[Cranial Insertion ist die am längsten bestehende M agic-Regelfragenkolumne der Welt. Das englische Original gibt es seit 2005, seit 2012 auf einer eigenen Seite. Die folgende Übersetzung stammt von Richard Jana.]
|
Grüßt euch! Es ist Montag und das bedeutet, es ist wieder Zeit für Cranial Insertion. Dies ist die erste Ausgabe nach der Veröffentlichung von
Gildensturm und der Beginn einer Serie zu den fünf Gilden des Sets. Als Eli und James mich fragten, welche Gilde ich gerne abdecken würde, habe ich gründlich nachgedacht, so etwa eine Nanosekunde lang, und mich für Boros entschieden. White Weenie war schon immer einer meiner Lieblingsdecktypen und die Boros-Legion verinnerlicht diesen Spielstil mehr als jede andere Gilde.
Wie immer könnte ihr uns eure Fragen per Mail (bitte auf Englisch) an
moko@cranialinsertion.com schicken oder
twittern. Einer unserer Autoren wird euch direkt antworten und vielleicht wird eure Frage auch in einem zukünftigen Artikel veröffentlicht.
Damit geht es jetzt auf zur Boros-Legion, wo jeder Witz ein Volltreffer ist!
Frage: Was passiert, wenn ich meine Aurelia (
Aurelia, the Warleader
) mit Armschienen des Illusionisten (
Illusionist's Bracers
) ausgerüstet habe?
Antwort: Ich vermute Aurelia sieht mit Armschienen noch schicker aus, aber besonders nützlich werden sie nicht sein. Die Fähigkeit, die dir eine zusätzliche Kampfphase erzeugt, ist eine ausgelöste und keine aktivierte Fähigkeit, zu erkennen an „Immer wenn …“. Die Armschienen betreffen aber nur aktivierte Fähigkeiten, die du am Aufbau „[Kosten]: [Effekt]“ erkennen kannst.
Frage: Kann ich ein Mirakulum (
Terminus
) mit Aurelias Wildheit (
Aurelia's Fury
) verhindern?
Antwort: Ja, das funktioniert. Aurelias Wildheit kann zwar keine Sprüche neutralisieren, die bereits gesprochen wurden, aber sie kann verhindern, dass dein Gegner in der Zukunft Sprüche spielt. Im Fall von Mirakulum wird der Spruch während der Verrechnung der ausgelösten Fähigkeit gewirkt, auf die du reagieren kannst. Wenn die Fähigkeit dann verrechnet wird, kann dein Gegner seinen Spruch plötzlich gar nicht mehr wirken und er verbleibt in seiner Hand.
Frage: Mein Gegner greift mich mit einer Almosenbestie (
Alms Beast
) an und ich blocke mit einem 4/4-Engelspielstein. Wenn ich die Bestie niederschmettern (
Smite
) möchte, muss ich das sofort tun oder kann ich auch den Kampfschaden zufügen lassen, um noch vier Lebenspunkte zu bekommen?
Antwort: Du musst nicht gleich zuschlagen. Eine geblockte Kreatur bleibt so lange geblockt, bis ein Effekt sie ungeblockt macht oder die Kampfphase endet. Die Bestie ist also noch geblockt, wenn dein Engel schon längst zu Boden getrampelt wurde.
Frage: Ich kontrolliere Boros-Abwäger (
Boros Reckoner
), mein Gegner spielt Blasphemische Tat (
Blasphemous Act
). Fügt der Abwäger mit seiner Fähigkeit drei oder 13 Schadenspunkte zu?
Antwort: Ganze 13! Die Blasphemische Tat weiß nicht, dass drei Schadenspunkte genug wären, um den Abwäger zu töten und würde sich auch nicht darum kümmern. Der Abwäger wiederum schlägt einfach so hart zurück, wie er getroffen wurde; er fügt „ebenso viel Schaden zu.“
Frage: Ich greife mit meinem Boros-Abwäger (
Boros Reckoner
) an und mein Gegner blockt mit zwei 2/2en. Kann ich zwei verschiedenen Zielen jeweils zwei Schadenspunkte zufügen?
Antwort: Nein, du darfst lediglich einem Ziel vier Schadenspunkte zufügen. Aller Kampfschaden wird gleichzeitig zugefügt und die beiden Blocker sind zwar verschiedene Quellen, aber der Abwäger kümmert sich gar nicht um die Quelle des ihm zugefügten Schadens. Er wird nur einmal für den gesamten Schaden ausgelöst.
Frage: Falls mein Gegner meinen Boros-Abwäger (
Boros Reckoner
) mit einem Lotleth-Troll (
Lotleth Troll
) blockt und ihn regeneriert, kann ich dann mit der ausgelösten Fähigkeit den Troll erschießen?
Antwort: Ja, das funktioniert. Im Kampfschadenssegment fügt der Troll dem Abwäger Schadenspunkte zu und löst damit dessen Fähigkeit aus. Der Abwäger fügt dem Troll Schadenspunkte zu. Die zustandsbasierten Aktionen sehen den tödlichen Schaden auf dem Troll und versuchen, diesen zu zerstören, was wiederum dessen Regenerationsschild aufbraucht. Erst jetzt wird die Fähigkeit des Abwägers auf den Stapel gelegt. Wenn sie verrechnet wird, fügt sie dem Troll weitere Schadenspunkte zu, was zu dessen Ableben führt, falls dein Gegner nicht noch etwas Mana investiert, um ihn erneut zu regenerieren.
Frage: Kann ich Boros-Amulett (
Boros Charm
) benutzen, um einen Planeswalker unzerstörbar zu machen?
Antwort: Du kannst, aber das wird dir meistens nicht viel nutzen. Unzerstörbar zu sein, schützt ihn vor Effekten die versuchen, ihn zu zerstören, wie etwa Grauenvolles Aufbohren (
Dreadbore
), aber nicht vor Schaden, der ihm zugefügt wird. Schaden führt immer noch dazu, dass Loyalitätsmarken entfernt werden, und er wird auch immer noch in deinen Friedhof gelegt, wenn er keine Marken mehr besitzt, und das ist – anders als tödlicher Schaden bei Kreaturen – keine Zerstörung.
Frage: Wenn ich mit einem Boros-Amulett (
Boros Charm
) meine Kreaturen unzerstörbar mache und später in diesem Zug eine weitere Kreatur ausspiele, ist diese dann ebenfalls unzerstörbar?
Antwort: Ja! Das Amulett erzeugt einen Effekt, der die Regeln des Spiels verändert, und nicht die Eigenschaften von Objekten. Daher betrifft „bleibende Karten, die du kontrollierst, sind in diesem Zug unzerstörbar“ alle bleibenden Karten, die du kontrollierst, und nicht bloß die, die du zum Zeitpunkt der Verrechnung kontrolliert hast.
Frage: Was für eine Sorte von Schlüsselwort ist Bataillon?
Antwort: Genau genommen ist es überhaupt kein Schlüsselwort, sondern ein Fähigkeitswort. Solche Fähigkeitsworte kennzeichnen ähnlich funktionierende Fähigkeiten, haben selbst aber keine eigene Regelbedeutung, weshalb sie kursiv gedruckt sind wie auch die Anekdoten- und Erinnerungstexte auf vielen Karten. Im Fall von Bataillon werden alle diese Fähigkeiten ausgelöst, wenn die entsprechende Kreatur und mindestens zwei weitere Kreaturen angreifen.
Frage: Kann mein Gegner eine angreifende Kreatur töten, um Bataillon zu verhindern?
Antwort: Nein. Die ausgelöste Fähigkeit überprüft die Anzahl der angreifenden Kreaturen nicht noch einmal, wenn sie verrechnet wird. Eine Kreatur zu töten, nachdem die Fähigkeit ausgelöst wurde, hilft also gar nicht.
Frage: Ich habe einmal gehört dass der Bonus für Goblin-Rudeltreiber (
Goblin Piledriver
) geringer ausfällt, wenn man einen angreifenden Goblin als Reaktion auf die Fähigkeit tötet. Stimmt das? Und worin liegt dann der Unterschied zu Bataillon?
Antwort: Ja, das stimmt. Der Unterschied ist, dass die Fähigkeit des Rudeltreibers eine Information vom Spiel benötigt, nämlich wie viele Goblins gerade angreifen, um den Effekt erzeugen zu können. Solche Informationen werden nur einmal eingeholt: wenn die Fähigkeit verrechnet wird. Daher kann auch noch Einfluss darauf genommen werden, wie groß der Bonus ausfällt. Bei Bataillon ist die Anzahl der angreifenden Kreaturen aber Teil der Auslösebedingung und wird auch nur da überprüft.
Frage: Wird Bataillon ein zweites Mal ausgelöst, wenn Aurelia (
Aurelia, the Warleader
) eine zweite Kampfphase erzeugt?
Antwort: Ja! Wie alle ausgelösten Fähigkeiten wird Bataillon immer ausgelöst, wenn die Bedingung erfüllt wird. Da keine speziellen Zusätze vermerkt sind, dass die Fähigkeit lediglich einmal pro Zug ausgelöst werden könnte, erhältst du den Vorteil so oft, wie du es schaffst, mit der Kreatur und mindestens zwei weiteren anzugreifen.
Frage: Angenommen, ich kontrolliere Aurelia (
Aurelia, the Warleader
) und Feuerschweif-Rächerin (
Firemane Avenger
), greife mit beiden an, enttappe sie und greife wieder mit beiden an. Wird in der zweiten Kampfphase die Bataillonsfähigkeit des Rächers ausgelöst?
Antwort: Nein, das funktioniert nicht. Bataillon überprüft nicht wie viele Kreaturen in diesem Zug insgesamt angegriffen haben, sondern bei jedem Angriff separat. Keiner der beiden Angriffe erfüllt „wenn die Feuerschweif-Rächerin und mindestens zwei andere Kreaturen angreifen …“.
Frage: Wenn ich mit drei Bataillonskreaturen angreife, welche der Fähigkeiten werden dann ausgelöst?
Antwort: Alle drei! Jede der Kreaturen sieht sich selbst und zwei andere Kreaturen angreifen, sodass auch alle Fähigkeiten ausgelöst werden. Es gibt keinen Grund, weshalb eine von ihnen nicht ausgelöst werden sollte oder du dich für eine entscheiden müssen solltest.
Frage: Wenn ich mit einer Feuerschweif-Rächerin (
Firemane Avenger
) und vier anderen Kreaturen angreife, wird ihre Fähigkeit dann zweimal ausgelöst?
Antwort: Das wäre hilfreich, aber so funktioniert es leider nicht. Die Bedingung ist: „Wenn die Feuerschweif-Rächerin und mindestens zwei andere Kreaturen angreifen …“ Es besteht also kein Unterschied zwischen zwei, vier oder 100 anderen Kreaturen.
Frage: Wie funktioniert Bataillon im Two-Headed Giant?
Antwort: Sehr gut! Für die Bedingung zählt nur, wie viele Kreaturen angreifen, aber nicht, wer sie kontrolliert, sodass auch die Kreaturen deines Mitspielers gezählt werden. Beachte allerdings, dass einige Boni wie der vom Getreuen der Legion (
Legion Loyalist
) ausschließlich für deine Kreaturen gelte, und nicht für die Kreaturen deines Mitspielers.
Frage: Kann Gideon (
Gideon, Champion of Justice
) in dem Zug angreifen, in dem er ins Spiel gekommen ist, wenn ich ihn in eine Kreatur verwandle?
Antwort: Nein, das kann er nicht. Sobald er eine Kreatur ist, wird er von der Einsatzverzögerung betroffen. Da du ihn nicht seit Beginn des Zugs kontrollierst, kannst du mit ihm in diesem Zug nicht angreifen. Dass er zu Beginn eines Zugs niemals eine Kreatur war, ist dann später unwichtig. Es wird lediglich überprüft, seit wann du ihn kontrollierst.
Frage: Eine Theaterbühne (
Thespian's Stage
) kopiert Seelengewölbe (
Cavern of Souls
). Kann sie jetzt farbiges Mana produzieren?
Antwort: Ja, sie kann, aber dieses Mana wird nicht sehr nützlich sein, da es an eine undefinierte Wahl eines Kreaturentyps gekoppelt ist. Du kannst unmöglich die Bedingung erfüllen, eine Kreatur mit diesem undefinierten Typ zu wirken, kannst mit dem Mana also gar nichts wirken oder bezahlen. Du könntest das Mana mit einem Verdopplungskubus (
Doubling Cube
) verdoppeln, wenn du das nötige Extramana dafür hast. Das kopierte Mana wäre dann nicht mehr an die Restriktion gebunden, aber das erscheint mir ziemlich viel Aufwand für nur ein farbiges Mana.
Frage: Ich kontrolliere Aufstieg des Feuerkundlers (
Pyromancer Ascension
) mit zwei Marken und wirke nacheinander drei Traubenkartuschen (
Grapeshot
). Wie viel Schaden machen sie insgesamt?
Antwort: Nicht so viel, wie du dir vermutlich erhoffst. Sturm wird nur ausgelöst, wenn du die Kartusche wirkst, und die Fähigkeit zählt auch nur Sprüche, die vorher gewirkt wurden. Die Kopien, die der Aufstieg des Feuerkundlers erzeugt, werden aber nicht gewirkt, sodass sie nicht die Anzahl der Kopien durch Sturm erhöhen und Sturm auch nicht selbst auslösen. Die erste Kartusche bekommt eine Kopie vom Aufstieg und keine vom Sturm, die zweite bekommt eine vom Aufstieg und eine vom Sturm und die dritte Kartusche schließlich erhält eine Kopie vom Aufstieg und zwei Kopien vom Sturm. Insgesamt bekommst du also die drei Originale und sechs Kopien, in Summe neun Schadenspunkte.
Frage: Wenn ich beim Draft eine Karte fünfmal bekommen habe, darf ich sie alle spielen?
Antwort: Klar! Die Regel für nicht mehr als vier Exemplare einer Karte im Deck gilt lediglich für Constructed-Turniere. Bei Limited-Turnieren darfst du alle Karten spielen, die du gedraftet oder in deinem Pool geöffnet hast.

Das war's schon wieder für diese Woche!
– Carsten Haese