 |
Feature Match Runde 2: Tobias Licht gegen Edvin Isakovic
von Mathias Passin
________________________________________________________________________________________
Tobias (vielen bekannt als regelmäßiger Judge bei den Deutschen Meisterschaften) hat mir eben zwischen den Runden erzählt, dass er mit seinem Deck nicht besonders zufrieden ist. Er spielt ein hauptsächlich blaues Deck und splasht alle anderen Farben, die eine mehr, die andere weniger. Trotz des 1-0 Starts hat er sich überlegt, ob er droppen soll.
WGb ist die Farbkombination der Wahl für Edvin. Sein Deck ist recht straight forward und spielt hauptsächlich solide Kreaturen und wenige Removal (dafür der Splash).
Edvin gewinnt den Würfelwurf und eröffnet das Spiel mit Forest und Elvish Handservant, nachdem beide ihre ersten 7 Karten gehalten haben.
Tobias kann nur eine Insel entgegensetzen und nimmt einen Schaden im folgenden Angriff. Er spielt in der nächsten Runde einen Amoebid Changeling. Sein Gegner mag keinen Counter für den Handservant haben und legt in der 3. Runde Elvish Branchbender. Zu seinem Forest haben sich mittlerweile 2 Ebenen gesellt.
Tobias packt mit Drowner of Secrets den Millplan aus. Das ist wohl etwas langfristig gedacht. Edvin mag den Drowner trotzdem nicht und spielt Oblivion Ring, damit er danach mit beiden Elfen angreifen kann.
Tobias hat einen neuen Blocker: Paperfin Rascal. Beide decken beim Clashen ein Land auf, also bleibt er 2/2. Außerdem legt er Shelldock Isle.
Edvin findet sein viertes Land und kann Ajani legen. Dieser gibt seinen beiden Kreaturen je einen +1+1 Counter. Im folgenden Angriff kann Tobias seinen Rascal gegen den Handservant abtauschen. Leider kann er dann aber nur einen Sumpf legen und den Zug abgeben, woraufhin Ajani mehr Counter an den Branchbender und den eben nachgelegten Cloudcrown Oak verteilt.
Langsam muss da was passieren, sonst werden die Kreaturen einfach zu groß.
Tatsächlich: ein Aethersnipe kann zumindest den Cloudcrown Oak wieder auf die Hand schicken und stellt einen formidablen Blocker dar. Edvin spielt unklugerweise Eyeblight's Ending auf den Snipe, er hat wohl den Amoebid Changeling übersehen. Er legt auch noch Leaf Gilder. Ajani verteilt nochmal Counter, er selber hat jetzt noch einen. Der 5/5 Branchbender bringt Tobias auf mickrige 4 Leben. Allerdings kann er einen Changeling Titan nachlegen, der den Changeling beschützt. Mit einem 4/4er und einem 7/7er sieht das Board nicht mehr ganz so schlimm aus.
Der Oak kommt wieder ins Spiel und Edvin opfert seinen Ajani für einen letzten Countersegen. Einen Angriff traut er sich nicht zu, stattdessen gibt er den Zug mit einer Handkarte ab. Nachdem Tobias aber nichts macht, außer eine Karte zu ziehen und ein Land zu legen, greifen seine drei grünen Männer aber doch an. Tobias spielt Nameless Inversion auf den Leaf Gilder, chumpt mit dem Snipe den 4/5 Oak, kann aber auch den 6/6 Branchbender mit dem Titan totblocken. Nach einem kurzen Durchschnaufen kann Edvin aber mit einem Kithkin Harbinger auf Plover Knights erneut Druck aufbauen. Ich sehe schon das Lash Out auf Tobis Hand, leider hat er kein rotes Mana... er legt nur Dreamspoiler Witches und lässt sich von den Knights auf 1 hauen. Einen Cloudgoat Ranger später gibt er auf.
Tobias 0: 1 Edvin
Tobias lässt Edvin das zweite Spiel beginnen. Dieser muss erstmal einen Mulligan nehmen und hat diesmal keinen Drop für 1 Mana. Tobias auch nicht, kann aber immerhin Shelldock Isle legen und eine Karte entfernen. Beide legen weiter Land, Tobias hat mit Amoebid Changeling und Stonybrook Angler die ersten Kreaturen des Spiels. Edvin legt in Runde 4 aber auch seine erste Kreatur: Moonglove Winnower. Tobias greift mutig an, wird natürlich geblockt, und hat ebenso natürlich Neck Snap. Ein Goldmeadow Harrier von Edvin ist kein Grund nicht mit Amoebid Changeling anzugreifen. Edvin geht auf 17 und legt Oblivion Ring. Als Target wählt er den Angler, der aber per Whirlpool Whelm wieder auf die Hand geht. Tobias sieht beim Clashen eine Inversion auf Edvins Bibliothek. Er schießt im folgenden Zug den Harrier mit Tarfire ab, verliert im Gegenzug aber seinen Angler an die Inversion. Während Edvin immer noch keine neue Kreatur hat, nutzt er ein Ponder um seine Bibliothek zu mischen. Einen Moonglove Extract hat er auch noch. Das Board gehört also ihm, leider ist der Changeling nicht die beste Clock. Schließlich kommen Plover Knights für Edvin, aber die allgegenwärtige Inversion nimmt sich ihrer an. Tobias legt Dreamspoiler Witches, während Edvin immernoch auf Wälder wartet. Die zweite Inversion rüstet die Hexen ab, der Changeling bringt Edvin aber „schon“ auf 11. Tobias spielt Summon the School. Edvin würde gerne Eyeblight's auf den Changeling spielen. Das geht natürlich nicht. Ein Meervolk will er aber auch nicht abrüsten, obwohl ein weiteres böse School-Aktionen nach sich ziehen würde. Dafür kann er einen Aethersnipe damit zerstören. Tobias kann seine 1/1er aber mit Final Revels zu 3/1ern aufrüsten und das Spiel gewinnen.
Tobias 1-1 Edvin
Edvin möchte nochmal anfangen. In den ersten beiden Runden mag niemand eine Kreatur spielen, in Runde 3 kommt dann aber ein Elvish Branchbender von Edvin. Tobias hat sich derweil die solide Manabasis aus Forest, Swamp und Island zusammen gezogen und kann Boggart Loggers spielen, die eine unblockbare Gefahr dastellen. Edvin bringt zwei Schaden durch und macht wieder Harbinger auf Plover Knights.
Tobias hat kein viertes Land, greift aber dennoch für zwei Schaden an und legt Stonybrook Angler, der sogleich den Kithkin Harbinger blocken darf. Edvin legt nicht, wie erwartet, die Plover Knights, sondern Cloudgoat Ranger, die von einem Land und Dreamspoiler Witches bantwortet werden.
Im folgenden Angriff nimmt Tobias ganz männlich 7 Schaden von Ranger und Branchbender und geht schon auf 9. Die Fliegerarmada wird durch Plover Knights erweitert. Tobias zieht wieder kein Land und gibt den Zug ohne Play ab, um Wydven ins Spiel zu flashen. Die Hexen machen die Plover Knights zu weniger beeindruckenden 2/2 Fliegern, mit denen Wydven dann auch keine Probleme mehr hat. Tobias geht auf vier. Der nachgespielte Skelettal Changeling scheint weniger beeindruckend. Tobias zieht und legt Shimmering Grotto und gibt wieder ab. Diesmal werden Sentinels of Glen Elendra ins Spielgeflasht. Skelettal Changeling wird von den Hexen erlegt und nach ausgiebigem Blocken (der Ranger kam zu Fuß, und seine Kithkins kamen gleich mit) bleiben Tobias noch Angler, Witches und die Sentinels, während Edvin nur noch den Harbinger und einen Kithkin Token hat. Dafür hat Tobias nur noch drei Leben. Ein Lashout zerstört die beiden kleinen Männer. Gegen ein leeres Board bringt Final Revels erneut den Sieg für Tobias.
Tobias 2: 1 Edvin
|
|
#1 |
hussa |
von Kirtar am 16.12.2007 • 02:18 |
schön dass Tobias, der wenigstens gut spielen kann, gegen den Spoiler-Pool und schlechten Spieler Edvin gewonnen hat - gratz an Tobias
|
|
|
|