[Cranial Insertion ist die am längsten bestehende M agic-Regelfragenkolumne der Welt. Das englische Original gibt es seit 2005, seit 2012 auf einer eigenen Seite. Die folgende Übersetzung stammt von Julian Brüggemann.]
|
Hallo und willkommen zurück zu einer neuen Ausgabe von Cranial Insertion! An diesem Donnerstag ist Thanksgiving in den USA (und Erntedank in einigen anderen Ländern). Da viele unserer Leser einen gelegentlichen Quiz-Artikel mögen, habe ich mich dazu entschieden, euch eine weitere Rätselausgabe zu spendieren. Damit es wenigstens eine Sache gibt, für die man an Erntedank dankbar sein kann.
Falls ihr auch eine Regelfrage habt, schickt sie uns bitte an
moko@cranialinsertion.com oder
@CranialTweet. Einer unserer Autoren schickt euch eine Antwort und eure Frage erscheint vielleicht in einer zukünftigen Ausgabe. Aber jetzt greift euch einen Truthahnschenkel, taucht ihn in die Preiselbeersoße und auf zum Quiz!
Frage: Wenn ich
Schicksalsrad
mit
Gonti, Fürst der Opulenz
exiliere, was kann ich damit anfangen
Antwortmöglichkeiten:
A: Es für null Mana wirken.
B: Es für zwei Mana wirken.
C: Es für null Mana aussetzen.
D: Es für zwei Mana aussetzen.
E: Schwer seufzen und über das grausame Schicksal jammern.
Auflösung:
E. Ja, die traurige Antwort ist, dass du mit einem exilierten Schicksalsrad nichts anfangen kannst. Du kannst es nicht wirken, da es unbezahlbare Kosten besitzt und Gonti gibt dir keine Möglichkeit, es mit alternativen Kosten zu wirken. Und aussetzen kannst du das Rad auch nicht, da es sich nicht in deiner Hand befindet.
Frage: Welche dieser Subtypen erhält
eine Kreatur mit Wandelwicht
?
Antwortmöglichkeiten:
A: Schrein
B: Ausrüstung
C: Fahrzeug
D: Konstrukt
E: Teenage Mutant Ninja Turtle
Auflösung:
Nur D! Wandelwicht ist eine eigenschaftendefinierende Fähigkeit, die der Karte alle möglichen Kreaturentypen gibt. Sie gibt aber nicht alle möglichen Subtypen. Ausrüstung und Fahrzeug sind Subtypen von Artefakten, nicht von Kreaturen, obwohl Fahrzeuge manchmal zu Kreaturen werden. Schrein ist ein Subtyp einiger Verzauberungen, sodass ein Wandelwicht auch diesen Typ nicht bekommen kann. Teenage Mutant Ninja Turtle funktioniert übrigens deswegen nicht, weil Teenage als Kreaturentyp (bisher noch) nicht existiert.
Frage: Was passiert, wenn ich mit
Eldrazi-Verdränger
einen manifestierten
Schock
flackern lasse?
Antwortmöglichkeiten:
A: Er wird verdeckt ins Exil geschickt und kehrt aufgedeckt ins Spiel zurück.
B: Er wird aufgedeckt ins Exil geschickt und bleibt dort.
C: Er wird aufgedeckt ins Exil geschickt und kehrt aufgedeckt ins Spiel zurück. Durch eine zustandsbasierte Aktion wird er in den Friedhof gelegt.
D: Er wird aufgedeckt ins Exil geschickt und kehrt aufgedeckt ins Spielfeld zurück. Du wählst ein Ziel für den Schock und kannst ihn wirken, ohne die Kosten bezahlen zu müssen.
E: Er wird aufgedeckt ins Exil geschickt und kehrt aufgedeckt als eine 2/2 Spontanzauber-Kreatur auf das Spielfeld zurück.
Auflösung:
B. Obwohl die Antworten D und E sehr lustig klingen, erlauben es die Spielregeln nicht, dass Spontanzauber oder Hexereien das Spielfeld betreten, nicht einmal für einen Sekundenbruchteil. Daher kann auch C nicht die korrekte Antwort sein. Wenn eine Karte ins Exil geschickt wird, dann passiert das üblicherweise aufgedeckt, also ist A ebenfalls falsch. Bleibt B. Die Karte wird ins Exil geschickt, du siehst, dass es ein Spontanzauber ist, und somit verbleibt die Karte, wo sie ist, da das Spiel verbietet, dass ein Spontanzauber das Spielfeld betritt.
Frage: Welche dieser Karten haben Fähigkeiten, die von
Panharmonikon
betroffen sind?
Antwortmöglichkeiten:
Auflösung:
B und C.
Panharmonikon
s Fähigkeit betrifft nur ausgelöste Fähigkeiten, also solche, die mit den Worten "wenn", "immer wenn" oder mit der Angabe eines Zeitpunkts ("Zu Beginn …") anfangen. Damit fällt die Fähigkeit vom Endlosen weg, da es eine statische Fähigkeit ist, die einen Ersatzeffekt verursacht, der verändert, wie die Kreatur ins Spiel kommt. Außerdem muss die Fähigkeit dadurch ausgelöst werden, dass eine Kreatur oder ein Artefakt das Spielfeld betritt. Emrakuls Fähigkeit wird nicht davon ausgelöst, dass Emrakul das Spiel betritt, sondern dadurch, dass Emrakul gewirkt wird, also interessiert sich
Panharmonikon
dafür nicht. Die Schlüsselwortfähigkeit Fabrizieren hingegen stellt eine Kurzform für eine Fähigkeit einer Kreatur dar, die ausgelöst wird, wenn diese das Spielfeld betritt. Daher macht
Panharmonikon
Fabrizieren besser. Die Landungsfähigkeit der Kobra wird durch
Laube der Dryaden
ausgelöst, wenn diese ins Spiel kommt. Daher sorgt
Panharmonikon
dafür, dass sie ein zweites Mal ausgelöst wird, obwohl die Worte "Kreatur" und "Artefakt" in den Auslösungsbedingungen der Kobra nicht vorkommen.
Frage: Welche dieser Dinge fallen am Ende des Zuges von einer bemannten
Anstürmenden Balliste
wieder ab?
Antwortmöglichkeiten:
Auflösung:
A und B. Am Ende des Zuges hört die Balliste auf, eine Kreatur zu sein, daher können Ausrüstung und Verzauberung nicht länger angelegt sein. Zustandsbasierte Aktionen lösen die Ausrüstung und legen die Verzauberung in den Friedhof. Spielmarken, die auf einem Fahrzeug liegen, verbleiben darauf, weil es keine Regel gibt, die sie entfernen würde, und auch keine Regel definiert, welche Marken auf welcher Art von bleibender Karte liegen dürfen. Die +1/+1-Marken machen zwar nichts, solange das Fahrzeug keine Kreatur ist, wenn es aber wieder bemannt wird, tritt ihr Effekt wieder ein.
Frage: Du kontrollierst
Grabratten
, die sich
als James Bond verkleidet haben
. Was passiert mit den Ratten zu Beginn der Kampfphase?
Antwortmöglichkeiten:
A: Nichts.
B: Du schickst sie ins Exil und bringst sie verdeckt als eine 2/2-Kreatur ins Spiel zurück.
C: Du schickst sie ins Exil und sie bleiben im Exil.
D: Du schickst sie ins Exil und bringst sie als die obere Hälfte eines
Fauchenden Wusts
zurück ins Spiel. Da diese Hälfte alleine nicht existieren kann, wird sie per zustandsbasierter Aktion in den Friedhof gelegt.
E: Du schickst sie ins Exil und bringst sie als 2,5/3 halber
Fauchender Wust
zurück ins Spiel.
Auflösung:
C. Zu Beginn der Kampfphase überprüft die ausgelöste Fähigkeit der Ratten, ob du jeweils eine Kreatur namens
Grabratten
und
Mitternächtliche Grabplünderer
besitzt und kontrollierst. Da die Grabratten alle möglichen Namen tragen, treffen alle Bedingungen der ausgelösten Fähigkeit zu. Wenn die Fähigkeit verrechnet wird, tut sie, soviel sie kann, und schickt die Ratten als Erstes ins Exil. Dann versucht sie, die ins Exil geschickten Karten in den Fauchenden Wust zu verschmelzen, aber das funktioniert nicht, da sich nicht die beiden Hälften des Wusts im Exil befinden. Die armen Ratten verbleiben also, wo sie sind, und können von einer Karriere als Superspion nur träumen.
Frage: Zu welchen Zeitpunkten kann man in einer Partie Commander seinen Kommandeur in die Kommandozone legen?
Antwortmöglichkeiten:
A: Wenn er in den Friedhof gelegt wird.
B: Wenn er ins Exil geschickt wird.
C: Wenn er in die Bibliothen gemischt wird.
D: Wenn er auf die Hand geschickt wird.
E: Wann immer du willst.
Auflösung:
A, B, C und D. Für eine lange Zeit in der Geschichte von Commander waren nur A und B die richtigen Antworten. Da aber Effekte, die den Kommandeur in die Bibliothek gemischt haben, viel zu mächtig wurden, ist diese Regel modifiziert worden. Mittlerweile gilt sie auch für Effekte und Sprüche, die deinen Kommandeur in die Bibliothek mischen oder auf deine Hand schicken würden.

Das war es schon mit unserem Quiz. Wie viele Fragen hattet ihr richtig? Falls ihr alle richtig beantwortet habt, dann würde Moko, unser Zombieschimpansenmaskottchen, euch gern als Abendessen einladen … ähm, ich meine, dann würde Moko euch gern zum Abendessen einladen. Ja, das klingt besser.
Vielen Dank fürs Lesen und für die Teilnahme am Quiz in dieser Ausgabe. Habt eine angenehme Woche!
– Carsten Haese
Kommentiert.in unserem Forum