Community
Cranial Insertion: Commander Masters meistern
von Carsten Haese
15.05.2025


[Cranial Insertion ist die am längsten bestehende Magic-Regelfragenkolumne der Welt, das englische Original gibt es seit 2005. Die folgende Übersetzung stammt von Simon Matthee.]

Willkommen, geschätzte Leser, zu einer neuen Ausgabe von Cranial Insertion! Commander Masters beschäftigt uns immer noch.


Frage: Wieder aufstehendes Skelett meiner Gegnerin stirbt, während sie mit meinem Fluch der Klebenetze verzaubert ist. Kann sie das Skelett wiederbeleben, bevor ich es ins Exil schicke?


Antwort: Leider ja. Die Fähigkeit des Fluchs ist eine ganz gewöhnliche ausgelöste Fähigkeit: du legst sie auf den Stapel und anschließend können alle Spieler darauf reagieren. Falls deine Gegnerin genügend Mana hat, kann sie die Fähigkeit des Skeletts aktivieren; diese Fähigkeit wird zuerst verrechnet und bringt das Wieder aufstehende Skelett ins Spiel zurück. Danach verrechnest du die Fähigkeit des Fluchs. Du kannst das Skelett nicht mehr aus dem Friedhof ins Exil schicken, aber du erzeugst immerhin einen Spielstein, da dieser Teil nicht davon abhängt, ob du die Kreaturenkarte erfolgreich ins Exil geschickt hast.


Frage: Kann Mannigfaltige Landschaft zwei Ödnissen finden?

Antwort: Nein. Die Ödnis ist ein Standardland, aber eines ohne Standardlandtyp oder überhaupt einen Landtyp, und darauf kommt es bei der Mannigfaltigen Landschaft an. Die beiden Karten können sogar unterschiedliche Namen haben, solange sie einen Landtypen gemeinsam haben. Die Ödnis hat keinen Landtyp und kann daher keinen Landtyp mit sich selbst oder einer anderen Karte gemeinsam haben; das bedeutet, dass Mannigfaltige Landschaft weder zwei Ödnissen noch eine einzelne Ödnis finden kann.


Frage: Meine Gegnerin greift mit einer 4/4-Kreatur an, die ich mit einem 2/2 Boshaften Remasuri blocke. Ich kontrolliere außerdem einen Gruftremasuri und tappe den Boshaften Remasuri, um sich selbst zu regenerieren. Wird die Fähigkeit des Boshaften Remasuris in dieser Situation ausgelöst?

Antwort: Ja! Eine Kreatur zu regenerieren bedeutet weder, dass Schaden verhindert wird, noch dass diese Kreatur sofort aus dem Kampf entfernt wird. Du erzeugst lediglich einen Ersatzeffekt, der darauf wartet, dass der Boshafte Remasuri zerstört wird. Ansonsten geht die Partie ihren gewohnten Gang. Im Kampfschadensegment fügt dein Boshafter Remasuri dem Angreifer 2 Schadenspunkte zu und erleidet selbst 4 Schadenspunkte. Dadurch wird seine Fähigkeit ausgelöst. Bevor du diese Fähigkeit auf den Stapel legst und ein Ziel bestimmst, werden zuerst zustandsbasierte Aktionen ausgeführt. Dein Remasuri hat tödlichen Schaden erlitten und soll deshalb zerstört werden. Nun greift der Ersatzeffekt ein und ersetzt das Ereignis "der Boshafte Remasuri wird zerstört" durch "entferne den Boshaften Remasuri aus dem Kampf, tappe ihn und entferne alle Schadenspunkte von ihm". Dieses modifizierte Ereignis wird ausgeführt. Danach legst du die ausgelöste Fähigkeit des Remasuris auf den Stapel und bestimmst ein Ziel, das 4 Schadenspunkte erhalten soll.


Frage: Ein Funken-Doppelgänger kommt ins Spiel, aber es sind keine anderen Kreaturen oder Planeswalker im Spiel. Kann der Doppelgänger sich selbst kopieren und mit einer +1/+1-Marke ins Spiel kommen?

Antwort: Nein. Der Effekt des Funken-Doppelgängers ist ein Ersatzeffekt, der das Ereignis "Funken-Doppelgänger kommt ins Spiel" verändert. Ersatzeffekte werden auf ein Ereignis angewandt, bevor dieses Ereignis stattfindet; in diesem Fall wird der Effekt des Funken-Doppelgängers angewandt, bevor er tatsächlich ins Spiel kommt. Da der Doppelgänger noch nicht im Spiel ist, kann er nicht als Original für den Kopiereffekt bestimmt werden. Er kommt also als 0/0 Kreatur ins Spiel und stirbt gleich danach.


Frage: Kann ich die "Kaskade, Kaskade"-Fähigkeit, die Zhulodok, Verschlinger der Leere, einem Zauberspruch gibt, mit Abstruses Urzeitwesen kopieren?


Antwort: Nicht ganz, aber teilweise irgendwie schon. Zhulodok gibt deinen Zaubersprüchen zwei Instanzen von Kaskade; jede Instanz ist eine eigene Fähigkeit und wird unabhängig von der anderen ausgelöst und verrechnet. Du kannst eine der ausgelösten Fähigkeiten auf dem Stapel mit dem Abstrusen Urzeitwesen kopieren und somit ein drittes Mal Kaskade anwenden. Vier Kaskaden sind mit Zhulodok und einem Urzeitwesen allein nicht möglich.


Frage: Ich kontrolliere Zhulodok, Verschlinger der Leere, und wirke Kozileks Handwerker. In welcher Reihenfolge gehen die Kaskadefähigkeiten und die Fähigkeit des Handwerkers auf den Stapel?

Antwort: Das entscheidest du. Alle drei Fähigkeiten werden durch das gleiche Ereignis ausgelöst (das Wirken von Kozileks Handwerker) und daher zur gleichen Zeit auf den Stapel gelegt. Du kontrollierst die drei Fähigkeiten und bestimmst daher die Reihenfolge, in der du sie auf den Stapel legst.


Frage: Ich habe Agent der Schattendiebe und meinen Kommandeur im Spiel. Hat ein Funken-Doppelgänger, mit dem ich meinen Kommandeur kopiere, ebenfalls die Fähigkeit, die Agent der Schattendiebe verleiht?

Antwort: Nein. Der Funken-Doppelgänger kopiert nicht die aktuellen Eigenschaftswerte deines Kommandeurs, sondern nur die "kopierbaren" Eigenschaftswerte; von einigen wenigen Ausnahmen abgesehen, sind das die gedruckten Werte der Karte. Die Fähigkeit, die Agent der Schattendiebe deinem Kommandeur gibt, ist also nicht Teil der kopierten Werte. "Diese Kreatur ist ein Kommandeur" wird ebenfalls nicht kopiert, da dies keine Eigenschaft im Sinne der Spielregeln ist. Der Funken-Doppelgänger ist daher kein Kommandeur und erhält keine eigene Instanz der Schattendiebefähigkeit.


Frage: Angenommen, ein Immerfeder-Phoenix wurde auf Krenko den Boss mutiert. Was erhalte ich, wenn ich diese Kreatur mit einem Funken-Doppelgänger kopiere?

Antwort: Mutationen sind eine der wenigen Ausnahmen, die die kopierbaren Eigenschaftswerte eines Objekts verändern. Dein Funken-Doppelgänger kopiert also auch die Änderungen, die das Original durch die Mutation erfährt, und ist somit ein Immerfeder-Phoenix, der zusätzlich Krenkos spielsteinerzeugende Fähigkeit hat (und natürlich hat er auch seine +1/+1-Marke).


Frage: Ich kontrolliere Ob Nixilis, gefangener Boss, und Nekusar den Gedankenreißer und ich wirke Glücksrad. Wie oft wird Ob Nixilis' Fähigkeit ausgelöst, wenn ich drei Gegner habe?

Antwort: Ob Nixilis wird einundzwanzigmal ausgelöst. Jede einzelne Karte, die ein Gegner zieht, löst Nekusars Fähigkeit aus und du legst einundzwanzig Instanzen dieser Fähigkeit auf den Stapel. Jedes Mal, wenn du eine Instanz verrechnest, fügt Nekusar dem betreffenden Spieler 1 Schadenspunkt zu. Dies wiederum löst Ob Nixilis' Fähigkeit aus, sodass diese Fähigkeit insgesamt einundzwanzigmal ausgelöst wird.


Frage: Muss ich Karten für Hastige Suche abwerfen, wenn eine Omenmaschine im Spiel ist?

Antwort: Ich fürchte schon. Wenn du Hastige Suche verrechnest, tust du so viel wie möglich. Durch die Omenmaschine kannst du keine Karten ziehen, aber da das Kartenabwerfen nicht davon abhängt, dass du Karten gezogen hast, passiert dieser Teil trotzdem.


Frage: Ich aktiviere die –3-Fähigkeit von Kommodore Guff und kontrolliere mehr Spielsteinkopien von Jace, listiger Schiffbrüchiger, als meine Gegner Lebenspunkte haben oder ich Karten in meiner Bibliothek. Was passiert?

Antwort: Die Partie endet unentschieden. Während du Kommodore Guffs Fähigkeit verrechnest, versuchst du aus einer leeren Bibliothek zu ziehen und die Lebenspunktestände deiner Gegner sinken auf 0 oder weniger. Nach der Verrechnung gibt es zustandsbasierte Aktionen, die ausgeführt werden müssen: alle Spieler verlieren wegen der Fähigkeit die Partie, und da diese zustandsbasierten Aktionen gleichzeitig ausgeführt werden, verliert ihr alle gleichzeitig und die Partie endet unentschieden.


Apropos Dinge, die enden – wir haben das Ende des Artikels erreicht. Ich danke euch für eure Zeit und hoffe euch nächste Woche wiederzusehen.

– Carsten Haese
-------gggggggggggggggg--------------