Community
Cranial Insertion: Der Anfang vom Ende des Sommers
von Carsten Haese
17.09.2012


[Cranial Insertion ist die am längsten bestehende Magic-Regelfragenkolumne der Welt. Das englische Original gibt es seit 2005, seit 2012 auf einer eigenen Seite. Die folgende Übersetzung stammt von Simon Mathee.]

Herbstlich willkommen zu einer weiteren Ausgabe von Cranial Insertion, in der wir mit wetterbestimmten Neuigkeiten fortfahren! Der Sommer neigt sich dem Ende zu und die Temperaturen hier in Toledo kehren allmählich in einen erträglichen Bereich zurück. Dieses Wochenende ist die Tagundnachtgleiche, der Beginn des Herbsts, und das bedeutet auch, dass die Formatrotation vor der Tür steht. Bald wird Rückkehr nach Ravnica erscheinen und Standard verabschiedet sich vom Narben-Block und dem Hauptset Magic 2012. Bis es so weit ist, hält unser Postfach aber noch genügend Regelfragen bereit.


Falls ihr Fragen habt, die wir beantworten sollen, könnt ihr sie wie immer an moko@cranialinsertion.com oder @CranialTweet schicken. Wir beantworten sie sobald wie möglich und veröffentlichen sie eventuell in einer zukünftigen Ausgabe.


Frage: Kann ich einen Lich aus Pfuhlhaven (Havengul Lich) benutzen, um ein Kreischmaul (Shriekmaw) aus meinem Friedhof herbeizurufen?

Antwort: Ja! Die Fähigkeit des Lichs erzeugt einen andauernden Effekt, der dir erlaubt, die Karte aus einer ungewöhnlichen Zone zu wirken, aber sie bindet den Effekt nicht an bestimmte Kosten, wie es beispielsweise der Schnellzauberer (Snapcaster Mage) tut. Herbeirufen ist seinerseits auch nicht daran gebunden, dass das Kreischmaul von der Hand gewirkt wird. Wenn du das Kreischmaul aus deinem Friedhof wirkst, kannst du also wählen, welche Kosten du bezahlst, und Herbeirufen ist eine Option.


Frage: Kann ich eine Nahrungskette (Food Chain) mit einer Lähmungsnadel (Pithing Needle) benennen?

Antwort: Kannst du, aber du willst es sicher nicht! Die Fähigkeit der Nahrungskette ist eine Manafähigkeit, da sie eine aktivierte Fähigkeit ohne ein Ziel ist, keine Loyalitätsfähigkeit ist und beim Verrechnen den Manavorrat eines Spielers aufstockt. Die Lähmungsnadel stoppt keine Manafähigkeiten, also tut sie nichts gegen die Nahrungskette.


Frage: Mein Gegner will mich ärgern und verbietet Sachkunde (Show and Tell) mit einem Nimmermehr (Nevermore). Wenn ich die Sachkunde irgendwie in meinen Friedhof lege, kann ich sie mir dann mit Zauberwindung (Spelltwine) schnappen?


Antwort: Dein Plan klingt zwar nicht sehr plausibel, funktioniert aber tatsächlich. Die Zauberwindung weist dich an, die Karten zu kopieren und die Kopien dann zu wirken. Nimmermehr verbietet dir lediglich, Karten mit dem Namen Sachkunde zu wirken. Kopien sind jedoch keine Karten, umgehen Nimmermehr also einfach.


Frage: Neulich habe ich auf Magic Online gezockt und eine Zauberwindung (Spelltwine) auf mein Nachhallen (Reverberate) und einen gegnerischen Schock (Shock) gewirkt. Ich habe die Zauberwindung mit dem Nachhallen bezielt, aber keine Kopie erhalten. Ist das ein Bug?

Antwort: Nöh, das war korrekt. Du wirkst das Nachhallen beziehungsweise die Kopie des Nachhallens während der Verrechnung der Zauberwindung. Da die Windung immer noch verrechnet wird, befindet sie sich auf dem Stapel und ist ein legales Ziel für das Nachhallen. Nachdem sie vollständig verrechnet wurde, verlässt die Zauberwindung den Stapel. Das Nachhallen verbleibt mit einem illegal gewordenen Ziel und wird daher von den Spielregeln neutralisiert, sowie es verechnet werden würde.


Frage: Muss ich ein weiteres Mana für den Magneteisengolem (Lodestone Golem) zahlen, wenn ich eine Furchteinflößende Rückkehr (Dread Return) rückblende?

Antwort: Ich fürchte ja. Dass die Rückblendekosten normalerweise kein Mana enthalten, bedeutet nicht, dass der Effekt des Golems die Kosten nicht um erhöhen kann. Die Gesamtkosten sind dann: , opfere drei Kreaturen.


Frage: Kann ich meinen Dösenden Drachen (Slumbering Dragon) mit einer Zunehmenden Wildheit (Increasing Savagery) aufwecken?



Schlafende Drachen soll man nicht wecken

Antwort: Sicher funktioniert das. Marken mit dem gleichen Namen sind nicht voneinander unterscheidbar, also macht der Drache keinen Unterschied zwischen +1/+1-Marken von seiner ausgelösten Fähigkeit und solchen aus anderen Quellen. Drache erwache!


Frage: Sind die Karten aus Duel Decks: Izzet vs. Golgari alle schon turnierlegal?

Antwort: Sie sind offiziell ausgegebene Magic-Karten, also sind sie auf Turnieren zugelassen – aber nur in Formaten wie Legacy. Der Kartenbestand von Formaten wie Modern und Standard wird durch Hauptsets und Erweiterungen bestimmt und Duel Decks sind weder das eine noch das andere. Darin veröffentlicht zu werden, macht eine Karte nicht automatisch standardlegal. Jarad, Golgari Lich Lord ist zum Beispiel bereits legacylegal, aber er wird erst mit dem Erscheinen von Rückkehr nach Ravnica standardlegal.


Frage: Reich es, einen Mangrovensumpf zu opfern, um Jarad, Golgari Lich Lord auf meine Hand zurückzunehmen?

Antwort: Nein. Die Aktivierungskosten verlangen, dass du eine Sache und eine Sache opferst, also musst du zwei Sachen opfern. Eine Sache, die die Kriterien für beide Sachen erfüllt, ist nicht genug.


Frage: Angenommen, ich habe einen Myr-Wiederholer (Myr Retriever) in meinem Friedhof liegen und einen weiteren im Spiel. Wenn dieser stirbt, kann ich den ersten aus meinem Friedhof auf die Hand holen?

Antwort: Sicher, kein Problem. „Eine andere Artefaktkarte deiner Wahl“ bedeutet nur, dass der gerade verstorbene Wiederholer sich nicht selbst wiederholen kann. Die Karte kann durchaus den gleichen Namen haben.


Frage: Wie interagiert Doppelschlag mit Trampelschaden? Mein Deck rund um Runen des Allvaters (Runes of the Deus) ist sehr daran interessiert.


Antwort: Doppelschlag und Trampelschaden funktionieren sehr gut zusammen, vor allem bei einer sehr großen Kreatur. Doppelschlag bedeutet, dass die Kreatur zweimal Kampfschaden in Höhe ihrer Stärke zufügt, einmal im ersten Kampfschadenssegment und noch einmal im zweiten Kampfschadenssegment. Trampelschaden bedeutet, dass die Kreatur überzähligen Schaden dem verteidigenden Spieler zufügen kann. Zusammen kann die Kreatur also zweimal Schaden zufügen und dem verteidigenden Spieler davon den überschüssigen.

Zeit für ein Beispiel: Der Angreifer ist eine 4/4-Kreatur mit Doppelschlag und Trampelschaden, die von einer 1/1-Kreatur geblockt wird. Im ersten Kampfschadenssegment muss dem Blocker ein Schadenspunkt zugewiesen werden, der Rest kann dem verteidigenden Spieler zugewiesen werden. Der Blocker stirbt, also ist im zweiten Kampfschadenssegment kein Blocker mehr übrig und der gesamte Schaden trampelt zum verteidigenden Spieler durch, der insgesamt also sieben Schadenspunkte abbekommt.


Frage: Als Antwort auf die Fähigkeit des Schwerts aus Schmaus und Hunger (Sword of Feast and Famine) tappe ich meine Länder für Mana. Kann ich das Mana in meine zweite Hauptphase mitnehmen?

Antwort: Nicht ohne Hilfe. Die Fähigkeit wird im Kampfschadenssegment ausgelöst und verrechnet. Der Manavorrat wird am Ende jedes Segments geleert, also musst du das Mana im Kampfschadenssegment nutzen. Um es in die Hauptphase zu bringen, bräuchtest du einen weiteren Effekt (Upwelling).


Frage: Verbrennen (Combust) sagt, „kann nicht von Zaubersprüchen oder Fähigkeiten neutralisiert werden“, während das Seelengewölbe (Cavern of Souls) bloß „nicht neutralisiert werden“ kann. Wo ist der Unterschied?

Antwort: Der Unterschied ist, dass Verbrennen ein Spruch mit einem Ziel ist; das Gewölbe spricht von Kreaturenzaubern, die nie ein Ziel haben. Ein Spruch mit einem Ziel kann von den Spielregeln neutralisiert werden, wenn alle seine Ziele illegal geworden sind, daher der zusätzliche Text. Die Regeln versuchen jedoch nie, einen Spruch ohne Ziel zu neutralisieren, daher fällt die Einschränkung bei Kreaturen weg.


Frage: Ich möchte Gemeinsame Reise (Collective Voyage) nutzen, um eine Archiv-Falle (Archive Trap) auszulösen. Funktioniert das?



It's a trap!

Antwort: Ja, das tut es. Selbst wenn niemand Mana zahlt und X gleich null ist oder wenn jemand kein Interesse daran hat, Länder zu finden, zwingt ihn die Reise, seine Bibliothek zu durchsuchen und anschließend zu mischen. Die Archiv-Falle interessiert indes nur, ob ein Gegner seine Bibliothek durchsucht hat, und das ist geschehen.


Frage: Kann ein Ätherplasma (Ætherplasm) mit einer Kreatur tauschen, die nicht blocken kann oder wegen anderer Fähigkeiten den Angreifer nicht blocken kann?

Antwort: Kann es. Die Kreatur wird aus deiner Hand blockend ins Spiel gebracht. Blockbeschränkungen werden nur überprüft, wenn eine Kreatur als Blocker deklariert wird. Da der neue Blocker nicht als Blocker deklariert wird, wird der Block nicht überprüft, sondern findet einfach so statt.


Frage: Ich wirke eine Gedächtnisreise (Memory's Journey) auf meinen Gegner und drei Karten in seinem Friedhof. Er reagiert, indem er sich mit Sehts Tiger (Seht's Tiger) Schutz vor Blau gibt. Was geschieht mit der Gedächtnisreise?

Antwort: Wenn die Gedächtnisreise verrechnet wird, wird zuerst überprüft, ob wenigstens ein Ziel legal ist. Die Karten im Friedhof sind immer noch legal, da dein Gegner nicht cool genug war, in Reaktion auch ein Bodensiegel (Ground Seal) aufzublitzen, also wird die Gedächtnisreise verrechnet und tut so viel wie möglich. „So viel wie möglich“ ist in diesem Fall allerdings nichts, da einem illegalen Ziel keine Anweisungen gegeben werden können. Die einzige Anweisung des Spruchs wird also übersprungen, weil sie unmöglich ist.


Frage: Wie funktioniert Lilianas (Liliana of the Veil) dritte Fähigkeit in Bezug auf Auren?

Antwort: Auren sind bleibende Karten; sie können unabhängig von den Karten, an die sie angelegt sind, auf die Stapel aufgeteilt werden. Wenn dein Gegner einen Unsichtbaren Schleicher (Invisible Stalker) kontrolliert, der mit einem Spektralen Schweben (Spectral Flight) verzaubert ist, kannst du sie in den gleichen Stapel legen oder auf beide aufteilen. Wenn du sie aufteilst und dein Gegner den Schleicher opfert, wird das Schweben unmittelbar danach in den Friedhof gelegt, weil es nicht mehr an eine Kreatur angelegt ist.


Frage: Ich kontrolliere einen Anschwellenden Kriegssturm (Warstorm Surge), einen Messingjunker (Brass Squire) und ein Aufgepfropftes Exoskelett (Grafted Exoskeleton). Kann ich eine Kreatur spielen und auf die Fähigkeit des Kriegssturms antworten, indem ich das Exoskelett mit dem Messingjunker an die neue Kreatur anlege, sodass sie mehr infizierenden Schaden verursacht?


Antwort: Absolut. Die Fähigkeit des Kriegssturms benutzt den Stapel, also kannst du mit dem Messingjunker darauf reagieren. Die Fähigkeit des Junkers wird zuerst verrechnet, dann die des Kriegssturms, der die Kreatur Schaden zufügen lässt, der jetzt um zwei erhöht und infizierend ist, da sie ein Exoskelett trägt.


Frage: Ich kontrolliere Urzas Rüstung (Urza's Armor) und mein Gegner den Schmelzofen von Rath (Furnace of Rath). Welcher Effekt gewinnt, wenn ein gegnerischer Verschwenderischer Feuerkundler (Prodigal Pyromancer) mir einen Schadenspunkt zufügt? Kommt es darauf an, wer am Zug ist? Zählen Zeitstempel?

Antwort: Es hängt nur von dir ab, egal wer am Zug ist oder welche Karte zuerst ins Spiel kam. Die Rüstung und der Schmelzofen erzeugen beide Verhinderungs-/Ersatzeffekte, die das gleiche Ereignis modifizieren wollen, nämlich den Schaden, den du erhältst. Konkurrierende Verhinderungs-/Ersatzeffekte werden von dem Spieler geordnet, der von dem Ereignis betroffen ist, das modifiziert werden soll. Das Ereignis ist ein Schadenspunkt für dich, also bist du der betroffene Spieler. Du kannst zuerst den Effekt des Schmelzofens anwenden und den Schaden verdoppeln und dann den Effekt der Rüstung anwenden und den Schaden wieder auf eins senken; oder du wendest den Rüstungseffekt zuerst an, wodurch der Schmelzofeneffekt nicht mehr anwendbar ist, da es keinen Schaden mehr zu verdoppeln gibt. Wir empfehlen Letzteres!


Das war's für heute! Nächste Woche wird James dann den letzten Countdown für die Rückkehr nach Ravnica einläuten!

– Carsten Haese
-------gggggggggggggggg--------------