 |
Community Von der Demütigung zur Ode an Magic von Dennis Kübler |
25.02.2005 |

Good old times. Man war 14, hatte sein Geld für das Pausenbrot und absolut sprachlos. Ein Schuppenwurm! 7/6! In meinen Händen! Geld war hier keine Frage mehr, in Nanosekunden zischte der Gedanke des weltbesten Decks durch den Kopf. Die absolute Krönung. Jetzt bloss keinen Fehler machen... Geheim und schnell steckte man die Karte unter die Jacke, nicht, dass irgend jemand erahnen konnte, was man vorhatte. Das Deck zu bauen war mit anfänglicher Zuversicht noch kein Problem. 8 Wälder und der Wurm. Die Sache sollte gegessen sein.
Nach der hilfreichen Information, dass das Deck 60 Karten haben sollte und einigen bösen bösen Witzen, wie dämlich man doch ist, war die Angelegenheit dann doch noch um einiges schwerer geworden. Neue Motivation konnte alleine die Tatsache schöpfen, dass es doch tatsächlich mehr Würmer als nur den Schuppenwurm gab und man jeden sogar 4 (!) mal in seinem Deck haben konnte. Nach Wochen ohne Pausenbrot und viele Würmer später hatte man es geschafft, das Würmerdeck. Alles groß, alles Brummer, mehr Power.
Dass all die dicken Viecher auch untergebracht werden konnten warf man eben die Länder raus und freute sich auf die utopische 6. Runde des Spiels, in welcher dann endlich Doomsday sein sollte.
Anfängerfehler. Hart und bitter.
Mittlerweile bin ich 19 und als ich letztes Jahr mein Zimmer ausgemistet habe, da fiel er mir direkt vor die Füße. Der Wurm, mein alter Freund. Und da war es dann wieder, wie so oft, wenn man das Spiel kennt. Kaum legt man das Deck nach stundenlangem Testen aus der Hand und will eigentlich nur mal schnell was essen, dann ist es wieder da. System overload. Vergiss dein Leben, denn sie hat sich dich und deine winzige Existenz wieder am Schopf gepackt: Die Begeisterung.
Den Schuppenwurm hab ich immer noch in meinem Ordner, weil er einfach cool ist und weil ich immer noch weinen könnte, dass ich mit ihm noch nie ein Spiel gewonnen habe. Trotzdem hat sich etwas geändert und hierbei komme ich zu dem Thema, welches hier die Hauptsache in diesem Artikel sein soll. Die Begeisterung ist nur die Basis, die Verbesserung des Spiels ist der Fortschritt. Das was zählt. Worauf die Mädels stehen.
Ich denke, dass sich jeder noch gut an seine Anfangszeiten erinnern kann und damit an einen oft verdrängten, jedoch fundamental- wichtigen Faktor, der den Anfänger vom Profi unterscheidet. Und dieser Faktor ist die Demütigung.
Demütigung ist Motivation und zwar die beste. Was wäre los, wenn keiner über mein Deck mit 9 Karten gelacht hätte? Wie würde ich wohl spielen, wenn man mir nicht schmunzelnd erklärt hätte was diese Force of Will mit meinem Wurm macht? Ich denke, dass dann einiges anders gelaufen wäre.
Ihr merkt, ich scherze. Tut mir leid. Humor gehört verboten.
Natürlich ist der Sinn des Spiels nicht in der Demütigung zu finden, außer vielleicht für ein paar Masochisten. Viel eher hat Magic und die persönliche Verbindung zu Magic hat seinen Ursprung in immer wieder ein und dem selben Gedanken: "Damit werd ich Weltmeister". Das dachte sich der Typ, der tatsächlich Weltmeister wurde weil er mal wirklich ne unglaublich gute Idee hatte. Das dachte sich der Typ, der tatsächlich ein Deck mit nem Wurm als beste Karte bauen wollte und damit einfach nur den Arsch vollbekommen hat. Und am wichtigsten ist, dass sich das auch heute noch jeder mal schnell im Heimlichen denkt, wenn ihm eine neue Kombination eingefallen ist.
Und ich behaupte, dass das die schönste Sache an Magic ist, dass du an 2 Karten aus Papier denkst, die eine gut Kombo sein könnten, anstatt dir Sorgen um deine Freundin zu machen, die komischer weise schon den ganzen Abend mit dem anderen Kerl da redet. Dass es dir mal ganz schnell wichtiger wird eine Eternal Witness zu kaufen, als diese verräterische Freundin am Wochenende zum Essen einzuladen. Magic ist einfach ein kleines bisschen Verschnaufpause zwischen Pflicht und Stress. Herrlich Sinnlos. Eine wahre Freude für jeden Kenner und ein totales Rätsel für jeden Unwissenden:
"Du hast wirklich 15 Euro für das Stück Papier da bezahlt?"
"Gottverdammt, ja! Und mir geht's toll!"
Ihr versteht schon.
Es ist einfach toll, wenn eine Idee klappt. Und es ist auch einfach toll, wenn sie nicht klappt und man sie weiter verbessern kann. Keiner möchte dabei Wikingerhelme tragen, mit einem Zauberstab fuchteln und sich lodernde Feuerbälle aus der Hosentasche ziehen um sie auf den pubertierenden Gegner zu schleudern. Nein. Man möchte einfach nur entspannen. Und das kann einem auch mal ein wenig Geld wert sein. Andere kaufen sich schließlich Wasserski oder ein Pony, wobei diese eigentlich auch nicht schlecht sind.
So ein Turnier ist einfach mal etwas Farbe im grauen Alltag.
Ich will euch mit diesem Artikel hier nicht mit tollen Turnierberichten verwöhnen, oder euch das beste Deck und seine Stärken vorstellen, sondern einfach nur mal eine Definition schaffen. Emotionen und Erlebnisse ausgestopft und präpariert. Zum Anfassen und Fotografieren.
Es ist mir fast egal ob der Atog oder der Ravager besser ist (hehe, da freue ich mich schon auf die Kommentare, wie ich es überhaupt wagen kann diese Frage zu stellen) oder ob Tooth and Nail- Decks überhaupt noch eine Chance haben. Klar, spiel ich gerne gut und gewinne auch gerne, aber hier geht‘s heute um mehr. Hier geht es heute um alles. Dies ist die offizielle Rechtfertigung für all euer angeblich "verschwendetes" Geld. Dies ist die beinahe religiöse Erhebung eines Spieles, welches angeblich nur von "Kindern" gespielt wird. Hier gehts heute um die Wurst.
Und deswegen ruf ich euch heute alle dazu auf: Habt euren Spaß!
Schenkt eurer Freundin eben nur ein paar Kekse von der Tanke und kauft euch diese Karte, die euch zum Weltmeister macht. Leb den Traum.
Abschließend möchte ich noch 2 Dinge loswerden:
Erstens an meine Freundin. War nur Spaß, das weißt du doch, nicht? (Oh mein Gott) Und zweitens, wenn jemand eine tolle Idee zu nem Deck mit dem Schuppenwurm hat, dann schickt es mir doch bitte.
fun, anyone?
|
|

Weitere Artikel/Berichte von Dennis Kübler
#1 |
Herrlich |
von Vander am 25.02.2005 • 15:54 |
Da die letzten Tage sehr stressig waren (Klausuren... *kotz*), hat dieser Artikel bei mir total den Nerv getroffen... Let's Game!
|
#2 |
ohja zocken ... |
von F4irlight am 25.02.2005 • 16:06 |
@Vander: dito !
|
#3 |
Best Article... |
von Expoxy am 25.02.2005 • 16:07 |
ever, das sollte ich tatsächlich doch mal meinen Eltern zeigen, das ist genau das was jeder missverstandene, von gleichaltrigen als "Kindergartenkind" verpönter Magicspieler
tief in seinem innersten empfindet!!!
du solltest Philosoph werden !
|
#4 |
fferteB |
von Knives am 25.02.2005 • 16:07 |
...lange nicht mehr so sinnfrei 5 Minuten verschwendet... und ich dachte, risiko-online sei das Überflüssigste auf der Welt...
|
#5 |
schön zu lesen |
von Tigris am 25.02.2005 • 17:01 |
ich fand den artikel gut er war unterhaltsam und gut geschrieben, dass der informationsgehalt tief ist ist ja klar aber sonst ist der artikel sehr schön, und ich muss sagen ich stimme dir zu und werde ihn wohl auch einigenzu lesen gebn, um ihre vorurteile mal ein wenig abzuschaffen
|
#6 |
öhm wars das schon? |
von JuSt_FoRFuN am 25.02.2005 • 17:18 |
mir fehlt da bisschen der Zusammenhang
|
#7 |
lol  |
von momo am 25.02.2005 • 17:48 |
Geiler artikel jaja so was hatt ich auchma ich hing an einer der etwas schlechteren karten ,spiel auf sie und hab alles verloren...tja so isses halt!Geiler atikel
|
#8 |
Dieser Tatzelwurm.... |
von Cogliostro am 25.02.2005 • 18:14 |
"....den gab es nämlich auch. Ihm bin ich am Einfang auch auf den Leim gegangen. Simple Regel. Mach ein Spiel - behaupte dicke Dinger sind gut (gilt übrigens auch im realen Leben ) und schon haben kleine Jungen oder auch Mädels das leuchten in den augen und möchten auf Teufel komm raus nur dieses euine dicke DIng besitzen und anderen Zeigen, was sie doch für tolle Hechte sind. Funktioniert am Anfang auch. Bis ein grösserer FIsch kommt und einem verrät, das auch klein Vieh Mist macht und einen mit seiner Weenie Armee überrannt hat, bevor man überhaupt Tatzelwurm sagen kann.
Danach ist der Punkt gekommen, wo einen der Ergeiz packt und man diesem Herrn zeigen möchte, dass man doch ein grosser Fisch im Becken ist. Und schon ist es unterschwellig passiert. Man ist im Teufelskreis drin. Man kommt schlecht raus. man ist im Spiel und es hat einen eingenommen besiegt und untertan gemacht. Und man selbst ist froh. Froh darüber Ein Fisch zu sein. Vielleicht nicht immer der Grösste im Becken - aber immerhin ein Fisch.
Der Sinn des Hobbies!!!!"
Netter Artikel von Dir. Abgesehen vom Scaled Wurm, der bei mir halt der Craw Wurm am Anfang war unterscheidet sich der Anfang unseres Hobbies nur geringfügig. Aber Deiner Freundin solltest Du mehr Zeit zukommen lassen ....
|
#9 |
sehhhhr unterhaltsam |
von jurastudentberlin am 25.02.2005 • 20:47 |
besonders mit meinem 2ten (feierabend-)bier 
das erinnert mich an Grizzled Wolverine die beim blocken für R 2/ 2 bekommen ... das wort blocken haben wir erstmal alle übersehen und wenn die wölfe kamen haben alle gejault ... jaja solche stories kennt hier warscheinlich jeder
|
#10 |
Spitze! |
von Potentat am 25.02.2005 • 21:56 |
Also, du sprichst auch mir aus der Seele! Eine gute Idee endlich mal einen Artikel über die Gründe Magic zu spielen zu schreiben!
Und um die Liste fortzuführen: bei mir war dein Wurm der "Tiefsee-Behemoth"!
|
#11 |
Betreffs sind scheiße! |
von The Hedgehog am 26.02.2005 • 11:59 |
Toller Artikel! Mein "Scaled Wurm" war der Marjan.
Zum Scaled-Wurm.dec: Spiel doch einfach TaN mit kiki Wurm als Winoption, dann hast du ganz, ganz viele Würmer!
|
#12 |
hahaha |
von HypnoticSpecter am 26.02.2005 • 12:14 |
ich fands lustig, sicher ein bischen verschwendete Zeit (wenn man den Informationsgehalt betrachtet), aber doch irgendwie kurzweilig und unterhaltsam.
|
#13 |
Sehr gut! |
von Eden am 26.02.2005 • 15:03 |
Ich habe mich köstlich amüsiert! Du hast natürlich völlig Recht und man erinnert sich an seine Anfangszeit, in der ich ähnlich über Schuppenwürmer etc. gedacht habe.
|
#14 |
Noch was: |
von Eden am 26.02.2005 • 15:04 |
Eine kleine Anregung noch, wie du den Schuppenwurm spielen kannst. Probier's mal mit Tooth and Nail . Colossus, Titan cutten und Würmer rein!
|
#15 |
behtreff nähtreff |
von Celetuiw am 26.02.2005 • 15:28 |
Schuppenwurm 4 ever.
Er prangt gross und erhaben auf der Vorderseite meines Ordners...man habe ich ihn geliebt 
Heute denke ich zwar nächtelang drüber nach wie ich meinen G/W control eigenbau besser tunen kann, aber das Prinzip ist das gleiche.
Unterhaltamer Artikel, aber ich hoffe du wunderst dich nicht über das non-feature 
Mfg Cele
|
#16 |
Jeha |
von Madness Man am 26.02.2005 • 15:32 |
Hab noch nicht einmal ganz zu Ende gelesen aber der Artikel hat
mich zum Lachen gebracht und nach meiner letzten Klausur
heute, hatte ich das dringend nötig! Schuppenwurm 5 Points!
|
#17 |
Wurzelbrecher 4 life |
von Funghi am 26.02.2005 • 16:56 |
welcher wurm ist im endeffet egal. bei mir waren es Wurzelbrechender Wurm und der Endless worm bis ich zur Pariah/Cho Manno Kombo übergegangen bin. Und dann und wann einen lodernden Feuerball aus der Hosentasche zu ziehen um sie auf den pubertierenden Gegner zu schleudern wäre schon häufiger mal eine beachtliche alternative gewesen.
|
#18 |
Betreffs sind geil, die machen die User kreativ! |
von auenland am 27.02.2005 • 17:39 |
Schöner Zeitvertreib für zwischendurch, dieser Artikel. Bei mir waren es aber nie Würmer, die ich für gut hielt, denn ich hatte schon frühzeitig die Macht der Schutzkreise erkannt. Stattdessen ging ich immer wieder am broken Rod of Ruin zugrunde, für den es damals (Anfang 1994) noch keinen Schutzkreis gab...
|
#19 |
Ich hasse Betreffe!!!(oder Betreffs???) |
von Mtg_Lasagne am 27.02.2005 • 19:23 |
Ich fand den Artikel echt unterhaltsam und lustig geschrieben. Bei mir war der Wurm übrigends der Dornenelementar. MEin freund hat den in der Hülle falsch rum dringehabt weil ich den nich sehen durfte!!!! LOL
Mfg Lasagne
|
#20 |
Danke |
von lordschuft am 28.02.2005 • 08:27 |
Danke für fünf Minuten niveauvolle Unterhaltung!
Lordschuft
|
#21 |
Soo... |
von Crovax, the Cursed am 28.02.2005 • 10:18 |
war as bei mir auch, nur das ich nie auf die Idee gekommen bin nur 8 Karten zu spielen :o)
Wurzelbrechender Wurm und Rasende Nashörher 4ever.....
Davon hab ich mal 4 für ein Sliver Queen bekommen und ich dachte, dass ich jetzt der Held wäre.....
Naja.....man lernt nie aus....
|
#22 |
@auenland |
von Tom Tino am 01.03.2005 • 11:33 |
ja die schutzkreise und die obliegatorische mail an jemand mit plan von der regelauslegung: "wie jetzt, ein mana und eine Quelle macht nix??? voll bocken das!" und so weiter und so fort.
und zum artikel: das stimmt, inbesondere die gesichter der leute, denen man erklärt, für wieviel man doch seine vier birds gekauft hat. magic ist halt wa zum entspannen und ein hoppy.
|
#23 |
der wurm |
von McJoka am 01.03.2005 • 14:51 |
störung der phallischen phase?
ok ich gebs zu, der scaled wurm ist einfach genial (schlecht)... ich hab damit aber schon mindestens 1 spiel gewonnen
|
#24 |
Spitzenmäßiger Artikel |
von Der alte Holzmichl am 01.03.2005 • 21:08 |
Du hast auch mir aus der Seele gesprochen.
Und diese Situation ("Wieviel Geld gibst du dafür aus, bist du bescheuert?") hatte ich auch gerade heute.
Und wie wärs mal mit ner gaaaaaaanz tollen Kombo: Elvish Piper Scaled Wurm
|
#25 |
Noch mehr,noch mehr! |
von Memnarch am 02.03.2005 • 10:46 |
das einzige was mir am betreff nicht gefallen hat istdas er zu kurz ist! vileicht kannst du ja noch einen schreiben?
|
#26 |
Kjeldoran Dead... |
von Promole am 03.03.2005 • 13:13 |
... bei mir waren es diese !
Wie toll ist es eigentlich mit nem Dark Ritual die Skeletons erste runde zu legen ? 3/1 und regeneration und kreatur kann man ja keine opfern, weil ja noch keine da ist 
am besten 2. Runde ein unholy strenght drauf und der/die Gegner haben meistens conceeded.
Die Anfangszeit war die geilste Zeit.
|
#27 |
naja... |
von Mr.47 am 04.03.2005 • 15:58 |
ich spiele erst seit onslaught und bei mir gings los mit enermous baloth!!! ja der ging schon ab 4 balothenund noch 16 solche dinger unbd 20 länder wir ham damals mit 40 karten decks gespielkt weildie standard aus der 8th hatten auch 40 drum dachte wir des wär die richtige anzahl the good ole times
|
#28 |
hab immer nach den richtigen worten gesucht |
von me2u am 07.03.2005 • 17:46 |
schätze du sprichst hier ganz vielen aus der seele, was auch die kommentare zeigen! bei mir zumindest ist es so! mann, hätte ich deine worte schon oft gebrauchen können.... hab den artikel eben erstma meiner freundin gezeigt, ab sofort kann ich echt geld sparen *lol*, haben uns nur noch nicht auf die kekssorte geeinigt!
2 dinge fallen mir gerade noch ein: 1. vielleicht hättest du noch nen tip für mich wie ich meiner kleinen noch beibringen kann, dass dieses kartenchaos in unserem schlafzimmer einfach notwendig ist, wenn man weltmeister werden will und 2. falls du den wurm irgendwie fun spielen willst, also multiplayer oder so, dann fallen mir nen paar karten für dich ein: sneak attack, exhume, corpse dance, elvish piper oder einfach viel manaboost spielen!
lieben gruss und dank für den spass den du mir bereitet hast!
|
|
|
|