnelle Decks mithalten kann, aber dann fehlen die Solutions für die Controldecks. Ich glaub ich mach mich mal an die Arbeit und versuche einen interessanten Artikel zu schreiben (ohne Gewähr )
|
#24 |
hm... |
von 2clever4smart am 16.04.2004 • 16:50 |
anscheinend hat mein kommentar ja große wellen geschlagen , desswegen meld ich mich hier nochmal .
1. das schreib doch selbst nen artikel argument ...
... ist vollkommener schmarren !! wenn ich ohne mich mit einem thema richtig auseinanderzusetzen ( und dazu gibt es derzeit keinen grund ) einen artikel schreibe dann kommt so etwas dabei heraus die dieser hier . und dass wollen wir doch alle ned 
2. leute wie ich machen alles immer runter :
das ist quatsch !! ich habe genug artikel ob ihrer qualität gelobt , aber wenn soviele schlechte artikel kommen muss man einfach irgendwann einmal seine meinung sagen ; und zu dieser steh ich .
die sache ist einfach so das ich mich noch vor kurzem jedesmal gefreut habe wenn ein neuer artikel hier erschienen ist . diese grundsätzlich positive einstellung hat sich aber in den letzten paar wochen geändert . und ich denk es geht nicht nur mir so ! ich weis auch dass unterschiedliche artikel ein unterschiedliches puplikum anziehen ( ich zum beispiel kann mit den friseur einfach nichts anfangen , wärend andere ihn anscheinend wirklich gut finden ) , trotzdem schaffen es leute wie der multigaming-schreiber ( keine ahnung wie er heisst ) mich , obwohl ich eigentlich kein interesse am thema habe , zu begeistern . das liegt wohl daran das diese einfach gut geschrieben sind . das da oben hat in meinen augen weder hand noch fuß und ist auch sprachlich nicht gerade toll . dabei hat mich rein sprachlich am meisten gestört , dass der artilkel keinen richtigen aufbau hat und die 3 decs total wirr irgendwie verknotet wurden .
was ich eigentlich damit sagen wollte ist , das die leute die einen artikel schreiben erstmal überlegen ob sie sich mit der materie genug auskennen und ob die welt den artiklel überhaupt braucht !! und am besten danach noch überprüfen ob der artikel wirklich gut genug ist um ihn der öffebtlichkeit zu präsentieren .
ich habe fertig
|
#25 |
super artikel.. |
von kindersorgentelefon am 16.04.2004 • 20:58 |
, für diesen artikel musst du dir ja mächtig viel Zeit genommen haben, oder?????. Naja beim nächsten artikel kannste ja vielleicht mal wieder überlegen, anstatt eingach so mal drauf los zuschreiben!!
|
#26 |
Die Antwort ist 42? |
von Popai am 17.04.2004 • 01:25 |
Tja, da überkommt mich doch das Verlangen, die Frage kennenzulernen!
Naja, vielleicht muss ich einfach nur 6,5 Mio Jahre warten!
|
#27 |
Da ist sie wohl |
von TheReborn am 17.04.2004 • 23:23 |
Nur um dann 5 Minuten bevor si dir einfällt von Vogonen plattgemacht zu werden?
Das ist doch echt ein sinnloser Spass=)
Vorschlag:Wieviele Maindeck-Hate-Karten(Was für ein Wort=)) braucht man um Ravager mit Broken-Draw zu besiegen??=)
|
#28 |
tja, scheiß betreff |
von morpheus am 18.04.2004 • 01:53 |
jetzt auch mal meinen sempf:
1. das nieveau der artikel auf dieser seite hat wirklich stark nachgelassen das liegt aber nicht an den "unerfahrenen" schreibern, sondern an...
2...den überschätzten fähigkeiten der autoren(stichwort: selbsteinschätzung)! ich hab früher gerne turnierberichte von mittelmäßigen spielern(wie mir) gelesen - diese waren oft amüsant und man fand immer wieder interessante situationen und konnte metas und decks so besser einschätzen! auch die fun- und multiplayeraritkel waren oft klasse - weil: von fun- und multiplayern geschrieben! ich behaupte selber von mir, dass ich mich zur zeit im t2 wirklich gut auskenne und auch schon viel getestet hab - trotzdem reicht méine kompetenz meines erachtens nicht aus, um hier einen fundierten artikel darüber zu schreiben! mein apell: schreibt entweder unterhaltsam über ereignisse ODER wenn ihr wirklich ahnung von der materie habt! by the way: auch in den analysen von tobi und co hab ich einige fehleinschätzungen erkennen können - ihr seid also in prominenter gesellschaft - allerdings waren das halt ausrutscher...
3. das hier ist kein apell nicht mehr zu schreiben! im gegenteil: ich erwarte einen neuen artikel, der eurem wissen und fähigkeiten angemessen ist und mir spaß macht - also nicht unterkriegen lassen, kleine brötchen backen und ran an den Kugelschreiber
|
 |
|
|
|