[Cranial Insertion ist die am längsten bestehende M agic-Regelfragenkolumne der Welt. Das englische Original gibt es seit 2005, seit 2012 auf einer eigenen Seite. Die folgende Übersetzung stammt von Richard Jana.]
|

Jetzt zu Beginn des richtigen Sommers genieße ich ausnahmsweise einmal das Wetter, welches mich aktuell noch nicht in den Schatten treibt, um nicht auf der Straße gebraten zu werden. Stattdessen gibt es tropische Stürme und Sturzfluten. Nasse Tiere stinken ja schon ganz ordentlich, stellt euch da mal einen Zombieaffen vor.
Um mich also von diesem fürchterlichen Geruch abzulenken, beantworte ich ein paar eurer Fragen. Ja, auch deine, LeserNummer[623], genau deine! Habt ihr noch mehr? Dann schickt sie an
moko@cranialinsertion.com,
twittert sie oder klickt auf den Affen oben rechts.
Frage: Mithilfe von Melek (
Melek, Izzet Paragon
) spiele ich
Inspiration
aus meiner Bibliothek. Wie viel Information erhält mein Gegner?
Antwort: Eine ganze Menge. Kartenziehen wird einzeln, eine Karte nach der anderen, abgearbeitet, selbst wenn es auf der Karte wie eine Aktion aussieht. Dazwischen erhält zwar niemand Gelegenheit, etwas zu tun, aber die oberste Karte deiner Bibliothek ist immer aufgedeckt. Dein Gegner bekommt also alle vier gezogenen Karten zu sehen und natürlich noch die nächste, wenn du damit fertig bist.
Frage: Wie funktioniert denn der Fluxauflader (
Fluxcharger
) mit Machtladung (
Dynacharge
) zusammen?
Antwort: Mithilfe der Schichten! Das Wunderbare an den Schichten ist, dass sie etliche Effekte sauber in ein ordentliches System fügen. In diesem Fall ordnen sie den Effekt der Machtladung vor den des Fluxentladers, auch obwohl dessen Fähigkeit zuerst verrechnet wird. Du hast also eine 3/5-Kreatur, wenn du nicht tauschst, oder eine 5/3-Kreatur, wenn du tauschst. Andere Ergebnisse sind nicht möglich.
Frage: Was passiert nun, wenn ich zur Machtladung (
Dynacharge
) und dem Fluxauflader (
Fluxcharger
) noch Drachenwandlung (
Dragonshift
) dazugebe?
Antwort: In diesem lustigen System von Schichten kommt ein Effekt, der Stärke und Widerstandskraft auf feste Werte setzt, immer vor Plus oder Minus. Der Fluxauflader wird also erst 4/4, dann 6/4 und dann, falls du dich entschieden hast, ihn umzudrehen, 4/6. Dabei ist es egal, an welcher Stelle du die Drachenwandlung einfügst, die Effekte wirken immer in genau dieser Reihenfolge, wie auch schon in der letzten Frage.
Frage: Kann ich eine geteilte Karte mit Fusion wirken, wenn ich sie mit Sturm der Möglichkeiten (
Possibility Storm
) aufdecke oder im Isochron-Szepter (
Isochron Scepter
) einpräge?
Antwort: Du kannst geteilte Karten nur von deiner Hand aus mit Fusion wirken, von nirgendwo sonst. In allen anderen Situationen musst du dich für eine der beiden Hälften entscheiden. Während es für einige Leser offensichtlich erscheinen mag, ist es verblüffend, wie leicht man einen Erinnerungstext überlesen kann – was bei ihrer Erfindung selbstverständlich genauso angedacht war.
Frage: Der Boros-Abwäger (
Boros Reckoner
) bekommt Todesberührung und blockt einen 4/4er. Kann er mit seiner ausgelösten Fähigkeit noch einen 5/5er erledigen?
Antwort: Ja! Im letzten Moment, bevor er gestorben ist, hatte er noch Todesberührung und diese zuletzt bekannte Information wird genutzt, um zu entscheiden, ob der Schaden alles töten kann.
Frage: Wird ein Boros-Abwäger (
Boros Reckoner
), der von drei Kreaturen geblockt wird, dreimal oder nur einmal ausgelöst?
Antwort: Nur einmal. Auch wenn ihm drei Quellen Schaden zugefügt haben, so haben sie das gleichzeitig getan und damit die Bedingung der ausgelösten Fähigkeit nur einmal erfüllt.
Frage: Kann Ablehnen (
Nix
) eine Gitaxianer-Sonde (
Gitaxian Probe
) neutralisieren, die mit Lebenspunkten bezahlt wurde?
Antwort: Sie kann. Das Ablehnen interessiert sich dafür, was tatsächlich bezahlt wurde, nicht was die Kosten des Spruchs sind. Phyrexianisches Mana repräsentiert Kosten, so wie auch hybrides Mana, und nicht einen alternativen Weg, das Mana zu bezahlen.
Frage: Wie gut funktioniert Trampelschaden gegen eine Nebelbank (
Fog Bank
)?
Antwort: Wenn du tödlichen Schaden berechnest, werden keine Effekte einberechnet, die den Schaden verhindern, umlenken oder erhöhen könnten. Schau dir einfach die Widerstandskraft, bereits markierten Schaden und Todesberührung an; ein 5/5-Trampler muss der Nebelbank zwei Schadenspunkte zuweisen und kann die verbleibenden drei dem Spieler zufügen.
Frage: Kann ein einzelner Ninja der späten Stunden (
Ninja of the Deep Hours
) drei Angreifer auf meine Hand zurückbringen, damit ich nach dem Kampf einen Zorn (
Wrath of God
) spielen kann?
Antwort: So seltsam das klingen mag, ja. Die Kosten zum Aktivieren sind die Kosten auf der Karte plus: „Bringe einen ungeblockten Angreifer, den du kontrollierst, auf deine Hand zurück.“
Frage: Wenn ich einen Spruch mit Chiffrieren nachhallen (
Reverberate
) lasse, kann ich dann die Kopie codieren?
Antwort: Nein – du kannst nur Karten codieren und eine Kopie ist nie eine Karte, ganz egal wie sehr du sie anstarrst. Falls du so sehr auf eine Kopie eines Spruchs starren kannst, dass sich die Kopie physisch materialisiert, dann solltest du vermutlich einen Arzt aufsuchen.
Frage: Ist der Gedankendieb (
Notion Thief
) wirklich so fantastisch mit einem Dämmerhüllenseher (
Duskmantle Seer
, oder doch nicht?
Antwort: Wie auch immer sie im täglichen Geschäft der Dimir auskommen, im Spiel zeigen sie keinerlei Interaktion. Der Seher verwendet das Wort „ziehen“ nicht und deshalb werden bei der Verrechnung seiner Fähigkeit auch keine Karten gezogen; dadurch bekommt der Gedankendieb auch nichts, was er ersetzen könnte.
Frage: Was macht ein Schwert aus Licht und Schatten (
Sword of Light and Shadow
), wenn ich es weiß färbe?
Antwort: Sein Wert fällt in den Keller. Nicht nur, weil du eine Karte ruiniert hast, die völlig in Ordnung war – falls du nicht etwas wie Reinheitsgewebe (
Purelace
) verwendet hast statt Tipp-Ex oder einen Radiergummi –, du hast sie auch noch ziemlich unbrauchbar gemacht. Sobald sie an eine Kreatur angelegt wird, bekommt diese Schutz vor Weiß, schreit IIIIE und wirft das Ding auf den Boden. Der einzige Nutzen, den du noch daraus ziehen kannst, ist, andere schwarze oder weiße Objekte von deinen Kreaturen zu entfernen, was ein riesiger Rückschritt von der ursprünglichen Mächtigkeit des Schwerts ist.
Frage: Kann ich ein Ändergewölbe (
Mutavault
) animieren und meinen Gegner damit angreifen, nachdem er meine anderen Kreaturen mit einem Kryptischen Befehl (
Cryptic Command
) getappt hat?
Antwort: Jep! Du verlässt das Beginn-des-Kampfes-Segment nicht, bis beide Spieler bei leerem Stapel Priorität abgegeben haben. Wenn du Priorität erhältst, kannst du einfach dein Ändergewölbe aktivieren, anstatt Priorität abzugeben, und bumm, hast du ein Qualleneinhornninjaelementar, mit dem du angreifen kannst. Es reist nicht in der Zeit zurück, um getappt zu werden.
Frage: Meine 8/8-große Oberste Sprecherin Zegana (
Prime Speaker Zegana
) hat sich einen morbiden Tragischen Ausrutscher (
Tragic Slip
) als Reaktion auf ihre ausgelöste Fähigkeit eingefangen. Muss ich jetzt fünf Karten abwerfen?
Antwort: Nein. Eine negative Anzahl von Karten zu ziehen, ist unmöglich; du nimmst nicht einfach das logische Gegenteil und führst es aus, so cool das auch klingt (und ob Karten abwerfen jetzt wirklich das Gegenteil von Karten ziehen ist, sei noch dahingestellt). Du ziehst null Karten, weil negative Zahlen hier einfach nicht funktionieren.
Frage: Ixidron
verdeckt alle Kreaturen. Bleiben Auren und Marken erhalten?
Antwort: Ja, sie bleiben. Die verdeckten Objekte sind dieselben wie die Kreaturen zuvor. Das Verdecken beinhaltet keine speziellen Regelanweisungen, die Objekte ändern lediglich ihre Eigenschaften.
Frage: Kann meine Armee der Verdammten (
Army of the Damned
) auf dem Kreuzzug der Katharer (
Cathars' Crusade
) so richtig ausrasten?
Antwort: Dein Haufen Zombies unternimmt in der Tat einen gewaltigen Kreuzzug. Sie kommen alle gleichzeitig ins Spiel und lösen die Fähigkeit des Kreuzzugs aus. Wenn dann die 13 Fähigkeiten verrechnet werden, legst du jeweils eine +1/+1-Marke auf deine dreizehn Kreaturen. Am Ende kontrollierst du also dreizehn 15/15-Zombies, genug Gehirnfresserkraft, um selbst Moko zu beeindrucken.
Frage: Wenn eine Kreatur als Reaktion auf einen Klon (
Clone
) verwandelt (
Turn
) wird, bekomme ich dann eine 0/1-Seltsamkeit oder die Originalkreatur?
Antwort: Du bekommst das Original. Mit ganz wenigen extrem seltenen Ausnahmen sind Kopiereffekte die einzigen Dinge, die andere Kopiereffekte beeinflussen. Verwandeln ist keiner davon und wird vom Klon ignoriert.
Frage: Kann ein Blinkmotten-Nexus (
Blinkmoth Nexus
) animiert, zum Blocken gebraucht und dann getappt werden, um sich selbst zu verstärken und eine 2/2-Kreatur zu töten?
Antwort: Das ist ein beliebter alter Spielzug, der seinen Ursprung in Mishras Fabrik (
Mishra's Factory
) schon vor laaanger Zeit hatte. Beide Spieler erhalten im Blocker-deklarieren-Segment Priorität, nachdem die Blocker deklariert wurden. Ein getappter Blocker fügt immer noch Schaden zu (obwohl das nicht immer so war) und der Nexus ist ein legales Ziel für seine eigene Fähigkeit, solange er animiert ist.
Frage: Wenn ich eine Todeswolke (
Death Cloud
) spiele, wer opfert dann zuerst Kreaturen? Weiß mein Gegner, was ich geopfert habe?
Antwort: Beide Spieler opfern die Kreaturen gleichzeitig und alle „wenn eine andere Kreatur stirbt“-Fähigkeiten sehen die ganze Gruppe sterben. Da es aber nicht möglich ist, dass beide Spieler ihre Entscheidung geheim treffen, sagt erst der aktive Spieler seine Entscheidungen an, gefolgt von den restlichen Spielern gemäß der Zugreihenfolge. Dein Gegner weiß also, wie du dich entschieden hast.
Frage: Wenn nur noch zwei Minuten in der laufenden Runde verbleiben und meine einzigen Optionen sind, entweder ein paar Kreaturen zu spielen und das Spiel unentschieden enden zu lassen, oder es nicht zu tun und zu verlieren, ist es dann Zeitspiel (Stalling), wenn ich die Kreaturen spiele?
Antwort: Stalling (und die unbeabsichtigte Variante davon: Slow Play) bezeichnen langsames Spielen, ohne den Spielzustand voranzubringen. Das Spiel selbst zu benutzen, um zu einem Zustand zu gelangen, in dem keiner der Spieler gewinnen kann, ist dagegen erheblich mehr, als nichts zu tun und Zeit zu vernichten, und somit legal. Du musst deine Kreaturen nur in einer vernünftigen Geschwindigkeit ausspielen, sodass dein Gegner versuchen kann, seinerseits zu reagieren.
Frage: Ich mag absichtliche Unentschieden (Intentional Draws) nicht. Kann ich sie bei meinem FNM verbieten?
Antwort: Die
Magic-
Turnier-
Regeln erlauben ausdrücklich solche Unentschieden für sanktionierte Turniere. Ein Turnierorganisator kann technisch gesehen tun und lassen, was er will, aber sobald die Turniere sanktioniert werden sollen, müssen die MTR eingehalten werden. Anstatt die MTR zu brechen und das ungewünschte Verhalten zu verbieten, können allerdings Anreize geschaffen werden, das Verhalten von allein zu vermeiden – ohne die MTR zu verletzen.
Außerdem solltest du mit einem erfahrenen Schiedsrichter darüber sprechen, weshalb es diese Regelung überhaupt gibt – in diesem Fall zum Beispiel, damit die Spieler, die ein Unentschieden wollen, nicht die Zeit aller anderen verschwenden, um in 50 Minuten künstlich ein Unentschieden herbeizuführen. Du könntest bei der Preisvergabe ein Unentschieden als null Punkte werten, aber das ermutigt auch wieder nur Bestechung und Münzwurf zwischen den Spielern, die sonst ein „I.

D.“ eintragen würden.

Die Sonne geht unter über dieser Woche, aber schaut nächste Woche wieder rein, wenn Carsten eine Runde kalte auftischt. Oder auch heiße. Fragen jedenfalls.
Bis zum nächsten Mal, viva Las Vegas!
– Eli Shiffrin