 |
Standard Bericht zur DM 2003 - Vizemeister - Teil 1 von Thomas Neumaier |
13.06.2003 |

Hiho!
Nachdem mich doch mehrere Leute nach einem Report gefragt haben, habe ich mich doch dazu aufgerafft einen zu schreiben. Da ich gar keine Notizen mehr habe werde ich bei den Matches nur auf die wirklich interessanten Sachen eingehen und mehr über das Deck+Deckstrategie und die Drafts schreiben.
Naja meine Vorbereitung auf die DM hat sich hauptsächlich auf Constructed beschränkt. Da ich im tiefsten Bayern lebe ist es nicht so leicht anständige Drafts auf die Beine zu stellen, daher beschränkt sich das ganze auf sehr wenige Onlinedrafts und den Drafts in München am Samstag mit David Brucker, Christoph Lippert, Reinhard Blech und co. Besser siehts da schon in Constructed aus da ich oft mit meinem Bruder Michael spielen kann. Der muss aber sehr viel arbeiten, deswegen übernehm ich oft den größten Teil der Deckkonstruktion.
Wir fangen meistens damit an so ziemlich alle Decks zu bauen, die irgendwelche Ansätze auf Erfolg verheissen. Da mein Bruder nicht für die DM qualifiziert war haben wir schon lang vor Regionals mit dem Testen angefangen. Dabei hat sich das Reanimator als sehr stark gegen die Horden von R/G,U/G (damals noch ohne Unsummon) und Cycle Decks erwiesen, die wir auf den Regionals erwartet hatten. Wir haben dann intensiv mit dem Deck gearbeitet (vor allem haben wir die Anzahl an Kreaturen reduziert) und auf der bayrischen Meisterschaft konnte Michael bis ins Halbfinale vorstossen, in dem er aber dann recht locker von Florian Pils und seinem Togdeck gestoppt wurde.
Also für die DM haben wir dann quasi von vorne angefangen, da wir das Reanimatordeck für nicht konkurrenzfähig hielten in einem Meer von Controldecks. Dann haben auch noch alle
angefangen Unsummon und *würg* Stupefying Touch in U/G zu spielen. Dummerweise hat mich auch kein anderes Deck wirklich überzeugt. Als die Verzweiflung immer weiter wuchs haben wir halt mal versucht das Reanimatordeck so zu konstruieren das es gegen Kontrolle was kann.
Das Problem war der "Fumblefaktor", d.h. die Spiele in dem sich das Deck selbst schlägt ohne das der Gegner gross was unternehmen muss, aber den konnten wir dadurch in Grenzen halten, indem wir die komplette "ich werf grosse Tiere aus der Hand ab und reanimiere sie dann" - Mechanik aus dem Deck entfernten und durch ein weiteres Entomb und Removal ersetzten. Man hatte eh fast nie das richtige Tier auf der Hand und so war etwas Sideboardplatz freigeworden den wir für weitere Antikontrollkarten nutzten.
Gegen R/G,Elfen,Goblins sah die Sache mit mehr Maindeckremoval doch recht gut aus. Tog,Wake und MBC konnten wir einen guten Fight liefern (wobei die Matchups alles andere als leicht zu spielen sind). Dann war da eigentlich nur noch das U/G Problem mit dem Monstersideboard (Touch,Turbolent Dreams,...). Aber auch dieses Matchup war gar nicht so schlimm wie ich dachte, da mit dem zusätzlichen Removal viel mehr zeit vorhanden war und jeder resolvte Reanimierspruch doch immer min. 2-1 getauscht hat mit einer Kreatur.
Also doch das Ranimatordeck für die DM ausgepackt, sich eine Woche lang von Herrn Blech dissen lassen wie man nur so ein schwachsinniges Deck spielen kann. Zugegeben gegen das Zombieaggro Deck waren die Siegchancen nicht vorhanden, aber ich rechnete wirklich nicht mit sovielen dieser Decks, wobei ich mich ziemlich verschätzt habe.
Naja am Donnerstag nachmittag bin ich dann mit meinem Bruder und Mario Wirth in Mainz angekommen. Hab dem Blech zugesehen wie er innerhalb von 4 Studen 3 komplett verschiedene Sideboards für sein Deck gebaut hat;-) und dann gings auch schon ins Hotel.
Am Freitag morgen noch die letzten Karten zusammengeliehen und den amtierenden Europameister ausgelacht wie er ein random SB zusammengebaut hat.
In der ersten Runde spiele ich gleich mal gegen ein R/G Deck gesteuert von Thomas Staudt und wenn ich ehrlich bin reib ich mir schon die Hände. Prompt bringt mein Deck so gar nix
zustande und ich falle einfach um gegen einen Gegner der auch noch sehr schlecht zieht. Es gibt übrigens nichts schlimmeres in Magic als Reinhard Blech rechtgeben zu müssen und ich hab schon Wahnvorstellungen, was er mit mir anstellen wird wenn ich die erste Runde verliere. Das hat dann wohl auch mein Deck mitbekommen. Mein Gegner legt zwar eine schnelle Ensnaring Bridge, hat aber nicht wirklich viel Damage gemacht und ich kann gemütlich mit Arcanis xx Karten ziehen und Bridge+Gegner entsorgen. Im dritten Spiel mach ich dann hintereinander Removal,Removal,Buried Alive,Nishoba. Danke Deck, ich bin gerettet.
Zwischen Runde 1 und 2 gesteht mir der Brucker auch noch verschämt, das sein lethal Tog in einen Moment's Peace des R/G-Gegners gelaufen ist (nach dem Sideboarden!). Dann hat der Gegner auch noch die Frechheit sich den Tog mit Threaten auszuleihen und den David mal gekonnt umzupumpen. Kollegial wie ich bin kann ich mein Lachen nicht zurückhalten und die Geschichte macht doch recht schnell die Runde. Gutgelaunt (bis auf einen) geht unser Team in die nächste Runde.
Wo ich dann auf ein nicht für möglich gehaltenes Matchup treffe. Ich muss gegen das Cycle Deck von Kristian Kockott ran. Naja das erste Duell ist so gut wie unverlierbar für Reanimator, da er einen hastigen Arcanis unmöglich dauerhaft aufhalten kann. Irgendwann beendet dann ein Echoes+Nishoba das Spiel.Duell 2 erwischt meine Therapy mal seinen Lightning Rift was ihn aber nicht davon abhält Turn 2 doch einen Rift zu legen. Ausserdem hat er die Landdestruction ins Deck gebracht, die mir mal so gar nix ausmacht, da ich ungefähr 12 Länder ziehe ohne was auf die Reihe zu bringen. Irgendwann werd ich dann von ihm umgecyclt.Ouch.
Im Dritten wirds kompliziert ich zieh zwar recht gut, aber er hat Auramancer+Astral Slide auf der Hand und ich muss Turn 4 meine Therapy mit Arcanis flashbacken um den Auramancer r
echtzeitig zu entsorgen. Allerdings hat er inzwischen einen Cartographer aufgetrieben und ich seh eine unendliche Flut von Cycleländern auf mich zukommen. Während er also jede Runde wie wild cyclt zieh ich einfach Karten mit Arcanis.An der Stelle kam dann der techy Aven Cloudchaser zum Einsatz der mal das Slide entsorgte um dann prompt im nächsten Turn mit Echoes alle Slides und anderen unwichtigen Kram zu removen. Die letzten paar Turns sind dann nur noch Formsache.
Naja die nächsten 2 Runden sind ehrlich gesagt recht verschwommen, da beide Matches bis kurz vor den Timeout liefen. Meine Gegner Mathias Wigge und Michael Lemke spielten beide Standstill-Tog mit Aether Burst+Chain of Vapors. Michael spielte mit Force Spikes und Mathias mit Finkels. Ich laber mal lieber allgemein über das Matchup, da ich die Matches sicher nicht mehr auf die Reihe kriege.
Erstmal muss ich sagen das Bounce im non-aggressiv Deck bei weitem nicht so gut gegen Reanimator ist wie viele Leute behaupten. Wenn meine Reanimierer resolven zieh ich halt erstmal 3 Karten bevor Arcanis gebounct wird (ohne Arcanis kann man das Matchup nicht gewinnen denk ich mal). Ich tausche also bei jeder Reanimation 4-1 (Arcanis auf der Hand kann ich auch in eine neue Karte umwandeln dank Gladiator). Das bei weitem grössere Problem ist Buried Alive zu resolven. Wenn dies gelingt hat man Gladiator und Arcanis und man kann dann mithalten vor allem mit Decks, die nicht soviele Compulsions spielen. Nach dem Sideboarden ist es viel einfacher ein Buried Alive durchzubringen mit den zusätzlichen
Therapien und Recoups. Achja Stanstill ist übrigens ein Alptraum für Reanimator.
Naja gegen Mathias kann ich mich nur an eine lustige Stelle erinnern als er ein Land legen will(er hat bereits massig im Spiel), dann kurz innehält und es doch nicht legt. Dann überlegt er nochmal 1 Minute und legt dann doch das Land und sagt go. Was hat er wohl auf der Hand? Ich habe mir im letzten Zug eine Therapy gewünscht und therapiere dann gleich mal auf 2 Upheavel. Er wollte halt Notupheaveln hat sichs dann aber anders überlegt.
Gegen Michael hät ich beinahe eingestellt als ich Therapy spiele und "Tog" sage. Naja wie man später sehen wird, hab ich an dieser Stelle meine Lektion nicht gelernt. Der freundliche Judge SEcki erklärt Michael aber recht deutlich, dass ich eine Magickarte nennen muss. Da es keinen "Tog" gibt konnte ich dann doch noch Psychatog sagen .
Naja ich konnte beide schlussendlich mit 2-0 bezwingen.
Runde 5 trete ich zum erstenmal Alexander Döring gegenüber,der die Kleriker am Start hat. Von dem Matchup hab ich so gar keinen Plan und wenn ich nicht weiss was ich machen soll mach ich halt mal Phantom Nishoba+Gladiator, die gegen etliche Kleriker+Rotlung anlaufen. Naja nach 5 Combat Phases geht dem Nishoba langsam die Puste bzw. die Counter aus. Mit Innocent Blood +Zombify kann ich ihn aber neu aufladen und er kann das Werk vollenden. Naja ich kann nur von Glück reden das er keinen Withered Wretch gezogen hat.
Im 2.ten Spiel muss ich mich wieder entscheiden was ich reanimiere, er hat turn 4 nur attack mit allem + go gesagt, hat aber noch 3 Karten auf der Hand. Ich vermute also ganz stark Reprisal auf seiner Hand und hol mir meinen Lieblings Pit-Fighter Arcanis. Der besorgt auch recht flott das Duress für sein Reprisal. Sein Wretch kommt genau eine Runde zu spät und ich beende das Spiel mit einem Sickening Dream für 7+Nishoba Angriff.
Naja nach der Runde muss ich mir allerhand Beschimpfungen gefallen lassen wie ich mit dem Haufen nur 5-0 stehen kann. Aber es bleibt beim normalen"Cheater,Lucker,..." Geschimpfe von den üblichen Verdächtigen.Achja allen, die mich als Glückspilz bezeichnet haben, kann ich nur sagen, dass ich in Amsterdam bitter büßen musste.
In der letzten Constructed Runde treffe ich auf Burning Bernd, der an der Stelle immerhin 11-0 steht.Solide.
Naja er nimmt zwar einen Mulligan, aber trotzdem kommt er mit 2 Raging Goblin, Piledriver und weitern Gobbos sehr schnell aus dem Startloch und da ich den Piedriver nicht killen kann, muss mein Nishoba zuschaun wies mir an den Kragen geht.
Im 2.ten Spiel kann ich sämtliche Gobbos relativ früh entsorgen. Turn 5 kann ich dann einen Nishoba reanimieren, der aber leider kein Haste hat.Ich hab noch ein Mana frei und spiel eine Therapie um zu schaun, was er noch so hat. Prompt bekomm ich eine Eruption ab(übrigens lol@Bernd Eruption in Response zu einem Discard Spell zu spielen). So weis ich das ich abzüglich aller auf dem Spielfeld liegenden Schadensquellen genau auf 2 bin. Hmm Hammer oder Bolt,Hammer oder Bolt,..... Rat ich mal Firebolt und hab auch noch glücklich getroffen. Nachdem er nichts topdeckt kommt mein Spirit Beast doch noch zum einsatz und bringt mich in sichere Gefilde.
Im Dritten legt er recht früh eine Bridge, da ich diesmal den Piledriver erwischen konnte. Naja Arcanis bleibt halt auch gegen Sligh im Deck und macht wieder was er am besten kann. Bernd kann sich meinen Arcanis zwar eine Runde ausleihen, aber im Endeffekt ist er recht schnell platt.
Naja mein Grinsen nach dieser Runde ging weit über mein Gesicht hinaus.Nach etlichen Gratulationen und "Du musst jetzt Top8 machen" Kommentaren gehts, dann zurück ins Hotel.
Tag 2 sollte das Wechselbad der Gefühle folgen. Davon werd ich dann in Teil 2 berichten.
Bis dann
Tom
Achja Kommas,nicht vorhandene Kommas,Anglizismen,bayrische Ausdrücke und Magicslang kann jeder behalten ders findet.
|
-------gggggggggggggggg-------------- 
|