miraclegames.de
Feature Match Round 5 – Manuel Faber vs Björn Bösel
von Andre Müller
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

In Runde 5 spielen die beiden relativ unerfahrenen Spieler Manuel Faber und Björn Bösel um das 5-0 und damit um den beinahe garantierten Einzug in die Top8. Keiner der beiden hat bisher nenneswerte Turniererfolge erzielt – eine Bilanz, die sie ändern können, so sie denn hier den Sieg davontragen. Doch gewinnen kann nur einer – hat Manuels Affinity die Nase vorn gegen Björns UG Tron?

Manuel Faber


4 Vault of Whispers
4 Great Furnace
4 Seat of the Synod
3 Blinkmoth Nexus
3 Tree of Tales

4 Arcbound Ravager
4 Arcbound Worker
4 Ornithopter
4 Myr Enforcer
4 Frogmite
3 Somber Hoverguard

4 Cranial Plating
4 Springleaf Drum
1 Chromatic Star
4 Thoughtcast
4 Shrapnel Blast
2 Tormod's Crypt

2 Tormod's Crypt
2 Flaring Pain
3 Pithing Needle
3 Cabal Therapy
2 Ancient Grudge
2 Engineered Plague
1 Darkblast


Björn Bösel


1 Island
1 Academy Ruins
2 Breeding Pool
1 Forest
3 Tolaria West
4 Urza's Mine
4 Urza's Tower
4 Urza's Power Plant
2 Windswept Heath
1 Yavimaya Coast

1 Platinum Angel
1 Sundering Titan

3 Chrome Mox
4 Condescend
1 Engineered Explosives
4 Gifts Ungiven
1 Life from the Loam
2 Mindslaver
3 Moment's Peace
4 Remand
2 Repeal
2 Sensei's Divining Top
4 Simic Signet
4 Thirst for Knowledge
1 Tormod's Crypt

1 Pentavus
2 Chalice of the Void
1 Moment's Peace
1 Razormane Masticore
2 Spell Burst
1 Indrik Stomphowler
3 Tormod's Crypt
1 Miren, the Moaning Well
2 Repeal
1 Ghost Quarter


Zunächst sieht es gut für Manuel aus, der den kritischen Würfelwurf gewinnen kann. Aber nach einem Doppelmulligan sieht die Sache ganz anders aus: sein erstes Play ist ein Cranial Plating in Turn 2, welches von Björn geremandet wird, nachdem er in seinem Zug ein weiteres Remand in den Mox imprinted hat. Auch Manuels Arcbound Ravager in Turn 3 kann gecountert werden, diesmal mit einem Condescend für 2. Björn lässt beide Karten oben – niemals ein gutes Zeichen – und kann tatsächlich in Turn 3 schon seinen Tron komplettieren.

Mit nur 8 Mana gibt er den Zug noch einmal ab und sieht unbekümmert zu, wie Manuel das Plating erneut spielt und noch einen Hoverguard dazulegt, denn er hat den Mindslaver schon auf der Hand. Im nächsten Zug spielt er noch einen Tower, legt den Mindslaver und aktiviert ihn. Zwar kann er in Manuels Zug rein gar nichts schlimmes anstellen, aber den so gewonnenen "Extrazug" nutzt er, um ein Academy Ruins auszuspielen. Manuel versucht es noch einmal mit einem Angriff mit seinem ausgerüsteten Hoverguard, der Björn aber nur auf 12 bringt. Im End of Turn legt er den Slaver auf seine Library und legt in seinem nächsten Zug ein Windswept Heath. Dies ist das kritische dreizehnte Mana, welches ihm ermöglicht, jeden weiteren von Manuels Zügen zu übernehmen. Jener erkennt das und gibt folgerichtig auf.

Sideboarding:

Manuel



+2 Ancient Grudge
+2 Flaring Pain
+1 Tormod's Crypt

-2 Somber Hoverguard
-1 Chromatic Star
-1 Shrapnel Blast
-1 Thoughtcast


Björn



+1 Ghost Quarter
+1 Moment's Peace

-1 Sensei's Divining Top
-1 Sundering Titan


Erneut beginnt Manuel, aber diesmal ist es Björn, der einen Mulligan nehmen muss. Manuel legt stark los, mit Ornithopter, Cranial Plating, Frogmite und einem Blinkmoth Nexus. Björn hat dem nur einige Land Drops entgegenzusetzen und muss erst auf 12 gehen, bevor er seinen dritten Zug beginnen darf. In der nächsten Runde kann er das Plating repealen, kassiert aber dennoch weitere 3 Schadenspunkte. Da Manuel im nächsten Zug seinen Nexus equipped, kann er sich mithilfe seines Ghost Quarters sogar noch einen Zug verdienen. Aber nachdem sich ein weiterer Frogmite zu Manuels Armee gesellt und auch ein Thirst for Knowledge keinerlei Abhilfe verspricht, gab er auf.

Alles entscheiden soll also das dritte Spiel, und Björn, der im ersten Spiel breaken konnte, genießt nun das Privileg, anfangen zu dürfen. Er muss sich zunächst mit Mines und Towers begnügen und behilft sich derweil damit, sein Mana durch Chrome Mox und Simic Signet in Turn 2 zu beschleunigen. Leider kann er selbst mit 4 Mana noch nichts ausspielen. Manuel hat indes viel zu viele Springleaf Drums gezogen und kann nur mit einem Frogmite Druck machen. Ein Thoughtcast findet immerhin einen zweiten Frogmite, der die Clock halbiert. Björn bleibt weiterhin cool und gibt seinen Zug ungenutzt ab. Indes findet ein weiterer Frogmite Manuel Cranial Plating und Tormod's Crypt.

Ungerührt spielt Björn im End Step ein Gifts Ungiven; er bekommt Life from the Loam und das langersehnte Urza's Power Plant und Academy Ruins und der Mindslaver gehen ganz kurz in den Friedhof, bevor sie von Manuels Crypt removed werden. Nichts desto Trotz hat Björn jetzt den Tron komplett und tappt ein paar Länder für Platinum Angel. Aber er fühlt sich noch nicht sicher genug und verhindert Manuels nächsten Angriff mit einem Moment's Peace, und zu Recht: Manuel hat erwartungsgemäß den notwendigen Shrapnel Blast. Auch der Angriff in der nächsten Runde wird durch das Peace verhindert und dann aktiviert Björn den Mindslaver. Alles scheint gelaufen, aber es kommt anders, als man denkt: Manuel hat beide Flaring Pains gezogen und Björn/Manuel kann nur genug Mana für drei Durchgänge generieren. In seinem Zug zieht er noch eine Karte, entdeckt, dass er machtlos gegen den verbleibenden Flaring Pain in Manuels Friedhof ist, und gibt auf.


miraclegames.de
 
 
zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite