
Runde 5: Denis Sinner vs. Sam Black
von Tobias Henke
Sam Black aus den USA ist gerade auf einer Welttournee, die ihm vor zwei Wochen bereits einen 14. Platz beim Grand Prix Kuala Lumpur und letzte Woche einen 21. Platz in Yokohama eingebracht hat. Um Denis Sinner ist es seit seiner PT-Top-8 im vorletzten Jahr in Berlin eher ruhig geworden, dennoch gehört er natürlich zu den interessanteren Spielern
 Denis Sinner |
Beide Spieler legen los mit
Celestial Colonnade, Sinner hat im dritten Zug
Everflowing Chalice
gefolgt von
Jace, the Mind Sculptor
und dessen
Brainstorm-Ability im vierten. Black hat derweil bloß
Fieldmist Borderpost
und
Divination
– auch Manabeschleunigung und Kartenzieher, jedoch jeweils genau eine Nummer schlechter.
Blacks
Martial Coup
(

=

) begegnet Sinners
Day of Judgment, Blacks
Divination
bringt ihn offenbar auch nicht weiter. Auf der Gegenseite brainstor

mt
Jace
zwischenzeitlich gut und gerne zehn Mal,
Treasure Hunt
zieht einmal vier und einmal drei Karten – und obwohl Sinner noch zwei irrelevante
Perimeter Captain
ausspielt, muss er am Ende des Zuges abwerfen.
Black hat
Martial Coup, diesmal für fünf Spielsteine, Sinner hat in seinem Zug lediglich einen weiteren
Perimeter Captain
und lädt
Jace
auf. Jetzt fünf Marken und ein Blocker erlauben dem Planeswalker, den folgenden Angriff auf einer Marke zu überleben. Sinner beschwört
Iona, Shield of Emeria... erfolgreich! Keine weißen Sprüche mehr für Mr. Black.
Dieser spielt noch ein
Mind Spring
für eine neue Hand aus sieben Karten, schüttelt den Kopf, und gibt auf.
Denis Sinner 1 – 0 Sam Black
 Sam Black |
Das zweite Spiel beginnt ähnlich einseitig, diesmal mit einem Mulligan für Black und einem Turn-2-
Everflowing Chalice
für Sinner. Black aber hat im vierten Zug Chalice mit
zwei
Marken. Einen Zug später hat er allerdings weder das eine noch sein viertes Land: Sinner hat seinen Zug damit zugebracht, das Artefakt mit
Oblivion Ring
und eine
Celestial Colonnade
mit
Tectonic Edge
abzuräumen.
Sinner wird aktiv, sein
Baneslayer Angel
fängt sich jedoch
Path to Exile
und sein nachfolgender
Jace, the Mind Sculptor
findet nichts, um sich gegen den Angriff von Blacks zweiter
Celestial Colonnade
zu wehren. Als Nächstes kommt auf Sinners Seite
Treasure Hunt:
Sechs Karten gezogen! Black tut es ihm gleich, bei ihm kostet das Ganze allerdings



. Sinner hat einen zweiten
Baneslayer Angel
sowie
Negate
für Blacks
Martial Coup. Es folgt
Mind Spring
nur „for three“, weil der Deutsche seinen Engel nicht riskieren will; so hat er noch genau drei Mana offen.
Black zerstört in seiner ersten Hauptphase eins von Sinners Ländern via
Tectonic Edge, doch selbst nach seinem
Mind Spring
hat er immer noch keine Antwort auf den Engel. Der schlägt Black bereits auf fünf Leben – es wird spannend! Im letzten Zug des Matches entsteht ein Stack, dass den Oldschool-Control-Spielern das Herz aufgeht:
Iona
von Black,
Cancel
von Sinner,
Negate
von Black,
Cancel
von Sinner und von Black... das Eingeständnis der Niederlage.
Denis Sinner 2 – 0 Sam Black