miraclegames.de

Carsten Schäfer vs Olivier Ruel
von Thomas Jungmann


Spiel 1

Carsten Schäfer
Schäfer darf anfangen und muss direkt ein Mulligan nehmen, Olivier hält seine Hand.
Schäfer fängt mit einem Bird an, Olivier geht auf 18 mit seinen Steam Vents und spielt ein Ponder. Er sieht Breeding Pool, Pact of Negatiom und Glittering Wish, aber er mischt lieber.
Dann gibt er den Zug ab.
Schäfer fetched ein Stomping Ground und legt ein Wooly Thoctar, Ruel findet's lustig.
Er legt ein Pentad Prism und gibt ab, Carsten darf also frei schlagen gehen, er schickt Olivier bereits auf 13. Er fetched ein weiteres Mal und holt sich ein Overgrown Tomb, um einen Ravenous Baloth zu spielen.

Olivier ist wieder dran und überlegt etwas länger. Der Schaden, der da auf ihn zukommt ist fast schon tödlich, er geht mit fetchen auf 10 und macht weiter mit seinem Zug. Er spielt Glittering Wish und holt sich Schwäne, um dann den Zug abzugeben. Er muss sich auf 1 schlagen lassen, jede Helix würde das Spiel beenden, aber Carsten hat leider bisher nichts, Oli darf also einfach in seinen Zug gehen. Er macht Schwäne und spielt sein Chain of Plasma auf die Schwäne. Er zieht sein Deck, mal sehen wie lange es dauert……….

Er hat sein Deck zu Ende gezogen, spielt zwei Chrome Moxe mit Chain of Plasmen imprinted, spielt einen weiteren Mox mit Ponder drunter und legt dann einen Lightning Storm. Daraufhin gibt Carsten auf.

Sideboard.

Olivier:
Raus: 3 Firespout
In:Stifle, 2 Path to Exile
Carsten:

Raus: 2 Jund Charm, 2 Engineered Explosives, 2 Crime Punishment, 3 Thornscape Battlemage, 1 Stompholer Indrik.
In: 4 Thoughtseize, 4 Pillar und 2 Extirpate sind rein.

Spiel 2

Olivier Ruel
Spiel zwei, der deutsche fängt leider wieder an.
Er hält die Hand, Olivier aber schickt seine sieben nach Hause.
Carsten hat keine Action in turn 1, Oli geht mit fetchen auf 17, pondered und mischt mal wieder. Naja, Franzosen sind sowieso am besten, wenn sie von oben lucken. Und gucke da, da ist auch schon der Lotus Bloom.

Carsten fetched sich ein Gebirge und gibt wieder den Zug ab, nachdem er ein Pyrostatic Pillar gelegt hat.

Ruel spielt ein Pentad Prism, geht dabei auf 15 und sieht entspannt aus.

Carsten fetched sich auf 16 und ein Overgrown Tomb ins Spiel, dann spielt er ein Whooly Thoctar. Nun kann er angreifen und Oli hat ein Problem mit dem Thoctar. Als ein Baloth nachkommt, schaut sich Olivier seine nächste Karte an, und gibt dann auf.

Spiel 3

Auf ins 3. Spiel. Ruel darf anfangen, nachdem er einen Pact of Negation aus seinem Deck entfernt hat, um ein weiteres Path to Exile zu spielen.

Oli muss auf 5 Handkarten runtergehen, aber auch der Deutsche muss einen Mulligan nehmen.

Ruel beginnt das Spiel mit einem Ponder, und dieses Mal zieht er die Karte. Beide haben ein Land, und Carsten passt. Oli überlegt jetzt länger und geht nach einem Fetch auf 15. Er sucht sich einen Breeding Poll und spielt dann Glittering Wish, um an Schwäne zu kommen.
Carsten legt eine Jitte („that is good“ kommt vom Franzosen), und gibt ab, Olivier hat wieder nur ein Land.
Carsten spielt ein Wooly Thoctar und darf gleich wieder dran sein. Er equiped nicht und geht direkt hauen, wie erwartet spielt Olivier den Path to Exile auf das Thoctar und Carsten kriegt ein freies Land. Dann will er fetchen und fängt sich ein Stifle, deshalb kann er nur einen Heartwood Storyteller legen. Oli legt die Schwäne, und Carsten ist dran. Jetzt wird es spannend.

Carsten legt einen Ravenous Baloth und gibt ab, ein Wooded Foothills ungetappt liegen. In Response auf den Fetch am Ende des Zuges kann Ruel die Chain of Plasma casten (so heißt das ja bald offiziell), und Carsten gibt auf. Er hatte ein Persecute auf der Hand, entschied sich aber für die Clock stattdessen. Schade.

Olivier Ruel ist also am Tag 2 in Hannover dabei.

Am Ende hatte Olivier noch die Bitte, ein Foto für seine Freundin in der Coverage unterzubringen. Bitte sehr.





miraclegames.de
 
 
zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite