 |

Heute geht es an den etwas krankenden Dominator des letzten Herbst/Winters, die Blau-Weiße (Bavaria, na kommt's so langsam) Kontrolle. Das Deck hat mit Auftreten des Ravager ziemlich super fette Probleme bekommen. Die Zeiten, zu denen man sich durch Sideboarden auf jeden Decktyp einstellen konnte, gehören damit wohl zu den Zeiten, wo Pommes mit Majo noch 90 Pfennig gekostet haben, also in die Vergangenheit. Das Deck (U/W Control) muss so umgebaut werden, dass man zumindest eine minimale Chance gegen RA hat und trotzdem nicht gegen jeden anderen Quatsch verliert… Ein schwieriges Unterfangen und ich sage euch gleich vorweg: Nicht lösbar. Wer hier nun das Allheilmittel von U/W Kontrolle gegen alle Magicprobleme der Welt erwartet, sollte sich die Zeit sparen diesen Artikel zu lesen und lieber was anderes machen….
Hier nun mal eine Deckliste von U/W vor Ravager
Ich denke Standardkram. Kommen wir am besten gleich mal dazu, warum und wieso gerade diese Karten den Weg in das Deck gefunden haben und ob sie weiterhin im Deck bleiben oder nicht, wobei ich selbsterklärende Karten wie Inseln und Fetchländer ja wohl nicht aufzuzählen brauche, oder?
Coastal Tower
Macht blaues und weißes Mana, kommt aber getappt ins Spiel, was bei der derzeitigen Speed des Formats schon mal sehr unlustig ist. Weiterhin eine Angriffsfläche für den Zwerg. Sehr unangenehm, aber Tendenz: Drin
Cloudpost
Nochmals getappt, aber ist halt unsere Mana-Maschine um Drachen kaufen und playen zu können.
Temple of the false God
Auch mit Vorsicht zu genießen. Man kann es sich zurzeit nicht erlauben, als Land drei und vier nen Tempel zu legen und das war es… Stabilität ist genauso wichtig wie Mana, und das Deck muss extrem stabil gebaut werden sonnst hat Frau keine Chance, aber dennoch Tendenz: Drin
Seat of the Synod und Ancient Den
Warum sind diese Karten in U/W? Nun, alle sagen nun Thirst…. Oder weil es stylisch ist? Fakt ist, dass uns nach der Vengeance vier Länder fehlen und wir uns das aus Gründen der Stabilität und des Drachen-kaufens und -legens nicht erlauben können…. Tendenz: Raus
Urzatron
Kann in U/W nicht soviel wie am Anfang angenommen (ACHTUNG! In diesem Decktyp!), macht halt häufig nur ein Farbloses Mana, das ist nicht ausreichend genug….. Raus.
Renewed Faith
War gut, aber wird halt durch den weißen Puls ersetzt. Deshalb: Kein Platz mehr…..
Mindslaver
Nachdem die Karte wohl wieder unbanned ist (Ihr seid ja so lustig bei WotC, genauso superspaßig wie: Beckham wird an den FCK ausgeliehen… haha..) schafft sie es aber einfach gar nicht hier ins Deck. Und wer dafür dennoch Platz hat, na bitte, aber heute schon gegen RA gespielt?? Natürlich ist das einer der Schlüssel im Mirror und auch Gaycontrol spielt diese Karte gerne, eigentlich jedes Deck, welches Urzaländer legt… Hat Flix nicht auch im Sideboard drin vom seinem BigRed (Na liebe Sprachwissenschaftler auf dieser Seite, da habt Ihr mal wieder Futter! Achtung Absicht!) welche? Anyway, in der Regel möchte niemand, dass seine Gedanken versklavt werden außer es ist eine Behandlung von vielleicht Mistress Katja Minx, die es einem noch nebenher ordentlich mit der Knute besorgt.. (da steht ihr kleinen devoten Monowhite Zocker doch drauf, oder?)… Hier kann der Plan halt nur Gegenzaubern oder Abwürgen heißen oder wie gesagt man steht drauf….. Ach ja, die Frage war ja nicht was mache ich gegen den Mindslaver, sondern spiele ich den selber. Die Frage wird leicht beantwortet: Kein Platz. Raus.
Oblivion Stone
Hm, Stein der Weisen oder Diskette für Arme? Auf jeden Fall teuer und dadurch langsam. Macht halt keine Länder im RA platt und es darf fleißig regeneriert werden. Der Stein macht zwar gegen jedes Beatdowndeck so einiges aber halt nicht genug gegen den RA Magier und wir wollen uns doch mental implizieren dass wir eine Minichance gegen RA haben oder? Also: Raus
Stifle
Stifle ist immer noch gut. Zwar wird man wohl keine Dekret-Duelle oder Mindslaver-Stifle-Duelle mehr sehen (Warum heißen eigentlich einige Decrees auf Deutsch Dekret und einige Erlass, z.b. Tsabo's Decree oder Multani's Decree???) aber der Stifle kann ja noch mehr… z.b. das Opfern für die Molder Slug… Ist halt eine Allzweckwaffe gegen alles und deshalb Tendenz: Drin.
Exalted Angel
Hm, die Karte die haut und Life gaint, aber auf billige Morphtricks fällt ja niemand mehr rein, und wir sind immer noch etwas kurz mit unseren Slots, auch im Sideboard. Deshalb muss ich schweren Herzens verkünden (Obwohl die Karte halt schon super gegen alle schnellen Kreaturendecks ist) das der arme kleine Piepmatz draußen ist.. (Komme mir langsam wie Tante Käthe bei der Verkündung des EM Kaders vor..)
Ivory Mask
Nun, man kann nicht mehr beschossen werden und der Apostel kann mich auch mal anal parken, aber für 2WW würde ich halt lieber einen Zorn zaubern. Ansonsten ist halt immer noch nix mit Platz im Deck und deshalb… raus (obwohl es wohl einige Decklisten gibt die die Maske Main spielen..)
Gilded Light
Die Maske als Cycle Instant…. Ist wohl was für Astral oder Gay Control aber hat hier nix zu suchen…..
Annul
Jaja, kann halt im RA Matchup ganz dolle was, aber kann noch nicht einmal den Apostel stören und in allen anderen Games macht der Spell halt immer noch nix… Raus (war eigentlich nie drin..)
Decree of Silence
Ja fein, macht ganz doll counter counter, aber wenn man das legt sollte man das Board unter Kontrolle haben, sonst reißt einem echt jeder den Arsch bis zu den Mandeln auf, sogar Elfen, Zombies und Landdestruction. Natürlich raus.
Wing Shards
Ist manchmal schon gut. In Runde drei mal die Kreaturen keinen Damage machen zu lassen ist schon der Plan und ich habe lange mit mir kämpfen müssen, aber die Dinger sind einfach zu wichtig um nicht durch einen lucky Draw derbe kastriert zu werden, deshalb drin.
Thirst for Knowledge
So meine verehrte Brutusschaft, nun könnt Ihr mir endlich den verbalen Dolch in den Rücken jagen….. Wenn man mal auf die bis nun genannten Karten schaut fällt uns eins auf: Wir haben ja gar keine Artefakte mehr die wir in den Durst schmeißen können… Und zwei Karten wegkloppen ist wohl auch zuviel des guten.. 2U ist zwar schön billig aber das war es auch… (Billig… billig war Impuls und sonst nix… (Ich will endlich wieder vernünftige Karten in Blau und nicht so einen Schrott!!!)) Und da wir nun keine Opfer mehr zu discarden haben, ist dieser Spell einfach mal … raus…. (Nein wir spielen immer noch nicht mit Artefaktland, weil: siehe oben..)
Concentrate
Nun brauchen wir einen neuen Kartenzieher, Concentrate scheint da nun angesagt zu sein, aber das Doppelblau stört ein wenig und ich möchte eigentlich gegen RA auch keine Hexerei spielen müssen um mich albern auszutappen… raus.
Scrabbling Claws
Die Klauen waren halt mal kurzfristig da um Friedhöfe zu beruhigen und den feindlichen Drachen abzustellen, aber der Friedhof scheint ja nun wieder etwas Tabu zu werden und für das Mirror gibt es halt andere Tricks … raus
Folgende Karten sind immer noch gesetzt:
Wrath, Vengeance, Decree, Dragon, Leak, Rewind, CoP Red
Kommen wir nun zu den Karten die der liebe Märchenonkel angedacht hat in das Deck zu stecken; es haben ja einige das Team verlassen und neue Fighter beglücken uns mit ihrer Anwesenheit.
Pulse of the Fields
Mit entsprechendem Mana und geschickter Spielweise ist der Puls schon etwas, wo man erstmal herumzaubern muss… Ungeschickte Spielweise des Gegners (Manaburn, für alle die es immer noch nicht wissen: Ja, der Manapool wird erst am Ende einer Phase gelehrt oder „ich burne mich mal auf sagen wir sieben runter ist mit einem Decree schon lustig) macht diese Karte zu einem der machtvollsten Instrumente des U/W Magiers zur Zeit….
Inspiration
Auf dem ersten Blick eine recht schlappe Karte, man zieht nur zwei Karten für 3U. Aber das ist auch gleich der erste Vorteil. Nur ein blaues ist einfach solider als zwei blaue Mana. Und der Hammer: das ist ja auch noch ein Instant. Glaubt dem Messias des Schwachsinns mal in diesem einen Punkt, ich habe so alle Carddrwawer in diesem Deck ausprobiert, selbst so lustige Sachen wie Merchant Scroll und den blauen Puls (der noch nicht mal so doof ist gegen den Schädelstrammer, aber wegen seine UU Kosten auch nicht dabei ist) und Inspiration hat halt wegen seines Instant-Daseins einfach gewonnen, wir erinnern uns ja noch, dass der Thirst halt nicht mehr drin ist und warum, oder???
Damping Matrix
Muss nun wirklich nicht mehr erklärt werden oder? Ist halt die Universalwaffe (wir haben ja sooo viele davon.. ) gegen alles was da so rum kraucht.
Duplicant
Der Man ist halt meiner für das Mirror um den Drachen ruhig zu stellen, sehr nützlich auch gegen den fiesen Darksteel Obermacker…. Kann so alles.
Tempest of Light
Rutschen und Spalten kommen dahin wo sie hingehören, in den Graveyard. Todespakt ist übrigens auch schwul.
Purge
Steck euch eueren Welding Jar irgendwo hin, ich mach euch alle kaputt. Und fette schwarze Asis will ja auch keiner. (Achtung! Achtung! liebe politisch korrekte konterrevolutionäre Spät68… hiermit meine ich nicht Afrogermanen, Afroamerikaner, seltsame Rapper oder Menschen an sich, sonst hätte ich farbige geschrieben! Ich meine schwarze Magic-Kreaturen!!)
So, dann lasst uns mal eben ein Deck bauen… (Hat in Wirklichkeit voll lange gedauert und ich habe so voll getestet eigentlich….)
Das ist wohl das Beste, das ich aus dem Haufen machen kann. Aber auch damit – das sei nochmals erwähnt - ist zur Zeit kein Blumentopf zu gewinnen…
Natürlich sorgt die Liste für Diskussionsbedarf, ob zwei Vengance reichen und ob man die zwei Stifle Main zocken muss, aber es rennt halt immer noch viel Zeug mit Mindslavern rum (altes Gaycontrol, alte U/Ws, 12post etc.) und man kann natürlich auch Schädelstrammersachen abwürgen, oder das Opfern für die Schnecke damit die Matrix liegen bleibt und so weiter…. Denkt euch euren Teil, ich spiele es halt so und eh Basta….
Die Matchups
Ravager Affinity
Ich habe versucht mit dem Build hier eine gewisse Konstanz gegen Affinity einzubauen und denke, dass hier halt die Balance zwischen RA und anderen Matchups ein Superergebnis gegen den Lichtbogen Verwüster verhindert. Natürlich kommt es schon darauf an welche RA Version da gezockt wird, ohne Mana Leak wird es halt besser um Matrix oder Wrath oder alles halt zu forcen, aber das macht es immer noch nicht gut und auch die Purge sind nicht Game, man ist eher weit davon entfernt. Klar kann man auch den Lucky Draw machen, mit Turn zwei Leak, drei Matrix, danach abräumen und countern und alles läuft halt gut, aber RA braucht halt nur normalen Draw und man selbst halt Luck. In der Regel verliert man, und das zu guten 70% (und das ist sehr positiv geschätzt). Wer was anderes behauptet hat nicht genug getestet oder spielt halt gegen Quatsch.dec
U/W Control
Das Mirror endet - egal welches Build - halt immer noch gerne im Timeout. Nervig. Hier sehen die Chancen gegen ein „älteres“ Build echt beschissen aus, die haben halt besseren Carddraw und wohl auch noch Engel und Versklaver. Verloren hat man da zwar nicht, aber die Chancen sehen halt für den Old School Kram besser aus. Obwohl man natürlich den Drachen mit dem Duplikanten entsorgen kann. Das macht nicht nur super Spaß sondern bringt auch die Boardkontrolle zurück. Erfahrung und Skills sowie die Zeit sind hier wohl eher der Feind… 50%
Gobbos
Ganz easy… überlebt man die ersten vier Runden sieht es okay aus. Und kriegt man das Bidding abgestellt, sieht es gut aus, jedoch vermisst man hier auch die Engel. Pulse gut gespielt ist hier genauso gut wie die Matrix. Nach dem Boarden kommt halt noch der CoP dazu. Aber Gobbos haben diese beschissene Angewohnheit, dich vorher schon zu töten. Eigentlich genauso wie RA, zwar etwas langsamer und nicht so konsistent wie RA aber es ist halt auch möglich. 50%
Astral Slide
Enchantments macht man nach dem Boarden alle kaputt. Duplikant rein kann auch was. Engel muss gecountert werden. Derjenige der mehr Mana hat, kann mehr Drachentricks machen und gewinnt. Hört sich einfach an, ist es aber nicht. Aber so lautet halt der Plan. 60% für U/W, aber die müssen reduziert werden, da in der Regel nur Menschen Astral zocken, die es auch voll bedienen können. Deshalb sind es real auch mal ganz schnell nur noch 50 oder 40%....
12post
Ehrlich gesagt fehlen mir hier mal so die konstanten Spieltests. Ich kann mir schon vorstellen, dass man das Board kontrolliert wenn man das Tooth and Nail countert, jedoch können die Magier auch relativ fix den ganzen Spaß casten, auch hier nerven Feuerball und Mindslaver. SB ist hier gut für mehr Stifle, Duplikant und Purge für den Platinum Engel und Bosh…
BigRed
Sollte auf dem Papier eigentlich zu gewinnen sein, Matrix nicht rausboarden wegen des Arc-Slogger und des Mindslaver. Hier muss man mit dem weißen Puls um den roten herum spielen, was etwas Geschick erfordert….. trotz allem gute 60% für U/W
Beaster, Elfen und Zombies
Eigentlich ist jedes Kreaturendeck - ohne Gegenzauber - welches nicht in Runde fünf tötet schlagbar, egal was für Tricks man an den Kopf bekommt. Blastminer und Headhunter nerven, mehr aber auch nicht…. Mehr als 70%, bei den Zombies wohl etwas schlechter…..
Andere Sachen habe ich gar nicht getestet, ich sehe zur Zeit einfach mal nichts, was ich wirklich vergessen habe. Gaycontrol ist tot genau wie Landdestruction und wenn man halt gegen quatsch.dec verliert dann ist das halt so….
Fazit:
Das Deck ist immer noch spielbar. Jedoch hat es unendlich an Dominanz verloren und wurde heftigst kastriert. Wer diese Kastration leugnet und weiterhin nichts an seinem Deck macht, wird niemals gegen gute RA gewinnen (statistisch, bitte keine Einzellfallbeispiele, das geht schon immer bei seltsamen Draws). Von seltsamen Decklisten die auch hier in letzter Zeit gepostet werden (mit Annul, ohne Rewind und ähnlicher Quatsch) bitte ich lieber abzusehen, damit gibt es in der Regel sehr aufs Maul. Ich habe euch hiermit eine Universalwaffe an die Hand gegeben, die gegen alles gewinnen kann, natürlich starke Probleme mit RA hat (wenn ihr das konstanter schlagen wollt nehmt Beaster, die aber natürlich gegen U/W verlieren) aber!!! auch gegen alles verlieren kann. Stein, Papier Schere in Typ II…..
|
|

Weitere Artikel/Berichte von Volker Olbrich


|
#1 |
Das Deck... |
von Glaurung am 04.04.2004 • 18:49 |
ist scheiße! Auf Annul, Exalted und Stone zu verzichten ist Schwachsinn! Man geht immer von der Situation aus, dass RA eine Traumhand hat; das ist aber seltenst der Fall. Wenn man dann noch Matrix oder Annul auf der Hand hat, hat man genug zeit einen angel zu casten. Außerdem gibt es zur zeit immer noch U/W.decs, weshalb es kontraproduktiv ist, einen Autoloss gegen dieses Deck zu haben, wenn man nicht mal ohne Probleme gegen ein anderes Deck gewinnen kann. Rewind mal zu spielen finde ich auch nicht sehr intelligent, da man ja doppel- Blau braucht ( worüber der Verfasser des Artikels ja gerne meckert ), und es deshalb gegen die Gefahren von RA mal gar nix macht. Da ist es deutlich sinvoller stattdessen Annul zu spielen, womit ich einen Ravager oder ein Clamp countern kann!
PS. Bezüglich des Gobbo- Matchups:
Man verliert so zu 95% gegen Goblins, da man den frühen Schaden nicht wieder reinholen kann.
|
#2 |
betreff betrifft den betreff und die betreffzeile |
von Rosario am 04.04.2004 • 18:51 |
als ich die deckliste gesehen hab, hab ich gleich aufgehört zu lesen.
Was soll denn ein Deck mit 3 Inspiration, 4 Rewind und 2 Stifle gegen Affinity ausrichten? Klar, wenn du nur Kontroll Matchups kriegst, Bombendeck.Mit so nem Haufen könnte niemand ein höheres Turnier als FNM gewinnen.
|
#3 |
kommentar |
von le_asmo am 04.04.2004 • 19:01 |
zuerst möchte ich mal sagen, dass mir dein artikel vom stil her gut gefallen hat - flüssig zu lesen und glaubhaft...
allerdings kann ich dem inhalt nun wirklich nicht zustimmen! :/
1.(und damit hast du sicher schon gerechnet : Inspiration über thirst: nenenene - das geht nun wirklich nicht! die kostet VIER mana um zwei karten zu ziehen.. instant hin oder her... die kannst du folglich also grad mal gegen andere controldecks benutzen, denn gegen sachen wie ravager (und dein deck soll ja grade dagegen gut sein) oder auch goblins ist das einfach viel zu lahm...
deine argumente sind: - instant und nur ein blaues mana
aber der thirst erfüllt diese punkte genauso und darüber hinaus kostet er ein mana weniger UND zieht eine Karte mehr (besonders wichtig um zb. den wrath oder das 4.land zu finden und zwar VOR runde 4..) ich kann dein argument gegen den thirst natürlich verstehen - "Wenn man mal auf die bis nun genannten Karten schaut fällt uns eins auf: Wir haben ja gar keine Artefakte mehr die wir in den Durst schmeißen können"- das stimmt natürlich, aber wenn du auf die mindslaver und artefaktländer verzichtest ist das ja auch kein wunder oder ?
- mindslaver ist übrigens nicht nur im mirror, sondern auch gegen slide, bigred, oder das 12post deck DIE karte, die man haben will um zu gewinnen !! scheiss drauf, dass sie gegen ravager zu lahm ist... dann wandert sie eben in den thirst (wie übrigens die damping matrix in den oben genannten matchups... und wenn du die mal zusammenzählst dann würde ich doch mal behaupten, dass sie zumindest hier in NRW einen größeren teil des metagames ausmachen als ravager auf sich gestellt)
...
|
#4 |
2. kommentar |
von le_asmo am 04.04.2004 • 19:04 |
zu den artefaktländern: da kann ich jeden verstehen der die nicht spielen möchte (besonders wo viele leute die artefaktremoval maindecken derzeit).. ich für meinen teil komme aber sehr gut mit ihnen aus ! klar ist es völlig banane 4 oder 8 zu spielen, aber je 1 schadet da wirklich nicht.. meistens kann man die einfach auf der hand halten und warten bis man thirstet... wenn man mal eins bei ner vengeance verliert ist das auch egal denn dann hatte man ja zumindest schon 6 mana und der RA spieler zb. sollte nach resolvter vengeance ohnehin nicht mehr viel haben... (deswegen, und weil die gegen astral slide oder auch gb cemetary mal richtig wichtig sind, sollte man auch übrigens auch 4 vengeance zocken)
- darüberhinaus ist es auch kein weltuntergang einfach 2 karten zu fürs thirst zu discarden... dann hast du zwar keinen kartenvorteil erwirkt, aber solltest doch zumindest einen großen quality vorteil rausgeholt haben!
ai das ist jetzt doch etwas viel geworden 
dann noch kurz zum rest:
- wozu brauchst du rewind main? gegen ra können die übrigens auch nichts... (im sideboard sind sie allerdings schon wichtig)
- stifle den effekt der molder slug ? welche artefakte musst du denn beschützen gegen beaster ?
mit meiner version von UW habe ich übrigens genau 1 turniermatch gegen ravager affinity verloren (und wir reden da auch schon vom zweistelligen bereich einschließlich der regionals)... so schlecht kann das matchup also garnicht sein ...
|
#5 |
...da muss ich mal... |
von wizard-of-78 am 04.04.2004 • 19:40 |
dem Mathias recht geben, denn er erklärt sehr deutlich, warum der U/W-Build anders aussehen sollte. Und er kann das wohl beurteilen, da er seit Beginn des Blocks U/W zockt und stets tuned.
Inhalt also eher schwach, der Stil dafür wie immer von mir geliebt.
Fazit: Nicht aufstecken, sondern weiter schreiben, auch wenn nicht alle den Inhalt teilen.
|
#6 |
hmmmm........ |
von Der Frisör am 04.04.2004 • 20:50 |
also leute. erstmal decktesten, dann fresse aufreißen....
1)anul ist immer noch quatsch, da man nur zu ca. 70% gegen RA zockt. gegen alle anderen decks macht es immer noch nix. ist das so schwer? und gegen RA verliert man in der regel trotzdem. vor allen dingen wenn man mit so zeugs wie mindlaver spielt. also balance zwischen ausgewogenheit und doch dem versuch das unmögliche (RA zu schlagen) hinzubekommen.
2) damit mehr als ein FNM gewinnen. das ist wieder so eine aussage wie abends wird es dunkel. kein kommentar, aber du glaubst gar nicht welche leute so oder so ein ähnliches deck wenn sie denn u/w zocken das so machen.
3) gegen ravager will ich kein thirst spielen mit drei mana sondern puls oder wingshards, wer da in runde drei nix besseres zu tun hat als karten zu ziehen hat das metagame nicht verstanden und verliert gegen RA immer. genauso gegen gobos.
4)und zieht ein karte mehr.. HAHA.. und wieviel discard macht er? in dem deck sind bei drei mana auf dem tisch überigen keine karte die ich discarden möchte, oder viel. den mindslaver, den ich aber gar nicht erst spiele, oder viel. anul gegen gobbos, das ich aber auch nicht spiele.
5)matrix in den thirst gegen 12post etc. ... auf der matrix steht nicht nur drauf "verhindere scullclamp und ravager" dier karte kann noch mehr..
6) artefaktländer... "aber je 1 schadet da wirklich nicht.. meistens kann man die einfach auf der hand halten und warten bis man thirstet... " genau das ist ja wohl nicht der plan.. den artikel übehaupt gelesen? ich benutze länder nicht um sie zu discarden sondern um sie zu legen und mana machen zu lassen...
|
#7 |
hmmmm........ |
von Der Frisör am 04.04.2004 • 20:50 |
7)"stifle den effekt der molder slug ? welche artefakte musst du denn beschützen gegen beaster ?" du wirst es nicht glauben, aber das hauptproblem der beaster ist der zwerg und der baloth, die nix können bei einer matrix, und deshalb mal stifle auf slugeffect und dan wrath gespielt schon ein plan..
8)bitte verschont mich mit ich habe mit meiner version gegen das oder den nicht verloren, hat so eine aussage wie in der bundesliga spielen 18 vereine... ich kenne genug RA magier gegen den du mit deiner U/W version nur freilos bist, weil die bessere skills haben, bessere draws und bessere RA builds haben... ist genauso quatsch
9) glaube mal dem und dem, der zockt U/W schon seit dann und dann.. ich zock magic seit 4th edition kann ich deshalb alle alte karten deshalb besser bedienen? oder ich zock rock schon immer bin ich deshalb rock experte? mir fallen da sofort hajo und falk ein die das so 10.000 mal besser können...
|
#8 |
hmmmm........ |
von Der Frisör am 04.04.2004 • 20:54 |
10)gegen astral slide mache ich lieber mal alle enchantments nur weg und lasse den rest auf dem tisch, ist der bessere plan...
11)cemetary nehme ich halt(noch) nicht ernst, aber bis dahin... halt pech genhabt, ich ahtte eigentlich versucht zu erklären das man mit u/w nicht mehr alles schölagen kann, wer das halt immer noch versucht hat halt pech gehabt..
|
#9 |
Man sollte |
von Glaurung am 04.04.2004 • 21:18 |
halt nicht gleich eingeschnappt sein. wenn du es nicht magst, dass leute was zu dem sagen, was du schreibst, dann veröffentliche deine Artikel nicht. Es gibt halt Leute, die Erfahrungen mit diesem Deck gemacht haben, die anders sind als deine. Sollte man die nicht auch ernst nehmen?
PS: Annul macht gegen so iemlich gegen jedes Deck zur Zeit was!
Nicht nur gegen RA.
|
#10 |
hmmmm........ |
von Der Frisör am 04.04.2004 • 21:24 |
das problem ist nicht die kritik, aber man sagt so ... so und so ist das das und das passiert so und so, und wer halt meint das ist nicht so und spielt sein deck noch wie vor drei monaten, bitte..
und ich bin so nie eingeschnappt wegen magic oder ähnlichem...
|
#11 |
abends wird es dunkel |
von Rosario am 04.04.2004 • 21:32 |
Mann sieh doch ein dass dein Deck totale Grütze ist, das braucht man nicht testen, sowas sieht man auf den esten Blick.
Ich find deinen Stil und so ja echt in Ordnung, amüsant zu lesen etc aber der Inhalt ist mal schwer daneben.
|
#12 |
nachts ist es kälter als draußen |
von Rosario am 04.04.2004 • 21:36 |
Achso, Baloth macht nichts mit Matrix aufm Tisch? So wichtig is der Effekt gegen UW ja nich grade, das is übrigens eine 4/4 Kreatur
|
#13 |
antwort......... |
von le_asmo am 04.04.2004 • 21:36 |
"1)anul ist immer noch quatsch, da man nur zu ca. 70% gegen RA zockt. gegen alle anderen decks macht es immer noch nix"
das stimmt ja schonmal überhaupt nicht...
slide: rift, slide
mirror: mindslaver (klar du würdest ja keinen spielen, dann ist die karte halt im mirror auch nicht gut - zumindest nach dem boarden sollte aber jeder welche spielen 
12post/bigred: mindslaver, solemn
cemetary: cemetary, clamp
und gegen alle anderen decks (wie goblins) kann man den skullclamp countern, der überall gespielt wird - die einzige ausnahme mag da vielleicht das beastdeck sein, wobei ich aber zugeben muss, dass ich bisher weder dagegen noch damit gespielt habe.. ;aber ich glaube auch nicht, dass es viele ausser dir und michael spielen würden - ausserdem kann man sich gegen das deck mit uw wohl auch ein paar fehlkarten leisten - die man dann ins thirst discarden kann...)
"3) gegen ravager will ich kein thirst spielen mit drei mana sondern puls oder wingshards, wer da in runde drei nix besseres zu tun hat als karten zu ziehen hat das metagame nicht verstanden und verliert gegen RA immer. genauso gegen gobos."
klar möchte ich mit 3 mana lieber business spells sprechen - aber ist das in runde 4 anders ? dein argument ist widersprüchlich, denn wenn dir der thirst zu langsam ist, dann kann doch inspirtation keine alternative sein..
zu 4) habe oben schon erwähnt das card quality vorteile auch nicht zu verachten sind... und wenn du die hand voller guter spells hast, dann spielst du ja auch die, und nicht erst das thirst...
zu 5) stehe ich jetzt auf dem schlauch ? was macht denn die matrix gegen 12post ? nix! oder hab ich was übersehen ?
|
#14 |
antwort......... teil2 |
von le_asmo am 04.04.2004 • 21:37 |
zu6) du spielst mit 24 ja auch viel zu wenig länder.... ich hab 26 drin und davon sind halt 2 artefaktländer... das bedeutet ich habe die gleiche anzahl länder wie du PLUS die beiden artefakte... wenn du mit 24 auskommst kann ich wohl auch damit auskommen wenn ich die beiden nur im notfall ausspiele oder ?
zu7) wie oben schon gesagt, das beaster deck ist für mich noch nicht existent ... aber ich bin mir sicher, dass ich den stifle nicht im deck lassen würde... ausserdem sind mir die 4 life vom baloth megaegal als uw spieler... der blastminer ist natürlich schon nervig und womöglich die einzige chance das matchup zu gewinnen...
zu10) was geht denn schlimmes weg wenn du vengeance spielst ? drachen bekommst du wieder zurück und wenn du grade viele decreetoken hast wirst du nicht vengeance spielen müssen.
|
#15 |
hmmmm........ |
von Der Frisör am 04.04.2004 • 21:42 |
der herr sieht das auf dem ersten blick.. na damit ist ja jede diskussion zu ende.. ich sende dir einfach mal immer decklisten zu und du sagst mir auf den ersten blick kann alles oder kann nix....
|
#16 |
hmmmm........ |
von Der Frisör am 04.04.2004 • 21:47 |
naja, matrix macht zumindest einam nicht den bosh schuss....
inspiration ist ja auch keine antwort auf thirst natürlich ist das ding schlechter...
anul ist und bleibt aber schlecht, viel. ändert sich das... wenn einer bessere ideen hat bitte, meine liste ist definitv NICHT die weisheits bester wurf...
|
#17 |
annul gg camp...löl |
von sHowbiZz am 04.04.2004 • 22:35 |
wie will man bitteschön konstant mit annul was counter was rewind nicht countert wenn man 6 oder mehr länder spielt die getappt ins spiel kommen bzw. clamp nunmal erste runde kommt oder dann wenn man sowieso schon rewind casten kann, von so her vollkommen schwachsinniges argument für annul. ich finde auch das annul nix kann (das gleiche denke ich von 4x rewind)
achja und wie kann ein matup 5% ausfallen wenn man bedenkt dass das andere deck (egal welches) mitdestens 20% wegen bad draw verliert.
|
#18 |
ich stimme... |
von JustusR am 05.04.2004 • 00:35 |
le asmo mit seinen Argumenten voll zu.
Wie wär's wenn du mal einen Artikel über das Deck schreibst und erklärst, warum du deine Konfiguration für die beste hälst? Wär doch sicher mal interessant.
|
#19 |
Wer spielt ... |
von Ralley am 05.04.2004 • 01:29 |
Eins hast Du ganz korrekt bezüglich SLIDE erwähnt was auch für U/W gilt .... wer spielt das Deck. Ich werde in diesem Format immer weiter U/W-Control spielen und das auch auf der DM. Ich spiel das derzeit mit Exalted, Annul und Holy Day und ohne Rewind im Maindeck und gewinn konstant gegen die Ravagerdecks.
Was Du mal bezüglich Annul überdenken solltest ist, dass Du damit die Keycards des Ravagerdecks counterst ... nämlich am besten Skullclamp oder Ravager.
Die Matrix ist aufgrund der Shatter im Main dieser Decks nicht mehr die ultimative Waffe..... es geht auch ganz ohne nur mit 4x Annul.
Ausserdem, nenn mir ein Deck in dem Du mit dem Annul kein Ziel findest!
Und wenn ich diese Argumente bezüglich Rewind höre ....menno Leute das Spiel ist derzeit so schnell das es nur darum geht die ersten 3-4 Runden schadlos zu überstehen.
Und hierfür habt Ihr doch die total vergessene Karte aus der 8th Edition ... nämlich Holy Day .... die solltet Ihr Euch mal im augenblicklichen Metagame mal massiv durch den Kopf gehen lassen.
Was wirklich gut im Artikel war, dass man derzeit wirklich extrem aufs Metagame boarden muss ..... was nicht gut ist, ist Dein neuer build .... der taugt gar nichts.
|
#20 |
le_asmo |
von TrashT am 05.04.2004 • 01:45 |
sagt hier "er sieht direkt dass das Deck Kacke ist". Gute Idee: Dem (oder besser noch mir) wirklich mal die Decklisten zeigen. Aus der Erfahrung sieht man nämlich tatsächlich meist direkt, was gut ist und was Kacke ist. Und das zu erläutern bedürfe nach der Nacherzählung aller relevanten eigenen Erlebnissen. So war es gemeint. Mal zur Theorie: Du willst zwar Turn 3 nicht Thirsten, aber noch weniger willst du Turn 4 nicht Wrathen. Und wenn man Turn 3 schnell mal noch 3 ziehen kann (und 2 discarden ist "egal" - ein Decree o.ä. macht in dem Spielstadium eh noch nix und ein weiteres lässt sich zu gegebener Zeit nachziehen), ist der Turn 4 NoWrath direkt wesentlich unwahrscheinlicher. Zum Thema Länder rauslegen und Mana machen: Cycling Lands wurden auch gern gezockt. Und genau so kann man es ansehen, wenn man ein Artefaktland auf der Hand behält, um es in den Thirst zu discarden. Es gibt einem mehr Optionen, und zur Not kann man das Land noch immer auf den Tisch knallen. Ich hab damals 3 Seat of the Synod gezockt und fand das eigentlich ganz OK so.Im übrigen sind 26 Land doch schon fast das Minimum, da man, wenn man keinen Drachen gezogen (oder in den Turns, wo man ihn hätte cyclen wollen, anderweitig beschäftigt war), man nur eine 50%-Chance hat, Turn 4 ein 4. Land zu legen (es sei denn du hast Thirst for Knowledge Turn 3 gezockt). Diese Dinge meinte le_asmo mit "sieht man direkt".
|
#21 |
öhm ja genau |
von le_asmo am 05.04.2004 • 02:14 |
ich hab zwar hier zwei meter text mit argumenten verfasst und nicht direkt gesagt: deck ist kacke... aber immerhin bestätigst du den inhalt meiner aussagen andre
|
#22 |
au bakka... |
von morpheus am 05.04.2004 • 02:26 |
...erstmal eins vorweg:
Ist es wirklich notwendig, für einen (schon recht gut aufgebauten) Artikel diese primitive Babysprache zu nutzen? Nächstes mal bitte nicht...
zum Deck:
1. Um gleich diversen "du hast ja wohl keine Ahnung"-Sprüchen zuvorzukommen, ich habe U/W Wochen - ja Monatelang getestet - in allen Varianten...
Bei den Regs hab ich mich einen Tag vorher doch noch für Slide entschieden - das war aber eine Bauchentscheidung(aber eine gute )
2. Thirsts sollten eine feste Größe sein - ich spiele zur zeit 3 artefaktländer und 3-4 matrizen - ich komme super damit klar! ansonsten kann man später immer noch mal nen drachen discarden - das tut nicht so weh
3. Die Artefaktländer sind halt nicht so das Problem - man kann sie oft schon ganz gut für die Thirsts nutzen - und im lategame geht halt mal eins für die vengeance...
4. Ich möchte hier einfach mal in den Raum stellen, dass ein Artikel über U/W nicht gut recherchiert ist, wenn man echoing truth nicht beachtet - ob man ihn spielt oder nicht - er ist eine sehr gute Option(bei mir hat er den platz der Wingshards eingenommen - er gibt halt zeit für den wrath und bereitet diesen auch mal vor[bei z.b. 2 clamps auf kreaturen])
5. ich spiele auch noch 2 Rewinds, aber nur um gegen Gobbos bestehen zu können(Bidding, klar, oder)!
|
#23 |
hmmmm......... |
von Der Frisör am 05.04.2004 • 07:47 |
hm... scoop, oder?? naja, ich werde es weiter so spielen.. egal
|
#24 |
aaaaalso |
von Rombor am 05.04.2004 • 10:55 |
Also ich muss schon sagen: seeehr unterhaltsam
Das finde ich einfach so lustig an PlanetMTG, die Kommentare.
Hört sich fast an wie mein 4-jähriger Sohn. So vom Niveau her.
Aber jetzt mal @topic
wing shards:
sind in meinen Augen was fürs mirror, aber nicht gegen ravager. Wer als raffinity-Spieler gegen weiß erst castet und dann angreift ist selbst Schuld.
thirst over inspiration:
Ich denke ob mit oder ohne Arti-lands, thirst ist besser.
Ich ziehe lieber eine Karte mehr, erhöhe damit die Qualität meines draws und werfe 2 Karten ab. Ich tausche auch lieber eine Karte mehr zu behalten gegen einen Zug früher spielen. Das gute alte browse ist ja wohl noch jedem im Gedächtnis....
Duplicant im SB
Find ich ne gute Idee, da man sich Richtung Raffinity orientiert ist das mirror matchup bescheiden, doch Duplicant sind ne nette Idee. KA ob das funktioniert, aber die Idee find ich gut.
Fazit: Also meine Idee wäre: Shard raus, Anul rein, Inspiration raus, Thoughtcast rein.
Dazu muss ich sagen: ICH HAB DAS DECK NICHT GETESTET, also Kommentar mit Vorsicht genießen.
|
#25 |
hmmmmm.... |
von Der Frisör am 05.04.2004 • 11:37 |
da habe ich ja was angerichtet....
ist der artikel echt so scheisse???
|
#27 |
Du meinst wohl... |
von DougH. am 05.04.2004 • 11:58 |
...Thirsts, denn sonst wär ich noch verwirrter
|
#28 |
hmmmmm.... |
von Der Frisör am 05.04.2004 • 12:05 |
okay mädels, ihr habrt mich vom gegenteil überzeugt....
deck ist wohl nicht so pralle.....
|
#29 |
@rombor |
von le_asmo am 05.04.2004 • 15:18 |
"wing shards:
sind in meinen Augen was fürs mirror, aber nicht gegen ravager"
?! ich bin ja auch der meinung, dass man wingshards nicht braucht, aber unter anderem auch weil sie zb. im mirror genau noch weniger machen als gegen ra...
wozu bitteschön möchtest du wingshards im mirror haben?? (gegen das blaue decree waren sie mal richtig gut aber das spielt ja nun wirklich keiner mehr)
|
#30 |
Ich finde den artikel nicht soooo scheiße.. |
von Chickenwire am 05.04.2004 • 22:40 |
..aber:Thirst gräbt 3 Karten tief für ein Mana weniger als Inspiration, die nur 2 Karten tief gräbt. Hier geht es um die Karten die man SIEHT, der discard ist fast völlig egal. Deshalb ist Fact so broken. Nicht wegen der potentiell 4 Karten die man kriegt sondern weil er FÜNF Karten tief gräbt. Die Spells lesen sich eigentlich so:
Nimm von den nächsten 3,4 oder 5 Karten die, die du brauchst.
Da ist Thirst um KLASSEN besser als Inspiration. Glaub mir, ich habe schon viele Spells dieser Art in vielen Matchups benutzt. Man macht den selten für Kartenvorteil, nur weil man ne Antwort braucht.
Aber Hand aufs Herz: Du hast nicht wirklich getestet, oder? Du mutmaßt nur das Inspiration vielleicht besser als Thirst ist.
Zum Thema Annul: In nem Meta wo Leute SHATTER maindecken ist Annul nunmal völlig ok, momentan macht der gegen jedes Deck was.
|
#31 |
Pulse |
von Chickenwire am 05.04.2004 • 22:47 |
Wenn ich um mit Kontrolle 4-8 Lifegain spielen muß, die NUR Lifegain sind, also nicht ala Zuran Orb Ressourcen in Leben verwandeln um Überhaupt im rennen zu bleiben sehe ich es nicht ein Kontrolle zu spielen....zumindest nicht so. Da ist Big red oder Ähnliches schon das bessere Kontrolldeck, zumindest gegen Affinity. BEi Random-Feld so wie zB Friday Night ist UW KOntrolle bestimmt das beste, was man machen kann wenn man dann halt nicht Ravager machen will. Aber in Ravager Feld zock ich doch net UW.....Es war in Standart selten schwerer eine gute MEtagame Entscheidung zu treffen, aber ich halte es mit Kai der in seinem Regionals Recap geschrieben hat, daß RavAff halt das Deck to play ist, weil die Decks die gut dagegen sind halt nix können gegen andere Decks. PS: Die beste Karte die hier irgendwie fehlt ist doch wohl der Chain of Vapor, oder? ICh finde der so die KEYKARTE in UW....Warum kann man sich denken, oder? Generell ist Bounce bei der ganzen Counter verschieberei ganz goil. Testet mal Boomerang und Chain und so....ich denke da liegt man besser. Tempo ist das Wort gegen RavAff. Nur meine Meinung, hab aber auch nur so 10-20 mal gegen RavAff gezockt mit UW. Umgekehrt hab ich den Bounce immer gehaßt, mehr als allen Lifegain.
|
#32 |
Landdrops im UW |
von Chickenwire am 05.04.2004 • 22:58 |
25-27 Länder sind ein muß!!! Vor allem bei den ganzen getappten Ländern (Tower und Post). Ich halte im übrigen nix von den Fetchies in dem Deck, du willst alle Länder ziehen, nicht dünnen. Der Lifeloss ist auch ziemlich kacke, deshalb mag ich die nicht in dem deck. So 2-3 Artefaktländer sind doch super, gut mit thirst und wenn man sie legen muß, dann oft auch nicht so schlimm. Vengeance ist halt das Problem, aber muß man die 4 mal haben? Ich finde eigentlich nicht in dem schnellen Format. Ich zock gerne den Jens in dem Deck, der Chumpt mal, holt n Land und ersetzt sich auch noch, man kann ihn in den Thirst schmeißen etc. Hier mal meine Deckliste:
4 Eternal Dragon
4 Solemn Simulacrum
3 decree of Justice
4 Mana Leak
3 Annul
3 Chain of Vapor
4 Thirst for Knowledge
3 Damping Matrix
4 Wrath of God
2 Akromas Vengeance
4 Coastal Tower
3 temple of the false God
4 Cloudpost
9 Plains
8 Island
SB:
4 COP red
4 Remove Soul
3 Mindslaver
3 Ivory Mask
1 Annul
Flamet mich =)
|
#33 |
ach ja die Artefaktländer=) |
von Chickenwire am 05.04.2004 • 22:59 |
je eine Insel und eine Plains ersetzen=) Hab das Deck aus dem Kopf rekonstruiert =)
|
#34 |
dann kürz mal schnell noch zwei karten |
von Falk am 05.04.2004 • 23:06 |
sind nämlich 62 maindeck karten (welche länder sollns denn sein?)
|
#35 |
oh ja, voll die Länder verpeilt=) |
von Chickenwire am 05.04.2004 • 23:49 |
Ja äh also
4 Tower
3 Tempel
4 Post
2 Seat
8 Plains
5 Island
=) Aber das Deck stimm so schon........
|
#36 |
@chickenwire |
von le_asmo am 06.04.2004 • 00:37 |
bounce ist ja prinzipiell eine gute sache gegen affinity - aber wenn dann doch bitte echoing truth ! der ist nämlich nicht nur gegen affinity ok sondern gegen alle decks mit weissem decree richtig super (was man vom chain nicht grade behaupten kann - der ist nämlich nur witzig mit mindslaver).
darüberhinaus kann man auch hin und wieder mal mehrere enforcer/frogmites, oder besonders nützlich vor einer vengeance alle disciples oder vor einem wrath alle clamps bouncen
das einzige problem mit bounce ist halt, dass man sich da auch nicht immer drauf verlassen kann... grade der ravager kann wie bei removal einfach mal seine marken verteilen wenn er sich sacced...
|
#37 |
achja und zum pulse wollte ich noch sagen... |
von le_asmo am 06.04.2004 • 00:48 |
der eigentlich verwendungszweck des pulses ist nicht um sicher in runde 4 zu kommen (dann wäre er bounce deutlich unterlegen), sondern das spiel nach resolvter vengeance, oder wrath auch wirklich im sack zu haben.... gegen shrapnel blasts from top zu verlieren ist nämlich richtig blöde, oder von einem vereinzelten myr enforcer nach dem ersten wrath vermöbelt zu werden...
ausserdem zwingt er den gegner mehr als 4 schaden auf den tisch zu legen, wodurch man seine wrathes und vengeances deutlich vorteilhafter spielen können sollte.
dass der puls gelegentlich eine niederlage in runde 3 verhindern kann (oder seine pure anwesenheit dies schon verhindern kann - ich denke da in erster linie an atog kills, die man womöglich nicht riskieren möchte gegen 1WW offene mana wenn man danach nackt dastehen würde) ist lediglich eine gute beigabe..
darüber hinaus ist der puls gegen lightning rift oder andere brenner decks (bigred) gold wert
|
#38 |
dummer modo server..abgekackt mitten im draft .. |
von le_asmo am 06.04.2004 • 01:02 |
dann kann ich auch gleich noch was zu den fetchlands schreiben...
die spielt man hier natürlich nicht um seine länder auszudünnen, sondern einfach um wahrscheinlicher an frühes blaues mana für annul oder leak zu kommen, und trotzdem ziemlich sicher in runde 4 doppelweiss für den wrath zu haben...
mehrere können da natürlich schonmal schmerzhaft sein am anfang, aber ab und zu kann man mit dem plötzlichen extraschaden auch einfach mal einen zusätzlichen puls casten (ka wie wahrscheinlich das jetzt ist, aber ist mir in letzter zeit häufiger passiert und wollt's einfach mal loswerden
|
#39 |
U/W im FNM.... |
von DougH. am 06.04.2004 • 10:11 |
....das beste Deck???
Nicht wenn man gegen Random Clerics spielen und verlieren muss!
*heul 
ach FNM is sowieso der letzte Mist!!
|
#40 |
@le_asmo |
von Chickenwire am 06.04.2004 • 11:57 |
Ja, der Strand macht das Mana sicherer, aber nach dem fetchen hast Du ein Land weniger im Deck, daß Du ziehen könntest.Die Fetchies auf der Starthand machen es unwahrscheinlicher Land nachzuziehen. Ja, der Echobounce ist auch sehr gut, zumindest im Mirror. Aber unter Slaver ruled einfach der Chain und der kann auch mal Runde 1 kommen.
Er: Mountain, Prospektor, go
Ich:Insel, go
Er: Mountain, Prospektor geopfert, Warchief, attack - Chain....
Das kann mal wichtig sein für 1 Mana zu bouncen, außerdem verbessert er ungemein den Wingshards, wenn man den drinhat.
Ansonsten hast Du völlig recht.
|
#41 |
@Dough |
von Chickenwire am 06.04.2004 • 11:59 |
Warum sind Kleriker Random? Das ist ein gutes Aggro-Deck, zumindest gegen UW ist das im pre-RavAff Metagame eines der Besten gewesen. Wenn es dich besiegt hat, muß es doch was können, oder?
|
#42 |
@topic |
von MaBlo am 06.04.2004 • 12:18 |
4Eternal Dragon sind zuviel
3 reichen
dafür 1Akroma's Vengeance dazu, 2 sind doch gar wenig
Warum wurde in diesem Artikel Mirrodin's Core übergangen?
Ich ziehe diese Karten Coastal Tower bei weiten vor da 6 Länder die getappt ins Spiel kommten und 2 Temple sind im Moment wirklich nicht mehr tragbar
Außerdem bin ich auch der Meinung das hier 2 Länder fehlen, ich würde 2 Artefaktländer reintun, dafür 2 Rewind raus und statt 3Inspiration 3Thirst
Und Tempest of Light ist meiner Meinung nach klar schlechter als Echoing Calm da es um 1 mehr kostet und meine CoPs tot haut
|
#43 |
du sagst es ja schon... |
von DougH. am 06.04.2004 • 12:26 |
im PRE-RavAff Metagame!!!Dagegen hat Clerics halt garkeine Chance und da man im FNM(zumindest bei uns im Auenland)SEHR häufig gegen RavAff spielen muss, ist es halt völlig unspielbar(vor allem seine Version)...
|
#44 |
schlechtes Deck? |
von bargain am 06.04.2004 • 12:39 |
Grundsätzlich sind halt drei gavierende und einige kleinere Fehler in diesem Deck:
Die Gravierenden sind:
1.: eine mit 24 Ländern zu geringe Manabasis
2.: eine Falschbewertung des Thirst
3.: Nichtbeachtung von echoing truth
Ja, das Deck ist schlecht. Sehr schlecht.
Aber: Der Artikel ist genial. Denn er hat eine absolut konstruktive Diskussion über U/W zur Folge gehabt, die einfach verstehen lässt (danke vor allem an le_asmo), welche Karten denn nun wirklich gut sind und was eher Spielerei ist.
Also von daher: Danke für den Beitrag. UW ist seitdem sehr viel besser zu verstehen.
|
#45 |
@chickenwire |
von le_asmo am 06.04.2004 • 13:53 |
ok, mit wing shards ist der chain auch ein kleines bisschen besser, weil ein mana billiger. allerdings kann ich auf deiner deckliste weder den mindslaver im maindeck noch wingshards überhaupt entdecken 
ausserdem sollte man mit mindslaver auf sich gestellt schon genügeng kartenvorteil rausholen - ich hab damals (onslaught block/anfang mirrodin t2) halt 3-4 chains gezockt, weil ich noch blaue decrees im deck hatte (zu der zeit hatte ich auch noch wing shards...) naja damals halt
|
#46 |
@le_asmo |
von Chickenwire am 06.04.2004 • 23:11 |
äh, ok die slaver sind im SB und die shards haben Pause=) Ist wohl auch Nostalgie bei mir, ich nem die Truth =).
BTW hab mal die rutsche in UW getestet, ist auch net schlecht.
|
#48 |
Super Matchup |
von Ralley am 07.04.2004 • 20:58 |
Es ist derzeit ein richtig gutes Matchup für U/W-Control Decks da man wirklich ausschliesslich gegen Aggro boarden kann ....mir macht das im Moment richtig Spass die ganzen Ravagerdecks reihenweise zu prügeln.
Es gibt so schöne Karten die den Aggros die Luft rausnehmen
Damping Matrix
Pulse of the Fields
Echoing Truth
Holy Day
Annul - der macht auch was gegen SLIDE
Probleme gibt es halt nur wenn mal wieder jemand mit einem konventionellen U/W-Control mit Stifle und Mindslavern im Maindeck anrückt .... damit gewinnt der im ganzen Turnier keinen Blumentopf nur mich verhaut der ohne richtige Gegenwehr.
Ich seh es schon kommen, wenn U/W jetzt wieder alles abrockt ist man wieder gezwungen mehr auf Mirror zu boarden, dann ist die schöne Welt wieder dahin.
|
#49 |
@british nationals decklisten... |
von le_asmo am 08.04.2004 • 00:31 |
"one of the first English Nationals Qualifiers in the country"
war also eher sowas wie regionals (mit grad mal 43 teilnehmern) und scheint mir von der qualität schlechter als ein FNM in NRW......
au backe! besonders geil ist der ungeschlagene tooth and nail mann mit je1 maindeck chalice, fierce empath, pyroclasm, elvish aberration.....
|
|
|
|