[Cranial Insertion ist die am längsten bestehende Magic-Regelfragenkolumne der Welt, das englische Original gibt es seit 2005. Die folgende Übersetzung stammt von Simon Matthee.]
|
Willkommen zurück bei Cranial Insertion, liebe Leser! Allmählich wird es warm, und wir reden nicht von Topfschlagen oder Ostereiersuchen oder dergleichen.
Frage: Mein
Der Eine Ring
hat noch keine Bürdemarke. Was passiert, wenn ich seine Fähigkeit aktiviere und mein Gegner mit
Ins Feuer geworfen
reagiert und den Ring ins Exil schickt?
Antwort: Du ziehst keine Karte. Die Bürdemarke auf den Ring zu legen, ist nicht Teil der Aktivierungskosten, sondern passiert erst, wenn du die Fähigkeit verrechnest. Falls Der Eine Ring zu diesem Zeitpunkt nicht mehr im Spiel ist, kannst du keine Marke darauf legen. Der zweite Teil der Fähigkeit verwendet dann die zuletzt bekannten Informationen, um festzustellen, wie viele Karten du ziehst. Als Der Eine Ring zuletzt im Spiel war, hatte er keine Bürdemarken, also ziehst du keine Karten.
Frage: Kann ich den
Hexenkönig von Angmar
mithilfe seiner Fähigkeit vor
Tod dem Todlosen
retten?
Antwort: Nein. Wenn Tod der Todlosen verrechnet wird, fügt der Zauberspruch dem Hexenkönig 3 Schadenspunkte zu und lässt ihn Unzerstörbarkeit verlieren (falls er diese Fähigkeit überhaupt hat). Die Verrechnung ist damit abgeschlossen und als nächstes werden zustandsbasierte Aktionen ausgeführt. Auf dem Hexenkönig liegt tödlicher Schaden und er wird als Teil dieser zustandsbasierten Aktionen zerstört. Erst danach erhalten Spieler Priorität, mit der sie Zaubersprüche wirken und Fähigkeiten aktivieren können. Für den Hexenkönig ist das aber schon zu spät.
Frage: Meine Gegnerin greift mich mit
Arwen, sterbliche Königin
, an, auf der noch die Unzerstörbar-Marke liegt. Verliert Arwen Unzerstörbarkeit, wenn ich mit einer Kreatur blocke, die ein
Schwert von den Hügelgräberhöhen
trägt?
Antwort: Ja, Arwen verliert Unzerstörbarkeit durch die Fähigkeit des Schwertes. Wenn eine Kreatur durch verschiedene Effekte (oder Marken) Fähigkeiten erhält oder verliert, entscheiden die Zeitstempel dieser Effekte, in welcher Reihenfolge sie angewandt werden; der älteste Effekt wird zuerst angewandt, danach der zweitälteste usw.. Der Zeitstempel der Unzerstörbar-Marke ist der Zeitpunkt, zu dem sie auf Arwen gelegt wurde; der Zeitstempel des Schwerteffekts ist die Verrechnung der Schwertfähigkeit. Da die Fähigkeit des Schwertes verrechnet wurde, nachdem die Marke auf Arwen gelegt wurde, erhält Arwen zuerst Unzerstörbarkeit durch die Marke und verliert dann alle ihre Fähigkeiten.
Frage: Blockiert
Boromir, Wächter des Turms
, mein
Isochron-Szepter
, solange er im Spiel ist?
Antwort: Ja, das tut er. Du gibst Mana aus, um die Fähigkeit des Isochron-Szepters zu aktivieren, aber du gibst kein Mana aus, um die mit der Fähigkeit erzeugte Kopie zu wirken – du wirkst sie, ohne ihre Manakosten zu bezahlen. Da du kein Mana für diesen Zauberspruch ausgegeben hast, wird Boromirs Fähigkeit ausgelöst und die gewirkte Kopie neutralisiert.
Frage: Kann ich mit
Strenge Schelte
einen
Tarmogoyf
neutralisieren?
Antwort: Das kommt darauf an, welche Kartentypen gerade in Friedhöfen sind. Die Fähigkeit des Tarmogoyfs funktioniert in allen Spielzonen, also auch auf dem Stapel. Falls zwei oder weniger Kartentypen in allen Friedhöfen sind, hat der Tarmogoyf eine Stärke von 2 oder weniger und kann mit Strenge Schelte neutralisiert werden. Falls drei oder mehr Kartentypen in allen Friedhöfen sind, ist die Stärke des Tarmogoyfs zu hoch, und er ist kein legales Ziel für Strenge Schelte.
Frage: Mein Gegner kontrolliert eine
Invasion von Kaladesh
, die er gerade besiegt hat. Kann ich als Reaktion auf die ausgelöste Fähigkeit mit einer
Ätherphiole
einen
Herumpfuschenden Magier
ins Spiel bringen und
Ätherschwinge, Flaggschiff der Goldschuppe
, bestimmen, damit meine Gegnerin die Rückseite nicht wirken kann?
Antwort: Jawohl. Du kannst auf die Fähigkeit reagieren, die durch das Entfernen der letzten Verteidigungsmarke ausgelöst wurde, und einen Herumpfuschenden Magier ins Spiel bringen. Wenn du einen Kartennamen bestimmst, kannst du die Vorder- oder Rückseite einer doppelseitigen Karte bestimmen (aber nicht beide Namen zusammen). Bestimmst du die Rückseite einer Belagerung, kann diese nicht transformiert gewirkt werden und die Belagerung strandet im Exil.
Frage: Was passiert, wenn ich
Doppeltsehen
auf
Zada, Polyederschleiferin
, wirke?
Antwort: Nicht viel. Durch die erste Fähigkeit von Doppeltsehen kann dieser Zauberspruch nicht kopiert werden; es spielt keine Rolle, wer oder was Doppeltsehen kopieren will. Wenn du Zadas Fähigkeit verrechnest, kannst du Doppeltsehen nicht kopieren und du erzeugst keine Kopien für deine anderen Kreaturen – du hast nur das Original, das eine Spielsteinkopie von Zada erzeugt.
Frage: Was ist, wenn ich
Doppeltsehen
mit
Arkaner Beschuss
ins Exil schicke? Erhalte ich eine Kopie von Doppeltsehen, wann immer ich die Fähigkeit des Arkanen Beschusses auslöse?
Antwort: In diesem Fall erzeugst du eine Kopie von Doppeltsehen. Die Fähigkeit "Dieser Zauberspruch kann nicht kopiert werden" funktioniert nur, solange Doppeltsehen als Zauberspruch auf dem Stapel liegt. Im Exil ist Doppeltsehen kein Zauberspruch, sondern einfach nur eine Karte. Du kannst Doppeltsehen nicht kopieren, solange es als Zauberspruch auf dem Stapel liegt, aber du kannst die Karte Doppeltsehen im Exil kopieren und diese Kopie wirken.
Frage: Ich kontrolliere
Lazav, Dimir-Drahtzieher
, und aktiviere einen
Mühlstein
. Eine der gemillten Karten ist ein
Schandstahl-Koloss
. Kann ich Lazav zu einer Kopie des Kolosses machen?
Antwort: Nein. Der Schandstahl-Koloss hat einen Ersatzeffekt – anstatt auf den Friedhof gelegt zu werden, wird er in die Bibliothek gemischt. Da er nie den Friedhof berührt, wird Lazavs Fähigkeit nicht ausgelöst und Lazav kann den Koloss nicht kopieren.
Frage: Kann ich
Gegenströmung
für die Überlastkosten wirken, wenn keine Zaubersprüche auf dem Stapel liegen?
Antwort: Ja. Ein mit Überlast gewirkter Zauberspruch hat keine Ziele. Falls du Gegenströmung unbedingt wirken willst (um zum Beispiel den Sturmzähler zu erhöhen), kannst du die Überlastkosten bezahlen und Gegenströmung damit in einen Zauberspruch ohne Ziele verwandeln.
Frage: Meine Gegnerin wirkt
Abschied
und bestimmt dafür Kreaturen und Verzauberungen. Kehrt eine Kreatur, die mit
Kayas Geisterform
verzaubert ist, ins Spiel zurück?
Antwort: Ja, diese Kreatur kehrt ins Spiel zurück. Wenn Abschied verrechnet wird, werden die Anweisungen in der gedruckten Reihenfolge ausgeführt. Die Anweisung für Kreaturen steht vor der für Verzauberungen, also wird die Kreatur zuerst ins Exil geschickt (dabei wird die Fähigkeit der Geisterform ausgelöst), gefolgt von Kayas Geisterform. Danach ist Abschied vollständig verrechnet und als nächstes wird die ausgelöste Fähigkeit auf den Stapel gelegt.
Frage: Hindert
Schlafzauber
auch Kreaturen am Enttappen, die bereits getappt sind, wenn Schlafzauber verrechnet wird?
Antwort: Ja. Der Effekt von Schlafzauber legt sich nicht auf die Kreaturen fest, die während der Verrechnung getappt werden. Alle Kreaturen, die der Spieler während der Verrechnung kontrolliert, sind vom zweiten Teil betroffen und enttappen nicht während des nächsten Enttappsegments dieses Spielers.
Frage: Kann ich ein
Dschungelbecken
spielen, dafür einen Wald bestimmen und diesen Wald noch schnell für Mana tappen, bevor ich ihn auf meine Hand zurücknehme?
Antwort: Nein, das geht nicht. Du bestimmst einen ungetappten Wald, während du die Fähigkeit des Dschungelbeckens verrechnest; falls ein Wald zu diesem Zeitpunkt getappt ist, kannst du ihn nicht für diese Fähigkeit bestimmen. Zwischem dem Bestimmen des Waldes und dem Auf-die-Hand-nehmen kannst du nichts tun. Du kannst keine Manafähigkeiten aktivieren, da du weder Priorität hast noch für den Effekt der Fähigkeit Mana bezahlen musst.
Frage: Meine Gegnerin hat 45 Lebenspunkte und kontrolliert einen
Felidar-Herrscher
. Kann ich mit Zügel der Macht irgendwie verhindern, dass sie in ihrem Versorgungssegment die Partie gewinnt?
Antwort: Nein. Sowie das Versorgungssegment deiner Gegnerin beginnt, werden alle "Zu Beginn des Versorgungssegments"-Fähigkeiten ausgelöst und deine Gegnerin legt die Fähigkeit des Felidar-Herrschers auf den Stapel. Danach erhalten Spieler das erste Mal in diesem Zug Priorität und du könntest mit deiner Priorität Zügel der Macht wirken. Da die Fähigkeit des Felidar-Herrschers bereits ausgelöst wurde, spielt es aber keine Rolle mehr, was mit dem Herrscher passiert – die Fähigkeit wird auch dann verrechnet, wenn der Herrscher nicht mehr im Spiel ist oder du die Kontrolle übernommen hast.

Damit haben wir das Ende des Artikels erreicht. Wir sehen uns nächste Woche wieder!
– Nathan
Kommentiert.in unserem Forum