miraclegames.de
featured Standard
DER SIEGESZUG DER NINJAS
von Martin Eidam
13.06.2005

Sers und Hallo erstmal,

ich hatte zwar schon lange vor mal unter die Berichterstatter zu gehen, nur leider bin ich ungefähr der einzige Münchner der noch keine top 8 auf nem Gp geschafft hat...selbst hab ich auf den diesjährigen Regionals zwar nur 6-3 gezockt, aber da das Deck nur 4 Leute gespielt haben und wir insgesammt 26-5-1 gegangen sind dachte ich dass es mal erwähnenswert wäre...

Zu meiner Wenigkeit: Man nennt mich Eidam aka Fidam aka Freibier und ich besitze eigentlich auch nen Vornamen nur tut der nichts zur Sache, weil den keiner benützt. Meine Hobbys sind bla bla bla und ich tu zur Zeit so als würde ich studieren.Ok nachdem ich das hinter mich gebracht hab kommen wir nun zum interessanten Teil des Berichts der dann in etwa Deckwahl und Turnierbericht beinhaltet:

Ungefähr 10 Tage vor den Regionals hab ich mich nach dieser spannenden Extended und Limited Saison mal wieder für T2 angefangen zu interessieren. So nach ca 20 Minuten surfen hab ich dann zu meiner großen Freude gesehen, dass ein Mann mit einer großen Nase ein mono blaues Deck gebaut und gespielt hat. Nachdem ich das Deck ein paar stunden auf Modo bzw Workstation getestet hatte war ich mir ziemlich sicher dass es das beste Deck is das man zur Zeit spielen kann. Meine anfängliche Euphorie wurde dann jedoch schnell gebremst da ich RL
dann Leute getroffen hab die TnN navigieren konnten.....sehr enttäuscht spielte ich ein paar Decks mit Jitte und TnN. Nach ungefähr 50 Spielen 45 Mulligans und nur 12 gelungenen Urzatrons hab ich dann beschlossen dass mich der Haufen einfach nicht mag. Am Höhepunkt meiner Verzweiflung angelangt versuchte ich dann ein Intruder Alarm Deck zu basteln. Leider gab es niemanden mit einem IQ über Raumtemperatur der dagegen spielen wollte (völlig zurecht) und den anderen musste ich immer die Combo erklären und sie 10 mal vormachen bis sie schnallten was ich da grade zusammenpfuschte. Da ich einsah dass die Früchte dieser Arbeit einfach ungenießbar sein würden gab ich das mit dem testen auf.

Dann 3 tage später quatschte mich auf ICQ mbracht an und fragte ob ich ihm Plow under organisieren könnte. Auf meine frage hin ob er den die Regionals zum Spaß mitspielen würde und ein brauchbares Deck hätte, meinte er nur "ich hab das urgute Deck aber ich schick dir Liste erst später weil is ur der Stress, ich bin urfaul und ich komm grad aus der schule und deshalb mega berunken."

Ok das war immerhin mal etwas auf dem ich bauen konnte....abends dann ertönte irgendwann mal eine Frauenstimme von der ich glaubte, ich würde sie nicht so schnell wieder hören: U GOT MAIL!!!
 
lands (19):
9Forest
9Island
1Okina, Temple to the Grandfathers

creatures (22):
2Higure, the Still Wind
4Birds of Paradise
4Ninja of the Deep Hours
2Meloku the Clouded Mirror
4Eternal Witness
2Viridian Shaman
4Sakura-Tribe Elder

spells (19):
2Condescend
4Plow Under
2Echoing Truth
3Chrome Mox
3Mana Leak
1Minamo's Meddling
4Sword of Fire and Ice

60 cards
lands (1):
1Plains

creatures (4):
4Troll Ascetic

spells (10):
4Bribery
4Worship
2Naturalize

15 cards
 
Ja gut ääähh....was haben wir den da:

- Also ne Ansammlung von guten grünen Karten, wobei es mich fast vom Stuhl gehauen hat als ich die Trolle im SB gesehen hab nachdem ich sie vergeblich im Maindeck gesucht hatte.
- 4 Schwerter aber keine einzige Jitte da der Bird nix mit dem Ding anfangen kann.
- Genau eine Hand voll Softcounter...die im Lategame gegen Urazaländer und gute Spieler nur sehr dezent erscheinen.

ABER: zum Lategame sollte es ja nicht kommen da man immerhin 12 Kreaturen mit Stärke 2 besitzt für NUR drei, vier oder fünf Mana. Ach ja dann gibt es noch Kreaturen die null Power haben und welche die Power eins haben die man aber meistens opfert.....ok und wenn der Gegner mal was mit Wiederstandskraft drei legt...kein Problem, weil wir haben ja noch im 5 Mana Slot 2 Ninjas die das handeln können......

- Die Kommentare die ich zu dem SB abgegeben habe (insbsondere zu den Worships) nachdem ich das Deck zum ersten mal überflogen hab schreib ich mal nicht hin, weil die nicht ganz jugendfrei sind.

Also kurz und knapp: Das Deck kam mir nicht sehr potent vor. Allerdings meinte der Bracht nur dass ich mir seine 37 Premium Events Replays anschauen soll, von denen er 35 mit dem Deck gewonnen habe und überhaupt sei das alles urlang ausgetestet und ursolide. Den Sprachfehler, dass man @ random bei Adjektiven das Prefix "UR" verwendet haben wir uns damals auf einer Reise nach Wien zugezogen...Ich bin fast davon geheilt nur ich fürchte der Max ist drauf hängen geblieben.

Wie dem auch sei, ich war schon kurz davor mir wirklich ein oder zwei Replays anzuschauen um zu sehen wie der Haufen sich so schlägt aber leider kam grad was spannendes im Fernsehen, also hab ich es gelassen. Ich glaub es ging um die Überlebenstechniken von Insekten in der Wüste.....*schnarch*

Die Zeit verging wir testeten wieder die 0815 Decks bis wir auf so ein stylisches Ucontrol mit urzatron.deck gestoßen sind. Da meine Testpartner so davon begeistert waren, weil es nach kleinen Modifikationen nicht nur endlos slav0rn sondern auch noch unendlich extra turns produzieren konnte und das einzig schlechte matchup preboard "NUR" gegen Aggrodecks bestand, war die Testphase diesmal endgültig beendet...Im übrigen waren beide Rosenheimer die das Artifaktcontrol gezockt haben, dank Sun Droplet im SB dass außergewöhnliche Dinge verrichtete, bis zur letzen Runde drauf und dran Top 8 zu machen.

Vielleicht hab ich einfach tatsächlich zu große Ansprüche was Constructed Decks angeht, weil ich es gewohnt bin, dass der Blech einfach in München auftaucht und uns so lang zulabert bis wir alle glauben das beste Deck ever in Händen zu halten, aber jedenfalls überzeugte mich ein Deck das den Urzatron nicht gezielt suchen kann in keinster Weise.

Zum Glück gelang es dem Bracht dank einem teuflischen Trick, mich doch noch zu dem Ninja Deck zu überreden. Das was ihm an Redegewandtheit fehlte, machte er einfach mit seiner Trinkfestigkeit wett. Er kam am Freitag nach München, wir waren auf der Biergartenrevolution im Backstage und ca 8,5 Stunden später stand ich mit leichten Kopfschmerzen und einem noch nie gespielten Ninja.dec in meiner Hand vor der Registrierung....
Ich würde schon gerne erklären was die Biergartenrevolution ist, nur sind es meist eher die anderen Herren wie Brucker, Lippert oder Rüth, die von selber da wieder rauskommen und am nächsten Tag noch in der Lage sind die Erlebnisse der letzen Nacht zu schildern.



DIE REGIONALS:

Genau so wie ich euch, liebe Leser, lange hingehalten hab um zu dem Teil zu kommen der euch vermutlich mehr interessiert, so wurden auch 192 Spieler bis zum Beginn des Turnieres hingehalten, da es bei uns in Bayern Druckerprobleme gab. Die Seatings wurden dann einfach laut vorgelesen und jeder Spieler wurde mit Nachnamen UND Vornamen aufgerufen und die jeweilige Tischnummer an der er sich zu setzen hatte. Da ich recht früh aufgerufen wurde konnte ich die Räumlichkeiten verlassen um noch schnell eine letzte Zigarette zu rauchen, bevor der ganze Spaß begann. Nach 5 letzen Zigaretten waren sie dann mit allen Namen durch und die allseits beliebte Reise nach Jerusalem konnte beginnen, damit die Decklisten eingesammelt werden konnten.... Natürlich hatte ich inzwischen längst meine Tischnummer vergessen und der Plan zu warten bis alle anderen sich setzten fumbelte, da ich offensichtlich nicht der einzige war dessen Kurzzeitgedächtnis noch nicht warmgelaufen war. An dieser Stelle noch mal kurzen Dank an den Eifler der nicht nur wusste, wo er selbst saß, sondern auch dass ich ihm gegenüber sitzen sollte...

Ich vermute mal dass der Oleg - ein netter und vor allem lustiger Zeitgenosse der in der Münchner Szene bekannt ist wie ein bunter Hund - der sein Debütauftritt als Judge hatte, irgendwas mit dem
Druckerausfall zu tun hatte. Ok das mit dem Druckerausfall kann ich dir wirklich nicht in die Schuhe schieben aber warum um Gottes Willen musstest du ausgerechnet bei diesem Turnier anfangen zu judgen????? Nur ein Spieler hat uns gefehlt damit wir aus Bayern eine Fritte mehr zur Deutschen Meisterschaft hätten schicken dürfen......

Runde 1:

Als erstes hatte ich gegen Kai Utz das Vergnügen. Der arme Kerl hatte leider sein Duelldeck daheim vergessen, also musste er sich vor Ort noch was zusammenleihen. Das war gut für mich, weil er auf die Schnelle nur noch ein Muc herbekommen hatte und das wohl das einfachste Matchup von den Ninjas ist.
Man muss es nur schaffen, irgend ein Vieh aufs Board zu kriegen, egal ob das der Bird oder der etwas gefährlichere Tribe-Elder ist und zack hat man in dem darauf folgenden Turn nen Ninja im Spiel der, oh Wunder, auch noch einen auf Magpie macht. (Ninjutsu kann man NICHT countern). Man macht ansonsten einfach nichts mehr außer die Shackles entweder zu countern, bouncen oder zerstören....nebenbei hat man mehr Karten auf der Hand als der Gegner, meist auch ein oder zwei Länder mehr und der Rest ist Formsache...Ich erinnere mich, das Higure noch irgendwie richtig gut war auch wegen der unblockbar-mach-Fähigkeit.
Um das ganze Matchup völlig lächerlich zu machen, kommen nach dem Boarden noch die Trolle ins Deck, gegen die der Muc Spieler nix machen kann außer eventuell Meloku. Das hat der Kai dann auch gemacht, nur leider nutzte ich die Gunst der Stunde und drückte dann dem Troll noch ein Schwert in die hand, welcher für 7 vorbei schaute.....bevor ich die Karte von dem Schwert gezogen hatte gab er schon auf.

Runde 2, 3 und 5:

Drei Mono Grüne Decks die ich im Prinzip zusammenfassen kann, nicht nur weil zwei von den Gebrüdern Gräfelsteiner navigiert worden sind.
Im ersten Spiel war das immer ne recht knappe Angelegenheit. Man kann hoffentlich eine der ersten Kreaturen countern, dann einmal mit Elder blocken und Land suchen, das Schwert das kaputtgemacht worden ist mit Witness holen und auf nen Bird schnallen. Die Ninjas tauschen, nachdem sie einmalig eine karte gezogen haben, meist immer 1 zu 2 gegen die deutlich dickeren Sachen des Gegners und für die Beacons muß man halt das echoing truth ziehen oder countern. Zwischendrin plowt man sich gegenseitig und so weiter und so weiter. Kurz um, man wurschtelt so lange auf 4 leben rum bis man Meloku hat und gut is...

In Spiel zwei kommen die schwachen Ninjas raus und die Trolle kommen rein UND die Briberys.
Glaubt keiner, ist aber so! Gegen den einen Gräfelsteiner such ich mir mit der Bribery seinen 6/4 Baum den er nur handeln kann, indem er seinen eigenen aus der Hand legt und die legendere Regel ausnutzt. Gegen den anderen hab ich mir so nen 5/5er genommen der ihn tot gehauen hat. Außerdem hat die Bribery nen super Toolbox Effekt. Man kann wenn der Gegner Jitte oder Schwert im Spiel hat, mit der Bribery nach Shaman suchen oder auch mal nach Witness und mit ganz viel Glück zockt der Gegner auch mal Meloku. Übrigens ist es auch nie verkehrt einfach mal mehr Trolle zu haben als der Gegner!!!

Runde 4 Gegen Mono Rot ohne LD

Also in Spiel eins zeigt er mir, nachdem er den Würfelwurf gewonnen hat, erstmal seinen Schlitz. Dann kommen noch paar andere Männer in Form von Kamis und Slogger. Mir is nicht ganz klar wie ich das mache aber irgendwie gelingt es mir mit DREI Witness und Truth in die Verlängerung zu gehen. Man muss noch dazu sagen, dass es eher sein Verdienst war als meiner. Er schießt irgendwie immer auf eine meiner Witnesse worauf ich immer in response Truth spiele und nicht umgekehrt... Irgendwann gibt er es dann nach 15 Minuten auf, immer und immer wieder daneben zu schießen und gegen irgendwelches Zeug von mir zu rennen, da auch sein Pile nur noch 12 Karten oder so beinhaltet. Den Typ, wenn ich den finde, der ihm geflüstert hat, dass die Nexen fliegen können, der kann was erleben....naja am Schluß killt er mich dann doch mit den Nexen anstatt immer und immer wieder den unnützen Slogger zu legen. Die Schwerter oder Meloku haben sich nicht blicken lassen sonst hätte ich eventuell noch ne Chance gehabt.

In Spiel zwei nehme ich 6 neue Karten, wie so häufig an diesem Tag, aber aber dazu komm ich später noch. Das liegt nämlich NICHT am Glück sonder wie sich herausstellen sollte an dem
Build des Decks!!! Daher kann man sich über die Mulligans gar nicht groß aufregen, zumal das Deck durch die Ninjas sowas leicht wegstecken kann..

Na gut ich halte irgendwie ne Hand mit einem Land, random karte, einem Mox, 2 Worship und Troll, die nach dem boarden im Deck sind. Dafür tut man für gewöhnlich Plows raus und ein paar der Ninjas. Ich kassiere erstmal ein paar schnelle Schaden, da ich auch zunächst kein zweites land finde. Irgendwann is es dann soweit und ich kann Worship zocken und mit dem troll die Offensive starten. Inzwischen hat mein Gegner nachdem er damit Spiel eins für sich entscheiden konnte, offensichtlich mal den Nexus durchgelesen.... er merkt nachdem er die ein oder andere Kreatur schon gegen den troll gestellt hat, dass man mit drei nexen auch eine 4/4 Kreatur basteln kann, die den Troll aufhält. Ach ja, ein Boil gabs auch noch, aber dank Moxe und lebender Birds kein Probelem. Die Zeit neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu und dann kommen von ihm so Turns wie folgt beschrieben: Er schaut mich an....dann schaut er lange auf das Board, das seit Ewigkeiten das selbe ist.....dann legt er Land sagt go und ärgert sich noch in der selben Sekunde, weil er unter anderem Zozu im Spiel hat und er das Land eigentlich nicht mehr braucht (zumidestens nicht so dringend wie seine LP).

Als seine Nexen Combo dem Shamanen zum Opfer fällt und es fast schon wieder so ausschaut als wäre ich zurück im Spiel, ruft er erstmal den Judge. Ich befinde mich zu dem Zeitpunkt logischerweise auf einem und er auf 4 Lebenspunkten. Als der Judge kommt, stellt er ihm die Frage ob er, nachdem er 1-0 führt gewonnen hat wenn wir nun beide gleichzeitig sterben. Der Judge muss dann erstmal zum Headjudge rennen um nachzufragen, was genau passieren würde. Da ich ernsthaft dabei war meine Geduld zu verlieren, eh keine Zeit mehr für ein drittes Spiel gewesen wäre und mir der Typ ziemlich auf die Nerven ging, hab ich ihm vorgeschlagen, dass ich einfach aufgebe wenn er mir sein Flamebreak auf der Hand zeigt. Sein Gesichtsausdruck veränderte sich schlagartig von Ich-bin-fett-am-Sack zu einem Heut-is-mein-Geburtstag-Gesicht und ich schob zusammen.

Bevor das später unten in den Kommentaren steht, gestehe ich es lieber gleich: Ich wäre bei dem Flamebreak nicht gestorben, da es nur auf Nicht-Flieger geht und ich nen Bird übrig hatte und das Worship somit gehalten hätte. Im übrigen ist mir auch klar, dass man normal bei dem Flamebreak wegen Worship nicht stirbt (auch wenn man keine Flieger hat), nur hätte er danach noch mit diversen Nexen angreifen können. Es war eben ein fetter Fehler, aber mal ehrlich.....wie lang hätte denn schon der dumme Bird gelebt? Und außerdem musste man eh 7/2 gehen und ein Draw ist da wie ein Loss und außerdem bla bla bla...Schon gut ich habs versaut!

Runde 6:

Gegen WW das wohl schlechteste Matchup der Ninjas

Der gewonnene Würfelwurf konnte nicht zu einem besseren Zeitpunkt kommen.
Ich lege los mit Bird, dann zweite Runde Schwert. Dritte runde greif ich dann mit dem schwertragenden Bird an und er schickt mal die Kreatur die ich vernichten will auf eine lange Reise, nur um sie mit einem +1+1 Token wieder kommen zu lassen. Er teilt inzwischen mit seinen Hunden und anderen Sachen ganz schön aus. Dann kommt auch noch ne Hymne und es ich muß anfangen Ninjas für 4 Mana zu legen und sie gegen Raise the Alarm Tokens abzutauschen. Letztendlich hab ich genau im richtigen Augenblick ein Echoing Truth so das ich auf 2 leben stehen bleiben kann,um den Turn drauf Meloku zu ziehen. Zack Gewonnen.
Spiel Zwei mach ich einfach nur dritte Runde Troll, vierte Runde Worship. Er überlegt 20
Sekunden dann gibt er auf. Ich wunder mich schon dass er kein Kami zockt oder irgendwas anderes aber ich hab mal drauf verzichtet nachzufragen.

Kurzes Zwischenergebnis: Bracht und ich stehen beide 5-1, Lutz 6-0 und der vierte im Bunde hat nach 4-0-1 gedropped, weil er der Ansicht war, dass er nun genug Rating für die Deutsche besitzt. Ich bereue inzwischen, dass ich das nach dem 5-1 nicht auch so gemacht habe...


Runde 7 und 8:

Irgendwann musste ich ja mal mein Deck testen und was es so gegen TnN kann.
Leider konnte ich das nicht, weil ich in beiden Matches 7 Mulligans nehme und zum Teil nur einen Spell caste bevor ich tot bin.... Die anderen Ninjaspieler meinen aber, dass man mindestens so 50% hat... nach dem boarden solls sogar noch besser werden. Wie gesagt ich kann dazu nichts sagen.

Völlig frustriert geh ich mal zum Lutz und heul mich bei ihm aus, nachdem ich ihm zu seinem 8-0 gratuliere. Ich diskutiere dann mal so mit ihm über sein SB weil es sich deutlich von unserem unterscheidet und als ich dann auch mal sein Maindeck anschaue, habe ich irgendwie das Gefühl dass da was nicht stimmt.... er zockt Main ohne Higure! ich frage was er stattdessen spielt, er meint so: naja ich hab schon mehr als 20 Länder im Deck obwohl er natürlich die gleiche Anzahl an Elder, Moxen und Birds spielt!!!! Naja der 4-0-1-drop Mann hat natürlich auch mehr Länder als der Bracht und ich im Deck. Deshalb vollkommen korrekt, dass ich die ganze Zeit Mulligans nehmen muss und mal ein bzw in dem Fall zwei Matches verliere, wegen schlechten Draws, da gibts nix zu verhandeln.

Ach ja in Runde 7 gabs noch nen coolen Move: Mein Tooth Spieler bringt mich in Runde 6 Dank Stone und Titan + Kiki auf null Permanents. Als ich grad dabei bin, mein Deck aufzuräumen schau ich mal zum Bracht, der neben mir gegen einen sehr sehr jungen Magier zockt. Der Bracht zockt auch gegen Tooth und spielt RUNDE DREI so wie immer an diesem Tag Bribery. Dann, er schaut so den Pile vom Gegner an, grinst und nimmt mal die fette 11/11 Sau! Nach dem Boarden! Der arme kleine Magier meint nur zum Bracht: "So ein Mist, ich hab vergessen dass du blau spielst weil du mich viel zu sehr zugelabert hast."


Runde 9:
Siehe Runde 1

Ich gehe in beiden Spielen auf 6 Karten runter aber 5 Minuten später ist er dann immer tot.


Abschließend wollt ich noch sagen:

Insgesamt würde ich sagen, dass der Ninja Haufen recht ok is und vor allem sehr viel Spaß zum zock0rn macht. Ob es jedoch das Zeug hat, ein absoloutes Deck to beat zu werden, bezweifele ich jetzt mal. Dass man in T2 Ninjas zocken kann (egal ob schwarz oder blau) wird sich ja mal demnächst rumgesprochen haben und das Deck verliert schon einiges an Stärke wenn sich der Gegner mal was zum blocken übrig lässt. Im SB sollte man auf jeden Fall wieder Shackels spielen so wie das auch der Lutz gemacht hat. Die Worship, sind meiner Meinung nach fett der Käse und eigentlich nur gegen Rote mit Troll gut, aber nicht sofort gewonnen. Im Maindeck auf jeden Fall noch mindestens ein Land adden eventuell auch eher zwei. Was man dafür cuttet, kann ich nicht sagen. Am liebsten würde man eh 80 bis 90 in dem Deck spielen......


Fette Props noch an den Andre, der mich nach dem Turnier in gewohnt zügigem Tempo durch ganz München gefahren hat.


Weitere Artikel/Berichte von Martin Eidam

[19.04.2010]Revival of the Fittest

 #1 Ja also. von koelnfritte am 13.06.2005 • 14:42
Ich hab ja auch schon überlegt ob man den Bären Ninja spielen kann aber ich war immer der Meinung das die im Meta zu oft einfach weggeblockt werden oder maximal1-2 Turns liegenbleiben. Worship ist auch voll der Quatsch. Wenn man keine Winoptions mehr hat ausser vielleicht nem Troll und man sich mit 4 Sideboard Karten nur in nen Draw retten kann ist das meiner Meinung nach recht sinnlos. Ich denk zudem das wenn man nicht wirklich die Mana Acceleration hat um früh die Bribery zu spielen man gg 'TaN nicht so die überchancen hat trotz ein paar Soft Counter und Plow Under Main. Spielst Bribery ziehst die nen Coloss macht der Junge Freund aus Prinzip nächste Runde TaN mit Entwine auf Duplicant und Titan und haut dich kaputt. Das die schwarzen ninja gut spielbar sind war ja schon vor dem invitational deck bekannt. Zumindest hab ich des öfteren den Okiba Gang Shinobi im Sideboard getestet.

Ein guter Artikel sehr sympathisch geschrieben auch wenn ich denke, dass dieses Deck vor allem wegen dem Überraschungswert der Ninjas erfolgreich war. U/G hat ja generell ganz passable aber nie überwältigende Matchups gegen die meisten Deck.

Grüße
 #2 netter artikel von DJdeluxe am 13.06.2005 • 15:19
ich bastle mal nen bissle an den ninjas rum, wirklich haben die mich jetzt nicht in deinem bericht überzeugt, ich glaube einfach nur der gute spieler wird gewinnen, deshalb waren die auch so weit oben mit dabei.

mfg
DJ
 #3 UR... von angel85 am 13.06.2005 • 16:35
guter Artikel.

Oder einfach "Leiwand" wie man in Wien sagt
 #4 Minamo's Meddling? von Balsamo am 13.06.2005 • 17:53
Wozu spielt man die? Um die auf ein Lavaspike gesplicten Glacial Rays zu Removen?
Versteh ich nicht.
Was macht man mit der Bribery gegen TnN, wenn der alle Fatties rausnimmt? Auf Witness gehen, oder?
Bribery gegen MGA ist Nett. Hibernation kann man vielleicht auch machen, ist billiger und macht nen Witness-Lock während die Ninjas noch beaten.
MFG
B
 #5 Deckliste von Freibier am 13.06.2005 • 18:35
öhm das mit dem Minamo's Meddling stimmt nicht so ganz.....
Das Minamo das ich meinte und gespielt hab, ist ein Land, dass man für ein blaues Mana tappen kann bzw Meloku enttappen läßt...Minamo's Meddling is natürlich völliger Mist.
 #6 Oh My God von LarsL am 13.06.2005 • 18:38
Wozu spielt man die? Um die auf ein Lavaspike gesplicten Glacial Rays zu Removen?
Versteh ich nicht.
Was macht man mit der Bribery gegen TnN, wenn der alle Fatties rausnimmt? Auf Witness gehen, oder?
Bribery gegen MGA ist Nett. Hibernation kann man vielleicht auch machen, ist billiger und macht nen Witness-Lock während die Ninjas noch beaten.
MFG
B

Der Meddling ist ein normales Minamo, School at Water's Edge ( behaupte ich mal.) Wenn TnN keine dicken Kreaturen mehr im Deck hat kanns auch nicht mehr gewinnen ( zur Not halt den Kiki genommen und gogo Witness gesagt. )

Netter Artikel, und endlich mal ne UG Ninja Liste
 #7 TNN nicht gewinnen? von Mitsch am 13.06.2005 • 19:34
Naja, das TNN ohne seine Fatties nicht mehr gewinnen kann is mal ausgemachter Schwachsinn, dann kommt halt nach dem boarden Troll Asketen, Molder Slug oder Iwamori rein.
Am besten die Asketen, denn die kommen früher als Bribery und sind dann für dieses Deck schwer zu handeln.
Aber die Deckliste mit den 20 Ländern kann halt tatsächlich nicht viel. Das sind mind. 2 zu wenig.
Hat der Patrick nicht zusätzlich gegen Aggro Shackles statt Worship gespielt?
Zumindest test ich es grad so, denn der Worship Lock is meißtens nur ne Notlösung die nicht zum Sieg führt...

mfg mitsch
 #8 Ahja Shackles von Mitsch am 13.06.2005 • 19:37
Hab die letzten Zeilen mal spontan überflogen
da steht ja genau das drinn...
sry
 #9 Ninjas rocken regionals von OneManShow am 13.06.2005 • 21:44
So, habe auf den regionals ebenfalls u/g ninjas gespielt und bin damit solide 6:2 gegangen, nur gegen cloud und TaN verloren, da das Deck ab und zu zuoft screw geht.
Hier mal meine Deckliste:

HurenPower

MB

11x Forest
9x Island

3x Chrome Mox
3x Sword of Fire and Ice

2x Higure, the Still Wind
4x Ninja of the Deep Hours
4x Eternal Witness
4x Birds of Paradise
4x Troll Ascetic
4x Sakura-Tribe Elder
3x Viridian Shaman
2x Iwamori of the Open Fist

4x Mana Leak
3x Condescend

SB:

4x Plow Under
3x Bribery
2x Umezawa’s Jitte
3x Verdalken Shackles
3x hibernation
 #10 Jojojo von P. Lutz am 13.06.2005 • 21:50
Also, Ich hab übrigens schon Higure Main gezockt, aber keine Melokus! Hast dich leicht verschrieben oder?

Ich hatte im Sideboard noch die Sword of Lioght and Shadow die sich im testen sehr gut gegen WW erwiesen haben!

Naja, trotzallem guter Artikel Eidam!
 #11 tut mir leid von Freibier am 13.06.2005 • 22:14
@Lutz
ja ich wollte halt, dass die Leute auf der Deutschen ohne DiHure spielen, damit dus einfacher hast.
Nein quatsch ich hab mich da mit den zwei Kartein im Suff etwas vertan
Außerdem hab ich ja nicht damit gerechnet, dass der Bayrische Meister der das Deck wie seine Westentasche kennt, meinen Artikel ließt.
 #12 nicht schlecht, von halbstark am 14.06.2005 • 12:49
hat spass gemacht zu lesen - schade, dass es nicht für die deutsche gereicht hat, aber noch gibts ja hoffnung...
 #13 @p.lutz von le_asmo am 14.06.2005 • 23:15
warum sollten die higure besser als melokus sein?
 #14 props ! von solkanar am 15.06.2005 • 01:14
ich wollt einfach nur anmerken dass mir dein artikel gut gefallen hat. die formulierungen sind echt spaßig gewesen, feine sache. kannst ja mal wieder sowas verfassen.
 #15 Weiss net von P. Lutz am 15.06.2005 • 10:09
ich wusste zuerst gar nix von dem build mit den Melokus, fand die aber auch net so gut, weil higure einfach viel mehr macht! (find ich)
Die Meloku Tokens brauchen Länder, welche man nicht einfach auf die Hand nehmen möchte!
Die Tokens können in ein decay oder ein truth reinlaufen und sind dann fürn a...
Die Higure sucht einfach noch ne Higure und die deeproaths, damit man bei nem Reset noch was machen kann bzw, was auf der hand hat, Meloku macht das nicht! Gegen Mono B Ninja (oder sowas) bribt man sich einfach irgend nen Ninja und macht den unblockbar! (is doch witzig wenn der gegner von seinen eigenen kreaturen gebasht wird )
Higure kann nicht so leicht geshacklet werden und Meloku kann durch Legendäry rule leichter destroyed werden!
Allem in allem find ich higure einfach besser! Überzeugt?
 #16 deep hours... von P. Lutz am 15.06.2005 • 10:10
meinte ich natürlich
 #17 Zur Spieltaktik von Calvin2000 am 15.06.2005 • 16:39
Ich hab schon mal über so ein Deck nachgedacht. Da ich aber nur gelegentlich spiele hab ich auch gleich noch ne Frage:
1 Turn: Land, BoP
2 Turn: Land (Ninja o. t. d. Hours auf der Hand)
Attack mit BoP (und dann Ninjutsu)?
Ist das OK oder lieber Sakaru Tribe Elder legen?
 #18 Ergänzung von Calvin2000 am 15.06.2005 • 16:42
Oder speziell gegen TaN auf
3. Turn: Plow under
setzen?
 #19 dummer betreff von P. Lutz am 15.06.2005 • 17:32
prinzipiell ist turn1 bird immer besser, da du versuchtst noch ne "schlechtere" karte für den moximprint zu ziehen, falls du den auf der hand hast, so kannst du den bird gleich wieder legen und gegebenenfalls auch t3 plow under carsten!

ansonsten (ohne mox) kommt es auf die hand an, ob ich ninja spiele oder die kreatur (bird oder elder) für das plow aufhebe!

miraclegames.de
 
 
zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite zur Startseite