miraclegames.de
Feature Match Runde 9: Jan Ruess vs. Daniel Wolfensberger
von Mathias Passin
________________________________________________________________________________________

Level 3 Pro Jan (BG) und der Schweizer Daniel (UB) sind mit 7-1 und gutem Opp schon (so gut wie) sicher am zweiten Tag dabei. Jetzt geht es darum, sich eine gute Ausgangsposition zu erwirtschaften.
Beide haben nur in der sechsten Runde verloren.

Daniel gewinnt den Würfelwurf und möchte anfangen. Während er seine sieben Karten „ok“ findet, will Jan lieber schauen, ob ihm sechs andere nicht doch besser gefallen. Da auch diese nur ein Land haben, geht er auf fünf. Schließlich hält er drei Länder, Mulldrifter und Boggart Loggers. Erstmal legen beide nur Länder. Erst in der dritten Runde spielt Daniel die erste Kreatur: Streambed Aquitects. Jan hält mit den Loggers dagegen. Das behindert Daniel aber nicht beim Angreifen und ein Amoeboid Changeling gesellt sich zu dem Aquitecten. Die Loggers greifen an und werden nicht geblockt, dann spielt Jan Elvish Branchbender und gibt den Zug ab.

Daniel benutzt in seiner Runde die Amoebe, um seinen Aquitecten noch ein paar Creature Types mehr zu geben. Er kann dann mit seiner Thieving Sprite alle drei Handkarten von Jan sehen und lässt ihn den Mulldrifter abwerfen. Unbeeindruckt legt Jan einen frisch nachgezogenen Elvish Harbinger und sucht Imperious Perfect. Daniel greift mit den Feen an, kann sonst aber nichts machen. Er ist scheinbar etwas screwed mit seinen vier Ländern. Es reicht aber um in Jans Zug Spellstutter Sprites zu spielen, die Imperious Perfect countern. Dabei hilft es auch nichts, dass Jan in Response die Amoebe mit den Loggern zerstört. Diese machen die Aquitecten nämlich wieder zu Feen, sodass Daniel immer noch drei Feen kontrolliert, als die Fähigkeit resolved.

Daniel legt Ghostly Changeling nach, Jan Squeaking Pie Sneak. Die Feen und der Changeling nehmen Jan in der nächsten Runde vier Leben ab und ein Mulldrifter erweitert Daniels Fliegerarmee und füllt gleichzeitig seine Hand auf. Jan equipped seinen Sneak mit dem gerade nachgezogenen Runed Stalactite und greift für drei Schaden an. Nach Daniels folgendem Angriff stehen die Lebenspunkte sieben zu 15 für Daniel. Jan kann nichts weiter machen und muss zusehen wie die Flieger ihn in wenigen Runden besiegen.

Jan 0: 1 Daniel

Jan will das zweite Spiel beginnen und diesmal gibt es keine Mulligans. In den ersten Runden werden erneut nur Länder ausgelegt, bis Jan in seinem dritten Zug Elvish Harbinger auf Imperious Perfect spielt. Daniel antwortet mit Thieving Sprite und Jan wirft Fodder Launch ab. Jan spielt sofort den nachgezogenen Imperious Perfect aus, hat aber kein weiteres Land. Daniel hat das schon, macht aber sonst nichts, da er das Mana lieber benutzt um in Jans Runde zwei Spellstutter Sprites zu spielen, von denen die zweite dann Jans Elvish Branchbender countert. Er kann mit seinen drei Feen angreifen, allerdings wird Jans Mr Perfect aktiv und produziert fleißig neue Elfen. Jan steht immer noch bei drei Ländern, was zumindest reicht um Moonglove Extract zu spielen. Daniels Ghostly Changeling verhindert jedoch sinnvolle Angriffe. Als sich das vierte Land zeigt, kann Jan Sentinels of Glen Elendra ins Spiel flashen und eine Fee tot blocken. Es sieht jetzt sehr gut für ihn aus, denn Daniel hat nichts mehr, was ihn bedrohen würde. Auch ein Cairn Wanderer sieht im Angesicht von Sentinels und Moonglove Extract nicht so angsteinflößend aus wie sonst. Zudem muss Daniel sich für ihn austappen, was Jan die Möglichkeit gibt, mit seinen drei Elfentokens anzugreifen. Dadurch geht Daniel auf zwölf, gegenüber Jans elf Lebenspunkten. Die Cairn Wanderers werden mit Profane Command für drei und dem Extract vom Himmel geholt, der Branchbender kommt dafür wieder ins Spiel. Jan ärgert sich noch, dass er den Command nur für drei spielen kann, aber Daniel findet „das ist auch so gut genug“ und gibt das Spiel auf, nachdem er eine Karte gezogen hat.

Jan 1: 1 Daniel

Daniel beginnt das entscheidende Spiel um wertvolle drei Punkte mit Amoebid Changeling in Runde zwei. Jan spielt das schwarze Pendant Skelettal Changeling. Streambed Aquitects werden gefolgt von Elvish Harbinger auf – ihr ahnt es schon – Imperious Perfect. Daniel fügt mit seinen Aquitecten die ersten Schadenspunkte des Spiels zu, legt Ghostly Changeling und gibt ab. Jan spielt seinen Imperious Perfect. Irgendwie kommt mir das alles seltsam bekannt vor... überraschend ist lediglich das Vivid Grove von Daniel. Gibt es da etwa noch grüne Karten? Daniel greift mit Aquitecten und Ghostly Changeling an, der Skelettal Changeling stellt sich seinem großen Bruder gegenüber und wird regeneriert. Jan geht auf 16. Noch ein Deja vú: Die Cairn Wanderers betreten mal wieder die Bildfläche. Jan kann diese mit Weed Strangle entsorgen und gewinnt sogar den Clash. Den Warren-Scourge-Elf mag er behalten, während Daniel sein Land lieber unter die Bibliothek legt.

Danach legt er in seinem Zug nur ein Land und gibt mit sechs freien Mana und zwei Handkarten den Zug ab. Der Warren-Scourge-Elf, der eben noch auf der Bibliothek lag, betritt dank Spellstutter-Sprite nicht das Spiel, sondern geht direkt in den Friedhof. Mit den Sprites kann Daniel auch angreifen, aber MrPerfect und seine kleinen Freunde werden ihm zunehmend lästig.

Jan will mit seinem Branchbender einen großen Treefolk Forest erschaffen, aber Daniel kann ganz tricky eine Insel daraus machen, indem er seine Aquitecten eine kleine Umbaumaßnahme veranstalten lässt. Mit den nachgelegten Boggart Loggers hat Jan jetzt aber schon acht Kreaturen, gegenüber den vieren von Daniel. In der nächsten Runde kommt zu allem Überfluss Fodder Launch auf den Aquitecten, was eine sofortige Aufgabe von Daniel bewirkt.
Auf Nachfrage erfahre ich, dass er drei grüne Karten in seinem Deck hat: Changeling Titan, Lignify und Briarhorn. Im zweiten Spiel hatte er sie alle auf der Hand, aber kein passendes Mana.

Jan 2: 1 Daniel


miraclegames.de
 
 
zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite