Community
Cranial Insertion: Der Herr der Regeln
von Justin Hovdenes
17.04.2025


[Cranial Insertion ist die am längsten bestehende Magic-Regelfragenkolumne der Welt, das englische Original gibt es seit 2005. Die folgende Übersetzung stammt von Hendrik Robisch.]

Schließen wir uns den Gefährten an, bezwingen die zwei Türme und geben dem König korrekte Regelantworten zurück!


Frage: Wenn ich Conflux wirke, während ich Aragorn der Einiger kontrolliere, bekomme ich dann alle vier ausgelösten Fähigkeiten, oder muss ich mich für eine entscheiden?


Antwort: Aragorn hat vier einzelne ausgelöste Fähigkeiten, die alle unabhängig voneinander funktionieren. Wenn du einen mehrfarbigen Spruch wirkst, dann werden entsprechend alle passenden Fähigkeiten ausgelöst, was also im Fall von Conflux bedeutet, dass tatsächlich alle vier Fähigkeiten von Aragon ausgelöst werden!


Frage: In einer Partie Commander mit vier Spielern wirke ich Ork-Bogenschützen als Reaktion auf ein gegnerisches Glücksrad. Wie viel Schaden mache ich, und wie groß ist die Ork-Armee, die ich bekomme?

Antwort: Wenn wir davon ausgehen, dass du nicht schon eine Armee-Kreatur hast, dann kannst du 22 Schadenspunkte verteilen, und du machst eine 0/0-Ork-Armee mit 22 Marken darauf. Wenn sie ins Spiel kommen, dann machen die Bogenschützen bereits 1 Schadenspunkt und du führst Ork-Aufmarsch 1 aus (das heißt, du erzeugst den Ork-Armee-Spielstein und legst die erste +1/+1-Marke darauf). Wenn das Glücksrad verrechnet wird und alle Spieler neue Hände mit sieben Karten ziehen, dann werden die Bogenschützen für die Karten, die deine Gegner ziehen, weitere 21 Male ausgelöst. Für jeden Schadenspunkt kannst du dabei ein anderes Ziel wählen.


Frage: Wie viele Karten ziehe ich, wenn ich eine Erprobte Bratpfanne wirke, während ich Marneus Calgar kontrolliere?

Antwort: Du ziehst zwei Karten. Wenn die Bratpfanne so formuliert wäre wie etwa Tierplage, dann würdest du nur eine Karte ziehen, da diese drei Spielsteine in einem Ereignis erzeugt werden. Aber die Bratpfanne erzeugt einen Speise-Spielstein "und dann" einen Halbling-Spielstein, wodurch Calgar zweimal ausgelöst wird.


Frage: Mein Gegner hat soeben Heiße Glut auf mich gewirkt mit X = 20, und ich kopiere den Spruch mit Machtdemonstration. Macht meine Kopie von Heiße Glut 20 Schadenspunkte oder null?


Antwort: Du machst mit deiner Kopie 20 Schadenspunkte. Ein X in den Kosten eines Spruchs ist überall null, außer auf dem Stapel, wo das X den gewählten Wert hat. Wenn ein Spruch auf dem Stapel kopiert wird, dann ist X eine kopierbare Eigenschaft.


Frage: Mein Gegner sagt, dass es in manchen Szenarien möglich ist, Machtdemonstration zu kopieren, obwohl die Karte sagt "Dieser Zauberspruch kann nicht kopiert werden". Stimmt das?

Antwort: Ja, das stimmt! Die Fähigkeit "Dieser Zauberspruch kann nicht kopiert werden" funktioniert nur, während Machtdemonstration selbst als Zauberspruch auf dem Stapel ist. Also können durchaus Kopien von der Karte gemacht werden, wenn sie nicht auf dem Stapel liegt, wie zum Beispiel aus dem Exil oder aus dem Friedhof.


Frage: Ich kontrolliere Gimli, Zähler der Toten, und mein Gegner kontrolliert vier 2/2-Ork-Spielsteine. Wenn ich Tag der Abrechnung wirke und alle Kreaturen zerstöre, macht Gimli trotzdem noch Schaden mit seiner ausgelösten Fähigkeit?

Antwort: Ja, wie bei allen Spiel-verlassen-Fähigkeiten sieht Gimli sich selbst gleichzeitig mit den anderen Kreaturen sterben, und seine Fähigkeit wird vier Mal ausgelöst (einmal für jeden Ork) und er macht 4 Schadenspunkte.


Frage: Wie interagiert die erste Fähigkeit von Gríma Schlangenzunge mit Fähigkeiten und Sprüchen, die den Lebenspunktestand auf einen festen Wert setzen, wie etwa der letzten Fähigkeit von Engel der Barmherzigkeit?

Antwort: Wenn ein Spruch oder eine Fähigkeit den Lebenspunktestand eines Spielers auf einen bestimmten Wert setzt, dann tut sie das, indem dieser Spieler entweder genug Lebenspunkte erhält, um den Wert zu erreichen, oder genug Lebenspunkte verliert, um auf den Wert zu fallen. Gríma verhindert, dass der Lebenspunktestand eines Spielers durch solche Fähigkeiten steigt, und entsprechende Anweisungen werden einfach ignoriert.


Frage: Ich wirke Stich des Hobbits, und die einzige bleibende Karte unter meiner Kontrolle, die kein Land ist, ist ein Lebkuchen-Rohling. Wie viel Schaden macht der Stich?


Antwort: Er macht 2 Schadenspunkte. Der Lebkuchen-Rohling ist eine Kreatur und eine Speise. Stich des Hobbits zählt beide Gruppen separat und addiert sie dann zusammen, um den zugefügten Schaden zu ermitteln.


Frage: Kann mein Commander-Deck neun Nazgűl enthalten, oder kann ich die Karte trotzdem nur einmal im Deck haben?

Antwort: Die goldene Regeln von Magic lautet, wenn ein Kartentext direkt einer Spielregel widerspricht, dass dann der Kartentext Vorrang hat. Aus diesem Grund setzt sich die letzte Fähigkeit vom Nazgűl über die Deckbauregeln hinweg und umgeht die Einzelkartenregel von Commander. Sofern dein Kommandeur schwarz in seiner Farbidentität hat, kannst du eine beliebige Anzahl Nazgűl zwischen null und neun in deinem Commander-Deck haben.


Frage: Ich weiß, dass Abrupter Verfall nicht neutralisiert werden kann, aber kann ich den Spruch trotzdem mit Galgenfrist aufhalten?

Antwort: Das geht! Galgenfrist versucht nicht, einen Spruch zu neutralisieren, sondern der Spruch wird lediglich vom Stapel entfernt und auf die Hand seines Besitzers zurück gebracht, und dagegen hat Abrupter Verfall nichts einzuwenden.


Frage: Ich kontrolliere Gegengewicht, und ich weiß, dass die oberste Karte meiner Bibliothek einen Manabetrag von 1 hat. Mein Gegner kontrolliert Sarumans Sturm und wirkt In Betracht ziehen als zweiten Zauberspruch seines Zugs. Wird sowohl In Betracht ziehen als auch dessen Kopie neutralisiert?

Antwort: Das ursprüngliche In Betracht ziehen wird neutralisiert, aber die Kopie nicht. Die Kopie wurde nicht gewirkt, also wird Gegenwicht für die Kopie nicht ausgelöst.


Frage: Ich greife meinen Gegner mit Der Hexenkönig, Verderbnisbringer an, aber mein Gegner hat 5 verschiedene Kreaturen, die sich die kleinste Stärke teilen. Wer trifft die Entscheidung, welche Kreatur geopfert wird, mein Gegner oder ich?

Antwort: Dein Gegner entscheidet. Wenn ein Spieler gezwungen wird, etwas zu opfern, dann trifft dieser Spieler standardmäßig die Entscheidung, was geopfert wird.


OK, das ist alles, bis zum nächsten Mal.

– Justin Hovdenes
-------gggggggggggggggg--------------