Wenn ihr wisst, warum ihr hier seid, dann habt ihr nicht nur eine uralte Menschheitsfrage gelöst, ihr könnt außerdem problemlos weiterlesen. Fa

lls nicht, empfiehlt sich ein Blick aufs 
Gewinnspiel von letzter Woche!
Die beste Antwort auf die Frage, wie viel Schaden man innerhalb der ersten vier Züge anrichten kann, lautet jedenfalls wieder einmal: „unendlich“ beziehungsweise beliebig viel. Jeder, der das hinbekommen hat, hat es auch in die Auslosung geschafft. Zum Modus operandi:

Egal ob man das Mana nun mit 
Joraga Treespeaker
 oder 
Overgrown Battlement
 aufbringt, die meisten „Unendlich“-Lösungen basieren auf der Kombo 
Spawnsire of Ulamog
 plus 
Training Grounds. Mit zwei Exemplaren der Verzauberung ist der Ausgeburtserzeuger nämlich in der Lage, zwei Ausgeburten zum Preis von einer zu erzeugen, oder 

 zum Preis von 

, und das beliebig oft.
Beliebig viele Eldrazi-Spawns lassen sich in entsprechenden Schaden ummünzen, indem man Karten mit 
Kozilek, Butcher of Truth
 zieht und anschließend ein rotes Mana per 
Prophetic Prism
 produziert. Dann benötigt man bloß noch 
Pennon Blade
 zusammen mit 
Tuktuk the Explorer
 oder 
Traitorous Instinct... oder schlicht 
Magmaw. Vorher 
Bramblesnap
 oder 
Mortician Beetle
 dazwischenzuschieben und sich die zweiten 
Training Grounds
 zu sparen, funktioniert gleichermaßen.
Es gibt sogar zwei Möglichkeiten, die jeweils mit vier Karten in der Anfangshand auskommen:
Nun greift man mit dem 
Hellcarver Demon
 (-Doppelgänger) an und deckt auf:

Aber nicht alle Unendlichkeitskombos benötigen Spawnsire. Eine blaue 1-Mana-Verzauberung scheint allerdings unabdingbar.
 
 
Zu diesem Zeitpunkt hat man drei Handkarten übrig und an ungetappten Manaquellen: einen Wald, zwei 
Overgrown Battlement, 
Mul Daya Channelers. Das ergibt:












 Mul Daya Channelers
Mul Daya Channelers
 mit 
Crab Umbra
 zu verzaubern, zu enttappen und wieder zu tappen, reduziert den Manapool auf:











Noch einmal enttappen:








Noch einmal tappen:









An dieser Stelle kommt ein zweiter 
Crab Umbra
 ins Spiel, diesmal mit Ziel 
Overgrown Battlement. Die Mauer wird enttappt:





Und die Channelers genauso:


Die beiden Kreaturen zu tappen, produziert nun zwei blaue und 
fünf
 grüne Mana, sie zu enttappen, kostet jedoch lediglich zwei blaue und 
vier. Voilà, beliebig viel Mana! Und obwohl zwischenzeitlich so viel Crab ausgespielt wurde, ist weiterhin eine Handkarte übrig. Theoretisch könnte man jetzt anfangen, 
Kozilek, Butcher of Truth
 und mehr 
Kozilek
 und immer wieder 
Kozilek
 auszuspielen, bis die Wahrheit fachmännisch geschlachtet ist und man nach und nach jede Karte im gesamten Format gezockt hat, Spontanzauber und Hexereien sogar beliebig oft – ein simpler 
Wildheart Invoker
 tut's aber auch.

Je einen Gutschein über 15-Euro für die 
miraclegames.de-Challenge gewinnen:
Christian Donner
Jochen Frenster
Timm Gerber
Jacob Krause
Simon Luposchainsky
Falko Mokrusch
Sascha Thomsen
Daniel Tzscheuschner
Je einen 10-Euro-Gutschein für den Online-Shop von 
miraclegames.de
 erhalten:
Stephan Eichler
Kai Götter
Marc Jäger
Peter Kleisinger
Florian Liederbach
Ramón Masek
Mario Schmidt
Christian Vogt
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit eurem Gewinn! (Für die einen liegt ebendieser in 
Hanau
 zur Abholung bereit; die anderen bekommen in Kürze elektronische Post mit allen Details zur Abwicklung.)