 |
 |
 |
Community PlanetMTG Priceguide - April 2006 What`s hot ? von Oliver Mangold |
06.04.2006 |

PC kaputt (4 Monate alt!), tagelang krank zuhause, Berge von Arbeit in der Firma und die Konfirmation von Tobias am letzten Sonntag waren dann doch etwas zuviel!
Leider kann ich diesmal zum Price Guide nur wenig bis gar kein Geschreibsel liefern, da ich eh schon um ein paar Tage zu spät bin.
Mehr deswegen erst Anfang Mai, dann hoffentlich schon mit den ersten Preisen des letzten Ravnica Blocks.
Hier die Top Twenty:
1. | Pithing Needle | SK | 16,10 |
2. | Stomping Ground | GU | 12,90 |
3. | Godless Shrine | GU | 12,60 |
4. | Steam Vents | GU | 12,60 |
5. | Umezawa's Jitte | BK | 12,50 |
6. | Watery Grave | RV | 12,40 |
7. | Overgrown Tomb | RV | 11,20 |
8. | Temple Garden | RV | 11,00 |
9. | Sacred Foundry | RV | 10,70 |
10. | Kokusho, the Evening Star | CK | 9,60 |
11. | Twincast | SK | 8,40 |
12. | Birds of Paradise | RV | 8,10 |
13. | Cranial Extraction | CK | 8,00 |
14. | Burning-Tree Shaman | GU | 7,90 |
15. | Ink-Eyes, Servant of Oni | BK | 7,40 |
16. | Wrath of God | 9E | 7,40 |
17. | Darksteel Colossus | DS | 7,40 |
18. | Loxodon Hierarch | RV | 7,10 |
19. | Chrome Mox | MD | 7,00 |
20. | Glimpse the Unthinkable | RV | 6,30 |
Climber of the Month April: UNDERWORLD DREAMS
Crasher of the Month April: KOKUSHO, THE EVENING STAR
Alle weiteren Infos findet man wie immer in den kompletten Listen (einmal im Excel und einmal im pdf-Format) zum Downloaden unten, welche hauptsächlich POST-Onslaught Karten enthält!
Zum Abschluss noch die Zahl der in diesem Monat als Basis für diesen Priceguide erfassten Anzahl an verkauften Karten bei Online Auktionen = 12.655 Stück
Gruß Oliver
Download:
PlanetMTG Priceguide - April 2006- (XLS)
PlanetMTG Priceguide - April 2006- (PDF)
|
|

Weitere Artikel/Berichte von Oliver Mangold
#1 |
Wie immer.. |
von TMM am 06.04.2006 • 17:28 |
.. saubere Arbeit, vielen Dank.
|
#2 |
Drei Daumen hoch... weil ich's kann. |
von atog28 am 06.04.2006 • 19:05 |
Kann mich nur anschliessen. Super! Lass dich von PCs nicht unterkriegen!
|
#3 |
Glimpse |
von Danny am 06.04.2006 • 21:37 |
Mich wundert, dass die so viel wert ist.. spielt kaum einer imo
|
#4 |
Das war aber.. |
von TMM am 06.04.2006 • 23:56 |
.. schon immer so mit der Glimpse
|
#5 |
Super! |
von L0Cr0n am 07.04.2006 • 10:13 |
Danke!
|
#6 |
@TMM |
von Danny am 07.04.2006 • 15:09 |
Ich weiß, deswegen wunderts mich nochmehr
|
#7 |
Karten in Top20 |
von JuSt_FoRFuN am 08.04.2006 • 10:07 |
also wie immer find ich die Liste super, aber eine Sache ist mir mal so aufgefallen. Warum sind ausgerechnet der Chrome Mox und der Darksteel Colossus in den Top20? Entweder man sollte da wirklich nur aktuelle T2 Karten betrachten (was wohl zumindest momentan auch das sinnvollste wäre weil andere Karten die in anderen Formaten gespielt werden ziemlich konstant sein sollten), oder man betrachtet einen größeren Bereich. Aber ausgerechnet den Mirrodin Block dazu zu nehmen halte ich für weniger sinnvoll, der interessiert momentan genauso viel wie jeder andere Extended Block auch. Würde man zum Beispiel noch einen weiter gehen, dann hätte man halt noch Akroma und vllt noch das ein oder andere Fetchie dabei, aber die sind ja wie gesagt eh weitest gehend konstant und nehmen nur die Plätze für die T2 Karten weg. Also ich wäre dafür einfach eine T2 Top20 oder auch Standard Top20 zu machen, wo nur T2 Karten drin sind. Wenn ältere Karten mal in der Preis Liste auftauchen ist ja kein Thema.
|
#8 |
Nur Typ 2 Karten |
von Oberstarzt am 18.04.2006 • 20:46 |
Ich kann mich der Vorgängermeinung nur anschließen.
Olli, Deine Liste ist jedesmal super ! Aber es wäre wirklich sinvoller, in ihr nur Typ 2 Karten zu nennen. Vielleicht kannste Dir das ja für's nächste Mal durch den Kopf gehen lassen.
Mach's gut !
|
#9 |
Popeff |
von Chickenwire am 26.04.2006 • 12:24 |
Diese Art der Auswertung von ebay-Preisen finde ich sehr zweischneidig. Einerseits haben Leute ohne große Erfahrung einen guten Preisüberblick, andererseits versauen solche Listen die Preise, da sie die Preise durch ihre alleinige Existenz beeinflussen.
Das Glimpse ist ein gutes Beispiel dafür. Häufig sind die meist-gespielen Karten eines Sets viel preiswerter als anfänglich gehypte, aber doch nicht so spielbare Karten.
Mal ein Beipiel:
Der Arc-Slogger und der Furnace Dragon waren die meistgespielten Rares im MD T2 naben den Verbrechern aus dem Affinity Deck (Ravager und.....hm ohne Ende commons) in dem Metagame-Deck das Affinity schlagen konnte. Trotzdem waren diese Karten "nichts Wert". Ähnlich verhält es sich mit dem Bob momentan. Alle Decks spielen ihn 4 mal, egal ob Vintage, Legacy oder Standart, trotzdem leidet er imme rnoch unter seinem anfänglichen "under-rated" sein.
Daran sind fast immer die Preislisten in Kartenmagazinen oder Webseiten schuld. Demnach finde ich die Preisfindung am Markt nur dann gut, wenn sie ohne Preisvorstellungen im Hinterkopf ablaufen. Eine solche Liste kann dazu führen, daß sich der Markt nicht selber reguliert, da obwohl die Karte knapp verfügbar ist keiner bereit ist höhere Preise zu zahlen, weil die ja laut Liste x nur y wert ist. Ich persönlich zahle für bestimmte Karten (ich sammle nur foil-Karten) häufig viel mehr als sie offziell wert sind, da diese Karten absolut nicht zu bekommen sind und die Preislisten dies nicht berücksichtigen. Der Beste Preisindikator ist und bleibt für mich der Handelspreis der großen amerikanischen Online-Händler. Karten die dort nicht mehr verfügbar sind und einen Listenpreis haben, sind eindeutig zu niedrig gelistet.
Der Autor dieser Liste hier versucht zumindest durch ständiges Updaten den Einfluß der Liste auf die marktpreise zu minimieren, aber dazu würde es noch häufigerer Updates bedürfen. Alles in allem, vielen Dank für die Mühe, aber ob Du dem Kartenmarkt dadurch hilfst weiß ich nicht genau. Zumindest ist diese Liste der einzige Grund nochmal auf das gute alte McElder zu surfen, der Rest der Seite ist ziemlich schwach geworden. Holt mal den Pischner aus dem Keller, sobald der hier schreibt habt ihr mehr Hits als ABBA.
|
 |
|
|
|